Seite 3 von 6
Verfasst: 23.06.2011 14:28
von Mr. Shut-out
Der CFS-Umbau muss mehr Sponsoren und Zuschauer bringen um den Etat zumindest auf 3,6-3,9 Mio mal zu erhöhen. Sonst siehts in der Tat mau aus für die Zukunft.
Verfasst: 23.06.2011 14:30
von Rigo Kaka
thomas hat geschrieben:Mit den aktuell zur Verfügung stehenden Mitteln sehe ich mittelfristig wenig Sinn in der DEL weiter mitmischen zu wollen.
Warum? Es sind doch Erfolge da, siehe 2010. Und auch sonst waren wir verhältnismäßig oft in den PO. Für unsere Mittel spielen wir meist schon recht erfolgreich. Man muss halt zwischendrin auch mit derben Misserfolgen leben können und irgendwie versuchen diese Frustphasen überwinden zu können. Auch wenns schwer fällt

Verfasst: 23.06.2011 14:32
von Mr. Shut-out
Nur ohne Larry wird es schwer die passenden Spieler zu holen. Man hat ja gesehen, was ein Bordeleau zusammengebracht hat. Von Herrn Edmonds ganz zu schweigen. Die Basis für Erfolg ist bei uns ein sehr guter Trainer mit guten Kontakten nach NA.
Verfasst: 23.06.2011 14:33
von Rigo Kaka
Mr. Shut-out hat geschrieben:Nur ohne Larry wird es schwer die passenden Spieler zu holen. Man hat ja gesehen, was ein Bordeleau zusammengebracht hat. Von Herrn Edmonds ganz zu schweigen. Die Basis für Erfolg ist bei uns ein sehr guter Trainer mit guten Kontakten nach NA.
wir waren auch vor Larry des öfteren in den PO. Jedenfalls öfter als manch anderer Low-Budget-Club.
Verfasst: 23.06.2011 14:43
von DannyDecker
... und ganz ehrlich, auch in den sportlich miserablen Jahren war es lustig ins CFS zu gehen. Man muss halt seine Einstellung "anpassen". Einen gewissen Spaßfaktor brachten auch Filipowicz oder Bolibrock mit sich
Ein zwei Glühwein mehr und es wird trotzdem ein netter Abend
@Thomas: Ich würde jetzt auch nicht so schwarzmalen. Sollte das CFS halten was es verspricht, dann ist ja wirklich mit einem gewissen Etat- Sprung zu rechnen. Das nächste Jahr überstehen, dann spielt der FCA wieder in der 2. Liga und im CFS ist es flauschig warm. Vielleicht bringt das ja dann 500 Zuschauer mehr im Schnitt, warum nicht? Zusätzlich die Einnahmen aus 10(?) neuen Logen, da müsste dann doch was gehen!
Das nächste Jahr gilt es zu überstehen und dann beginnt ein goldenes AEV-Zeitalter. (...oder auch nicht...)
Verfasst: 23.06.2011 14:51
von AEV Fan AB
Goldenes Zeitalter ist vielleicht etwas übertrieben.
Aber wenn wir uns irgendwo so auf dem Krefelder Niveau etablieren können, ist das doch auch schon ein toller Erfolg.
Verfasst: 23.06.2011 14:51
von Miami
DannyDecker hat geschrieben:... und ganz ehrlich, auch in den sportlich miserablen Jahren war es lustig ins CFS zu gehen. Man muss halt seine Einstellung "anpassen". Einen gewissen Spaßfaktor brachten auch Filipowicz oder Bolibrock mit sich
Ein zwei Glühwein mehr und es wird trotzdem ein netter Abend
@Thomas: Ich würde jetzt auch nicht so schwarzmalen. Sollte das CFS halten was es verspricht, dann ist ja wirklich mit einem gewissen Etat- Sprung zu rechnen. Das nächste Jahr überstehen, dann spielt der FCA wieder in der 2. Liga und im CFS ist es flauschig warm. Vielleicht bringt das ja dann 500 Zuschauer mehr im Schnitt, warum nicht? Zusätzlich die Einnahmen aus
10(?) neuen Logen, da müsste dann doch was gehen!
Das nächste Jahr gilt es zu überstehen und dann beginnt ein goldenes AEV-Zeitalter. (...oder auch nicht...)
Die mußt du erst mal verkaufen. Man bringt die jetzigen schon schwer genug an den Mann.
