Seite 3 von 4

Verfasst: 22.03.2010 13:50
von HerbyNr3
mOrph hat geschrieben:Bitte tu's auch...


Du hast's wohl nicht verstanden? oder? :confused:

Verfasst: 22.03.2010 13:54
von Rigo Domenator
Lucky hat geschrieben: 1. Es tut sich nichts. Ab- und an ärgert man die "Großen" und schnuppert an den Play-offs, das war's.

Seh ich eigentlich komplett anders. Das Argument galt vor 2-3 Jahren noch. Seit der Mitchell Zeit wirds pro Jahr eigentlich besser. Natürlich dauert das, bis man als graue Maus wirklich mitmischen kann...
Lucky hat geschrieben: 2. Jedes Jahr eine neue Mannschaft, (fast) keinerlei Identifikationsfiguren mehr da.

Und da hast dir noch 15 Jahre DEL angetan... respekt! :-) ;)

Der Rest sind eigentlich persönliche Gründe/Empfindungen, da wird der AEV wenig ändern können. Gerade das mit "den Stehplatz gibts nicht" mehr sehe ich als "Ausrede" (mir fällt kein anderer begriff gerade dafür ein). Wenn man eine Sportart/Verein liebt, dann findet man auch einen neuen Platz.

Insgesamt gesehen bin ich glücklich, dass ich diese Übersättigung null spüre, und das obwohl es noch einige Jahre mehr sind. Versteh aber auch, das Leute andere Hobbys oder z.b. auch Familiendinge haben, wodurch Eishockey nicht mehr so interessant ist.

Ich freue mich jetzt schon mega auf die Playoffs und hoffe dann auf eine neue Saison mit den Derbys gegen München oder/und Schwenningen z.b.

Verfasst: 22.03.2010 14:10
von Jakob73
Lieber immer eine graue Maus die ab und zu die großen ärgert, als ein Club der von dem Wohlwollen eines eizigen großen Geldsacks (auch Gesellschafter genannt) abhängt.

Die aktuelle Situation in Kassel und Köln zeigt mir das es gut ist wie es ist!
Es steht ausser Frage, dass man einiges besser machen könnte,
aber eben auch vieles sehr viel schlechter!!
Nach dem Spiel gestern denke ich das vom Ausscheiden nach zwei Spielen bis zum Finale (da muss schon alles klappen) möglich ist!

Auch nur zum nachdenken!

Verfasst: 22.03.2010 14:18
von mOrph
Laut Facebook - Augsburger Panther bleibt Tölzer!

Verfasst: 22.03.2010 14:25
von Shorty
Rigo Domenator hat geschrieben:Seh ich eigentlich komplett anders. Das Argument galt vor 2-3 Jahren noch. Seit der Mitchell Zeit wirds pro Jahr eigentlich besser. Natürlich dauert das, bis man als graue Maus wirklich mitmischen kann...



Und da hast dir noch 15 Jahre DEL angetan... respekt! :-) ;)

Der Rest sind eigentlich persönliche Gründe/Empfindungen, da wird der AEV wenig ändern können. Gerade das mit "den Stehplatz gibts nicht" mehr sehe ich als "Ausrede" (mir fällt kein anderer begriff gerade dafür ein). Wenn man eine Sportart/Verein liebt, dann findet man auch einen neuen Platz.

Insgesamt gesehen bin ich glücklich, dass ich diese Übersättigung null spüre, und das obwohl es noch einige Jahre mehr sind. Versteh aber auch, das Leute andere Hobbys oder z.b. auch Familiendinge haben, wodurch Eishockey nicht mehr so interessant ist.

Ich freue mich jetzt schon mega auf die Playoffs und hoffe dann auf eine neue Saison mit den Derbys gegen München oder/und Schwenningen z.b.

Stimme ich dir voll zu. Das mit dem Platz im Stadion kann meiner Meinung nach auch nicht ausschlaggebend sein, dass ich nicht mehr zum Eishockey gehe. Was wäre denn gewesen, wenn wir neu gebaut hätten? Ich sehe dass wie du, dass sich in den letzten 2 Jahren schon einiges beim AEV getan hat und ich denke auch, das man dies einmal anerkennen sollte.
Ich meine, wir haben am wenigsten Geld in der ganzen DEL und sind letzte Saison auf dem 10 ten Platz gelandet und dieses Jahr haben wir sogar Platz 8 sicher und haben eine große Chanze noch weiter zu kommen. Was erwarten denn die Leute? Sollen wir auch Schulden machen wie in Nürnberg, drei mal unsere Ehre verkaufen und am Ende stellen wir dann fest, dass man auch nicht viel weiter ist.( siehe Köln, Hamburg)
Nein, da kämpfe ich lieber jedes Jahr um Platz 10 und freue mich, wenn es so wie dieses Jahr besser ist. Ich gehe zum AEV, weil ich Eishockey liebe.
Natürlich sind 17,00 € sau viel Geld, aber es wird ja auch geiler Sport geboten. Es wird immer Menschen geben, die sich das nicht leisten können, andere sparen sich das Geld vom Mund ab. Keiner von uns hat Geld in Hülle und Fülle, aber wenn ich dann höre, da gehe ich lieber zum FCA, kommt mir die Galle hoch, vorallem, weil der FCA ja so billig ist. Entweder ich liebe diesen Sport oder nicht, aber immer der Vergleich mit dem FCA geht mir tierisch auf die Nerven. So nun hoffe ich, dass wir alle am gleichen Strang ziehen und unseren AEV am Mittwoch in das Viertelfinale schreien.

