[Spielerverpflichtung] Thomas Pielmeier wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Goldfich hat geschrieben:Müssen wir etwa auf einmal Geld sparen ? :huh:

Pielmeier will auch spielen und unter Mitchell wird er das sicher nicht.

Hat mir gefallen für ne 4te Reihe. Außerdem zahlen wir ihn ja trotzdem was?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
schlingel
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2010 14:31

Beitrag von schlingel »

So wie ich das verstehe hat Pielmeier komplett nach Ravensburg gewechselt.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

schlingel hat geschrieben:So wie ich das verstehe hat Pielmeier komplett nach Ravensburg gewechselt.
Richtig: mit FL
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:Pielmeier will auch spielen und unter Mitchell wird er das sicher nicht.

Hat mir gefallen für ne 4te Reihe. Außerdem zahlen wir ihn ja trotzdem was?


Wann hat er dir gefallen? Außer in dem einen Überspiel? Ich hätte mir viel mehr erwartet. Der hatte seine Einsätze und nichts draus gemacht.

Wir haben nunmal zu viele Stürmer und wir werden sein Gehalt sicherlich nicht komplett weiterzahlen. Also was willst du? Swesz zum Teufel jagen? Olver? O'Connor? Flache? Danach bleibt nur noch ein Platz frei. Dafür haben wir Jörg, Pielmeier, Schnitzer, Wycsik.

Wen kann man da noch mit Föli ausstatten?

Ich verstehe nach wie vor nicht, was Wycisk bei uns im Team macht, gehe aber davon aus, dass er bereit ist, dermaßen wenig Geld zu beziehen, dass wir ihn für ein Butterbort dabei haben können.

Absolut richtige Entscheidung. Und falls man viele Verletzte haben sollte, hat man immer noch eine Föli. Perfekt.
Bild
schlingel
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2010 14:31

Beitrag von schlingel »

lionheart69 hat geschrieben:Richtig: mit FL
Nein, ich meine er wird jetzt von Ravensburg bezahlt und hat jetzt von Ravensburg eine FL für die DEL erhalten.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Tent Killer hat geschrieben:Wann hat er dir gefallen? Außer in dem einen Überspiel? Ich hätte mir viel mehr erwartet. Der hatte seine Einsätze und nichts draus gemacht.

Wir haben nunmal zu viele Stürmer und wir werden sein Gehalt sicherlich nicht komplett weiterzahlen. Also was willst du? Swesz zum Teufel jagen? Olver? O'Connor? Flache? Danach bleibt nur noch ein Platz frei. Dafür haben wir Jörg, Pielmeier, Schnitzer, Wycsik.

Wen kann man da noch mit Föli ausstatten?

Ich verstehe nach wie vor nicht, was Wycisk bei uns im Team macht, gehe aber davon aus, dass er bereit ist, dermaßen wenig Geld zu beziehen, dass wir ihn für ein Butterbort dabei haben können.

Absolut richtige Entscheidung. Und falls man viele Verletzte haben sollte, hat man immer noch eine Föli. Perfekt.

und Mitchell macht seinem Ruf als Deutscher Förderer mal wieder alle Ehre ;) (und nenn mir einen anderen außer Endras. Kohl hat der Fedra schnell geholt weil Not am Mann war und Kettemer da hatte der Cortina auch nen deutlichen Anteil)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:und Mitchell macht seinem Ruf als Deutscher Förderer mal wieder alle Ehre ;) (und nenn mir einen anderen außer Endras. Kohl hat der Fedra schnell geholt weil Not am Mann war und Kettemer da hatte der Cortina auch nen deutlichen Anteil)

ACHSO! Mal abgesehen davon, dass der Fedra prinzipiell eigentlich gar nichts holt und Cortina mit Augsburg NICHTS zu tun hat, wer hat die beiden denn spielen lassen? Wer stellt den Kohl in jeder entscheidenden Situation auf Eis? Der Moeser?

Meine Güte....

Spielen tut die beste Mannschaft und nicht die Spieler mit den deutschesten Namen.

