Seite 3 von 3
Verfasst: 10.12.2012 08:28
von Ghandi
Nightmare hat geschrieben:
Dass unser PP-Tor gestern von Thang dann auf diese Weise fällt, ist ziemlich bezeichnend.
Naja, das war aber mal wirklich effektiv. Die ersten beiden Powerplays, KEIN Schuss aufs Tor, aber EIN Tor
In Köln kann man schon verlieren, außerdem war ja Ross dabei

Im Ernst, auch Ehelechner hat gestern nicht seinen absoluten Sahnetag erwischt. Köln hatte ja auch was gutzumachen und vlt schwirrt noch der Freitag im Kopf herum. Mit der Niederlage hab ich so gerechnet (siehe auch mein Tipp

), jetzt heißt es halt, die Wolfsburger (die wohl wirklich Aufwind bekommen haben ---> gestern 4-1 gegen Iserlohn) dann wenigstens im zweiten Spiel zu schlagen und schon sieht die Sache wieder anders aus.
Verfasst: 10.12.2012 08:30
von punisher
Pantherhai hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, ist dieses immer gleiche Puck an der Bande lang ins gegnerische Drittel schießen und dann irgendwie hinterher rennen
Mit solchen Aussagen musst du hier sehr, sehr vorsichtig sein.
Du siehst einfach die kleinen aber feinen Unterschiede nicht, mit denen TGL versucht, ein Spiel zu drehen.
Also überdenke bitte deine Aussage, bevor die Sondereinsatztruppe aufwacht und editiere entsprechend.
Verfasst: 10.12.2012 14:59
von Der Rentner
Das Spiel gestern war leider die traurige Fortsetzung vom Freitag. Wieder hat reichlich wenig bis gar nichts gepasst und da muss ich mir schon die Frage stellen, warum von unserem Coaching-Team so wenig gemacht wird. Im letzten Drittel wurden die Reihen umgestellt, die 15 wieder in die erste Reihe, aber recht viel mehr kam nicht. Vielleicht stelle ich mir das auch zu einfach vor, aber sollten unsere Trainer nicht mehr tun? Gerade nach dem schlechten Auftritt vom Freitag hätte ich mir mehr erwartet. Wozu haben wir denn neben LM noch GT und DM auf der Bank mit dabei? Mir kommt da im Augenblick zu wenig rüber (Achtung: subjektiver Eindruck!). Ich mache das vor allem an unserem Überzahlspiel fest. Das ist so harmlos, da könnten wir einen Gegner bestehend aus unseren Großmüttern nebst Gehhilfen aufstellen und wir würden noch peinlich aussehen und nicht treffen. Wir haben doch eigentlich Spieler, die gut genug sind, um einen vernünftigen Aufbau hinzu bekommen. Aber nein, der Puck wird tief gespielt, Zweikampf verloren und an der Blauen lassen wir uns dann überlaufen, vor allem wenn unsere zwei Experten auf dem Eis sind. Wieso wird dieser Stiefel runter gespielt obwohl es nicht klappt. Warum wird nicht umgestellt? Wo bleiben da die Impulse?
Das ist keine alleinige Kritik an LM (der ganze Stab ist gemeint) und soll bitte nicht als Impuls zu einer allgemeinen Trainerdiskussion verstanden werden. Bitte nicht! Nur wenn es nicht gut läuft, dann müssen sich alle Teile der Mannschaft hinterfragen lassen und geschaut werden, wer wie wo etwas in seiner Arbeit ändern kann, damit wir wieder erfolgreich spielen. Da müssen auch unsere Trainer ihr Spielkonzept auf den Prüfstand stellen. In den letzten Spielen hatte ich nicht den Eindruck, dass sie das täten.
Und es kann nicht nur daran liegen, dass der eine oder andere Spieler seinen Kopf vielleicht schon bei einem anderen Verein hat oder über den neuen Vertrag nachdenkt. Denn wir holen ja immer charakterlich einwandfreie Spieler die alles für ihr Team geben. So heißt es wenigstens immer.
Gruß
Der Rentner
Verfasst: 10.12.2012 15:11
von Rigo Kaka
Was heißt eigentlich nicht gut läuft? Wir waren in letzter zeit doch ordentlich unterwegs. Und auch das pp war bis auf die letzten 2 spiele verbessert.
Verfasst: 10.12.2012 16:58
von punisher
Rigo Kaka hat geschrieben:Und auch das pp war bis auf die letzten 2 spiele verbessert.
Was ja immer noch zum letzten Platz im Ligavergleich reicht.