Verfasst: 22.03.2010 14:40
von Lucky
Tent Killer hat geschrieben:Da man ja von letzter auf diese saison so gut wie alle spieler, die man wollte, verlaengern konnte (ok den butschi hat man verloren, riesenverlust, den man kaum kompensieren konnte mit olver) wundere ich mich aber schon, wo die 90000 verkauften dauerkarten dann sind.

Ich bin einer davon. Genau aus dem Grund den Du gerade genannt hast. Letzte Saison konnten viele gehalten werden und aus diesem Grunde habe ich mir auch nochmal eine DK gekauft, obwohl ich damals eigentlich schon keine mehr wollte.
Wer ernsthaft denkt, dass mitchell keine geeigneten spieler findet, der denkt in der tat auch, dass sich bei uns nichts voranbewegt. Lucky, es mag fuer dich viele gruende geben, das ist deine sache, aber dass hier nichts vorangeht und man ab und an mal nach oben ausrutscht ist einfach nicht wahr.

Was hat sich den genau nach oben bewegt (die letzten 10 Jahre gerechnet)? Mitchell ist ein purer Glücksfall für einen kleinen Club wie Augsburg. Mit Mitchell haben wir 2 x Play-off-Luft geschnuppert. Schön und gut. Aber es kommt die Zeit und ein Mitchell ist nicht mehr Trainer und Scout in Augsburg (ich persönlich denke daß er übernächste Saison eine neue Herausforderung sucht). Dann kommen wieder die Edmonds etc... :-) Wieviele Mitchells hatten wir seit dem Aufstieg in die DEL?

Verfasst: 22.03.2010 14:43
von siggi.aev
Lucky hat geschrieben: Was hat sich den genau nach oben bewegt (die letzten 10 Jahre gerechnet)? Mitchell ist ein purer Glücksfall für einen kleinen Club wie Augsburg. Mit Mitchell haben wir 2 x Play-off-Luft geschnuppert. Schön und gut. Aber es kommt die Zeit und ein Mitchell ist nicht mehr Trainer und Scout in Augsburg (ich persönlich denke daß er übernächste Saison eine neue Herausforderung sucht). Dann kommen wieder die Edmonds etc... :-) Wieviele Mitchells hatten wir seit dem Aufstieg in die DEL?
Das heißt du kaufst dir für die nächste Saison keine Dauerkarte mehr, weil Mitchell eventuell übernächstes Jahr weg ist? :confused:

Verfasst: 22.03.2010 14:46
von Lucky
Rigo Domenator hat geschrieben:Seh ich eigentlich komplett anders. Das Argument galt vor 2-3 Jahren noch. Seit der Mitchell Zeit wirds pro Jahr eigentlich besser. Natürlich dauert das, bis man als graue Maus wirklich mitmischen kann...

Ich schrub's ja schon, seit Mitchell da ist ging's die letzten 2 Jahre tatsächlich ein wenig nach oben. Mich schaudert's allerdings schon jetzt an den Gedanken, wenn Mitchell nicht mehr in Augsburg seine Fäden zieht.
Und da hast dir noch 15 Jahre DEL angetan... respekt! :-) ;)

Danke Danke. :-) ;)
Der Rest sind eigentlich persönliche Gründe/Empfindungen, da wird der AEV wenig ändern können.


Der Großteil meiner Gründe ist sicherlich privater Natur.
Gerade das mit "den Stehplatz gibts nicht" mehr sehe ich als "Ausrede" (mir fällt kein anderer begriff gerade dafür ein). Wenn man eine Sportart/Verein liebt, dann findet man auch einen neuen Platz.


Ich brauche doch keine Ausrede, um nicht mehr zum AEV zu gehen (was ich ja auch nicht mache, nur kaufe ich mir keine DK mehr und gehe nur noch ab- und an ins CF-Stadion. Ich verabschiede mich ja nicht komplett!)