Aber weißt wie wirs machen? Wir schmeißen Olver und die absolut überzeugenden Swesz und O'Connor raus, den Heid gleich hinterher und spielen dann dafür mit Jörg, Pielmeier, Seifert und holen Kreitl zurück. Da gewinnen wir auf jeden Fall an Qualität.

GUT, dass DU dann nicht der erste bist, der hier wieder irgendwelche Köpfe fordert, weil das Unterzahlspiel nicht funktioniert, weil der Kreitl da rumturnt, dann die AL das Unterzahl spielen und keine Kraft mehr für das Powerplay haben und dass dann deswegen der Kettemer ins Powerplay beordert werden muss.

Meine Fresse, da ist echt jedes Wort schade...

Mitchell hat ein Händchen für Talente und fördert die auch, wenn sie ihre Leistung bringen und an sich arbeiten. SCHEIßEGAL welche Nationalität. Dass wir in Augsburg hier mehr eingedeutschte haben, hat vielmehr damit zu tun, dass wir uns nicht-eingedeutschte auf diesem Niveau schlicht und ergreifend nicht leisten können und somit muss man es schon wieder als wahnsinnige Leistung von Mitchell ansehen, was er da für Leute ausgräbt.
Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Tent Killer hat geschrieben:ACHSO! Mal abgesehen davon, dass der Fedra prinzipiell eigentlich gar nichts holt und Cortina mit Augsburg NICHTS zu tun hat, wer hat die beiden denn spielen lassen? Wer stellt den Kohl in jeder entscheidenden Situation auf Eis? Der Moeser?

Meine Güte....

Spielen tut die beste Mannschaft und nicht die Spieler mit den deutschesten Namen.

Aber weißt wie wirs machen? Wir schmeißen Olver und die absolut überzeugenden Swesz und O'Connor raus, den Heid gleich hinterher und spielen dann dafür mit Jörg, Pielmeier, Seifert und holen Kreitl zurück. Da gewinnen wir auf jeden Fall an Qualität.

GUT, dass DU dann nicht der erste bist, der hier wieder irgendwelche Köpfe fordert, weil das Unterzahlspiel nicht funktioniert, weil der Kreitl da rumturnt, dann die AL das Unterzahl spielen und keine Kraft mehr für das Powerplay haben und dass dann deswegen der Kettemer ins Powerplay beordert werden muss.

Meine Fresse, da ist echt jedes Wort schade...

Mitchell hat ein Händchen für Talente und fördert die auch, wenn sie ihre Leistung bringen und an sich arbeiten. SCHEIßEGAL welche Nationalität. Dass wir in Augsburg hier mehr eingedeutschte haben, hat vielmehr damit zu tun, dass wir uns nicht-eingedeutschte auf diesem Niveau schlicht und ergreifend nicht leisten können und somit muss man es schon wieder als wahnsinnige Leistung von Mitchell ansehen, was er da für Leute ausgräbt.

ja, red dir nur ein das Mitchell für Kettemer allein zuständig war was die Entwicklung betrifft. Auch Kohl hat sich Jahr für Jahr verbessert und spielt erst seit heuer "in jeder wichtigen Situation".

und ja, die Nationalität ist ihm egal, solang sie aus NA stammen ;)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:ja, red dir nur ein das Mitchell für Kettemer allein zuständig war was die Entwicklung betrifft. Auch Kohl hat sich Jahr für Jahr verbessert und spielt erst seit heuer "in jeder wichtigen Situation".

und ja, die Nationalität ist ihm egal, solang sie aus NA stammen

Alter, was redest du für eine Scheiße. Natürlich war Mitchell nicht alleine für Kettemers Entwicklung verantwortlich. So wie höchstwahrscheinlich NIE irgendein Coach alleine für die Entwicklung eines Spieler verantwortlich war.

