Verfasst: 13.02.2015 12:24
Als Wolfgang Renner neuer Präsident wurde.Targa hat geschrieben:Warst du auch auf der Versammlung Lionheart? Also ich fands gut was Bakos zu den verschiedenen Themen zu sagen hatte
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Als Wolfgang Renner neuer Präsident wurde.Targa hat geschrieben:Warst du auch auf der Versammlung Lionheart? Also ich fands gut was Bakos zu den verschiedenen Themen zu sagen hatte
Schon wieder am plenken? Da scheint die letzte Sperre wohl immernoch keinen Sinneswandel verursacht zu haben. Du scheinst dir auch nichts aus Regeln zu machen oder?Targa hat geschrieben:Glaub dem Baki schon dass es am Standort Augsburg ungleich schwieriger ist was aufzubauen im Vergleich zu Mannheim , Köln oder Berlin weil bei uns ja keine Übernachtungsmöglichkeiten wie dort bspw.vorhanden sind ! Aber ich denke für die Möglichkeiten wo hier vorhanden sind wirds beste im Moment rausgeholt wobei es sicherlich Verbesserungsmöglichkeiten gibt ,was sicherlich alle Beteiligten auch wissen !
Ich halte es für eine Fehleinschätzung, zu glauben, man dürfe Kinder keinem Druck aussetzen. Früher hat diese Methode hervorragend funktioniert, also warum sollte das heute anders sein?Augsburger Punker hat geschrieben:wie geschrieben, hier geht's um die U10.
Norbert61 hat geschrieben:Schon wieder am plenken? Da scheint die letzte Sperre wohl immernoch keinen Sinneswandel verursacht zu haben. Du scheinst dir auch nichts aus Regeln zu machen oder?
Ich halte es für eine Fehleinschätzung, zu glauben, man dürfe Kinder keinem Druck aussetzen. Früher hat diese Methode hervorragend funktioniert, also warum sollte das heute anders sein?
so so, Targa ist nach Deiner Ansicht am plenken . Ich weis ja nicht was an seinem Text so schlimm sein soll, bzw was da * plenken* sein soll; aber Du wirst es schon wissen ........ Mann ,Mann , Mann ... Du hast richtige ProblemeNorbert61 hat geschrieben:Schon wieder am plenken? Da scheint die letzte Sperre wohl immernoch keinen Sinneswandel verursacht zu haben. Du scheinst dir auch nichts aus Regeln zu machen oder?
Ich halte es für eine Fehleinschätzung, zu glauben, man dürfe Kinder keinem Druck aussetzen. Früher hat diese Methode hervorragend funktioniert, also warum sollte das heute anders sein?
Das lernt der auch nicht mehr!Norbert61 hat geschrieben:Schon wieder am plenken?
Mr. Blubb hat geschrieben:Ich glaub, hier hat so mancher keinen blassen Schimmer davon, was Plenken sein soll.![]()
Vermutlich. Nur such ich in den Forenregeln immer noch den Punkt, in dem das verboten ist. Das stört wenn überhaupt halt beim Lesen, aber sagt halt null über die Qualität des Beitrages ansonsten aus.Mr. Blubb hat geschrieben:Ich glaub, hier hat so mancher keinen blassen Schimmer davon, was Plenken sein soll.![]()
Ich habe einen erwachsenen Sohn und eine ebenfalls erwachsene Tochter. Eishockey haben sie nicht gespielt, aber immer Sport getrieben. Warum ist das wichtig?Gary hat geschrieben:@N61: hast du eigene Kinder? Und wenn ja, spielen diese Eishockey?
Falsch. Plenken ist ungleich Interpunktion. Bitte Google verwenden, wenn man keinen Plan hat.Greg Theberge hat geschrieben:ich schon ........ich sag mal im Targa Text fehlen max. 3 Kommas oder ???