Verfasst: 22.03.2010 14:50
von Mr. Shut-out
Jakob73 hat geschrieben:Sagt wer??????

Es ist eigentlich klar dass Du deine Quellen (falls Du welche hast?)nicht nennen kannst, weil Du sie sonst wahrscheinlich die längste Zeit hattest, aber solche Aussagen einfach raus husten ist eben auch Scheiße.

Egal ob Du am Schluss Recht hast oder nicht! :rolleyes:

Ja klar. Hast schon Recht. Aber lieber stell ich das richtig, dass es nicht stimmt, bevor ein Unfug verbreitet wird der nicht stimmt. Und wie du schon sagtest, den Verein wo er hingeht werd ich nicht nennen, sonst wird mit die Quelle nichts mehr sagen. ;)

Verfasst: 22.03.2010 14:51
von Lucky
siggi.aev hat geschrieben:Das heißt du kaufst dir für die nächste Saison keine Dauerkarte mehr, weil Mitchell eventuell übernächstes Jahr weg ist? :confused:

Ja Himmel, bitte nochmal lesen. Ich hatte auch eine DK unter den Edmonds und Reynolds und wie sie alle hießen. Wo schrub ich den daß Mitchell mit dem Kauf bzw. Nichtkauf einer DK zu tun hat?

Warum muß man sich überhaupt rechtfertigen, wenn man keine DK mehr kauft?

Verfasst: 22.03.2010 14:51
von Rigo Domenator
Lucky hat geschrieben:Ich brauche doch keine Ausrede, um nicht mehr zum AEV zu gehen (was ich ja auch nicht mache, nur kaufe ich mir keine DK mehr und gehe nur noch ab- und an ins CF-Stadion. Ich verabschiede mich ja nicht komplett!)

Wie gesagt "Ausrede" ist auch irgendwie der falsche Begriff. Ich suche noch nach nem passenden Wort... ;)

Verfasst: 22.03.2010 14:59
von Lucky
Rigo Domenator hat geschrieben:Wie gesagt "Ausrede" ist auch irgendwie der falsche Begriff. Ich suche noch nach nem passenden Wort... ;)

Musst Du nicht. Ich weiß schon was Du meinst. Mir fällt jedoch auch kein anderes Wort ein. ;)

Verfasst: 22.03.2010 15:16
von Dzurilla
HerbyNr3 hat geschrieben:17 EUR???? Sorry,...aber da geh ich lieber zum FCA....
...nur mal so zum nachdenken.... ;)
geh zum FCA, bleib dort,komm nie wieder,und halt hier endlich deinen Mund.

Du nervst.

Verfasst: 22.03.2010 15:18
von HerbyNr3
Dzurilla hat geschrieben:geh zum FCA, bleib dort,komm nie wieder,und halt hier endlich deinen Mund.

Du nervst.


und du hast wohl auch nicht verstanden..?? Naja, kann man nix machen.... :tongue:

Verfasst: 22.03.2010 15:19
von mOrph
HerbyNr3 hat geschrieben:und du hast wohl auch nicht verstanden..?? Naja, kann man nix machen.... :tongue:
DICH versteht niemand...

Verfasst: 22.03.2010 15:20
von Dzurilla
Rigo Domenator hat geschrieben:Seh ich eigentlich komplett anders. Das Argument galt vor 2-3 Jahren noch. Seit der Mitchell Zeit wirds pro Jahr eigentlich besser. Natürlich dauert das, bis man als graue Maus wirklich mitmischen kann...



Und da hast dir noch 15 Jahre DEL angetan... respekt! :-) ;)

Der Rest sind eigentlich persönliche Gründe/Empfindungen, da wird der AEV wenig ändern können. Gerade das mit "den Stehplatz gibts nicht" mehr sehe ich als "Ausrede" (mir fällt kein anderer begriff gerade dafür ein). Wenn man eine Sportart/Verein liebt, dann findet man auch einen neuen Platz.

Insgesamt gesehen bin ich glücklich, dass ich diese Übersättigung null spüre, und das obwohl es noch einige Jahre mehr sind. Versteh aber auch, das Leute andere Hobbys oder z.b. auch Familiendinge haben, wodurch Eishockey nicht mehr so interessant ist.

Ich freue mich jetzt schon mega auf die Playoffs und hoffe dann auf eine neue Saison mit den Derbys gegen München oder/und Schwenningen z.b.

Schöner Beitrag.
Mir gehts ähnlich,der Virus ist immer noch da,und das nach 41 Jahren die ich nun zum AEV gehe,
mir braucht keiner mehr was erzählen,ich hab alles erlebt.
Und trotz alledem freu ich mich schon wieder auf die neue Saison,auch wenn mein Stehplatz weg ist,und das auch nicht zum ersten Mal.

