Seite 3 von 4

Verfasst: 04.07.2015 13:19
von kirianer
Thane Krios hat geschrieben:Ganz ehrlich: Wenn ich geschrieben hätte "er hatte letztes Jahr viele gute Spiele," wärst du sicher nicht dahergekommen und hättest mich für diese Aussage gescholten. ;)
Mir kommt es so vor, als ob du und ein paar andere zwanghaft versucht die Schwächen des bisherigen Kaders als lausige Nichtigkeiten abzutun. Ich finde, man darf die Augen vor der Realität nicht verschließen und muss ansprechen, dass wir bisher auf jeden Fall ein Qualitätsproblem im Kader haben, was natürlich nur bedingt was mit Oberg (den ich tatsächlich vorher kannte, wenn du mit "vorher" vor unser Verpflichtung meinst ) zu tun hat.

Dann wären wir auch beim Thema Sigl-Kader:

1.Polaczek wurde verpflichtet, als man selbst noch nicht wusste, wer neuer Trainer wird.

2. Am 17.04. gab Sigl in einem Interview mit der AZ sinngemäß verstehen, dass man das Konzept des neuen Trainers noch nicht kenne. Problem daran: Zu diesem Zeitpunkt standen neben Polaczek auch die Herren Dinger, Mackay, Thiel und Holzmann bereits als Neuzugänge fest. Fällt dir was auf?

3. Gab es vor einigen Wochen mal eine Aussage Stewarts zu lesen, in der man, wenn man denn will, zwischen den Zeilen durchaus herauslesen konnte, dass er gerne schon auf dem Transfermarkt aktiv geworden wäre, aber von Sigl gebremst wurde. Kein Beweis sicherlich, aber eine Grundlage für Befürchtungen allemal.

4. Sigls derzeitige Auftritte und Kommentare zu sportlichen Aspekten, tragen auch nicht gerade zu meiner Beruhigung bei, weil sie den Anschein erwecken, dass er näher an der Kadergestaltung dran ist, als gut für alle Beteiligten wäre.

Ich hoffe, dass das so alles nicht zutrifft, befürchte aber Schlimmes.
Zum oberen Abschnitt sag jetzt nix mehr weil die negative Einschätzung (Schwäche und Qualitätsproblem im Kader) ist einfach nur lachhaft, subjektiv und realitätsfern.

Richtig, zu dem Zeitpunkt als die Deutschen schon fix waren hatten wir offiziell noch keinen Trainer. Bist du aber schon einmal auf den Gedanken gekommen, dass man die Potentiellen Kandidaten die es zu der Zeit noch gab gefragt hat, was sie von diesen Spielern halten und ob der jeweiligen Trainer sie auch gern im Kader haben möchte? Meinst die Verantwortlichen sind wirklich so dumm und sprechen da nicht darüber? Bei Punkt 3 hast du null Ahnung was hinter den Kulissen so abgeht und bei Punkt 4 interprestierst du einfach nur rein.

Verfasst: 04.07.2015 13:34
von tho
hb547490 hat geschrieben:In Teams mit Trainer und Manager als getrennte Person ist es doch absolut üblich, dass der Trainer nicht alles Entscheidet. Der neue Coach in Mannheim bekommt einen komplett fertigen Kader.
Bei einigen Spielern wie Thiel, Polacek oder Holzmann kann man nicht viel falsch machen und ich bin mir sicher, dass Stewart Mitspracherecht bei der Verpflichtung von MacKay hatte
Mac Kay war absoluter Wunschspieler von Stewart, also wird er schon eine Idee mit ihm haben! Ob die Idee dann aufgehen wird, werden wir sehen aber die Vorstellung, dass ein einziger Spieler ohne die Zustimmung von Stewart geholt wurde, kann man gut und gerne in den Bereich der Fabel verweisen! Selbst als Polo damals verpflichtet wurde, hieß es ja in der Mitteilung dass der neue Coach dies befürwortet

Verfasst: 04.07.2015 15:08
von Bubba88
Wahnsinn... es ist ein Risiko einen Spieler zu holen aus der AHL? Jetzt wirklich? Hätte gedacht man hat 100% Garantie das der voll einschlägt.

Ein Spieler der nicht für die NHL reicht kommt nach Europa, WEIL es eben nicht reicht? Wow, wer hätte das gedacht.


