Tipps für Autokauf

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27721
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

punisher hat geschrieben: Megane.


:mad:



Er hat Jehova gesagt :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

Vom Innenraumkonzept her damals eines der besten Autos in der Klasse.
Funktionieren müssten sie halt.

Hab damals dessöffteren im Renault-Nissan-Institut auf Schulung gesessen. Heidernai...Sachen hats da gegeben...Abendfüllend wäre das ;)
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

habe jetzt auch noch nen Opel Vectra mit fast gleichem Baujahr, Ausstattung und KM gefunden! Allerdings hat der eine LPG Autogasanlage drin.......der Opel ist um 1000 Euro teurer!


Was meint ihr.....Skoda oder Opel?
auf in die Play-Offs!!!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27721
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

bsstar hat geschrieben:habe jetzt auch noch nen Opel Vectra mit fast gleichem Baujahr, Ausstattung und KM gefunden! Allerdings hat der eine LPG Autogasanlage drin.......der Opel ist um 1000 Euro teurer!


Was meint ihr.....Skoda oder Opel?


Wenn Dir Gas taugt, würde ich das machen. Aber ich weiß ja nicht, wo Du immer tankst und ob auf Deinen Standardstrecken die Möglichkeit besteht an Gas zu kommen. Weil wenn Du jedes mal nen Umweg fahren mußt und sei es nur ein kleiner - irgendwann wird es Dich nerven und dann bereust Du es.



punisher hat geschrieben:Vom Innenraumkonzept her damals eines der besten Autos in der Klasse.
Funktionieren müssten sie halt.

Hab damals dessöffteren im Renault-Nissan-Institut auf Schulung gesessen. Heidernai...Sachen hats da gegeben...Abendfüllend wäre das ;)



Ja, der Megane Scenic war vom variablen Innenraum her schon sehr gut. Meiner war 2 Jahre alt und was der alles hatte - ohne Worte. Also nicht Extras, sondern Mängel ;) Und ins Gesicht sagte man mir immer, daß sie sowas noch nie gehabt hätten, hintenrum hieß es aber, daß das wohl völlig normal wäre. Nur das selbständig startende Auto hatte ich nicht, das stand nur im Verkaufsraum - und wurde schnell aus dem Verkehr gezogen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

bsstar hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte mir in nächster Zeit einen "neuen" Gebrauchtwagen zulegen, allerdings weiß ich nicht was ich kaufen soll!

Habe 2 Kinder und von daher soll es ein Kombi sein mit großem Kofferraum!
Marken wie Audi, BMW, Mercedes etc fallen aufgrund der Preise raus.

Ausgeben möchte ich ca. 13000 €.

Bisher in der Auswahl stehen ein Opel Vectra und ein Skoda Octavia, allerdings gibt es hier im Umkreis nicht sonderlich viel Auswahl und bis ans andere Ende der Rapuplik zu fahrenwill ich nicht.

Evtl. hat einer von euch noch gute Tipps oder auch ein Auto zu verkaufen.....

Grüße



Du kommst um einen Ford Mondeo nicht herum !!!

Ich hatte zwar mit dem Langer in Gersthofen mal ein Problem, aber das war auf einen Verkäufer bezogen.
Benutzeravatar
Fürst Pucki
Rookie
Beiträge: 469
Registriert: 28.07.2010 18:02

Beitrag von Fürst Pucki »

Oh lord won't you buy me a Mercedes Benz.
My friends all drive porsches, I must make amends.
Worked hard all my lifetime, no help from my friends.
So oh lord won't you buy me a Mercedes Benz

Deswegen: such dir einen E-Klasse Kombi Diesel. Unkaputtbar.

Edit:

... wenn er etwas älter sein darf ...
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

also habe mir gestern den Opel und den Skoda angesehen.

Nehmen sich beide eig. nicht viel ausser dass der Kofferraum beim Vectra doch tatsächlich ein gutes Stück größer ist....zumindest was die Maße meines Kinderwagens betrifft. Der Skoda war mit dem Ki-Wagen voll und beim Opel hätte schon noch was Platz gehabt.

Allerdings war der Opel-Verkäufer eine Wucht! Der hatte mir doch glatt nur einen Rabatt von 100!!!! Euro geben wollen und meinen Gebrauchten ganz brutal unter Wert abgenommen! Damit war dann dieses Auto erstmal erledigt.

Also gut dann schaue ich jetzt auch mal noch nach nem Mondeo und die alte E-Klasse......so alt sollte er dann iwie auch nicht...bin da schon skeptisch
auf in die Play-Offs!!!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Ich hätte da auch mal eine Frage, die mich schon längere Zeit beschäftigt.

Angenommen man will ein neues Auto kaufen. Sucht man sich dann eins raus mit der Ausstattung, die man eigentlich nicht will und handelt danach dann die gewünschte Zusatzausstattung raus oder kommt man besser weg, wenn man gleich die volle Ausstattung angibt und danach versucht den Preis zu drücken?

Hoffe mein Absatz ist verständnisvoll. :-)
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

ich würde mir kein Auto nach der Größe des Kofferraums aussuchen, vorallem nicht wenn es nur um einen Kinderwagen geht. Die Zeit mit Kinderwagen ist ja absehbar und danach hat man ne hässliche Schüssel mit großem Kofferraum...

