[Vertragsverlängerung] Justin Fletcher verlängert in Augsburg
Sorry Leute, ich kann euch momentan nicht ganz folgen.
Ja - wir sind letzter geworden, soweit gut ( schlecht ) aber, uns fehlen nur 33 Punkte auf Planz 1, und 9 Punkte auf einen PPO Platz.
In den letzten 15 Saisonen hatte der Tabellenletzte 34 -45 Punkte Abstand auf einen PlayOff Platz und die Ersten deutlich über 100 Punkte. Da solle man schon etwas unterscheiden.
Mir hat die Einstellung der Manschaft auch nicht gefallen. Daß viele sehr viel mehr können als sie gezeigt haben ist euch sicher auch aufgefallen - oder. Mir persönlich ist ein " gesunder " Fletcher 1000x lieber als z. B. ein ichfahrjetztmalnebenherundschauwaspassiert Chartier.
Ja - wir sind letzter geworden, soweit gut ( schlecht ) aber, uns fehlen nur 33 Punkte auf Planz 1, und 9 Punkte auf einen PPO Platz.
In den letzten 15 Saisonen hatte der Tabellenletzte 34 -45 Punkte Abstand auf einen PlayOff Platz und die Ersten deutlich über 100 Punkte. Da solle man schon etwas unterscheiden.
Mir hat die Einstellung der Manschaft auch nicht gefallen. Daß viele sehr viel mehr können als sie gezeigt haben ist euch sicher auch aufgefallen - oder. Mir persönlich ist ein " gesunder " Fletcher 1000x lieber als z. B. ein ichfahrjetztmalnebenherundschauwaspassiert Chartier.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Hm, Fletcher. Von den drei möglichen ALs in der Verteidigung ganz klar der mit dem meisten Potential.
Positiv stimmt mich zum einen, dass Fletcher es prinzipiell kann, und zum anderen, dass im zweiten Jahr in Europa eine Steigerung möglich sein sollte.
Negativ ist, dass man sich in der Problemzone namens Abwehr noch deutlich verbessern muss. Ob da Fletcher hineinpasst? Fraglich ist halt auch, was der an Kohle bekommt. Wenn vergleichsweise billig, dann OK.
Positiv stimmt mich zum einen, dass Fletcher es prinzipiell kann, und zum anderen, dass im zweiten Jahr in Europa eine Steigerung möglich sein sollte.
Negativ ist, dass man sich in der Problemzone namens Abwehr noch deutlich verbessern muss. Ob da Fletcher hineinpasst? Fraglich ist halt auch, was der an Kohle bekommt. Wenn vergleichsweise billig, dann OK.
Vor seiner Verletzung Hui, nach seiner Verletzung Pfui!
Prinzipiell hat der Kerl Talent. Das Körperspiel wird zwar keine Tugend mehr von ihm werden, aber er hat andere Stärken.
Es bleibt zu hoffen, dass er seinen Worten Taten folgen lässt. Das heißt, dass er fit nach Augsburg zurückkehrt. Und natürlich dann, dass er im 2. Jahr wirklich eine Leistungssteigerung erzielt. Er sollte die Liga, die Eisfläche, die Spielweise, die Refs etc. pp. nun ausreichend kennen.
Hab auch gemische Gefühle, aber ich hoffe einfach, dass der Plan unserer Macher aufgeht!
Prinzipiell hat der Kerl Talent. Das Körperspiel wird zwar keine Tugend mehr von ihm werden, aber er hat andere Stärken.
Es bleibt zu hoffen, dass er seinen Worten Taten folgen lässt. Das heißt, dass er fit nach Augsburg zurückkehrt. Und natürlich dann, dass er im 2. Jahr wirklich eine Leistungssteigerung erzielt. Er sollte die Liga, die Eisfläche, die Spielweise, die Refs etc. pp. nun ausreichend kennen.
Hab auch gemische Gefühle, aber ich hoffe einfach, dass der Plan unserer Macher aufgeht!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
hb547490 hat geschrieben:Wundertüte
Wenn man sie einmal geöffnet hat, weiß man was drin ist und viel war das nicht auf den Durchschnitt der Saison bezogen. Diese Weiterverpflichtung, bevor LM überhaupt auf Scoutingtour war, verstehe ich nicht und enttäuscht mich neben der von gestern auf's Neue. Nur weiter so!
Wir sollten ihm die Chance geben. Bis zu seiner Verletzung hat es ja ganz gut geklappt, da hat er gezeigt, was er kann. Ich bin mir auch sicher, dass er besser ist, als zuletzt.