Verfasst: 23.06.2011 14:52
von Mr. Shut-out
Das Problem ist halt, sollte man durch den Umbau nicht mehr Einnahmen generieren können.
Verfasst: 23.06.2011 15:02
von DannyDecker
Natürlich ist goldenes Zeitalter übertrieben, war auch nicht ganz ernst gemeint.
Trotzdem geht was vorwärts. Lt. den Aussagen von Max beim letzten Businesstreff sind die Logen sehr begehrt, darauf basierte meine Aussage. Und, sind die bisherigen Logen nicht ständig belegt gewesen?
Den größten Kummer macht mir der FCA, da die Jungen momentan halt eher dahin gehen, als zum Eishockey.
Verfasst: 23.06.2011 15:34
von AEV Fan AB
DannyDecker hat geschrieben:
Den größten Kummer macht mir der FCA, da die Jungen momentan halt eher dahin gehen, als zum Eishockey.
Wird sich auch wieder ändern.
Die werden sich auf Dauer nicht in der 1.Buli halten können.
Ist zwar schade, ist aber so.
Verfasst: 23.06.2011 16:28
von Sabionski
Chris Collins nach Nürnberg????
Das ist echt sehr bitter.
Manchmal kann ich gar nicht so viel saufen, wie ich kotzen muss...
mfG, Tim
Verfasst: 23.06.2011 16:36
von Sabionski
Mich kotzt diese Meldung auch richtig an und hat meine Stimmung erst mal gründlich in den Keller gezogen!
Auf Collins hatte ich wirklich gehofft.
(Eben u.a. schon allein als Identifikationsfigur!)
Das ist wirklich sehr, sehr schade und tut echt weh,
aber so ein Weltuntergang, wie manche es hier sehen, ist seine Absage auch nicht...
Wegen der Absage eines einzelnen Spielers muss man jetzt nicht gleich wieder alles in Frage stellen und die gesamte GmBH verteufeln und mal wieder das "endgültige Aus des AEV" herbei reden.
mfG, Tim
(www.auxburg-aev.de)
Verfasst: 23.06.2011 16:40
von Sabionski
rochus hat geschrieben:die um Faktor 3 erhöhte Stadionmiete zahlen.
Fakt?
rochus hat geschrieben:Investionskosten CFS 28 Mio
Ich dachte ca. 20 Mio.
Nur eine Vermutung von Dir?
Bitte um Aufklärung.
Gruß,
Dein "Kommunist"^^
Verfasst: 23.06.2011 17:34
von Sabionski
rochus hat geschrieben:Keine Vermutung, 28 Mio mit allen Bauabschnitten.
Dann aber ink. Bahn2, oder?
Ich dachte immer 19 Mio + die Zusatzkosten für den Umbau des Umbaus.
Und was ist mit der Stadionmiete?
Wird die wirklich so drastisch erhöht?
Das wäre ja ganz bitter.
Gruß, Tim
Verfasst: 23.06.2011 17:39
von Sabionski
rochus hat geschrieben:Das muss man der Ära Mitchell anlasten, Indifikationfiguren... ...waren in dieser Ära nicht gewollt.
Das hat nichts mit Mitchell zu tun.
Unsere letzten drei Identifikationsfiguren waren
- Duanne Moeser
- Tommy Jakobsen und
- Harry Birk
Und wir wissen alle, wie lange das her ist.
Wir können normalerweise, die Spieler, die zu Fan-Lieblingen werden könnten, einfach nicht halten.
Und ohne Identifikationsfiguren keine Fankultur und Identifizierung der Zuschauer mit dem Verein.
Das ist das Problem.
Gruß, Tim
Verfasst: 23.06.2011 17:45
von 1860 Predator
rochus hat geschrieben:Das muss man der Ära Mitchell anlasten, Indifikationfiguren wie Maurer waren in dieser Ära nicht gewollt. Lieber lasse ich einen Mayer oder Oravec im 4 Block spielen als die exellenten Günter Schweiss oder den Meister Flache. Gerade wenn man sah, was von sogenannten, für den AEV untauglichen deutschen jüngeren Spieler, letztes Jahr auf Münchner Eis umher gefahren ist.
Spieler aus der Region sind also Identifikationsfiguren? Da fällt mir ja im aktuellen Kader wirklich kein Einziger ein.