Verfasst: 10.12.2012 23:17
von Golden Brett
punisher hat geschrieben:Was ja immer noch zum letzten Platz im Ligavergleich reicht.
Das reicht auch noch länger, weil man halt in den ersten 84 Situationen zwei Mal getroffen hat. In den letzten Wochen war es schon recht okay.
Verfasst: 10.12.2012 23:22
von hb547490
Viel schlimmer als das schlechte PP, an dass man sich ja eigentlich mitlerweile gewohnt hat, ist die Schwäche im PK. Da waren wir in der Saison mal bestes Team der Liga, jetzt eines der schlechtesten. Da fehlt mir vor allem Bassen, wird Zeit, dass er wieder zurückkehrt.
Verfasst: 10.12.2012 23:25
von Augsburger Punker
sie können's ja, müßten halt nur schneller in die Aufstellung kommen: ich erinnere an Ross - MacArthur - Werner gegen Wolfsburg.
Verfasst: 11.12.2012 08:35
von punisher
hb547490 hat geschrieben:Da fehlt mir vor allem Bassen, wird Zeit, dass er wieder zurückkehrt.
Bassen geht gar nicht mehr!
Soll sich mal ne Scheibe abschneiden!

Verfasst: 11.12.2012 09:13
von Mr. Shut-out
PP ist nicht das schlechteste sondern 3. schlechteste. Die Moderatoren haben einfach keine Ahnung. Laut denen hat ja auch Trevelyan mitgespielt.
Das Problem im PP ist einfach, dass wir immer die gleichen Spielzüge haben. Roloff zu Somma auf der verlängerten Torlinie, wieder zurück, dann zur Blauen, wieder zu Roloff.... Damit reißt du keine Löcher. Da ist viel zu wenig Bewegung drin. Und leider auch oft keiner neben dem Tor. N Musterbeispiel war als der Kölner hingeflogen ist, und Ross n Stück gehen konnte. Da standen 3 neben dem Tor, aber eben keiner davor. Man muss allerdings auch sagen, dass das PK der Kölner meiner Meinung nach überragend war. Aggressiv ohne Ende. Das vermisse ich bei unserem PK, wir sind viel zu passiv. Der Gegner kommt viel zu leicht in unser Drittel. Die können ganz easy über die Blaue Linie fahren.
Insgesamt war es gestern einfach zu wenig. Wir können nicht im Spielaufbau immer nur über die Bande rausspielen, und das meistens noch hoch. Mit diesen Pässen kann kein Stürmer was anfangen. Und wenn wir mal mit Speed aus der neutralen Zone kommen wird immer nur tief gespielt. Wir müssen mehr Eishockey spielen, ich denke das Material dazu ist durchaus vorhanden. Gekämpft hat gestern jeder, ein wir müssen härter arbeiten ist für mich kein Argument.
Man muss allerdings auch wieder sagen, dass Holmqvist beim Stand von 2:1 für Köln in unserem PP ein ganz klares Foul macht. Das wären 1000%ig gegen uns gepfiffen worden. Wer weiß was in diesem 5 gegen 3 passiert und wie das Spiel dann ausgeht, auch wenn die Haie besser waren.
Verfasst: 11.12.2012 09:17
von punisher
Mr. Shut-out hat geschrieben: Laut denen hat ja auch Trevelyan mitgespielt.
Goldmann wars.
Verfasst: 11.12.2012 12:21
von Augsburger Punker
Mr. Shut-out hat geschrieben: Man muss allerdings auch sagen, dass das PK der Kölner meiner Meinung nach überragend war. Aggressiv ohne Ende. Das vermisse ich bei unserem PK, wir sind viel zu passiv. Der Gegner kommt viel zu leicht in unser Drittel. Die können ganz easy über die Blaue Linie fahren.
Das sind zwei paar Stiefel. Erstens die Blaue Linie, die mittlerweile nicht mehr so einfach "hergeschenkt" wird wie noch vor ein paar Wochen, und zweitens die enge Box. Und die ist eben unsere hauptsächliche PK-Taktik, die Du mit "aggressivem" PK wie bei den Kölnern vergleichen kannst. Problem dabei ist halt, daß ganz schnell mal einer oder mehrere frei rumstehen.
Verfasst: 11.12.2012 15:06
von AEVTommy
Stimmt, man kann die beiden Varianten nicht miteinander vergleichen. Jede ist auf ihre eigene Art effektiv.
Wobei ich persönlich die aggresive Art der Kölner für efffektiver halte. Da haben viele Mannschaften Probleme deren Überzahlspiel auf Technik ausgelegt ist. Da wird den Angreifern einfach die Zeit genommen vernünftig zu passen um ihre technischen Möglichkeiten auszuspielen.
Das beste wäre es, wenn eine Mannschaft beide Versionen beherrschen würde...je nach Gegner.
edit: Natürlich ist die Kölner Variante wesentlich kraftraubender
Verfasst: 11.12.2012 20:01
von hb547490
Meiner Meinung nach ist das aggresive PK gegen technisch versierte Gegner unterlegen, da die auch noch in Bedrängniss richtig gute Pässe spielen können und so einen Verteidiger aus dem Spiel nehmen...
Der große Vorteil beim aggresiven ist, dass man auch mal ein SH-Tor schießt, das fehlt uns als einzige Mannschaft der Liga noch.