Seite 3 von 5

Verfasst: 20.09.2012 20:21
von Omaschupser
Cole hat geschrieben:Wie einige hier abgehen ist ja sehr amüsant.

Anschütz verkauft die AEG aber nicht, weil sie zu viel Verlust macht, sondern weil sie im Gegenteil, so gut steht, wie noch nie und jetzt das meiste Geld einbringt.

Da die Hallen mit verkauft werden, wird auch jeder Hallenbetreiber nicht auf ca. 30 ausverkaufte Veranstaltungen im Jahr verzichten.

Aber ihr könnt ja noch ein paar Monate weiter hoffen. :-)
Gut,folgendes gilt noch für die Vorsaison, aber wo du nur deine Informationen her hast, würde mich mal interessieren.


http://www.morgenpost.de/sport/eisbaere ... ilanz.html
Trotz der sportlich großartigen Entwicklung des Vereins, der im Frühjahr 2012 die sechste Meisterschaft feierte, endete die vorherige Saison im April 2011 mit Titel Nummer fünf wieder mit einem Minus von 1,9 Millionen Euro, wie aus dem gerade im Bundesanzeiger veröffentlichten Jahresabschlussbericht hervorgeht. Das sind 200.000 Euro weniger als im Geschäftsjahr davor. Aufgefangen wird der Verlust durch eine Patronatserklärung des Anschutz Entertainment Group, der Muttergesellschaft des Klubs. Die Erklärung läuft zum Jahresende aus und muss von der AEG, der auch die EHC-Spielstätte O2 World gehört, verlängert werden.
Cole hat geschrieben:Wir sind nicht überschuldet, weil dies keine Schulden sind...

Und es ist kein guter Wille, sondern einfach Geschäftssinn, weil die Eisbären schon lange kein Zuschussprojekt mehr für die AEG sind.
In Berlin rechnet man die Sache mit Schulden wohl von Kind auf anders. Man ist nicht verschuldet,weil man gibt doch nur das Geld anderer aus.

:rolleyes:

Verfasst: 20.09.2012 20:25
von Saku Koivu
Omaschupser hat geschrieben:In Berlin rechnet man die Sache mit Schulden wohl von Kind auf anders. Man ist nicht verschuldet,weil man gibt doch nur das Geld anderer aus.

:rolleyes:
Jedes Minus wird über den Länderfinanzausgleich ausgebügelt - hey, das ist Berlin!

Verfasst: 20.09.2012 20:29
von thomas
Der Berliner rechnet nicht nur anders , sondern hat auch eine gänzlich andere Anatomie als der Rest der Bevölkerung. Besteht er doch zwischen Stirn und Fußsohle nur aus einem riesengroßen Maul.

Verfasst: 20.09.2012 22:12
von Mr. Blubb
Mir hat die Tage auch einer vorgerechnet, dass die Adler Mannheim seit Jahren schwarze Zahlen schreiben und die 5,5 Millionen Schulden ja auch gar keine sind. Ist wohl normal...

Verfasst: 21.09.2012 01:29
von [RoMa]
Die "30 ausverkaufte Veranstaltungen" sind auch sehr lustig. Wie viel Frei- und Ein-Euro-Karten verteilen die gleich noch mal zu jedem Spiel? Vier- oder Fünftausend?

Verfasst: 21.09.2012 11:03
von Ryan
Ghandi hat geschrieben:Die Hallen....in Ordnung, aber bleiben wir mal bei EHC Eisbären Berlin Management:

Zum 30. April 2011 lagen die Verbindlichkeiten bei 43 167 996 Euro

Das ist öffentlich einzusehen. DU hast neulich behauptet, sie hätten keine Verbindlichkeiten. Und wie der Dibbl schon erwähnt hat, bleibst Du jeglichen Beweis bzw. Links schuldig, wo dies zu erkennen....oder nur annähernd zu erahnen ist.
Es ist aber ein Knackpunkt, gegenüber wem diese Verbindlichkeiten bestehen. Sollten es zb Verbindlichkeiten gegenüber der AEG sein, zb für Hallenmiete oder dergleichen, dann müsste man erstmal den Abschluss der Beliner konsolidieren um an tatsächliche Werte zu kommen. So ist der dann nämlich zum in die Tonne treten.