Mitchell hat Kettemer per Föli nach Augsburg geholt und ihm seine Einsatzchancen gegeben. Die hat er genutzt. Dann durfte er ganz kommen und hat mehr Chancen erhalten, die hat er wieder genutzt und hat sich so zu einem absoluten Stammspieler entwickelt.

Und jetzt? Das ist das, was ich unter Förderung von jungen Spielern verstehe. Genau das gleiche bei Kohl. Der kam als Notnagel und hat sofort Riesen-Einsatz gezeigt und sich jedes Spiel weiterentwickelt. UND ZWAR UNTER MITCHELL. Der hat genauso unter anderen Coaches in Mannheim und Heilbronn viel gelernt, unter Mitchell wurde er zu einem richtig guten DEL Verteidiger.

Was verstehst du Experte jetzt unter Förderung?

An was geilst du dich mit deiner lächerlichen Meinung auf, weil er Swesz im Team behält und Pielmeier nicht? Mitchell holt die in seinen Augen besten Spieler und lässt die in seinen Augen besten Spieler auch spielen. Das haben Kohl, Kettemer und Endras bewiesen.

Deine Behauptung ist absolut lachhaft, vermutlich hast du mit irgendeinem der Trottel gesprochen, Kreitl oder so, der hat dir erzählt, dass der Mitchell die Deutschen nicht mag und er deswegen nicht so oft spielen darf. Ehrlich, wie oft hab ich das von diversen Jungs schon gehört, dabei sollten sich die Idioten entweder selbst an der Nase packen oder einfach einsehen, dass sie nicht auf dem gleichen Niveau spielen.

Glaubst du, es gäbe auch nur EINEN deutschen Spieler auf dem Niveau von Swesz, der billiger ist? Oder O'Connor? Oder Olver?

Junge, eigentlich sollte man dich für so eine hetzerische Scheiße anzeigen.

Das ist genauso hirnrissig wie deine Forderungen nach einer "neuen Taktik", nach anderen Spielern im Powerplay oder den Vorwürfen, er würde die Auszeit nicht richtig nehmen. Du hast doch keine Ahnung und eine dermaßen große Klappe.

Auf Argumente gehst du eh nicht ein, weil du keine hast. Einfach nur noch lachhaft. Für mich ist die Diskussion gestorben, weil sie erwiesenermaßen Schwachsinn ist. Da geht einem ja die Hutschnur hoch.
Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

1. hab ich nie was gegen die Auszeiten, sind mir eig. egal.

2. Welche Argumente soll man denn eingehen? Spielzeit alleine ist nicht gleichzusetzen mit Entwicklung. Wie es der Grinse Bäcker mal gesagt hat, jeden Tag ein bisschen besser machen. Irgendwie hab ich nicht das Gefühl das hier Spieler in dem Ausmaß verbessert werden, wie es angepriesen und vergöttert wird.
Endras hat er gefördert und entwickelt.

3. Was Szwez spielt, ist eig. nicht besser als das was andere spielen können. Auch Wycisk hätte man sich sparen können (wobei er sympathisch ist).

4. Schön wie du mit Meinungen umgehen kannst, die von deiner Abweichen. (und das liegt nich nur allein an mir, hat man Anfang Oktober feststellen können als das mit dem Stadion rauskam)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:1. hab ich nie was gegen die Auszeiten, sind mir eig. egal.

2. Welche Argumente soll man denn eingehen? Spielzeit alleine ist nicht gleichzusetzen mit Entwicklung. Wie es der Grinse Bäcker mal gesagt hat, jeden Tag ein bisschen besser machen. Irgendwie hab ich nicht das Gefühl das hier Spieler in dem Ausmaß verbessert werden, wie es angepriesen und vergöttert wird.
Endras hat er gefördert und entwickelt.

3. Was Szwez spielt, ist eig. nicht besser als das was andere spielen können. Auch Wycisk hätte man sich sparen können (wobei er sympathisch ist).