![]()
Dann erziehe Deine Kinder weiterhin so wie du es für richtig findest, auch wenn sie schon erwachsen sind, und verschone bitte das Forum hier mit deinen sinnlosen Beiträgen. Vor allem wenn man keine Ahnung von Nachwuchseishockey hat.Norbert61 hat geschrieben:Ich habe einen erwachsenen Sohn und eine ebenfalls erwachsene Tochter. Eishockey haben sie nicht gespielt, aber immer Sport getrieben. Warum ist das wichtig?
dan könte ia auch jeda so schraipn wie ea oda sih wil oda ???Rigo Domenator hat geschrieben:Vermutlich. Nur such ich in den Forenregeln immer noch den Punkt, in dem das verboten ist. Das stört wenn überhaupt halt beim Lesen, aber sagt halt null über die Qualität des Beitrages ansonsten aus.
Mir ging es ja rein ums Plenken, bei der Rechtschreibung schaut es schon wieder anders aus (dazu steht ja auch was in den Regeln)Mr. Blubb hat geschrieben:dan könte ia auch jeda so schraipn wie ea oda sih wil oda ???
Es geht hier nicht um Erziehungsmethoden (wobei das auch ein spannendes Thema wäre), sondern um das Nachwuchskonzept unseres Proficlubs, das offensichtlich gravierende Mängel aufweist und du hast nicht zu bestimmen, wer sich dazu äußern darf und wer nicht, Freundchen!Gary hat geschrieben:Dann erziehe Deine Kinder weiterhin so wie du es für richtig findest, auch wenn sie schon erwachsen sind, und verschone bitte das Forum hier mit deinen sinnlosen Beiträgen. Vor allem wenn man keine Ahnung von Nachwuchseishockey hat.
"Ewig gestrige" wie Du (früher war alles besser:rolleyesnerven hier nur noch
Jetzt pass mal auf du Fachmann:Norbert61 hat geschrieben:Es geht hier nicht um Erziehungsmethoden (wobei das auch ein spannendes Thema wäre), sondern um das Nachwuchskonzept unseres Proficlubs, das offensichtlich gravierende Mängel aufweist und du hast nicht zu bestimmen, wer sich dazu äußern darf und wer nicht, Freundchen!
Jupp, genau wie du.Greg Theberge hat geschrieben:so so, Targa ist nach Deiner Ansicht am plenken .
Klingt surreal.onkel hotte hat geschrieben:Jetzt pass mal auf du Fachmann:
Bis zu den Knaben rauf muss zwingend im Vordergrund stehen, dass die Kinder Spielen. Und zwar alle! Kein Trainer der Welt kann in diesem Alter schon sehen, ob ein Kind das Zeug hat, ein guter Eishockeyspieler zu werden oder eben nicht.
Wo hab ich bitte geschrieben, dass der Trainer manche Spieler sitzen lassen sollte? Also langsam wirds lächerlich.onkel hotte hat geschrieben:Jetzt pass mal auf du Fachmann:
Bis zu den Knaben rauf muss zwingend im Vordergrund stehen, dass die Kinder Spielen. Und zwar alle! Kein Trainer der Welt kann in diesem Alter schon sehen, ob ein Kind das Zeug hat, ein guter Eishockeyspieler zu werden oder eben nicht.
Sollte man Deiner Argumentation folgen, dann hätten es so großartige Spieler wie beispielsweise Rainer Blum niemals geschafft. Denn der war mit zwölf Jahren wirklich alles andere als ein guter Eishockeyspieler.
Und falls Du nicht weißt wer das ist, dann wundert mich das auch nicht. Würde einfach ins Bild passen. (Ein Blick in die AEV-Chronik hilft da ja mal weiter)
Was den Ehrgeiz angeht, den entwickeln die Kinder ganz von selbst - ohne Druck der Trainer!!!
Genau, volle Zustimmung.Saku Koivu hat geschrieben:Klingt surreal.
Wenn ich an die Kleinkinderklassen im Kampfsport zurück denke, dann hatten die alles im Sinn aber sicherlich nicht spielen. Orientiert hat man sich immer am besten der Gruppe und den wollte man halt auch mal besiegen. Und selbst bei 8 jährigen hat man schon absehen können, ob die die Veranlagung haben. Klar, ob daraus nun ein kommender Weltmeister wird oder eher Kreisliga ist wieder was anderes.
Was N61 meint ist vermutlich "wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein" - in diesem Fall würde das bedeuten, das wenn man mit dem aktuellen zufrieden ist, Verbesserungen eher mau ausfallen.