Ob Collins jetzt in Nürnberg oder sonstwo spielt ist mal sowas von egal. Die Tatsache: er spielt nicht bei uns. Ende der Geschichte.
Verfasst: 23.06.2011 17:51
von 1860 Predator
Sabionski G7 hat geschrieben:Das hat nichts mit Mitchell zu tun.
Unsere letzten drei Identifikationsfiguren waren
- Duanne Moeser
- Tommy Jakobsen und
- Harry Birk
Und wir wissen alle, wie lange das her ist.
Wir können normalerweise, die Spieler, die zu Fan-Lieblingen werden könnten, einfach nicht halten.
Und ohne Identifikationsfiguren keine Fankultur und Identifizierung der Zuschauer mit dem Verein.
Das ist das Problem.
Gruß, Tim
Endras oder Rekis waren jetzt nicht vom Kaliber Moeser oder Birk, aber wenn man schon nach Identifikationsfiguren sucht, dann sollte man doch die nehmen, die man kriegen kann, oder?
Verfasst: 23.06.2011 20:12
von Manne
rochus hat geschrieben:Das muss man der Ära Mitchell anlasten, Indifikationfiguren wie Maurer waren in dieser Ära nicht gewollt. Lieber lasse ich einen Mayer oder Oravec im 4 Block spielen als die exellenten Günter Schweiss oder den Meister Flache. Gerade wenn man sah, was von sogenannten, für den AEV untauglichen deutschen jüngeren Spieler, letztes Jahr auf Münchner Eis umher gefahren ist.
Das sehe ich ziemlich ähnlich ! Nichtmal den Maurer wollte man halten stattdessen werden solche Grössen wie deine vorgenannten verpflichtet.
Kann natürlich auch mit Larrys Beratungstätigkeit zusammen hängen aber sowas schreiben natürlich nur die Ewig gestrigen wie etwa ich oder snake
Verfasst: 23.06.2011 21:03
von Von Krolock
DannyDecker hat geschrieben:
Den größten Kummer macht mir der FCA, da die Jungen momentan halt eher dahin gehen, als zum Eishockey.
Gehen wir mal ein paar Jahre zurück. Der Aufstieg des FCA in die 2. Liga wurde als das Ende der Ausgburger Panther ausgerufen, in Hinblick auf Zuschauer und Sponsoren. Tatsächlich blieb aber der Zuschauerschnitt so konstant wie die vergangenen Jahre und manche Sponsoren, die sich beim FCA engagierten, haben die Unterstützung bei den Panthern sogar verstärkt.
Fußball ist eine andere Welt. Vermutlich weiß die Hälfte der Fußballanhänger zwar, dass es Eishockey in Augsburg gibt, aber schon bei der Frage nach der Liga kommen zuckende Schultern. Ich bestreite nicht, dass es nicht "Nachwuchszuschauer" gibt, die jetzt vielleicht eher zum Fußball gehen, aber die Zahl der Fans bleibt bei den Panthern trotzdem konstant. Es gibt sicher auch den ein oder anderen, der durch das Sportevent an sich auch durch Fußball zum Eishockey kommt und bemerkt, dass der Sport im Stadion deutlich unterhaltsamer und dynamischer ist. Als Prä-Wochenend-Disco-Veranstaltung eignet sich Eishockey aufgrund der Zeiten sowieso wesentlich besser.
Es gibt genügend Städte in dieser Republik, die mehrere Sportarten auf hohem Niveau bieten und dennoch wird deutlich weniger gejammert. Die Gelder, die manche Sponsoren im Eishockey zu zahlen bereit oder in der Lage sind, bieten ihnen im Fußball nicht mal eine VIP-Lounge. Das sind andere Welten und man muss das auch so behandeln.
Wenn den Panthern Zuschauer fehlen, dann hat das viele Gründe, der Fußball ist vermutlich der kleinste. Denn wo waren die 10000, als der FCA Amateurkick vor 30 Leuten geboten hat? Beim Eishockey waren sie jedenfalls nicht.
Verfasst: 23.06.2011 21:44
von Hancock #48
1860 Predator hat geschrieben:Spieler aus der Region sind also Identifikationsfiguren? Da fällt mir ja im aktuellen Kader wirklich kein Einziger ein.
Ob Collins jetzt in Nürnberg oder sonstwo spielt ist mal sowas von egal. Die Tatsache: er spielt nicht bei uns. Ende der Geschichte.
Tölzer??