Am besten finde ich, dass man noch gar keine Ahnung hat was Stewart spielen lassen wird. So wirklich gar keine. Er hat einmal 0815 was gesagt, was da allerdings jeder sagt - basics.
Der hat schon Spieler, die er will.

Verfasst: 04.07.2015 15:19
von Snake
Thane Krios hat geschrieben: 2. Am 17.04. gab Sigl in einem Interview mit der AZ sinngemäß verstehen, dass man das Konzept des neuen Trainers noch nicht kenne. Problem daran: Zu diesem Zeitpunkt standen neben Polaczek auch die Herren Dinger, Mackay, Thiel und Holzmann bereits als Neuzugänge fest. Fällt dir was auf?

Viel besser als die genannten wirds bei uns aber auch nicht werden, egal wer Trainer ist/wird, ausser man holt einen eingedeutschten, und die option hat man ja immer noch, denn finnaziell verausgabt haben wir uns was die Deutschen angeht sicher noch nicht

zum Thema:

Ich finde den jetzt wirklich nicht schlecht, vor allem weil wir jetzt ja auch Lamb und Bettauer dazu haben

Verfasst: 04.07.2015 23:44
von LarsEller
Hoffentlich ist er unser Quaterback im Powerplay, den wir dringend brauchen. Er könnte sich hier wohlfühlen, denn dieses ständige up and down War sicherlich keine super Zeit für ihn. Bin Optimistisch.

Verfasst: 05.07.2015 08:14
von vogibeule
kirianer hat geschrieben:Zum oberen Abschnitt sag jetzt nix mehr weil die negative Einschätzung (Schwäche und Qualitätsproblem im Kader) ist einfach nur lachhaft, subjektiv und realitätsfern.

Richtig, zu dem Zeitpunkt als die Deutschen schon fix waren hatten wir offiziell noch keinen Trainer. Bist du aber schon einmal auf den Gedanken gekommen, dass man die Potentiellen Kandidaten die es zu der Zeit noch gab gefragt hat, was sie von diesen Spielern halten und ob der jeweiligen Trainer sie auch gern im Kader haben möchte? Meinst die Verantwortlichen sind wirklich so dumm und sprechen da nicht darüber? Bei Punkt 3 hast du null Ahnung was hinter den Kulissen so abgeht und bei Punkt 4 interprestierst du einfach nur rein.

also denke die potentiellen Trainer zu den vorhandenen Spielermat. zu befragen ist ja nur eine Höfflichkeitsfloskel.
Er könnte ja nichts änderen und wenn er den Job haben möchte, wird er mit diesen Spielern auskommen müssen.
Was die Qualität des Kaders angeht hoffe ich noch ein bisschen auf die letzten AL, aber denke mehr als Kampf um Platz 10 ist nicht drin.
Ist mir auch egal solange alles Ihr Bestes geben und sich nicht abschlachten lassen.

Verfasst: 05.07.2015 11:05
von Michi
vogibeule hat geschrieben:
1. also denke die potentiellen Trainer zu den vorhandenen Spielermat. zu befragen ist ja nur eine Höfflichkeitsfloskel.
Er könnte ja nichts änderen und wenn er den Job haben möchte, wird er mit diesen Spielern auskommen müssen.

2. Was die Qualität des Kaders angeht hoffe ich noch ein bisschen auf die letzten AL, aber denke mehr als Kampf um Platz 10 ist nicht drin.

3. Ist mir auch egal solange alles Ihr Bestes geben und sich nicht abschlachten lassen.

Zu 1: Aha, Höflichkeitsfloskel. Im Profisport? Na ja, so etwas soll es bei den Augsburger Panther angeblich tatsächlich noch geben.
Könnte es aber nicht viel mehr so sein, dass der Trainer Stewart bereits seit längerer Zeit fix ist und die Verpflichtungen daher mit ihm abgesprochen waren? Oder er gar seine Wünsche und Empfehlungen abgegeben hat?

