Seite 3 von 5
Verfasst: 17.12.2012 12:46
von Augsburger Punker
rochus hat geschrieben:Nööö, bis 0:00 haben die damals in München die Augsburger Fans: "Igor Alexandrov" gesungen.
Natürlich hat Alexandrow getroffen. Sein Treffer war der entscheidende, aber getroffen haben alle von uns. Selten so ein kurioses Penaltyschießen erlebt.
Ich war übrigens einer der ganz wenigen, der nach dem 2:4-Rückstand noch an den Sieg geglaubt hat.
Verfasst: 17.12.2012 12:56
von djrene
punisher hat geschrieben:Die noch fast jugendlichen Schreiberlinge unter uns, müssen meinen, dass früher bei jedem Eishockeyspiel ein SEK-Einsatz statt gefunden hat, hernach
Zumindest auswärts war das zu Oberliga und Zweitligazeiten auch so. Zu Bruch ging da doch fast immer was. Mal der Essensstand, dann ne Bahnstation, ne Scheibe im Einlassbereich in Landsberg usw. Ist allerdings zu lange her um sagen zu können, ob der Auslöser immer der gleiche Haufen Chaoten war, oder ob das wechselte. Ich war halt zumeist stocknüchtern, da in meinem Freundeskreis der einzige mit Führerschein UND Auto, besser gesagt VW Bus.
Verfasst: 17.12.2012 13:00
von punisher
djrene hat geschrieben:Ich war halt zumeist stocknüchtern, da in meinem Freundeskreis der einzige mit Führerschein UND Auto, besser gesagt VW Bus.
Auch Kacke...
Verfasst: 17.12.2012 13:04
von Augsburger Punker
thomas hat geschrieben:So hab ich das auch in Erinnerung. Du Änn Möser damals mit 5 Buden gegen uns glaub ich. War sozusagen sein Empfehlungsschreiben für Augsburg.
Wo ich mir nicht sicher bin ist der Ausgleich von Sonthofen. Ich glaub wir waren immer vorn. Und es gab Schnaps im Stadion, auch ein Grund für diverse Ausfälle bei den Fans. Heutzutage gottseidank undenkbar.
Schnaps in Fläschchen, um genau zu sein. Lagen plötzlich auch einige davon auf dem Eis rum.
Verfasst: 17.12.2012 13:05
von Miami
eine ganz alte Geschichte: Kurz nach dem Tod von C.Frenzel ist es dem AEV zum ersten Mal gelungen gegen den damals übermächtigen EV Füssen zu gewinnen. Tags darauf besuchte die komplette Manschaft das Grab Frenzels und man sah ein 4:2 in den Schnee geschrieben. Keiner wusste wer das geschrieben hat. Man mumkelt es war Paul Ambros.
Verfasst: 17.12.2012 13:16
von Miami
Da fällt mir gerade noch eine Geschichte ein. Der AEV Fan Club hatte ein Eishockeyspiel gegen den Fan Club des SC Bern. Der erste Ausländer war schon in Augsburg und man beschloss ihn mit nach Bern zu nehmen. In der Umkleide erfuhren wir, dass die Berner wohl mit ihrem Juniorenteam antreten werden. Wir beschlossen unseren neuen Ausländer auch mit auf Eis zu nehmen. Wir baten ihn sich etwas zurück zu nehmen, dass es nicht so auffällt. Auch der Spielberichtsbogen wurde ausgefüllt und er bekam den Namen Jim Schluckdorf. Er ist dann auf dem Eis herumgerutsch wie ein Anfänger, doch jedesmal wenn wir in Rückstand gerieten hat er eingenetzt oder so aufgelegt daß nicht´s mehr schief gehen konnte. Wir gewannen knapp mit 9:8. Es war ein sehr lustiges Erlebniss und meine erste Begegnung mit Jim Murphy.
Verfasst: 17.12.2012 13:36
von IamCanadian
Rigo Kaka hat geschrieben:Nein. Da müsste ich mich schon ganz arg täuschen. Das war der King.
King!
Verfasst: 17.12.2012 13:52
von IamCanadian
kottsack hat geschrieben:
Die schönste Aufholjagd meiner Zeit war gegen die Eisbären, als der AEV bis glaub 15Minuten vor Ende 2:5 zurücklag und am Ende 9:5 gewonnen hatte. irgendwie so hab ich das in Erinnerung.
Das waren die "Wir laufen über heiße Kohlen"-Spiele.
War irgendwie schon witzig! Nachdem die Jungs über heisse Kohlen geganen sind, haben wir in den nächsten Wochen viele Spiele in der Schlussphase noch gedreht.
Im zweiten DEL-Jahr gab es doch noch die Künast-Geschichte, der damals beim Tabellenführer Landshut Nummer 2 hinter Petr Briza war. Wir waren abgeschlagenes Tabellenschlusslicht, hatten aber am Dienstag Abend zu Hause gegen Schwenningen ein 8:0 hingelegt. Der Knoten schien damit bei uns geplatzt zu sein.
Am Mittwoch erschien in der Sport-Bild ein Interview mit Christian Künast, in dem er gefragt wurde, warum er sich mit der Nummer 2 in Landshut zufrieden gibt, wenn er doch Nummer 1 in anderen Teams sein könnte.
Er antwortete, dass er natürlich gerne Nummer 1 wäre, aber eben nicht bei jedem Klub. Es müsste schon die sportliche Perspektive stimmen. Er könne sich z.B. nie vorstellen in Augsburg zu spielen.
Wie es der DEL-Spielplan so wollte war am Freitag danach Augsburg-Landshut auf dem Programm.
Briza hat sich ein paar Eier eingefangen und seinen Kasten verlassen. Künast musste einspringen und Rocky Schneider hat ihm dann das entscheidende fünfte Tor zum 5:4-Sieg eingeschenkt: Von hinter der blauen Linie über die Fanghand.
Das war dann gleichzeitig der Startschuss für eine tolle restliche Saison, in den Play-Offs haben wir dann Schwenningen rausgeschmissen. Übrigens unsere einzige gewonnene Play-Off-Serie bis 2010, meine ich (ohne Play-Downs und Vorqualifikationsplay-Offs zur Qualifiaktion von der Qualifikation,oder was es da mal so alles gegeben hat).
Verfasst: 18.12.2012 09:01
von Nightmare
kottsack hat geschrieben:Die schönste Aufholjagd meiner Zeit war gegen die Eisbären, als der AEV bis glaub 15Minuten vor Ende 2:5 zurücklag und am Ende 9:5 gewonnen hatte. irgendwie so hab ich das in Erinnerung.
7 Minuten vor Schluss lagen wir 3:5 zurück und gewannen die Partie noch 8:5. Die lauteste Stimmung an einem Dienstagabend, die ich je gehört hab.
Drei Tage später war Mannheim zu Gast. Hier stand es 10 Minuten vor Ende 3:1 für die Mannheimer. Endstand: 5:3 Augsburg.
Hat das Motivieren im Vorfeld (Jörg Löhr und der Lauf auf den besagten Kohlen) wohl doch ein klein wenig gebracht. Waren eine der wenigen Lichtblicke in dieser Saison.
Verfasst: 18.12.2012 09:07
von punisher
Nightmare hat geschrieben:Die lauteste Stimmung an einem Dienstagabend, die ich je gehört hab.
Hm, war das der Dienstag, der aufgrund 911 ohne jegliche Musik abhalten wurde und ein gewisser Paulanerpraktikant aus Ost-Berlin von mir mitm Trabant am Hauptbahnhof abgeholt wurde?
Verfasst: 18.12.2012 09:21
von Nightmare
punisher hat geschrieben:Hm, war das der Dienstag, der aufgrund 911 ohne jegliche Musik abhalten wurde
911 war 2001, das Spiel gegen Berlin war in der Saison 00/01, also vorher.
Verfasst: 18.12.2012 09:25
von punisher
OK, dann war die Paulaner und No-Music-Aktion ein Jahr drauf.
War auch ein Hammerabend. Ich glaub sogar, dass war auch an nem Dienstag (weil der unter der Woche eben in München arbeitete).
Verfasst: 18.12.2012 09:32
von Tscharli
Das folgende Spiel gegen Mannheim weiß ich auch noch. Da hatte ich locker ne Viertelstunde Gänsehaut von der geilen Stimmung. Da war ich ja noch gaaanz jung und daher vielleicht leichter zu beeindrucken, aber ich hab den Eindruck dass man damals besser war wenn's ums vorschreien und -singen ging
@punisher: jo, 911 war auch Dienstag.
Verfasst: 18.12.2012 09:34
von uN3mpLoYed
Wo ist der Blogeintrag zu finden?
Verfasst: 18.12.2012 10:28
von Goof1974
Tscharli hat geschrieben:Das folgende Spiel gegen Mannheim weiß ich auch noch. Da hatte ich locker ne Viertelstunde Gänsehaut von der geilen Stimmung. Da war ich ja noch gaaanz jung und daher vielleicht leichter zu beeindrucken, aber ich hab den Eindruck dass man damals besser war wenn's ums vorschreien und -singen ging
@punisher: jo, 911 war auch Dienstag.
ja kein Wunder, da war ja auch ich noch hinter dem Tor gestanden und habe fleissig mit vorgesungen, ja ja früher war alles besser - heute reicht es nur noch ab und zu beim Anstimmen von Super Augsburg olé, Super Augsburg olé aus der seitlichen Kurve