Verfasst: 21.09.2012 11:40
von Golden Brett
Anschutz ist 72 Jahre alt, keines seiner drei Kinder hat Interesse an AEG, deshalb sucht er jemanden, der die Firma in seinem Sinne weiterführt, bevor es die Erben zerstückeln und zerstören. "Wir suchen einen Käufer, der die Verpflichtungen übernimmt und die Prinzipien von Mr. Anschutz weiterführt", sagt Leiwecke knapp. Der Käufer soll die komplette Firma übernehmen und auch die weniger lukrativen Klubs und Bauwerke behalten.
http://www.sueddeutsche.de/sport/millia ... .1473825-2

Verfasst: 21.09.2012 12:11
von Augsburger Punker
neben dem Artikel in der SZ (Print) steht übrigens auch, daß ihm die Köln-Arena gehört

Verfasst: 21.09.2012 12:39
von Cole
Einige verstehen hier wohl nicht, dass es hier nicht nur um die Eisbären, die O² Hallen oder EH Clubs in Deutschland geht, sondern um die Gesamte AEG. Die Frage ob man dann 43 Mio Euro Schulden übernehmen muss oder nicht stellt sich dem Käufer gar nicht, weil das Gesamtpaket(Und nur als solches soll es verkauft werden) ein Volumen hat, welches in ganz anderen Regionen angesiedelt wird.

Bei der Aussage, die Eisbären sind in seiner Gesamtbetrachtung( Einnahmen der Halle mit Tickets, Catering usw. -Teamkosten) kein Zuschuss Geschäft mehr, beziehe ich mich auf eine Aussage von Detlef Kornett von 2010 in einem Fan Talk.

Wieviele Freikarten verteilt werden, kann ich dir nun wirklich nicht genau sagen aber wenn man nicht versteht, warum 13000 Zuschauer mit 3000 Freikarten besser sind als 10000 ohne, hat man den Punkt erreicht an dem ich nicht weiter drüber reden brauche. Und das bei Spielen gegen Teams wie euch halt mal eine Discounter- Aktion notwenig ist, damit die Halle ausverkauft ist, liegt nicht an der Qualität des Berliner Hockey

Verfasst: 21.09.2012 13:25
von Max
Cole hat geschrieben:Und das bei Spielen gegen Teams wie euch halt mal eine Discounter- Aktion notwenig ist, damit die Halle ausverkauft ist, liegt nicht an der Qualität des Berliner Hockey.
Und genau wegen solcher arroganten Aussagen wünschen Euch hier 99 Prozent, dass an dem Gerücht was Wahres dran ist und ihr mal wieder von Eurem hohen Ossi-Ross runterkommt!

Verfasst: 21.09.2012 13:30
von Schmiddi
Cole hat geschrieben:Einige verstehen hier wohl nicht, dass es hier nicht nur um die Eisbären, die O² Hallen oder EH Clubs in Deutschland geht, sondern um die Gesamte AEG. Die Frage ob man dann 43 Mio Euro Schulden übernehmen muss oder nicht stellt sich dem Käufer gar nicht, weil das Gesamtpaket(Und nur als solches soll es verkauft werden) ein Volumen hat, welches in ganz anderen Regionen angesiedelt wird.

Bei der Aussage, die Eisbären sind in seiner Gesamtbetrachtung( Einnahmen der Halle mit Tickets, Catering usw. -Teamkosten) kein Zuschuss Geschäft mehr, beziehe ich mich auf eine Aussage von Detlef Kornett von 2010 in einem Fan Talk.