Zu 2: Solange sich bei uns finanziell nichts ändert, wird es immer nur so sein, dass wir nur um Platz 10 mitspielen können. Mit inbegriffen Ausreißer nach unten und oben. Wenn man finanziell zum letzten Drittel der Liga gehört, dann ist erst einmal davon auszugehen, dass man auch sportlich im Normalfall in dieser Region landet. Dass aber Geld nicht immer Tore schießt, oder ein für Augsburger Verhältnisse "toller, vielleicht sogar großartiger Kader" total abstinkt, haben wir doch in der Vergangenheit erleben dürfen...
Hier jetzt aber bereits eine Prognose abzugeben, ist aus meiner Sicht sinnfreier, als eine Kristallkugel zu befragen. Potenzieller Erfolg/Misserfolg hängt von unglaublich vielen Faktoren ab.

Es wird sehr spannend, was die nächsten Monate passiert.

Wie schlagen sich Deslauriers und Meisner? Von ihrer Qualität und Leistungen sind wir extrem abhängig.

Verteidigung: Bettauer bleibt schon einmal, was meiner Meinung nach enorm wichtig ist. Dennoch ist man in der Verteidigung bis dato sehr dünn aufgestellt. Dazu sind viele Fragezeichen vorhanden. Kann Rekis wieder zu seiner alten Form, trotz steigenden Alters zurückfinden? Der Junge hatte letztes Jahr noch einen gültigen Kontrakt in der KHL. Dieses Niveau konnte man nie sehen. Dafür mag es Gründe haben, vor allem seine (Langzeit-) Verletzung/en. Spielt Dinger wie in Düsseldorf/Ingolstadt, oder wie in Schwenningen? Verletzen darf sich nach momentanem Stand auch keiner. Verteidiger Nr. 7 wäre gerade Kurz. Holt man vielleicht doch noch eine AL? Kriegt man noch einen deutschen Verteidiger (oder zumindest mit deutschem Pass ;) ), der annähernd DEL-Niveau besitzt und den man im Verletzungsfall oder bei etwaigen Sperren bedenkenlos in die Top-6-Verteidiger stecken kann? Fakt ist wohl, dass wir letztes Jahr eindeutig zu viele Tore kassiert haben. Daran gilt es extrem zu arbeiten. Welches System oder welchen Plan haben hier Stewart/Kinding?

Zum Sturm: Wird Ivan sicher Deutscher? Gelingt es, die Schlüsselspieler im Sturm richtig zu besetzen? Sollte Ciernik tatsächlich den Pass bekommen und kein AL mehr für die Verteidigung geholt werden, dann haben wir 5 Planstellen für AL im Sturm zur Verfügung. In Worten "fünf" !!! Durch diverse Veränderungen am Markt ist noch relativ viel Qualität vorhanden. Gelingt es, die bestmöglichen Spieler nach Augsburg zu lotsen?

Trainer: Welchen Plan bzw. welche unterschiedlichen Systeme verfolgen die Trainer. Wie plant man z.B. die Reihenkonstellationen? Mein Wunsch wäre ja, dass immer 2 AL mit einem deutschen Stürmer spielen, so dass man möglichst 3 ausgeglichen starke Sturmreihen besitzt. Oder legt man doch wieder wert darauf, die insgesamt besten Stürmer zusammen in 2 Reihen zu stecken? Man erinnert sich doch z.B. gerne an die Reihe Guillet, Beaucage, Morczinietz. Da kam Morczinietz aus Bad Nauheim (2. Liga) und machte in seiner DEL-Debüt-Saison 25 Tore und 25 Assist. Wäre eine ähnliche Entwicklung z.B. Thiel oder Holzmann zuzutrauen?

Tore verhindern geht aber auch im Sturm los. Welchen Plan haben hier die Coaches? Specialteams?

Das sind alles Fragen über Fragen, mir würden noch viel mehr einfallen. Aber bei so vielen fehlenden Komponenten eine Prognose aufzustellen, wie die Saison verlaufen "könnte" ist doch hanebüchen.

Zu 3: Ja, diese Tugend sollte vorhanden sein, weil es die Grundvoraussetzung für alles ist. Wir brauchen ein funktionierendes Team, bevorzugt mit Leadern auf und neben dem Eis. Und wenn schonmal die Bereitschaft vorhanden ist, stets alles zu geben, wird man leichter über andere/fehlende Dinge hinwegsehen können. Wie gesagt, die nächsten Wochen/Monate werden extrem spannend.