Um in den Urlaub zu fahren hab ich ne Dachbox, das reicht in meine Golf-Klasse-Auto leicht um mit 3 Personen in den Urlaub zu fahren, bei 4 Personen reicht doch dann locker auch ein kleiner Kombi (3er, Astra, Golf, etc)
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Meister Yoda hat geschrieben:ich würde mir kein Auto nach der Größe des Kofferraums aussuchen, vorallem nicht wenn es nur um einen Kinderwagen geht. Die Zeit mit Kinderwagen ist ja absehbar und danach hat man ne hässliche Schüssel mit großem Kofferraum...

Um in den Urlaub zu fahren hab ich ne Dachbox, das reicht in meine Golf-Klasse-Auto leicht um mit 3 Personen in den Urlaub zu fahren, bei 4 Personen reicht doch dann locker auch ein kleiner Kombi (3er, Astra, Golf, etc)


Dito. Die Kinderwagenzeit dauert max. 1 Jahr - und das ist halt auch die Frage, wie oft du den Kinderwagen wirklich mitnimmst. Die erste Zeit ist halt zu 95 % durch Maxi-Cosi & Co geprägt - da brauchst 0,00 Kofferraumvolumen. Beim Kofferraum würde ich mich eher darauf beschränken, dass da ein Buggy sinnvoll Platz hat - und das kann mit umklappbaren Sitzen auch ne normale Limosine sein...
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

also wir haben unsere Buggy sogar in den Lupo von meiner Frau reingebracht ohne die Sitze umklappen zu müssen :-)
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Meister Yoda hat geschrieben:also wir haben unsere Buggy sogar in den Lupo von meiner Frau reingebracht ohne die Sitze umklappen zu müssen :-)


Aber nicht im Kofferraum, oder? Ansonsten: hat der Buggy danach noch funktioniert? Mit Gewalt kriegt man alles überall rein ;)
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

war überhaupt kein Problem und das fast 2 Jahre lang... Den Buggy konnte man gut klein machen...

Ist der hier:

http://de.maclarenbaby.com/toddler-buggies/quest-sport?lang=de

Sogar unser normaler Kinderwagen (Quinny) hat in den Kofferraum gepasst, die Wanne war dann auf dem Rücksitz, aber ohne Wanne war auch das kein Problem..
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

ja so ein normaler Kinderwagen oder Buggy ist nicht das größte Problem aber wenn du Zwillinge hast und das Ding dann doppelt so groß ist dann sieht es etwas anders aus! Das kann man nie und nimmer vergleichen.

Der Skoda Verkäufer hat sich heute noch um 700!!!! Euronen runterhandeln lassen und ich denke ich werde den jetzt nehmen und für den Urlaub wird dann eine Dachbox gekauft!
auf in die Play-Offs!!!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Meister Yoda hat geschrieben:ich würde mir kein Auto nach der Größe des Kofferraums aussuchen


Aber es gibt abseits des Nachwuchses schon einige Gründe, warum ein Kofferraum nicht ganz unwichtig ist. Transport von Tieren, sperrigen Gegenständen, Fahrt zum Wertstoffhof, Transport von höheren Gegenständen, Transport von liegend komatösen Betrunkenen usw. Ich will ja nicht das ganze Jahr mit einer Dachbox rumfahren. Meine Kinder sind in ein paar Jahren erwachsen, aber Kofferraum brauche ich immer noch.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

bsstar hat geschrieben:aber wenn du Zwillinge hast



Ach du Scheiße......
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

Barni, Du solltest den Rest auch zitieren:

ich würde mir kein Auto nach der Größe des Kofferraums aussuchen, vorallem nicht wenn es nur um einen Kinderwagen geht.


Klar gibt es Leute die auch ohne Kinderwagen einen großen Kofferraum brauchen, z.B. Hundehalter, Heimwerker, Hobby-Bestatter, Landeier (wg. Wertstoffhof), aber mir ist das alles völlig egal, darum brauche ich auch keinen großen Kofferraum. Und bisher habe ich alles reingebracht was nötig war und wenn ich mir mal Möbel oder sowas kaufe, dann kann man sich für kleines Geld immer noch irgendwo was leihen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27721
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Also für mich ist bei einem Auto wichtig daß es mich kostengünstig und sicher von A nach B bringt und es mir gleichzeitig ermöglicht da auch ordentlich Zeugs mitzunehmen. Wie ein Auto aussieht ist mir dabei eher schnurzpiep. Sprich, wäre es in anderen Punkten ein gescheites Auto, würde ich auch einen Multipla fahren. Image und Optik, für manche wichtig, nicht für alle.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20403
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Komatös Betrunkene und Hobby-Bestatter ..........aha
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Beitrag von punisher »

Weils grad reinpasst:

Gestern auf dem Heimweg von der Arbeit hats selsam geholpert. Hab mir dann erst gedacht, dass heir eigentlihc keine Bodenwelle sei und danach, dass ich nen Platten gefahren hab.

Aber nein, ist mir in der neuen Links von Derching richtung Friedberg vorne Links das Fahrwerk gebrochen.

Denkst halt schon wieder das schlimmste, schaust bei ebay rein und bestellst dir eines für 119 EUR inkl. Versand.

Was ich damit sagen will:
Natürlich ists während der Garantie umsonst, aber auch nur auf den ersten Blick, wenn man den Wertverlust gegenrechnet. Und bei 4 Jahre alten Kisten gehen die Ersatzteile auch nur schwer für so nen Preis her. Wir reden hier von nem 97er 323i mit Weitec Fahrwerk 40/40.

Sicherlich ist mal das ein oder andere am Arschibert, aber die Reparaturen stellen sich wirklich immer als .... ähm....billig raus.
Antworten