7. Vorbereitungsspiel 2015/16; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Meiner Meinung sind wir genauso weit wie jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt.

Natürlich läuft nicht alles rund. Bis ein neues Spielsystem wirklich funktioniert dauert es eben, gerade wenn dann auch noch die Reihen sich noch nicht 100%ig gefunden haben oder durch Verletzungen durcheinander gewirbelt werden. Zudem die vielen Neuzugänge...

Allerdings muss man schon sagen, dass wir wenig Tiefe im Kader haben und zwei Ausfälle wie TJ und Matsumoto offensichtlich nicht kompensieren können, auch wenn gestern Polaczek schon gezeigt hat dass er mehr als nur Defensivabteilung kann.

Positiv aufgefallen sind mir in erster Linie Ciernik und Leblanc.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Avalanche hat geschrieben:Was mich gestern mal wieder wahnsinnig aufgeregt hat, waren die Schiris. Was soll das bitte für eine neue Regel bei den Bullys sein? Da wird bei jedem Augenzwinkern nun einer weggeschickt? Bzw am Bullkreis derselbe Mist. Klar wenn man (zu weit) drin steht kein Thema, aber man kanns doch auch übertreiben...Oder lags daran, dass gestern so ein Schiri-Beobachter im Stadion war? In der NHL bzw bei ner WM lacht man uns doch für sowas aus...

Und der Mack als Stadionsprecher geht halt mal gar nicht :thumbdown:
Auch die Spieler wären in der Lage, die Sache nicht ausufern zu lassen


http://www.hockeyweb.de/del/aufregung-b ... auf-79608#
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es sagt doch kein Mensch was, dass beide Spieler den Schläger auf dem Eis haben müssen, damit beide gleiche Chancen haben. Das ist ja eher positiv. Das Problem is ganz einfach, dass die Linienrichter ewig warten bis sie die Scheibe einwerfen, ja fast nur darauf warten dass einer zuckt oder ein Mitspieler zu weit im Kreis steht! Wenn beide den Schläger auf dem Eis haben und dann innerhalb von 1-2 Sekunden eingeworfen wird, dann wäre das alles kein Problem. Wenn ich natürlich 5 Sekunden warte, dann wird immer jmd. zucken oder ein Mitspieler in den Kreis fahren!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

Beitrag von Paul-Panther »

herauszuheben auch immer wieder die kleine Minitrommel der 98er!!! hebt die Stimmung ungemein ....... Da war in Block J mit den 2 Trommlern wesentlich mehr rabatz. Sind wohl auch noch in der Vorbereitung die kleinen :blink:
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 978
Registriert: 24.12.2014 10:26

Beitrag von GreenHill »

Paul-Panther hat geschrieben:herauszuheben auch immer wieder die kleine Minitrommel der 98er!!! hebt die Stimmung ungemein ....... Da war in Block J mit den 2 Trommlern wesentlich mehr rabatz. Sind wohl auch noch in der Vorbereitung die kleinen :blink:


Genau diese Trommel(n)von Block J nerven ungemein. Viel zu laut und dem Rhythmus untreu. Wäre ich froh, wenn man es in Augsburg wie in Düsseldorf und Iserlohn machen würde!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Das Geblitze war am schlimmsten
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Von Krolock hat geschrieben:Zunächst mal war d? as ein Kackspiel, und wenn es ein Kackspiel war, darf man es auch Kackspiel nennen. Hochrechnung auf die Saison zu tätigen, ist natürlich Unfug. Dennoch war festzustellen, dass in einer Phase der Vorbereitung, in der es eigentlich ums Feintuning geht, eine Menge grundlegender Dinge noch nicht funktionieren. Es ist natürlich blöd, wenn gleich zwei Spieler fehlen, die für eine der ersten beiden Reihen vorgesehen sind und die Automatismen im Angriffspiel werden schon noch kommen. Man hat auch im PP gesehen, dass da durchaus einige neue Ideen vorhanden waren.