Verfasst: 05.07.2015 13:20
von tho
Michi hat geschrieben:Zu 1: Aha, Höflichkeitsfloskel. Im Profisport? Na ja, so etwas soll es bei den Augsburger Panther angeblich tatsächlich noch geben.
Könnte es aber nicht viel mehr so sein, dass der Trainer Stewart bereits seit längerer Zeit fix ist und die Verpflichtungen daher mit ihm abgesprochen waren? Oder er gar seine Wünsche und Empfehlungen abgegeben hat?

Zu 2: Solange sich bei uns finanziell nichts ändert, wird es immer nur so sein, dass wir nur um Platz 10 mitspielen können. Mit inbegriffen Ausreißer nach unten und oben. Wenn man finanziell zum letzten Drittel der Liga gehört, dann ist erst einmal davon auszugehen, dass man auch sportlich im Normalfall in dieser Region landet. Dass aber Geld nicht immer Tore schießt, oder ein für Augsburger Verhältnisse "toller, vielleicht sogar großartiger Kader" total abstinkt, haben wir doch in der Vergangenheit erleben dürfen...
Hier jetzt aber bereits eine Prognose abzugeben, ist aus meiner Sicht sinnfreier, als eine Kristallkugel zu befragen. Potenzieller Erfolg/Misserfolg hängt von unglaublich vielen Faktoren ab.

Es wird sehr spannend, was die nächsten Monate passiert.

Wie schlagen sich Deslauriers und Meisner? Von ihrer Qualität und Leistungen sind wir extrem abhängig.

Verteidigung: Bettauer bleibt schon einmal, was meiner Meinung nach enorm wichtig ist. Dennoch ist man in der Verteidigung bis dato sehr dünn aufgestellt. Dazu sind viele Fragezeichen vorhanden. Kann Rekis wieder zu seiner alten Form, trotz steigenden Alters zurückfinden? Der Junge hatte letztes Jahr noch einen gültigen Kontrakt in der KHL. Dieses Niveau konnte man nie sehen. Dafür mag es Gründe haben, vor allem seine (Langzeit-) Verletzung/en. Spielt Dinger wie in Düsseldorf/Ingolstadt, oder wie in Schwenningen? Verletzen darf sich nach momentanem Stand auch keiner. Verteidiger Nr. 7 wäre gerade Kurz. Holt man vielleicht doch noch eine AL? Kriegt man noch einen deutschen Verteidiger (oder zumindest mit deutschem Pass ;) ), der annähernd DEL-Niveau besitzt und den man im Verletzungsfall oder bei etwaigen Sperren bedenkenlos in die Top-6-Verteidiger stecken kann? Fakt ist wohl, dass wir letztes Jahr eindeutig zu viele Tore kassiert haben. Daran gilt es extrem zu arbeiten. Welches System oder welchen Plan haben hier Stewart/Kinding?

Zum Sturm: Wird Ivan sicher Deutscher? Gelingt es, die Schlüsselspieler im Sturm richtig zu besetzen? Sollte Ciernik tatsächlich den Pass bekommen und kein AL mehr für die Verteidigung geholt werden, dann haben wir 5 Planstellen für AL im Sturm zur Verfügung. In Worten "fünf" !!! Durch diverse Veränderungen am Markt ist noch relativ viel Qualität vorhanden. Gelingt es, die bestmöglichen Spieler nach Augsburg zu lotsen?

Trainer: Welchen Plan bzw. welche unterschiedlichen Systeme verfolgen die Trainer. Wie plant man z.B. die Reihenkonstellationen? Mein Wunsch wäre ja, dass immer 2 AL mit einem deutschen Stürmer spielen, so dass man möglichst 3 ausgeglichen starke Sturmreihen besitzt. Oder legt man doch wieder wert darauf, die insgesamt besten Stürmer zusammen in 2 Reihen zu stecken? Man erinnert sich doch z.B. gerne an die Reihe Guillet, Beaucage, Morczinietz. Da kam Morczinietz aus Bad Nauheim (2. Liga) und machte in seiner DEL-Debüt-Saison 25 Tore und 25 Assist. Wäre eine ähnliche Entwicklung z.B. Thiel oder Holzmann zuzutrauen?

Tore verhindern geht aber auch im Sturm los. Welchen Plan haben hier die Coaches? Specialteams?