. Man wird halt auch älter und da macht die Stimme schon mal zur Hälfte des Spiels nicht mehr mit.
Gruß Chris
Verfasst: 18.12.2012 11:20
von Oklund
Goof1974 hat geschrieben:ja kein Wunder, da war ja auch ich noch hinter dem Tor gestanden und habe fleissig mit vorgesungen, ja ja früher war alles besser - heute reicht es nur noch ab und zu beim Anstimmen von Super Augsburg olé, Super Augsburg olé aus der seitlichen Kurve

. Man wird halt auch älter und da macht die Stimme schon mal zur Hälfte des Spiels nicht mehr mit.
Gruß Chris
Aber das bekommst du noch ganz gut hin - mit Hilfe deiner angetrunkenen Nachbarn

Gruß Oak
Verfasst: 18.12.2012 15:14
von Playoffs2012
uN3mpLoYed hat geschrieben:Wo ist der Blogeintrag zu finden?
Da der Thread leider noch nicht so viel her gab wie ich es zum Zeitpunkt des Schreibens gerne gehabt hätte, habe ich mir für diesmal noch ein anderes Thema ausgesucht.
Wenn das für's weiterkommen nicht reicht, dann wird ein extra Blog außerhalb des Wettbewerbs verfasst. Wenn es zum weiterkommen reicht, dann kommt er in der nächsten Runde.
Verfasst: 18.12.2012 17:09
von Amyotte
Verfasst: 19.12.2012 12:37
von Playoffs2012
Der ist überragend, danke. Und Kompiment für das gute Gedächtnis

Verfasst: 19.12.2012 12:50
von Oklund
Sergej Vostrikov, der in Kassel 3 Penalties (1 im Spiel, 2 im Penaltieschießen) sowas von fotztrocken verwandelt hat, dass Chris Rogles heute noch davon träumt und der Radiomoderator fast über seine eigene Stimme gestolpert ist.