4. Schön wie du mit Meinungen umgehen kannst, die von deiner Abweichen. (und das liegt nich nur allein an mir, hat man Anfang Oktober feststellen können als das mit dem Stadion rauskam)

4. Das ist keine Meinung, das ist ein ungeheuerlicher Vorwurf, den ich nicht so im Raum stehen lassen kann. Da geht es nämllich nicht um die Inkompetenz eines Users, der behauptet, Uwe Krupp hätte als Trainer internationale Erfahrung oder dass Kettemer an die Blaue gehört. Das was du hier veranstaltest ist einfach eine Schweinerei.

3. achso, als "andere". Welche andere denn? Der Swesz ist in 3 Wechseln mehr aufgefallen als der Pielmeier in 20 Spielen. Der schießt uns nicht zur Meisterschaft, ist aber eine Klasse besser als Pielmeier, Jörg und Co. Bei Wycsik bin ich sogar deiner Meinung, aber der entspricht halt zumindest mal viel mehr dem Typ Eishockeyspieler, den ich mir in einer vierten Reihe vorstelle, als der Pielmeier. Außerdem ist der in einem Stadium seiner Karierre, dass der froh ist, wenn er in der DEL seine 4 Wechsel pro Spiel bekommt und der Pielmeier kann die Eiszeit gut brauchen. Nur ist der Pielmeier einfach nicht besser als auch nur irgendeiner unserer AL im Sturm oder Olver, Swesz oder O'Connor.

2. Welche Argumente? Gute Frage! Denn einfach mal in die Welt hinausposaunen, dass Larry keine einheimischen Deutschen fördert, obwohl das erwiesenermaßen Bullshit ist und diese Meinung dann damit begründen, dass wir ein paar eingedeutschte im Kader haben, obwohl es offensichtlich ist, warum gerade Augsburg so etwas machen muss, wenn man konkurrenzfähige deutsche Spieler haben will, DAS ist viel besser, als Argumente.

Vorallem dann, wenn man keine Argumente hat. Was ist dein Argument? Pielmeier ist besser als O'Connor und Swesz? Lachhaft.

Der absolute Abschuss ist natürlich:
Irgendwie hab ich nicht das Gefühl das hier Spieler in dem Ausmaß verbessert werden, wie es angepriesen und vergöttert wird.

JUNGE! Kettemer hat bei uns das erste Mal DEL Eis gesehen und ist mittlerweile Nationalspieler. Benedikt Kohl war in Mannheim 34.Verteidiger und ist mittlerweile nicht nur Nationalspieler, sondern einer der wichtigsten Verteidiger in seinem Team. Dennis Endras wurde vom Oberliga Goalie zum MVP der Weltmeisterschaft. Darin Olver wurde aus gefühlten 5 Punkten in Straubing zu einem der besten Spieler in der DEL. Jeff Likens wurde vom College Boy zu einem der besten Verteidiger der DEL. Tyler Beechey konnte sogar VON UNS verpflichtet werden und jetzt spielt er in für die 8fache Kohle woanders. Chris Collins wollte kein Schwanz haben, der reifte zum absoluten Star und Publikumsliebling. Ich weiß gar nicht wo ich aufhören soll. Was wirfst du ihm vor? Dass Jörg noch nicht in der NHL spielt?

Das 1. spar ich mir. Ich komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Unfassbar
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bubba88 hat geschrieben:4. Schön wie du mit Meinungen umgehen kannst, die von deiner Abweichen. (und das liegt nich nur allein an mir, hat man Anfang Oktober feststellen können als das mit dem Stadion rauskam)

Hier liegt es aber alleine an dir und zwar ganz alleine. Hier solltest du endlich mal begreifen, dass der Larry eben schon ein unglaubliches Händchen für Talente hat.

O´Conner und Swez sind halt einfach für Augsburg die besten Lösungen und da ist es scheiß egal ob sie eingedeutscht sind oder nicht, sondern da geht es um das überleben. Das ist aber seit Sherlock nicht wirklich was neues. Früher waren halt auch noch Tschechen dabei, wie Brousek, Sulak oder Materna. Dann wieder Kanadier, wie Schrapp, Wood oder eben Sherlock. Wir hatten sogar schon Deutschschweden mit Max Boldt.

