Seite 3 von 3
Verfasst: 27.01.2009 23:12
von andymoe
djrene hat geschrieben: Leider (und das ist eines der wirklichen Probleme von Hartz IV) bekommt die Miete nicht mehr wie früher bei der Sozialhilfe der Vermieter, sondern der Empfänger selbst.
Falsch, der Vermieter muss nur Selbst aktiv werden und das Wohngeld bei der zuständigen Stelle einfordern.
Verfasst: 28.01.2009 03:19
von djrene
Und das sagt und beweist wer? Einer meiner besten Freunde (tätig in der Arbeitsagentur), sagt, daß sie das keinesfalls machen. Geld bekäme nur der Empfänger und nur dieser könne diese Regelung anweisen, daß die AA an den Vermieter überweist.
Verfasst: 28.01.2009 07:32
von Shanahan
djrene hat geschrieben:Und das sagt und beweist wer? Einer meiner besten Freunde (tätig in der Arbeitsagentur), sagt, daß sie das keinesfalls machen. Geld bekäme nur der Empfänger und nur dieser könne diese Regelung anweisen, daß die AA an den Vermieter überweist.
Stimmt so nicht ganz. Wenn man bei einer Wohnungsbaugesellschaft wohnt und ALG 2 bekommt, geht die Miete direkt von der ARGE an die WBG.