Mir geben aber drei Umstände etwas zu denken. Erstens bin ich der Meinung, dass man eine Woche vor Saisonstart durchaus mehr Struktur in der Defensive haben sollte. Zweitens bin ich mir nicht ganz sicher, ob Deslauriers die Qualität hat, die ein Goalie bei uns haben sollte und drittens habe ich ein wenig Angst, dass das sehr strapazierKte Thema "Reset" das Gegenteil von dem bewirkt, was es bewirken sollte. Bei vielen ist die Erwartungshaltung gestiegen, Kredit wird kaum gewährt und man man verknüpft die personellen Änderungen natürlich nicht nur mit einem anderen Auftreten sondern auch mit anderen Ergebnissen. Und ich befürchte, der Unmut könnte sich noch viel schneller breit machen als im Vorjahr, obwohl doch eine längere Umstellungsphase zu erwarten war.
Bei wem ist die Erwartungshaltung gestiegen VK? Finde dass die Erwartungen letztes Jahr um ein beträchtliches höher waren, obwohl Bayda und Connolly als Key Players früh und (zu) lange ausfielen, so wie jetzt Matsu und TJT.
Gut dass Deslauriers gestern einen auf Mason machte war nicht besonders hilfreich, aber was mich viel mehr aufregte, wie leicht Frankfurt die Mittelzone .... :eek:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

tho hat geschrieben: Gut dass Deslauriers gestern einen auf Mason machte war nicht besonders hilfreich, aber was mich viel mehr aufregte, wie leicht Frankfurt die Mittelzone .... :eek:
Und noch viel mehr, wie leicht Frankfurt den Slot.... :eek:

BTW: Ich frage mich gerade, was in Ingolstadt wohl gerade los sein muss, nachdem sie 6:4 gegen Braehead Clan verloren haben. Obs dort ähnlich hysterisch ist? Immerhin ging es in diesem Spiel dort zumindest ein kleines bisschen was, im Vergleich zu gar nichts, wie bei uns gegen Frankfurt.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

...und wenn man Spieler kritisiert, kommt einer, der Schlittschuhe organisiert
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

hb547490 hat geschrieben:Und noch viel mehr, wie leicht Und Enkfurt den Slot.... :eek:

BTW: Ich frage mich gerade, was in Ingolstadt wohl gerade los sein muss, nachdem sie 6:4 gegen Braehead Clan verloren haben. Obs dort ähnlich hysterisch ist? Immerhin ging es in diesem Spiel dort zumindest ein kleines bisschen was, im Vergleich zu gar nichts, wie bei uns gegen Frankfurt.
Wieso die Ingoldoofen waren doch schon längst durch! Und Eisenhut im Tor :-)
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Was mich am Freitag mit am meisten erschreckte, war das viel zu offensiv ausgerichtete System. Wir betrieben sogar bei Überzahl des Gegners permanent mit zwei Mann Forechecking. Auch bei 5 gegen 5 war das viel zu hoch, dazu pinshen die Verteidiger stellenweise vogelwild dazu. Daher waren wir hinten offen wie ein Scheunentor und brutal anfällig für Konter. Zwischen Angriff und Verteidiger herrschte ständig viel zu viel Raum, so dass wir die neutrale Zone somit immer her schenkten und man problemlos in unser Drittel kam. Obendrein fand ich das Backchecking grauenhaft bzw. nur unzureichend vorhanden.

Gut, es war ein Vorbereitungsspiel, wo man so etwas prinzipiell mal probieren kann. Aber ich frage mich halt schon ernsthaft, was so etwas bringen soll? Gegen jeden Gegner der DEL kriegst da den Kasten voll, wenn es schon nicht mal gegen einen Zweitligisten annähernd funktioniert. Und es wurde über das gesamte Spiel so praktiziert. Eine Woche vor dem Saisonstart denkt man eigentlich, dass man langsam für den "Ernstfall" probt.

Aber auch darüber hinaus war die Leistung vom Freitag richtig schwach. Ja, MS lässt immer noch sehr hart trainieren, was sicher in den Beinen und somit auch zwangsläufig in der Konzentration steckt. Obendrein waren einige Spieler noch durch eine Erkrankung nicht ganz auf der Höhe. Aber spielerisch war das schon sehr dürftig. Überzahl wenig überzeugend, Unterzahl viel zu passiv. Gesamthaft stimmte da nur wenig und ehrlich gesagt war ich schon etwas enttäuscht bzw. erschrocken. Aber okay, Vorbereitung bleibt Vorbereitung, erst am Freitag zählt es. Das Wichtigste war, sich kein weiterer Spieler verletzt hat. Dennoch hat man auch gesehen, dass wir vorne drin schon relativ "dünn" aufgestellt sind. Es bleibt zu hoffen, dass es bei Matsumoto recht bald wieder geht und bei Holzmann nix schlimmeres ist. Ich glaube dennoch, dass es kein Fehler wäre, die 10. AL bereits zu vergeben, sofern man wirklich jemanden bekommt, der dem Team richtig, aber wirklich richtig weiterhelfen kann. Also bitte keine Verpflichtung alá Greg Moore... :rolleyes:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Michi hat geschrieben:Was mich am Freitag mit am meisten erschreckte, war das viel zu offensiv ausgerichtete System. Wir betrieben sogar bei Überzahl des Gegners permanent mit zwei Mann Forechecking. Auch bei 5 gegen 5 war das viel zu hoch, dazu pinshen die Verteidiger stellenweise vogelwild dazu. Daher waren wir hinten offen wie ein Scheunentor und brutal anfällig für Konter. Zwischen Angriff und Verteidiger herrschte ständig viel zu viel Raum, so dass wir die neutrale Zone somit immer her schenkten und man problemlos in unser Drittel kam. Obendrein fand ich das Backchecking grauenhaft bzw. nur unzureichend vorhanden.