Das sind alles Fragen über Fragen, mir würden noch viel mehr einfallen. Aber bei so vielen fehlenden Komponenten eine Prognose aufzustellen, wie die Saison verlaufen "könnte" ist doch hanebüchen.

Zu 3: Ja, diese Tugend sollte vorhanden sein, weil es die Grundvoraussetzung für alles ist. Wir brauchen ein funktionierendes Team, bevorzugt mit Leadern auf und neben dem Eis. Und wenn schonmal die Bereitschaft vorhanden ist, stets alles zu geben, wird man leichter über andere/fehlende Dinge hinwegsehen können. Wie gesagt, die nächsten Wochen/Monate werden extrem spannend.
Schreib ruhig noch mehr! Hätte es in meiner Zeitung nicht besser machen können :-)

Verfasst: 05.07.2015 22:56
von Brodeur
Michi hat geschrieben:Zu 1: Aha, Höflichkeitsfloskel. Im Profisport? Na ja, so etwas soll es bei den Augsburger Panther angeblich tatsächlich noch geben.
Könnte es aber nicht viel mehr so sein, dass der Trainer Stewart bereits seit längerer Zeit fix ist und die Verpflichtungen daher mit ihm abgesprochen waren? Oder er gar seine Wünsche und Empfehlungen abgegeben hat?

Zu 2: Solange sich bei uns finanziell nichts ändert, wird es immer nur so sein, dass wir nur um Platz 10 mitspielen können. Mit inbegriffen Ausreißer nach unten und oben. Wenn man finanziell zum letzten Drittel der Liga gehört, dann ist erst einmal davon auszugehen, dass man auch sportlich im Normalfall in dieser Region landet. Dass aber Geld nicht immer Tore schießt, oder ein für Augsburger Verhältnisse "toller, vielleicht sogar großartiger Kader" total abstinkt, haben wir doch in der Vergangenheit erleben dürfen...
Hier jetzt aber bereits eine Prognose abzugeben, ist aus meiner Sicht sinnfreier, als eine Kristallkugel zu befragen. Potenzieller Erfolg/Misserfolg hängt von unglaublich vielen Faktoren ab.

Es wird sehr spannend, was die nächsten Monate passiert.

Wie schlagen sich Deslauriers und Meisner? Von ihrer Qualität und Leistungen sind wir extrem abhängig.

Verteidigung: Bettauer bleibt schon einmal, was meiner Meinung nach enorm wichtig ist. Dennoch ist man in der Verteidigung bis dato sehr dünn aufgestellt. Dazu sind viele Fragezeichen vorhanden. Kann Rekis wieder zu seiner alten Form, trotz steigenden Alters zurückfinden? Der Junge hatte letztes Jahr noch einen gültigen Kontrakt in der KHL. Dieses Niveau konnte man nie sehen. Dafür mag es Gründe haben, vor allem seine (Langzeit-) Verletzung/en. Spielt Dinger wie in Düsseldorf/Ingolstadt, oder wie in Schwenningen? Verletzen darf sich nach momentanem Stand auch keiner. Verteidiger Nr. 7 wäre gerade Kurz. Holt man vielleicht doch noch eine AL? Kriegt man noch einen deutschen Verteidiger (oder zumindest mit deutschem Pass ;) ), der annähernd DEL-Niveau besitzt und den man im Verletzungsfall oder bei etwaigen Sperren bedenkenlos in die Top-6-Verteidiger stecken kann? Fakt ist wohl, dass wir letztes Jahr eindeutig zu viele Tore kassiert haben. Daran gilt es extrem zu arbeiten. Welches System oder welchen Plan haben hier Stewart/Kinding?

Zum Sturm: Wird Ivan sicher Deutscher? Gelingt es, die Schlüsselspieler im Sturm richtig zu besetzen? Sollte Ciernik tatsächlich den Pass bekommen und kein AL mehr für die Verteidigung geholt werden, dann haben wir 5 Planstellen für AL im Sturm zur Verfügung. In Worten "fünf" !!! Durch diverse Veränderungen am Markt ist noch relativ viel Qualität vorhanden. Gelingt es, die bestmöglichen Spieler nach Augsburg zu lotsen?