Paiement sollten wir vergessen, DAversa???? hat mir nur am Anfang gefallen. Hauptaugenmerk sollte man nun auf Heid und Clarke richten und dann reichts mit den bisherigen. Der Rest muss neu sein.
der
alte(r)fan
Paiement sollten wir vergessen, DAversa???? hat mir nur am Anfang gefallen. Hauptaugenmerk sollte man nun auf Heid und Clarke richten und dann reichts mit den bisherigen. Der Rest muss neu sein.
der
alte(r)fan
Ich lese immer: Vor seiner Verletzung. OK, lassen wir ihm da einige gute (bessere) Momente gehabt haben, aber gerade am Anfang der Saison oder zum Spiel in München muss ich sagen, dass - wie Jürgen es schon geschrieben hat - ich selten was schlechteres gesehen habe als das was der Junge da abgeliefert hat.
Das der dann noch vor jedem Scouting direkt weiterverpflichtet wird, kann ich ebenso nicht nachvollziehen, wie der blaue Klaus ja auch schon angemerkt hat.
Sowas macht mir einfach Angst!
Das der dann noch vor jedem Scouting direkt weiterverpflichtet wird, kann ich ebenso nicht nachvollziehen, wie der blaue Klaus ja auch schon angemerkt hat.
Sowas macht mir einfach Angst!
Miami hat geschrieben:Sorry Leute, ich kann euch momentan nicht ganz folgen.
Ja - wir sind letzter geworden, soweit gut ( schlecht ) aber, uns fehlen nur 33 Punkte auf Planz 1, und 9 Punkte auf einen PPO Platz.
In den letzten 15 Saisonen hatte der Tabellenletzte 34 -45 Punkte Abstand auf einen PlayOff Platz und die Ersten deutlich über 100 Punkte. Da solle man schon etwas unterscheiden.
Genau um das geht es. Aber das haben die Experten um Bubba eben noch nicht gerafft. Ja wir waren Letzter und das waren wir noch nie. Die Saison selber war aber bis zum Schluß spannend und die Mannschaft wurde nicht im Dezember aufgelöst weil man abgeschlagen war. Das sollte wirklich mal jeder kapieren.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Wenn man sie einmal geöffnet hat, weiß man was drin ist und viel war das nicht auf den Durchschnitt der Saison bezogen. Diese Weiterverpflichtung, bevor LM überhaupt auf Scoutingtour war, verstehe ich nicht und enttäuscht mich neben der von gestern auf's Neue. Nur weiter so!
Da muß ich jetzt aber auch einschreiten und das obwohl ich dein Gefühl teile. Der erste Grund dafür ist das wirklich fast jeder Kanadier im zweiten Europajahr einen Schritt nach vorne macht, der zweite Grund ist, dass er halt wirklich im Powerplay ein Stratege ist. Außerdem hat er in meinen Augen gegeüber Kamerad Schwitz halt nicht mit einem aufreitzend lässigen Spiel geglänzt. Der machte was drin war und gab immer alles, genau das sollte man honorieren.
Für mich aber der wichtigste Grund, man munkelt ja schon immer was von wegen Deutscher Spieler. Wenn ich jetzt das Posting von der Ultragegengerade lese, der einer der bestinformierten User überhaupt ist. Besteht in meinen Augen durchaus Hoffnung.
Nur aber mal zur Info, ich weiß gar nichts, aber die Gegegerade umso mehr.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 12870
- Registriert: 07.12.2002 13:51
good luck hat geschrieben:Für mich aber der wichtigste Grund, man munkelt ja schon immer was von wegen Deutscher Spieler. Wenn ich jetzt das Posting von der Ultragegengerade lese, der einer der bestinformierten User überhaupt ist. Besteht in meinen Augen durchaus Hoffnung.
Nur aber mal zur Info, ich weiß gar nichts, aber die Gegegerade umso mehr.![]()
Erstens hast du überhaupt nicht verstanden, was die Gegengerade meinte und zweitens sind die, die munkeln, dass Fletcher irgendwas mit "deutsch" zu tun hat vermutlich die gleichen, die wissen, dass Szwesz sich durch die halbe Spielerfrauengattung pimpert und dass Smith bei uns verlängert.