Gut, es war ein Vorbereitungsspiel, wo man so etwas prinzipiell mal probieren kann. Aber ich frage mich halt schon ernsthaft, was so etwas bringen soll? Gegen jeden Gegner der DEL kriegst da den Kasten voll, wenn es schon nicht mal gegen einen Zweitligisten annähernd funktioniert. Und es wurde über das gesamte Spiel so praktiziert. Eine Woche vor dem Saisonstart denkt man eigentlich, dass man langsam für den "Ernstfall" probt.

Aber auch darüber hinaus war die Leistung vom Freitag richtig schwach. Ja, MS lässt immer noch sehr hart trainieren, was sicher in den Beinen und somit auch zwangsläufig in der Konzentration steckt. Obendrein waren einige Spieler noch durch eine Erkrankung nicht ganz auf der Höhe. Aber spielerisch war das schon sehr dürftig. Überzahl wenig überzeugend, Unterzahl viel zu passiv. Gesamthaft stimmte da nur wenig und ehrlich gesagt war ich schon etwas enttäuscht bzw. erschrocken. Aber okay, Vorbereitung bleibt Vorbereitung, erst am Freitag zählt es. Das Wichtigste war, sich kein weiterer Spieler verletzt hat. Dennoch hat man auch gesehen, dass wir vorne drin schon relativ "dünn" aufgestellt sind. Es bleibt zu hoffen, dass es bei Matsumoto recht bald wieder geht und bei Holzmann nix schlimmeres ist. Ich glaube dennoch, dass es kein Fehler wäre, die 10. AL bereits zu vergeben, sofern man wirklich jemanden bekommt, der dem Team richtig, aber wirklich richtig weiterhelfen kann. Also bitte keine Verpflichtung alá Greg Moore... :rolleyes:
Exzellenter Beitrag Michi, dem ist nichts hinzuzufügen!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

tho hat geschrieben:Exzellenter Beitrag Michi, dem ist nichts hinzuzufügen!

Dann spar es dir
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Manne hat geschrieben:Dann spar es dir
Musst du eigentlich zu allem, deinen ungebraucht Senf dazugeben?
Bist ja schlimmer wie der Bircks Peterle :-)
Oder hast zum Spiel am Freitag auch was zu sagen, Spitzel :D
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

tho hat geschrieben:Musst du eigentlich zu allem, deinen ungebraucht Senf dazugeben?
Bist ja schlimmer wie der Bircks Peterle :-)
Oder hast zum Spiel am Freitag auch was zu sagen, Spitzel :D
Hab ich schon Wutz !
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Erstaunlich: Trolle versuchen immer die eigene argumentative Hilflosigkeit durch den inflationären Gebrauch von Smilies zu kompensieren.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

tho hat geschrieben:Wieso die Ingoldoofen waren doch schon längst durch! Und Eisenhut im Tor :-)
Aber bei einem Sieg wären sie Gruppen-Erster und bekommen damit deutlich einfachere Gegner.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Von Krolock hat geschrieben:...und wenn man Spieler kritisiert, kommt einer, der Schlittschuhe organisiert
du kennst den Unterschied, also was willst du mit diesem Beitrag erreichen?

der bezahlte Profi vs. dem engagierten Fan mit Trommel.


übrigens finde ich die Trommeln dort als sehr notwendig und hilfreich in Bezug auf Stimming.
Michi hat geschrieben:Was mich am Freitag mit am meisten erschreckte, war das viel zu offensiv ausgerichtete System. Wir betrieben sogar bei Überzahl des Gegners permanent mit zwei Mann Forechecking. Auch bei 5 gegen 5 war das viel zu hoch, dazu pinshen die Verteidiger stellenweise vogelwild dazu. Daher waren wir hinten offen wie ein Scheunentor und brutal anfällig für Konter. Zwischen Angriff und Verteidiger herrschte ständig viel zu viel Raum, so dass wir die neutrale Zone somit immer her schenkten und man problemlos in unser Drittel kam. Obendrein fand ich das Backchecking grauenhaft bzw. nur unzureichend vorhanden.

