[Spielerabgang] Fabio Carciola

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

punisher hat geschrieben:Was man sich bei dessen Verpflichtung gedacht hat, möchte ich eh mal erklärt bekommen.

Für mich Lapsus 3 nach den Fällen Forrest und Ehelechner.

warum Lapsus?
Nimmt keine AL weg und tut nicht weh, wo ist das Problem?

Mr. Shut-out hat geschrieben: Folglich werden sich denke ich Carciola, Schäffler und Breitkreuz um 2 Plätze im Sturm streiten. Leider würde dann ein guter Mann auf der Bank wieder versauern. Das Geld hätte man dann vlllt. für nen Abwehrspieler oder Center gebrauchen können.


Da sollte man vielleicht erst mal abwarten, denn für was unser Geld besser angelegt gewesen wäre weiss man ja erst wenn die Mannschaft komplett ist
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
punisher

Beitrag von punisher »

Snake hat geschrieben:warum Lapsus?
Nimmt keine AL weg und tut nicht weh, wo ist das Problem?
Den muss ich aber nicht aus Übersee einfliegen. Da hol ich nen Peitinger Nachwuchsspieler, der freut sich und ist auch nicht schlechter.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26020
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

oder einen Peitinger Old Star
punisher

Beitrag von punisher »

Oder nen Kaufbeurer oder irgendnen anderen Nachwuchsspieler.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Nachwuchsnationalspieler muß es schon sein.
punisher

Beitrag von punisher »

Stimmt.

Ne, ich versteh so ne Vorgehensweise halt einfach nicht, und halte sie auch nicht für gut.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30640
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

rochus hat geschrieben:Sauber Bassen auch schon verpflichtet ??

War nur n Bsp. :tt2:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

punisher hat geschrieben:Den muss ich aber nicht aus Übersee einfliegen. Da hol ich nen Peitinger Nachwuchsspieler, der freut sich und ist auch nicht schlechter.

und was ist dann anders?
Ausser der Tatsache dass sich ein Peitinger freut?

Wie viele hat man schon in der 4.Reihe mithüpfen lassen, die es dann doch nicht gebracht haben?

Warum man sich an dem jetzt stören muss erschliesst sich mir halt nicht, der kostet unterm Strich den Hin und Rückflug mehr wie einer von hier, also was solls?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
punisher

Beitrag von punisher »

Snake hat geschrieben: Warum man sich an dem jetzt stören muss erschliesst sich mir halt nicht
Is mir eigentlich auch wurst. Muss ja nicht jeder immer der selben Meinung sein. ;)
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

punisher hat geschrieben:Muss ja nicht jeder immer der selben Meinung sein. ;)



Hätte der eingeschlagen und die nächsten 3 Jahre hier den Olimb gemacht hättest du dich sicher nicht an dem gestört und deine Meinung kundgetan.

Ich kannte den genausowenig wie den Olimb vorher, aber die Chance dass der bei uns so aufspielt ist in meinen Augen um ein Vielfaches höher wie bei deinem Peitinger Nachwuchsmann.

Auch wenn du den gerne glücklich sehen würdest.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
punisher

Beitrag von punisher »

Snake hat geschrieben: Ich kannte den genausowenig
Du bist ja auch kein Wunderscout. Bild

Der jedoch kannte ihn und hat ihn wohl auch schon vorher spielen sehen. So heißts zumindest immer...

Und da hole ich halt (!) lieber ein regionales Talent. Auch wenn das nicht deine Meinung ist, bleibt das trotzdem meine.
Null (0!) Tore hätte sogar ich und der GoodLuck zusammengebracht, evtl. sogar mit Südfrüchten. :-)
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

Von Krolock hat geschrieben:Ich bin ja entgegen der Meinungen von Mitchell, Sako, Deininger und mutmaßlich Thomson der Auffassung, dass Connolly zumindest als Center nicht der passende Mann für Ciernik ist

Welche Meinungen? Sako und Deininger schreiben das Internet ab und trauen sich nicht mal bei der Pressekonferenz eine kritische Frage zu stellen! Thomson? Der kann froh sein, dass er nicht wie Moeser Schläger bestellen und Hotelzimmer buchen muss!

Bei uns gibt es nur eine Meinung!
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2168
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also so "euphorisch" wie viele andere hier find ich diese Verpflichtung nicht. Aber auf jeden Fall deutlich besser als Morisson. Carciola ist aber kein Center ist. Die 4. Reihe wird also nicht

Schäffler-Carciola-Breitkreutz heißen. Und
Schäffler-Weiß-Breitkreutz/Carciola kann ich mir auch net vorstellen,

Weil man Weiß deutlich mehr Eiszeit als in Berlin in Aussicht gestellt hat.Und selbst wenn ein Sparre kommt, der ist auch kein Center. Wir brauchen also noch einen Center.