Wieviele Freikarten verteilt werden, kann ich dir nun wirklich nicht genau sagen aber wenn man nicht versteht, warum 13000 Zuschauer mit 3000 Freikarten besser sind als 10000 ohne, hat man den Punkt erreicht an dem ich nicht weiter drüber reden brauche. Und das bei Spielen gegen Teams wie euch halt mal eine Discounter- Aktion notwenig ist, damit die Halle ausverkauft ist, liegt nicht an der Qualität des Berliner Hockey

Das halte ich für einen sehr sehr großen Witz. Ich habe Bekannte oben im Osten und die sagen was ganz anderes. Diese Karten gibt es für so gut wie jedes Spiel (nicht nur gegen den AEV und weitere "kleine"), man kann sich sogar VIP-Karten beim Discounter kaufen.

Zu deinem Paket, wenn es jemand kauft, also das sogenannte Paket, dann will er damit Kohle machen und wenn ein Zweig da nicht das Erwartete einbringt, dann wird der Zweig ganz ganz schnell abgeschoben.

Es wird sich bestimmt wieder einer finden, wenn das wirklich stimmt, dass der Anschutz es sein lassen will, der weiterzahlt. Ist wie bei Nürnberg. Ich würde mir es aber mal wünschen, dass Berlin mal ein paar Jahre mit weniger Geld auskommen muss, um mal zu sehen wie es ist, normal zu wirtschaften weil was die machen ist mehr als unwirtschaftlich.

Verfasst: 21.09.2012 13:58
von Cole
Schmiddi hat geschrieben:
Zu deinem Paket, wenn es jemand kauft, also das sogenannte Paket, dann will er damit Kohle machen und wenn ein Zweig da nicht das Erwartete einbringt, dann wird der Zweig ganz ganz schnell abgeschoben.
Genau da ist doch der Denkfehler.(Der Zweig O² ist fest mit die Eisbären und deren Erfolg verbunden) Eine volle Halle hat man in Berlin nur, wenn man auch Erfolg hat.(Sonst gehen die Zuschauer lieber zu BB, Handball, Volleyball oder andere Veranstaltungen) Für diesen Erfolg ist es aber erforderlich in das Team zu investieren. So bekommt man am Ende eine schwarze Zahl bei der Halle.(Und rechnen kann man bei der AEG auch oder denkt ihr die machen gerne minus?)

Verfasst: 21.09.2012 14:24
von Dzurilla
Cole hat geschrieben:Genau da ist doch der Denkfehler.(Der Zweig O² ist fest mit die Eisbären und deren Erfolg verbunden) Eine volle Halle hat man in Berlin nur, wenn man auch Erfolg hat.(Sonst gehen die Zuschauer lieber zu BB, Handball, Volleyball oder andere Veranstaltungen) Für diesen Erfolg ist es aber erforderlich in das Team zu investieren. So bekommt man am Ende eine schwarze Zahl bei der Halle.(Und rechnen kann man bei der AEG auch oder denkt ihr die machen gerne minus?)

Den Denkfehler hast schon du.
Berlin hat was weiß ich 26 Heimspiele...wenn es jetzt die Mannschaft nicht mehr geben sollte,hat der Betreiber 26x die Halle nicht vermietet.
Im Gegensatz spart er sich die Millis um den Haufen zu finanzieren.
Von den 26 Leertagen kann er bestimmt 10 durch andere Veranstaltungen an den Mann bringen,und dann hat er Geld verdient,und das nicht zu knapp.
So wird ein Schuh draus.

Außer Anschütz bekommt sämtliches Geld,sprich also Werbeeinnahmen,Eintrittsgelder u.s.w. dann aber auch nur dann mag es etwas anders ausschaun.

Verfasst: 21.09.2012 15:24
von Cole
Die 10 Veranstaltungen kann er aber auch so abhalten, da sich der DEL-Spielplan an die Hallenbelegung anpasst.

Warum gehen eigentlich alle davon aus, dass die AEG (Anschütz) den Eisbären einfach so das Geld hinterher wirft. Es ist ein Wirtschaftsunternehmen, welches genauso Profit machen möchte, wie der neue Inhaber auch. Sollte sich das Projekt Eisbären-O² nicht rechnen, wäre man da schon lange eingeschritten und hätte das Budget gekürzt. Da ist kein Herzblut dabei oder auch nur Verbundenheit, sondern reiner Geschäfftssinn.