Trainer: Welchen Plan bzw. welche unterschiedlichen Systeme verfolgen die Trainer. Wie plant man z.B. die Reihenkonstellationen? Mein Wunsch wäre ja, dass immer 2 AL mit einem deutschen Stürmer spielen, so dass man möglichst 3 ausgeglichen starke Sturmreihen besitzt. Oder legt man doch wieder wert darauf, die insgesamt besten Stürmer zusammen in 2 Reihen zu stecken? Man erinnert sich doch z.B. gerne an die Reihe Guillet, Beaucage, Morczinietz. Da kam Morczinietz aus Bad Nauheim (2. Liga) und machte in seiner DEL-Debüt-Saison 25 Tore und 25 Assist. Wäre eine ähnliche Entwicklung z.B. Thiel oder Holzmann zuzutrauen?

Tore verhindern geht aber auch im Sturm los. Welchen Plan haben hier die Coaches? Specialteams?

Das sind alles Fragen über Fragen, mir würden noch viel mehr einfallen. Aber bei so vielen fehlenden Komponenten eine Prognose aufzustellen, wie die Saison verlaufen "könnte" ist doch hanebüchen.

Zu 3: Ja, diese Tugend sollte vorhanden sein, weil es die Grundvoraussetzung für alles ist. Wir brauchen ein funktionierendes Team, bevorzugt mit Leadern auf und neben dem Eis. Und wenn schonmal die Bereitschaft vorhanden ist, stets alles zu geben, wird man leichter über andere/fehlende Dinge hinwegsehen können. Wie gesagt, die nächsten Wochen/Monate werden extrem spannend.
In Bezug auf unsere Verteidigung in der Gesamtbetrachtung sehe ich da viel ähnlich wie du. Oberg sollte allein ausgehend von den Statistiken ein guter Mann für uns sein. Das liest sich alles sehr ordentlich, ich hab das Gefühl, das das ein Defender ist, der richtig gut nach Europa passt. Mit ihm, Lamb, Tölzer und Bettauer hat man 4 gestandene Verteidiger, die DEL Niveau mitbringen. Hinter allen anderen Defendern steht meiner Ansicht nach ein riesen Fragezeichen.

Von Dinger halte ich persönlich gar nichts. Das ist für mich genau diese Art von Spielern, die nur noch bei einem Verein wie uns nen Vertrag kriegen, bevor es dann im nächsten Jahr in die 2. Liga geht. Das sind genau die Art von Transfers auf die man bei all dem "Reset" Getue mal getrost hätte verzichten können.
Auch bei Rekis bin ich mehr als skeptisch.Das war letztes Jahr gar nichts. Dass der nächstes Jahr im Alter von 36 Jahren nochmal ne Schippe drauflegen kann, ich weiß nicht, aber ich kann mir das mehr als schwer vorstellen. Habe eher das Gefühl, dass seine Zeit nachhaltig vorbei ist. Dahinter kommen dann Schütz und Kurz...
Also ich weiß nicht, aber wenn man sich das in der Gesamtbetrachtung so anschaut ist das in der Verteidigung meiner Meinung nach viel zu wenig. Wenn man mit dieser Verteidigung in die Saison geht, ohne dass da noch jemand kommt, würde ich viel Geld verwetten, dass das wiederum kräftig in die Hose geht.

Verfasst: 06.07.2015 07:11
von Dibbl Inch
Brodeur hat geschrieben:In Bezug auf unsere Verteidigung in der Gesamtbetrachtung sehe ich da viel ähnlich wie du. Oberg sollte allein ausgehend von den Statistiken ein guter Mann für uns sein. Das liest sich alles sehr ordentlich, ich hab das Gefühl, das das ein Defender ist, der richtig gut nach Europa passt. Mit ihm, Lamb, Tölzer und Bettauer hat man 4 gestandene Verteidiger, die DEL Niveau mitbringen. Hinter allen anderen Defendern steht meiner Ansicht nach ein riesen Fragezeichen.