Folglich werden sich denke ich Carciola, Schäffler und Breitkreuz um 2 Plätze im Sturm streiten. Leider würde dann ein guter Mann auf der Bank wieder versauern. Das Geld hätte man dann vlllt. für nen Abwehrspieler oder Center gebrauchen können. Oder man spielt wirklich mit 3 AL in der Abwehr, dann wird einer von Carciola/Schäffler/Breitkreutz sogar in Reihe 3 vorrücken.

Brennan wurde zwar bei uns gerüchtet, da hieß es aber damals auch von Iserlohner Seite, dass da die KHL im Gespräch sei.


Möglichkeit 1:

Mason
Keller

Reiß-Wojwitka
AL-Bettauer
AL (evtll. Forrest)-Seifert
Tölle-Kurz

Grygiel-Connolly-Ciernik
TJT-Louie-Bayda
Uvira-Weiß-Carciola
Schäffler-Center-Breitkreutz


Möglichkeit 2

Mason
Keller


Reiß-Wojwitka
AL (evtl. Forrest)-Bettauer
Deutscher-Seifert
Tölle-Kurz


Connolly-AL-Ciernik
TJT-Louie-Grygiel
Uvira-Weiß-Bayda
Schäffler/Carciola-Center-Breitkreutz



Ich wäre eh dafür, mit 4 ausgeglichenen Reihen mal zu spielen. Letztes Jahr waren die Leistungsträger oft gegen Ende des Spiels platt. V.a. am Ende der Saison.

Warum nicht mal so z.B. probieren:

Connolly-AL-Uvira
TJT-Louie-Grygiel
Breitkreuz-Weiß-Ciernik
Bayda-Bassen-Schäffler/Carciola
Korrigiere mich, aber hat nicht Breitkreutz letztes Jahr auch schon phasenweise gecentert? Warum also nicht Schäffler - Breitkreutz - Carciola?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30640
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Er hat es teilweise gemacht, ja. Aber davon halte ich gar nix. Breitkreutz ist ein Rumpler, aber kein Center der die Scheibe verteilen kann. Außerdem ist er schwach beim Bully. Gerade in Unterzahl sollte man nicht andauernd das Bully verlieren. Hab ich letztes Jahr schon net kapiert, warum er Breitkreutz sogar in Unterzahl als Center gebracht hat. Zu 85% ging das Bully verloren und der Gegner war schon in Aufstellung.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

punisher hat geschrieben:
Und da hole ich halt (!) lieber ein regionales Talent.

trotzdem, was ist dann anders?
Du brauchst genausowenig eine AL
Du hast wahrscheinlich genausowenig ein Tor
Das regionale Talent scheißt genauso auf uns und die Region wenn es den Durchbruch schafft.

Lieber experimentiert Wunderlarry der Göttliche an dieser Position als irgendwo anders, z.B. im tor oder in der Verteidigung.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Zurück zur Verfplichtung von Fabio Carciola:
Herzlich Willkommen in Augsburg.

Dass der Junge Eishockey spielen kann, konnte man nicht erst bei seinen jüngsten Auftritten in München sehen. Jedoch richtig weiterhelfen, so denke ich zumindest, wird er uns nur, wenn er auch in einer Reihe mit starken Mitspielern eingesetzt wird. Auch Grygiel hat es geschafft, sich mit den passenden Nebenleuten in einer der vorderen Reihen durchzusetzen.

Daher würde es aus meiner Sicht eben Sinn machen, auch Carciola diese Chance zu geben. Sollte es klappen, hätte dies dann u.U. den Effekt, mehr Qualität in alle Reihen zu bringen und eben ausgeglichenere Sturmlinien zu haben. Ziel sollte es sein, 4 Reihen aufbieten zu können, die konsequent eingesetzt werden, damit uns eben nicht in den entscheidenden Phasen die Luft ausgeht.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30640
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Michi hat geschrieben:Zurück zur Verfplichtung von Fabio Carciola:
Herzlich Willkommen in Augsburg.

Dass der Junge Eishockey spielen kann, konnte man nicht erst bei seinen jüngsten Auftritten in München sehen. Jedoch richtig weiterhelfen, so denke ich zumindest, wird er uns nur, wenn er auch in einer Reihe mit starken Mitspielern eingesetzt wird. Auch Grygiel hat es geschafft, sich mit den passenden Nebenleuten in einer der vorderen Reihen durchzusetzen.