Gut, es war ein Vorbereitungsspiel, wo man so etwas prinzipiell mal probieren kann. Aber ich frage mich halt schon ernsthaft, was so etwas bringen soll? Gegen jeden Gegner der DEL kriegst da den Kasten voll, wenn es schon nicht mal gegen einen Zweitligisten annähernd funktioniert. Und es wurde über das gesamte Spiel so praktiziert. Eine Woche vor dem Saisonstart denkt man eigentlich, dass man langsam für den "Ernstfall" probt.

Aber auch darüber hinaus war die Leistung vom Freitag richtig schwach. Ja, MS lässt immer noch sehr hart trainieren, was sicher in den Beinen und somit auch zwangsläufig in der Konzentration steckt. Obendrein waren einige Spieler noch durch eine Erkrankung nicht ganz auf der Höhe. Aber spielerisch war das schon sehr dürftig. Überzahl wenig überzeugend, Unterzahl viel zu passiv. Gesamthaft stimmte da nur wenig und ehrlich gesagt war ich schon etwas enttäuscht bzw. erschrocken. Aber okay, Vorbereitung bleibt Vorbereitung, erst am Freitag zählt es. Das Wichtigste war, sich kein weiterer Spieler verletzt hat. Dennoch hat man auch gesehen, dass wir vorne drin schon relativ "dünn" aufgestellt sind. Es bleibt zu hoffen, dass es bei Matsumoto recht bald wieder geht und bei Holzmann nix schlimmeres ist. Ich glaube dennoch, dass es kein Fehler wäre, die 10. AL bereits zu vergeben, sofern man wirklich jemanden bekommt, der dem Team richtig, aber wirklich richtig weiterhelfen kann. Also bitte keine Verpflichtung alá Greg Moore... :rolleyes:
Vllt. wolte man eben genau sowas im Testspiel testen? In der DEL weiß man nun, dass es so nicht klappen wird wenn es schon gegen Frankfurt nicht reicht.


jetzt nicht an dich, aber was hier Panik wegen einem Vorbereitungsspielt herrscht ist genau der selbe Slapstick wie am Freitag im Stadion
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Bubba88 hat geschrieben:
Vllt. wolte man eben genau sowas im Testspiel testen? In der DEL weiß man nun, dass es so nicht klappen wird wenn es schon gegen Frankfurt nicht reicht.


jetzt nicht an dich, aber was hier Panik wegen einem Vorbereitungsspielt herrscht ist genau der selbe Slapstick wie am Freitag im Stadion

Natürlich, Vorbereitungsspiele sind dazu da, um zu testen. Die Frage muss aber erlaubt sein, warum ich das ein komplettes Spiel praktiziere, wenn ich bereits nach einem Drittel sehe, dass es nicht von Erfolg gekrönt ist (genau das Gegenteil war ja der Fall) und ich zudem nur 3 Sturmreihen zur Verfügung habe. Das dieses extreme Forchecking kräfteraubend ist, sollte kein Geheimnis sein. Deshalb auch das bescheidene Backchecking unser Stürmer.

Panik ist Quatsch, aber damit hast Du mich ja auch nicht gemeint, gell? Es gibt halt nur zu denken, wenn man teilweise von einem Zweitligisten, der ebenso Verletzungssorgen hat, her gespielt und so manches Mal sogar verarscht wird.
Ich denke, der Geduldsfaden nach der letzten Saison ist bei vielen Fans recht dünn. Da kann zwar größtenteils die aktuelle Mannschaft samt Trainerstab nix für, aber dieser Umstand ist wohl nicht von der Hand zu weisen.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Michi hat geschrieben: Ich denke, der Geduldsfaden nach der letzten Saison ist bei vielen Fans recht dünn. Da kann zwar größtenteils die aktuelle Mannschaft samt Trainerstab nix für, aber dieser Umstand ist wohl nicht von der Hand zu weisen.
Das wird diese Saison die größte Herausforderung. Es wird noch schneller als sonst unruhig werden. Zwar doof, weil das neue Team nix dafür kann, aber so wird es laufen, wenn gleich mit einer Niederlagenserie gestartet wird. Da nützt es auch nix, dass Stewart Mannschaften wohl traditionell hinten raus stärker sind.
Gesperrt