Also ich sehe das mit etwas Zweckoptimismus, natürlich reißen einen Verpflichtungen wie Szwez oder Fletcher nicht wirklich vom Hocker, aber zumindest haben wir dadurch auch eine gewisse Beständigkeit im Kader. Ok, jetz wird mancher einwenden, dass es Beständigkeit auf ziemlich schwachem Niveau wäre, aber ich denke es is unbestritten dass es sich durchaus auszahlen kann wenn man etwas Konstanz im Kader erhalten kann. Soll heißen, ich hoffe bei beiden dass sie ihre Leistungen steigern können und werde deswegen nicht rumschimpfen. Bei Neuverpflichtungen holt man schließlich auch wieder gerne mal die sprichwörtliche Katze im Sack... 

UltraGegengerade81 hat geschrieben:Barni zugegeben ein bisschen Ahnung hast du ja!
Im ernst, der Fletcher Is ein guter und das wird er definitiv beweisen! Glaub mir, und vielleicht steckt ja mehr hinter dieser Verpflichtung.....
Nein ich kapiers nicht großer König, deshalb erklärs mir.
Außerdem komm mir jetzt wirklich kein Mensch mehr mit dem Smith, der auch so unglaublich talentiert in der Unterzahl ist. Wenn der bleibt und du Laberbacke packst dann wieder dein Groupierepertoire aus, wirst du mich mal richtig kennenlernen, denn dann pimpere ich und zwar dich

good luck hat geschrieben: Ja wir waren Letzter und das waren wir noch nie.
Aber dieses Jahr war es Wunderlarry der Göttliche und da wird nun jeder erdenkliche Strohhalm aus der Geseierkiste bemüht warum das ja doch gar nicht so schlimm ist.
Wehe ein anderer Trainer mit einer Mannschaft die man dem Fedra unterstellt schrammt an den POs vorbei, dann ist natürlich Polen offen.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Tscharli hat geschrieben:Also ich sehe das mit etwas Zweckoptimismus, natürlich reißen einen Verpflichtungen wie Szwez oder Fletcher nicht wirklich vom Hocker, aber zumindest haben wir dadurch auch eine gewisse Beständigkeit im Kader. Ok, jetz wird mancher einwenden, dass es Beständigkeit auf ziemlich schwachem Niveau wäre, aber ich denke es is unbestritten dass es sich durchaus auszahlen kann wenn man etwas Konstanz im Kader erhalten kann. Soll heißen, ich hoffe bei beiden dass sie ihre Leistungen steigern können und werde deswegen nicht rumschimpfen. Bei Neuverpflichtungen holt man schließlich auch wieder gerne mal die sprichwörtliche Katze im Sack...![]()
Wobei der Szwez halt wirklich gar nicht geht. Über Fletcher kann man diskutieren, da hat ja der König auch ein bischen recht. Aber der den Szwez wollte, ist einfach verrückt.
Ich geh sogar noch weiter. Das ist der erste Spieler seit Mitchell da ist, wo ich die Verpflichtung nicht ansatzweise nachvollziehen kann. Ich versteh sogar wenn ein Heid gehen muß, aber das der Szwez bleibt. Das soll mir mal einer erklären.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12870
- Registriert: 07.12.2002 13:51
good luck hat geschrieben:Nein ich kapiers nicht großer König, deshalb erklärs mir.
Außerdem komm mir jetzt wirklich kein Mensch mehr mit dem Smith, der auch so unglaublich talentiert in der Unterzahl ist. Wenn der bleibt und du Laberbacke packst dann wieder dein Groupierepertoire aus, wirst du mich mal richtig kennenlernen, denn dann pimpere ich und zwar dich![]()
Kannst du jetzt die Klappe aufreißen? Du, der du aus dem Posting der Gegengerade rausliest, dass Fletcher ein Deutscher wird



Der Smith ist für einen Ausländer nicht tragbar, vorallem aber nicht als einer der besser verdienenden.
Ich weiß auch schon wieder nicht, was besser ist. Dass du meinst, Fletcher würde nen deutschen Pass bekommen oder dass du wirklich eine Weiterverplichtung eines Verteidigers, der alle Anlagen hat, ein richtig guter zu sein mit der eines Stürmers, der als einzige Stärke das Unterzahlspiel hat, vergleichst. Auf sowas kommt man auch nur im Bärenkeller.

UltraGegengerade81 hat geschrieben: Naechstes Jahr um die Zeit heulen hier wieder alle weil er irgendwo anders hingeht!
Stimmt, fair von uns dass man ihn noch ein jahr mitzieht damits bei einem richtigen Verein klappt übernächste Saison
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12870
- Registriert: 07.12.2002 13:51
good luck hat geschrieben:Wobei der Szwez halt wirklich gar nicht geht. Über Fletcher kann man diskutieren, da hat ja der König auch ein bischen recht. Aber der den Szwez wollte, ist einfach verrückt.
Ich geh sogar noch weiter. Das ist der erste Spieler seit Mitchell da ist, wo ich die Verpflichtung nicht ansatzweise nachvollziehen kann. Ich versteh sogar wenn ein Heid gehen muß, aber das der Szwez bleibt. Das soll mir mal einer erklären.
wenigstens das hast du kapiert.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 12870
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Snake hat geschrieben:Aber dieses Jahr war es Wunderlarry der Göttliche und da wird nun jeder erdenkliche Strohhalm aus der Geseierkiste bemüht warum das ja doch gar nicht so schlimm ist.
Wehe ein anderer Trainer mit einer Mannschaft die man dem Fedra unterstellt schrammt an den POs vorbei, dann ist natürlich Polen offen.
Was kapierst du jetzt nicht?
Miami hat geschrieben:Sorry Leute, ich kann euch momentan nicht ganz folgen.
Ja - wir sind letzter geworden, soweit gut ( schlecht ) aber, uns fehlen nur 33 Punkte auf Planz 1, und 9 Punkte auf einen PPO Platz.
In den letzten 15 Saisonen hatte der Tabellenletzte 34 -45 Punkte Abstand auf einen PlayOff Platz und die Ersten deutlich über 100 Punkte. Da solle man schon etwas unterscheiden.
Die Saison war definitv von Fedramannschaften meilenweit enfernt.