Daher würde es aus meiner Sicht eben Sinn machen, auch Carciola diese Chance zu geben. Sollte es klappen, hätte dies dann u.U. den Effekt, mehr Qualität in alle Reihen zu bringen und eben ausgeglichenere Sturmlinien zu haben. Ziel sollte es sein, 4 Reihen aufbieten zu können, die konsequent eingesetzt werden, damit uns eben nicht in den entscheidenden Phasen die Luft ausgeht.

Genau meine Meinung.

4 Pärchen die alle in Unterzahl eingesetzt werden können und ein passender Nebenmann. Im PP kann man dann immer noch 2 starke Reihen bilden.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Genau meine Meinung.

4 Pärchen die alle in Unterzahl eingesetzt werden können und ein passender Nebenmann. Im PP kann man dann immer noch 2 starke Reihen bilden.
Da sind wir zusammen, aber dein letztes Beispiel halte ich für völlig falsch. Wir setzten einen unser top Torjäger mit Weiß und Breitkreuz außer Kraft? Und das, wo wir uns mit dem Tore schießen eh schon schwer tun?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30640
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich hab mir da schon sehr viele Gedanken gemacht. Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten. Das war jetzt mal nur eine von mehreren. Alle haben natürlich Vor- und Nachteile. Wobei ich jetzt die eine die ich gepostet habe gar nicht für so abwegig halte. Breitkreuz macht die Drecksarbeit, Ciernik die Kisten. Und von Weiß erhoff ich mir einiges. Dazu könnten Weiß und Breitkreutz ein PK-Pärchen bilden. Dass Ciernik diue Chancen dann nicht mehr auf dem Serviertablett aufgelegt bekommt ist natürlich klar.

Ich könnte mir auch

Grygiel-Weiß-Ciernik und dafür Breitkreuz oder Carciola bei TJT und Louie vorstellen.

Allerdings bräuchte man um mit 4 Reihen spielen zu können noch einen guten deutschen Center a la Bassen. Sonst kann man es fast nicht umsetzten.


Für mich war ein Hauptgrund für das verpassen der PO, dass (nachdem unser PP bis Dezember das schlechteste der Liga war) unsere Top-Leute alle in Unterzahl ran mussten, und Larry oft nur mit 3 Reihen gespielt hatten. Danach war das PK viel, viel besser, aber die Leistungsträger waren iwann total platt. Deswegen wird es ganz wichtig sein, dass unsere Deutschen im PK ran dürfen. Warum nicht einen Schäffler im PK heranführen? Die Deutschen wie Weiß, Breitkreuz, Grygiel....müssen da die Drecksarbeit erledigen, damit unseren Leistungsträgern nicht gegen Ende des Spiels der Sprit ausgeht. Liegt man nach 50 Minuten noch hinten kann man immer noch auf 3 Reihen umstellen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich hab mir da schon sehr viele Gedanken gemacht. Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten. Das war jetzt mal nur eine von mehreren. Alle haben natürlich Vor- und Nachteile. Wobei ich jetzt die eine die ich gepostet habe gar nicht für so abwegig halte. Breitkreuz macht die Drecksarbeit, Ciernik die Kisten. Und von Weiß erhoff ich mir einiges. Dazu könnten Weiß und Breitkreutz ein PK-Pärchen bilden. Dass Ciernik diue Chancen dann nicht mehr auf dem Serviertablett aufgelegt bekommt ist natürlich klar.

Ich könnte mir auch

Grygiel-Weiß-Ciernik und dafür Breitkreuz oder Carciola bei TJT und Louie vorstellen.

Allerdings bräuchte man um mit 4 Reihen spielen zu können noch einen guten deutschen Center a la Bassen. Sonst kann man es fast nicht umsetzten.


Für mich war ein Hauptgrund für das verpassen der PO, dass (nachdem unser PP bis Dezember das schlechteste der Liga war) unsere Top-Leute alle in Unterzahl ran mussten, und Larry oft nur mit 3 Reihen gespielt hatten. Danach war das PK viel, viel besser, aber die Leistungsträger waren iwann total platt. Deswegen wird es ganz wichtig sein, dass unsere Deutschen im PK ran dürfen. Warum nicht einen Schäffler im PK heranführen? Die Deutschen wie Weiß, Breitkreuz, Grygiel....müssen da die Drecksarbeit erledigen, damit unseren Leistungsträgern nicht gegen Ende des Spiels der Sprit ausgeht. Liegt man nach 50 Minuten noch hinten kann man immer noch auf 3 Reihen umstellen.
Das du dir viele Gedanken machst glaube ich auch. Am Montag ist es auch immer ganz schlimm, hat mit der EHN zu tun. Irgendwie liest sich das ganze auch immer wie wenn du den Job studiert hättest.
Antworten