Verfasst: 30.07.2014 07:40
Paypal?
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
djrene hat geschrieben:Was auch immer Lastschrift mit SEPA zu tun hat.
punisher hat geschrieben:Paypal?
Snake hat geschrieben:Gibts Lastschrift überhaupt ausserhalb von DACH ?
Uns Weltmeistern?Manne hat geschrieben:"uns"
punisher hat geschrieben: Paypal ist ne gute Sache. Kreditkarten kosten ja auch was für den Zahlungsempfänger.
Manne hat geschrieben:Ich glaube SEPA wurde "uns" von weiter außerhalb aufgezwungen
Die lange Nummer hat damit nichts zu tun. Es geht darum, dass die Lastschriftermächtigung ("Mandat") schriftlich erfolgen muss, was einfach ein riesiger Mehraufwand für den Anbieter ist.Augsburger Punker hat geschrieben:das hab ich mir gedacht, dass die scheiß lange Nummer schuld ist. Sofortüberweisung geht übrigens schon, man kann direkt seine Pins und Tans eingeben ohne Empfänger, Betrag, Zweck etc. ausfüllen zu müssen
Ich habe Sofortüberweisung noch nie germacht. Liegt daran, dass ich bei Googleeingabe nichts gutes drüber gelesen hab. Da ich zu faul war das Thema zu vertiefen, hab ich auf die 3 % Rabatt verzichtet und per Paypal gezahlt.Augsburger Punker hat geschrieben:Und was siehst Du kritisch bei Sofortüberweisungen?
Die Einzugsermächtigung wurde zum 1. Februar 2014 (+ Übergangsfrist, 6 Monate) durch die SEPA-Lastschrift ersetzt. Jeder Firma, der du nach dem 1.2. erstmalig erlaubst, Geld von deinem Konto abzubuchen, musst du dies schriftlich bestätigen. Damit erteilt man dieser Firma ein sog. Mandat. Wenn nun jeder, der bei Ticketmaster einkauft, erstmal ein unterschriebenes Formular per Post hinschicken darf... - Mit IBAN, BIC & Co. hat das überhaupt nichts zu tun.Augsburger Punker hat geschrieben:Könntest das bitte genauer erklären? Was ändert sich durch die SEPA-Einführung für Lastschriften?
Du gibst irgendeiner Firma vollen Zugriff auf so ziemlich alle Funktionen deines Online-Bankings. Du hast keinerlei Kontrolle darüber, was diese Firma alles an Daten aus deinem Konto ausliest und speichert. Genauso gibt man natürlich einiges an Verantwortung ab...hat die Sofort AG irgendwo eine Lücke, kann es halt passieren, dass jemand unterwegs deine übertragenen Daten ausliest.Augsburger Punker hat geschrieben:Und was siehst Du kritisch bei Sofortüberweisungen?
Bei erteilung einer Lastschrift ist durch Sepa ein sogenanntes Sepa-Mandat nötig, welches schriftlich erteilt werden muss und nur handschriftlich unterschrieben gültig ist. Somit ist eine Einzugsermächtigung die per Telefon oder online erteilt wird nicht mehr gültig.Augsburger Punker hat geschrieben:Könntest das bitte genauer erklären? Was ändert sich durch die SEPA-Einführung für Lastschriften?
Das das SEPA-Mandat handschriftlich nötig ist halte ich für falsch. Siehe auch :Stadiongeist hat geschrieben:Bei erteilung einer Lastschrift ist durch Sepa ein sogenanntes Sepa-Mandat nötig, welches schriftlich erteilt werden muss und nur handschriftlich unterschrieben gültig ist. Somit ist eine Einzugsermächtigung die per Telefon oder online erteilt wird nicht mehr gültig.
Aus dem Sepa-Mandat geht dann unter anderem die sogenannte Gläubiger-Id hervor...
Für viele Länder ist dieses "Lastschriftverfahren gänzlich neu, da es dies bisher wie von Snake erwähnt wenig verbreitet war. Wer das genau schon hatte weiß ich aus dem Stegreif aber leider nicht.
Mag ja sein das einige Bauernbanken (mir ist keine bekannt) ein schriftliches Mandat fordern. Der erlebten Realität entspricht das jedoch nicht.Stadiongeist hat geschrieben:"Zumindest erste Erfahrung mit der Umsetzung der SEPA-VO bei einzelnen Kreditinstituten zeigen jedoch, dass diese wohl “auf Nummer sicher gehen” und in ihren Inkassovereinbarungen zum Teil ausdrücklich eine handschriftlich unterzeichnete Mandatserteilung verlangen oder eine Ermächtigung über das Internet ausdrücklich ablehnen."
und deshalb gilt eben für viele im online Bereich
"Ohne Frage ist es für Onlinehändler keine Option, seine Kunden um die Übersendung einer unterschrieben Lastschriftermächtigung zu bitten. Angesichts der dargestellten Unwägbarkeiten muss sich der Onlinehändler wohl vielmehr überlegen, ob er das Lastschriftverfahren tatsächlich weiter anbieten will, ob nicht auf andere Zahlungsmöglichkeiten ausgewichen werden kann oder ob sich der Wechsel zu einer Bank lohnt, die die Textform zur Mandatserteilung genügen lässt"
Aber ich glaube wir lassen das hier im Thread jetzt auch besser dabei, sonst kommen wir zu weit vom eigentlichen Thema weg.![]()
Stickhandler hat geschrieben:Wieso Arschkarte? Bei der Dauerkarte sind die Vorbereitungsspiele doch eh umsonst,endlich haben es die Verantwortlichen kapiert,subbr sach
Das der Arsch immer den gleichen Sessel wärmt und man erst 5 Minuten vor Spielbeginn selbigen ins Stadion bewegen muss.Woodstock hat geschrieben:Wo sind noch die großen Vorteile der Dauerkarten?
punisher hat geschrieben:Das der Arsch immer den gleichen Sessel wärmt und man erst 5 Minuten vor Spielbeginn selbigen ins Stadion bewegen muss.
maxwpet hat geschrieben:Gerade der LEW Rabatt von 1 EUR pro Karte macht ordentlich was aus.
Hauptvorteil der Dauerkarte ist und bleibt der verfrühte Einlass.