Von Dinger halte ich persönlich gar nichts. Das ist für mich genau diese Art von Spielern, die nur noch bei einem Verein wie uns nen Vertrag kriegen, bevor es dann im nächsten Jahr in die 2. Liga geht. Das sind genau die Art von Transfers auf die man bei all dem "Reset" Getue mal getrost hätte verzichten können.
Auch bei Rekis bin ich mehr als skeptisch.Das war letztes Jahr gar nichts. Dass der nächstes Jahr im Alter von 36 Jahren nochmal ne Schippe drauflegen kann, ich weiß nicht, aber ich kann mir das mehr als schwer vorstellen. Habe eher das Gefühl, dass seine Zeit nachhaltig vorbei ist. Dahinter kommen dann Schütz und Kurz...
Also ich weiß nicht, aber wenn man sich das in der Gesamtbetrachtung so anschaut ist das in der Verteidigung meiner Meinung nach viel zu wenig. Wenn man mit dieser Verteidigung in die Saison geht, ohne dass da noch jemand kommt, würde ich viel Geld verwetten, dass das wiederum kräftig in die Hose geht.
Sehe ich auch so. Bin mir aber sicher, dass sich da noch etwas tun wird. Meine Wunschvorstellung wäre, dass Ciernik Deutscher wird und wir Shawn Belle holen.

Verfasst: 06.07.2015 07:14
von Rigo Kaka
Der ist immer noch vereinslos. Da muss man zumindest mal dran denken. Ich vermute der fordert halt nen Haufen Asche.

Verfasst: 06.07.2015 08:26
von Chartier43
Dibbl Inch hat geschrieben:Sehe ich auch so. Bin mir aber sicher, dass sich da noch etwas tun wird. Meine Wunschvorstellung wäre, dass Ciernik Deutscher wird und wir Shawn Belle holen.


Der ist doch auch auf dem absteigenden Ast. Dazu läuferisch schwach. Kein Vergleich zu früheren Jahren!

Verfasst: 06.07.2015 08:39
von Manne
Ist das ein russischer Neger ?

Verfasst: 06.07.2015 09:11
von Höps
Manne hat geschrieben:Ist das ein russischer Neger ?

Dann müsste er doch Bel(l)ow heißen! ;)

Verfasst: 06.07.2015 11:52
von Mr. Blubb
Aber dann wäre er dem Namen nach eher weiß...

Verfasst: 06.07.2015 11:55
von Bubba88
Ich gehe mal davon aus, dass das Obi-Wan aus der EHN ist und nicht sein wirklicher Spitzname?


Da hat der Klein eh einen raus gehauen.

Verfasst: 06.07.2015 15:31
von Bubba88
Jemand, der die EHN hat... was steht da über Oberg?

Mir wurde folgendes gesagt, allerdings nur von einem der es überflogen hat. Deswegen keine Ahnung ob es zutrifft.
Euer neuer Verteidiger muss erstmal fit werden, da er die halbe letzte Saison mit einem komplizierten fussbruch verpasst hat !

Also bevor gleich Panik ausbricht, erstmal auf den genauen Wortlaut warten ;)

Verfasst: 06.07.2015 17:41
von tho
Bubba88 hat geschrieben:Jemand, der die EHN hat... was steht da über Oberg?

Mir wurde folgendes gesagt, allerdings nur von einem der es überflogen hat. Deswegen keine Ahnung ob es zutrifft.




Also bevor gleich Panik ausbricht, erstmal auf den genauen Wortlaut warten ;)
Vielleicht wurde ihm ja ähnlich wie Bayda und Connolly damals ein Try-outs angeboten, um zu sehen wie fit er ist und in welchem Zustand er sich in der Vorbereitung befindet, falls es mit dem komplizierte Bruch stimmt! ?

Verfasst: 06.07.2015 18:17
von Mr. Shut-out
Ja er war verletzt. Deswegen auch wenig Spiele letztes Jahr.

U.a. hier zu lesen:
A scrum broke out after a whistle with less than five minutes left in the second period, and during the wrestling along the end boards behind McKenna (26 saves) a player fell down on top of Oberg causing his right leg to buckle underneath him in an awkward fashion.

Play was halted for several minutes as Pirates’ trainer Mike Booi, team doctors and paramedics worked to stabilize his right leg with an air cast and remove him from the ice by stretcher.

“It was a hard-fought game and two points we needed to get,” Edwards said. “You hate to see a guy go down but you’ve got to find a way to finish the game and get the points.”

Verfasst: 06.07.2015 18:20
von aev-andi
War auch sein letztes Saisonspiel am 28. Februar.

http://theahl.com/stats/gamebygame.php?seasonId=48&id=3192