Was der Mitchell für ein Händchen hat sieht man doch am allerbesten an einem Deutschkanadier. Der Olver ist ganz alleine wegen Mitchell Topscorer der Liga. Der turnte ein ganzes jahr vor der ganzen Liga rum. Der wurde vom Manno gar nicht wahrgenommen geschweige denn sinnvoll eingesetzt. Beim Mitchell könnte man meinen der hat dem einen Chip eingepflanzt.

Mitchell erkennt die Talente und fördert sie, egal wieviele Blödmänner es besser wissen. Die Vorbereitung von Dennis im ersten Jahr sagt doch wirklich alles aus. Ich bin mir sicher da warst du einer der größten Checker, dass der viel zu jung für die DEL war.
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Hallo erst einmal,

natürlich ist der Michell nicht alleine für die Entwicklung der jungen Spieler
verantwortlich. Ich finde aber, dass sich die jungen Spieler beim Larry sehr gut weiterentwickelt haben und sich auch noch verbessern werden.
Das ganze fängt doch schon in der Jugend an und wenn die Jungen dann
den Sprung in den Profibereich geschafft haben, genau dann braucht dieser Spieler einen Trainer, der ihn weiterentwickelt. Meiner Meinung nach ist der Larry genau so ein Trainer. Was mich hier ein wenig nervt ist, dass in der letzten Saison alles super war, was Larry gemacht hat und jetzt auf einmal
dies und das nicht mehr passen soll. Ich glaube , einige vergessen wer wir sind und dass so eine Saison wie letzts jahr eine sehr sehr große Sache für den AEV war, aber wohl so schnell nicht wiederholt werden kann. Der Larry hat von Anfang an gesagt, dass wir wieder um Platz 10 kämpfen werden und er hat Recht behalten. Natürlich hoffe ich dass Larry beim AEV bleibt,
doch sollte er gehen, werde ich es ihm nicht übel nehmen, denn er hat bis jetzt immer alles für den Verein gegeben.
Benutzeravatar
EHCler
Anfänger
Beiträge: 94
Registriert: 11.09.2010 13:55

Beitrag von EHCler »

Wer hat denn nochmal Kettemer aus Kaufbeuren geholt? Wer hat einen jungen deutschen Spieler - der kaum Erfahrung vorzuweisen hatte - gleich mal in einem Spitzenzweitligateam in die erste Reihe gestellt? Cortina hat mindestens einen genauso großen Anteil an der positiven Entwicklung von Kette wie euer LM. ;)
Das gleiche letzte Saison mit Seifert, Cortina stellt ihn oft in die erste Reihe und würde ihn gerne auch für die erste Münchner DEL Saison verpflichten, aber LM will ihn behalten. So, und jetzt frag ich mich wieso? Jetzt darf Seifert bei einem Kellerkind in der 2. Liga spielen.... hauptsache einem Konkurrenten keinen Jungen Spieler gönnen...

PS: Junge deutsche wie Schymi und Wichert vom Hof jagen, aber so ne Flasche wie Wycisk holen. :rolleyes:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

EHCler hat geschrieben:Wer hat denn nochmal Kettemer aus Kaufbeuren geholt? Wer hat einen jungen deutschen Spieler - der kaum Erfahrung vorzuweisen hatte - gleich mal in einem Spitzenzweitligateam in die erste Reihe gestellt? Cortina hat mindestens einen genauso großen Anteil an der positiven Entwicklung von Kette wie euer LM. ;)
Das gleiche letzte Saison mit Seifert, Cortina stellt ihn oft in die erste Reihe und würde ihn gerne auch für die erste Münchner DEL Saison verpflichten, aber LM will ihn behalten. So, und jetzt frag ich mich wieso? Jetzt darf Seifert bei einem Kellerkind in der 2. Liga spielen.... hauptsache einem Konkurrenten keinen Jungen Spieler gönnen...