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich für euch die andere Variante besser anhört. Mit Gutherzigkeit ist Anschütz aber bestimmt nicht an sein Geld gekommen.

Verfasst: 21.09.2012 15:27
von punisher
Cole hat geschrieben:Und das bei Spielen gegen Teams wie euch halt mal eine Discounter- Aktion notwenig ist, damit die Halle ausverkauft ist
Ist klar. Der Erfolgsfan sieht die beheimatete Mannschaft nicht gerne ausscheiden. Da muss man locken...

Verfasst: 21.09.2012 15:29
von [RoMa]
In China ist übrigens gerade wieder ein Sack Reis umgefallen. Hammerhart.

€. Sorry, das *plonk* für das Berliner Tröllchen vergessen. Mea Culpa.

Verfasst: 21.09.2012 15:58
von Schmiddi
Cole hat geschrieben:Die 10 Veranstaltungen kann er aber auch so abhalten, da sich der DEL-Spielplan an die Hallenbelegung anpasst.

Warum gehen eigentlich alle davon aus, dass die AEG (Anschütz) den Eisbären einfach so das Geld hinterher wirft. Es ist ein Wirtschaftsunternehmen, welches genauso Profit machen möchte, wie der neue Inhaber auch. Sollte sich das Projekt Eisbären-O² nicht rechnen, wäre man da schon lange eingeschritten und hätte das Budget gekürzt. Da ist kein Herzblut dabei oder auch nur Verbundenheit, sondern reiner Geschäfftssinn.

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich für euch die andere Variante besser anhört. Mit Gutherzigkeit ist Anschütz aber bestimmt nicht an sein Geld gekommen.
Mit den Eisbären aber auch nicht. Du kannst mir doch nicht erzählen, dass sich ein "Wirtschaftsunternehmen" wie die Eisbären gut wirtschaften und Profit machen. Seids froh, dass der Anschutz Kohle gibt sonst wären die Eisbären schon lange nicht mehr so weit oben

Verfasst: 21.09.2012 16:40
von Cole
Schmiddi hat geschrieben:Mit den Eisbären aber auch nicht. Du kannst mir doch nicht erzählen, dass sich ein "Wirtschaftsunternehmen" wie die Eisbären gut wirtschaften und Profit machen. Seids froh, dass der Anschutz Kohle gibt sonst wären die Eisbären schon lange nicht mehr so weit oben
Keiner sagt das die Eisbären Profit machen...aber die AEG macht mit den Eisbären in ihrer Halle Profit.

Verfasst: 21.09.2012 16:47
von Dibbl Inch
Cole hat geschrieben: Bei der Aussage, die Eisbären sind in seiner Gesamtbetrachtung( Einnahmen der Halle mit Tickets, Catering usw. -Teamkosten) kein Zuschuss Geschäft mehr, beziehe ich mich auf eine Aussage von Detlef Kornett von 2010 in einem Fan Talk.
mir fehlt in diesem Forum, ein höhnisch klatschender Smilie....

Die AEG macht mit den Eisbären keinen verschissenen Cent gut. Die machen Geld mit der Halle, ok. Wie lange sie die Halle noch betreiben müssen, dass die Kosten gedeckt sind, darüber diskutieren wir jetzt nicht. Aber eins ist mal sonnenklar. Das jährliche Minus, dass die Bären einfahren und dass die AEG übernimmt, wird sicher nicht durch Mieteinnahmen und Catering gedeckt.

Aber gut, viel Spass weiterhin mit eurem "Nicht-Zuschuss-Geschäft".

Verfasst: 21.09.2012 17:50
von Saku Koivu
Max hat geschrieben:Und genau wegen solcher arroganten Aussagen wünschen Euch hier 99 Prozent, dass an dem Gerücht was Wahres dran ist und ihr mal wieder von Eurem hohen Ossi-Ross runterkommt!
Lass ihnen doch das einzige was sie besitzen - ihre Arroganz. Du gönnst dene aber auch wirklich GARNIX! ^^

Btw. ich freu mich drauf wenn der Aldi mal wieder den Feinkost Kahn aus der Halle schiesst. *g*