Verfasst: 22.03.2010 15:23
von HerbyNr3
mOrph hat geschrieben:DICH versteht niemand...


....zja,....wenn Du meinst... :D

Verfasst: 22.03.2010 15:51
von good luck
Also ich fürchte mich auch vor der Zeit nach Mitchell. Nur warum sollte ich jetzt schon darüber ärgern. Das kann noch länger gehen wie wir hier alle denken.

Fakt ist auf alle Fälle das wir seit Winter 2007, uns alles das zurückerkämpft haben, wofür wir mal bewundert wurden. Ich brauche jetzt niemand erklären wie schwer es ist, am Boden zu liegen und wieder aufzustehen. Der der uns aufgeholfen hat ist ganz alleine Mitchell, dass ist 100% so. Nur rund um Mitchell macht jetzt auch ein Fedra für Aussenstehende einen guten Job und ist nicht mehr mit dem sportlichen überfordert. Wie gesagt es geht aufwärts und zwar deutlich. Andere sind in unserer Situation von 2007 nicht auf Platz 8 der DEL sondern mausetot.

Ich hör den Sigl immer noch reden, wann die Panther eine Chance auf die Play Offs haben. Nur wenn mindestens zwei Reiche Klubs straucheln und bei uns alles 100% klappt. Heuer haben wir 26 Punkte mehr wie Hamburg, 15 Punkte mehr wie Krefeld, 13 mehr wie Köln und drei mehr als Mannheim. Noch dazu hat bei uns eben nicht alles geklappt. Ich würde fast sagen wir sind Achter ganz ohne Special Teams. 5 letzter im PP und vorletzter im PK. Außerdem hatten wir nach den Pausen, Serien von 6 Niederlagen und drei Niederlagen am Stück. Es war eine Saison wie immer bei uns, mit auf und abs, nur der Unterschied zu den anderen Mannschaften wurde wieder viel viel kleiner. Ich erinnere nur an das beste Spiel des letzten Jahrzehnts gegen die Eisbären.

Verfasst: 22.03.2010 16:01
von Dzurilla
good luck hat geschrieben:Also ich fürchte mich auch vor der Zeit nach Mitchell. Nur warum sollte ich jetzt schon darüber ärgern. Das kann noch länger gehen wie wir hier alle denken.

Fakt ist auf alle Fälle das wir seit Winter 2007, uns alles das zurückerkämpft haben, wofür wir mal bewundert wurden. Ich brauche jetzt niemand erklären wie schwer es ist, am Boden zu liegen und wieder aufzustehen. Der der uns aufgeholfen hat ist ganz alleine Mitchell, dass ist 100% so. Nur rund um Mitchell macht jetzt auch ein Fedra für Aussenstehende einen guten Job und ist nicht mehr mit dem sportlichen überfordert. Wie gesagt es geht aufwärts und zwar deutlich. Andere sind in unserer Situation von 2007 nicht auf Platz 8 der DEL sondern mausetot.

Ich hör den Sigl immer noch reden, wann die Panther eine Chance auf die Play Offs haben. Nur wenn mindestens zwei Reiche Klubs straucheln und bei uns alles 100% klappt. Heuer haben wir 26 Punkte mehr wie Hamburg, 15 Punkte mehr wie Krefeld, 13 mehr wie Köln und drei mehr als Mannheim. Noch dazu hat bei uns eben nicht alles geklappt. Ich würde fast sagen wir sind Achter ganz ohne Special Teams. 5 letzter im PP und vorletzter im PK. Außerdem hatten wir nach den Pausen, Serien von 6 Niederlagen und drei Niederlagen am Stück. Es war eine Saison wie immer bei uns, mit auf und abs, nur der Unterschied zu den anderen Mannschaften wurde wieder viel viel kleiner. Ich erinnere nur an das beste Spiel des letzten Jahrzehnts gegen die Eisbären.
So und nur so ist es richtig...außer das mit dem Fedra...aber das macht ja nix...gggg

Verfasst: 22.03.2010 17:01
von vogibeule
Dzurilla hat geschrieben:Schöner Beitrag.
Mir gehts ähnlich,der Virus ist immer noch da,und das nach 41 Jahren die ich nun zum AEV gehe,
mir braucht keiner mehr was erzählen,ich hab alles erlebt.
Und trotz alledem freu ich mich schon wieder auf die neue Saison,auch wenn mein Stehplatz weg ist,und das auch nicht zum ersten Mal.

Na, das mit dem Stehplatz kann ich schon verstehen ! Denn ich werde mir kein Spiel hinter einem Tor ansehen. Das hat nichts mit den Leuten zutun sondern ich möchte ein Abseits erkennnen können.Und bei der Umbausituation ist dieser Punkt schon berechtigt finde ich.
mfg