PS: Junge deutsche wie Schymi und Wichert vom Hof jagen, aber so ne Flasche wie Wycisk holen. :rolleyes:
aus welchem loch kommst du bauer jetzt gekrochen? Keiner will cortinas arbeit mies machen.

Stimmt, das abgeben von megatalent wichert war der groesste fehler der vereinsgeschichte. Und den metrosexuellen solariumsgaenger, der die frauen von mitspielern voegelt, den duerft ihr zum schminken gerne auch behalten.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

EHCler hat geschrieben:Wer hat denn nochmal Kettemer aus Kaufbeuren geholt? Wer hat einen jungen deutschen Spieler - der kaum Erfahrung vorzuweisen hatte - gleich mal in einem Spitzenzweitligateam in die erste Reihe gestellt? Cortina hat mindestens einen genauso großen Anteil an der positiven Entwicklung von Kette wie euer LM. ;)
Das gleiche letzte Saison mit Seifert, Cortina stellt ihn oft in die erste Reihe und würde ihn gerne auch für die erste Münchner DEL Saison verpflichten, aber LM will ihn behalten. So, und jetzt frag ich mich wieso? Jetzt darf Seifert bei einem Kellerkind in der 2. Liga spielen.... hauptsache einem Konkurrenten keinen Jungen Spieler gönnen...

PS: Junge deutsche wie Schymi und Wichert vom Hof jagen, aber so ne Flasche wie Wycisk holen. :rolleyes:
Zu Kettemer:
Sicherlich hat Cortina ihn nach München gelotst, aber das gleiche passierte auch eine Etage höher durch Mitchell oder glaubst du Kette wäre bei einem anderen Verein so zu Zug gekommen? Selbst beim EHC hat man nach dem Aufstieg das erste Verteidigerpärchen ausgetauscht. Kette hat hier seine DEL-Chance erhalten und eindrucksvoll genutzt.

Zu Seifert:
Was meinst Du warum man Seifert mit einem Mehrjahresvertrag (und das in Augsburg!!) ausgestattet hat? Weil Fedra beim Schafkopfen ne Wette verloren hat oder weil man (bzw. Mitchell) das Talent erkannt hat?
Seifert hat absolut richtigerweise letztes Jahr in der 2. Bundesliga seine Feuertaufe absolviert. Es ist aber schon ein Unterschied ob man das bei einem Spitzenteam macht oder wie er jetzt bei einem Kellerkind. Ich bin mir absolut sicher, dass Seifert nächstes Jahr bei uns durchstarten wird und das, weil Larry hier absolut das richtige für seine Entwicklung iniitiert hat.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Ich spüre negative schwingungen in diesem Thread :p
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Wichert ist der schlechteste junge Deutsche der hier jemals auf dem Eis stand. Und der hat hier auch schon vor Mitchell gespielt.

Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht weiß wie er jetzt in MUC spielt.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Rigo Kaka hat geschrieben:Wichert ist der schlechteste junge Deutsche der hier jemals auf dem Eis stand. Und der hat hier auch schon vor Mitchell gespielt.

Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht weiß wie er jetzt in MUC spielt.
Um Welten besser.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

da Mitchell ja so gut junge Deutsche fördert und das Talent erkennt...

Wer ist denn heuer gekommen? richtig, keiner da München selbst aufgestiegen ist. Sonst hätten wir wohl den Buchwieser geholt und damit unseren jungen Deutschen der was drauf hat und einschlägt. Nur blöd das das nun in Münschen so passiert und wir die Granate Names Szwez sehen "dürfen"


und zu Seifert.... warum spielt er jetzt nicht DEL? Als ob er nicht schon #7 sein könnte. Und München würde ihn jetzt bestimmt spielen lassen, bei uns spielt er eh nicht. Aber was sieht München (Cortina) in ihm was LM nicht sieht?

zu Kettemer... warum hat er in München und in der Nati im PP gespielt und bei uns bekam er einen ganzen (wenn auch unglücklich verlaufenen) Shift in 2 Jahren?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten