Seite 3 von 4
Verfasst: 31.10.2015 11:51
von good luck
Naja der super sympathische Sportsmann Sylvester hat wenig bis gar nichts zum Spiel beigetragen und dachte dann 2 Sekunden vor Schluß noch einmal auf sich aufmerksam machen zu müssen. Aber auch das ist halt kolossal in die Hose gegangen. War wie beim DaSilva der stock stechender weise sich ein Opfer gesucht hat und dann als Joslin vor ihm stand, vor Schreck bald das Stöckchen fallen gelassen hätte.
Aber der Jarkko würde sagen, dass ist er der neue Roosters Weg. Bravo!
Verfasst: 31.10.2015 12:04
von Michi
Mittlerweile kann man wohl davon ausgehen, dass wir einfach wesentlich weniger Dauerkarten an den Fan gebracht haben. Bis dato hat man darüber nur spekulieren können, da man ja bei uns nix erfährt. Aber schaut man sich die enttäuschenden Zuschauerzahlen an, muss es da zwangsläufig einen massiven Einbruch gegeben haben. Anders kann ich mir nicht erklären, dass letzte Saison zum Schluss, als es nur noch um die goldene Ananas ging, immer noch fast 5.000 Leute kamen. Dazu kommen die enttäuschten Gelegenheitszuschauer und die schwindenden Stadiontouristen und schon ist der Status Quo (Kacke am Dampfen) erreicht. Alles nicht gut, gar nicht gut...
Klasse Mannschaftsleistung gestern mit einem sehr starken und sicheren Meisner. Verdienter Sieg.
Hoffentlich hat sich Rekis nicht schlimmer verletzt bzw kommt Oberg morgen schon wieder zurück. Mit 5 Verteidigern dürfte es in Hamburg schier aussichtslos werden.
Verfasst: 31.10.2015 12:33
von Tom
Ich fand das gestern äusserst unterhaltsam, vor allem deshalb weil da 2 Teams auf dem Eis standen, die annähernd gleich stark waren. Iserlohn spielerisch besser und vor allem sackstark beim Umschalten. Die hatten gefühlt 2 Dutzend Breaks mit einem Mann mehr. Wir über Den Kampf und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Holzmann hat mir gestern recht gut gefallen und Meisner wieder einmal mit einer Sackstarken Partie. Den könnte ich mir nächste Saison durchaus als Starter vorstellen.
Verfasst: 31.10.2015 12:43
von Chivas Regal
hockeyplayer#11 hat geschrieben:+ Schiris... Bis auf zb Check an LeBlanc mit guter Leistung
Bitte?? Allein für den Penalty, den er Iserlohn gegeben hat, kanns schonmal nicht besser als Note 5 werden.
Absolute Frechheit
Der Rest der Schiedsrichterleistung war teilweise gut, teilweise fragwürdig. Der Check gegen LeBlanc ein klarer Bandencheck, dafür stellt er davor einige Iserlohner für komplett lächerliche Aktionen vom Eis (Behinderung von Cote bspw.).
Ansonsten muss man sagen, dass wir gestern mit Abstand das bessere Team waren und die Iserlohner wirklich beherrscht haben. Starke Leistung von Meisner und der Rest vom Team arbeitet sich auf und kann auch noch ordentlich Eishockey spielen.
Verfasst: 31.10.2015 13:14
von aevschorsch
Michi hat geschrieben:Mittlerweile kann man wohl davon ausgehen, dass wir einfach wesentlich weniger Dauerkarten an den Fan gebracht haben. Bis dato hat man darüber nur spekulieren können, da man ja bei uns nix erfährt. Aber schaut man sich die enttäuschenden Zuschauerzahlen an, muss es da zwangsläufig einen massiven Einbruch gegeben haben. Anders kann ich mir nicht erklären, dass letzte Saison zum Schluss, als es nur noch um die goldene Ananas ging, immer noch fast 5.000 Leute kamen. Dazu kommen die enttäuschten Gelegenheitszuschauer und die schwindenden Stadiontouristen und schon ist der Status Quo (Kacke am Dampfen) erreicht. Alles nicht gut, gar nicht gut...
Klasse Mannschaftsleistung gestern mit einem sehr starken und sicheren Meisner. Verdienter Sieg.
Hoffentlich hat sich Rekis nicht schlimmer verletzt bzw kommt Oberg morgen schon wieder zurück. Mit 5 Verteidigern dürfte es in Hamburg schier aussichtslos werden.
Von unserem aktuell schlechten Zuschaerschnitt auf die DK vom letzen Jahr zu kommen ist schon sehr einfallsreich!
Irgendwie scheint die Saison noch nicht angefangen zu haben , und zwar ÜBERALL !!
Ich finde die Zuschauerzahlen sind überall entäuschend...............
Übrigens: Bis Jahresende sind noch 2 Freitagsspiele !
Verfasst: 31.10.2015 13:19
von bambam
Man muss halt auch a wenig hoffen, dass die Alternativveranstaltungen geringer und unattraktiver werden.
Verfasst: 31.10.2015 14:50
von Michi
aevschorsch hat geschrieben:Von unserem aktuell schlechten Zuschaerschnitt auf die DK vom letzen Jahr zu kommen ist schon sehr einfallsreich!
Irgendwie scheint die Saison noch nicht angefangen zu haben , und zwar ÜBERALL !!
Ich finde die Zuschauerzahlen sind überall entäuschend...............
Übrigens: Bis Jahresende sind noch 2 Freitagsspiele !
Gut, wenn Du es als "einfallsreich" betitelst, dann ist das schon okay...Nur lese Dir oben nochmal meine Argumentation durch und denk erneut nach. Warum kamen im Februar annähernd 5.000, wo es um überhaupt nix mehr ging und jetzt haben wir den schlechtesten Schnitt seit dem Umbau und dies obwohl die Mannschaft größtenteils tolles Eishockey spielt? Das ist für mich eben auch ein Indiz, dass man weniger DK's absetzen konnte, was ja nach der letzten Saison auch keine Überraschung sein sollte.
Du kannst auch die Zuschauerzahlen vom letzten Jahr mit denen heuer vergleichen. Auch das Freitag Thema ist doch eher ein Ammenmärchen. Gestern war Freitag und mehr kamen deshalb auch nicht. Gleiches galt für das Spiel gegen Nürnberg.
Die anderen Teams und deren Zuschauerzahlen sind für mich irrelevant, da zählt nur der AEV. Und da wird mir himmelangst. Fast ein Drittel der Heimspiele sind absolviert und es fehlen zum kalkulierten Schnitt über 500 !!! Um dies aufzuholen muss das CFS noch einige Male ausverkauft sein...
Verfasst: 31.10.2015 15:02
von bambam
Wir haben auch noch gegen keinen Zuschauermagnet gespielt.
Mannheim, ok!
Kein MUC, ING, Köln, mit Abstrichen DEG und Berlin.
Ruhig Blut. Schaffen wir schon. Ausverkauf gegen EBB, dann sind es nur noch 200
Verfasst: 31.10.2015 15:56
von Shutout
Chivas Regal hat geschrieben:Bitte?? Allein für den Penalty, den er Iserlohn gegeben hat, kanns schonmal nicht besser als Note 5 werden.
Absolute Frechheit
Der Rest der Schiedsrichterleistung war teilweise gut, teilweise fragwürdig. Der Check gegen LeBlanc ein klarer Bandencheck, dafür stellt er davor einige Iserlohner für komplett lächerliche Aktionen vom Eis (Behinderung von Cote bspw.).
Ansonsten muss man sagen, dass wir gestern mit Abstand das bessere Team waren und die Iserlohner wirklich beherrscht haben. Starke Leistung von Meisner und der Rest vom Team arbeitet sich auf und kann auch noch ordentlich Eishockey spielen.
Die von die erwähnte Strafe gegen Cote als er Matsi legt (Behinderung) war völlig in Ordnung. Solche Strafen werden öfters gegeben und das ist auch gut so. Es gab mal eine Zeit da wurde sowas überhaupt nicht gepfiffen. Auch die Strafe gegen Tölzer wegen Haken kann man geben wenn man es ganz genau auslegt, allerdings muss dann auch der Iserlohner mit der sich anschließend so aufregt das er Tölzer angeht.
Den kleinen Schubser von Lamb habe ich anders gesehen. Petersen kommt zwar etwas ins stolpern, aber wir spielen ja immer noch Eishockey.
Verfasst: 31.10.2015 15:58
von hockeyplayer#11
Chivas Regal hat geschrieben:Bitte?? Allein für den Penalty, den er Iserlohn gegeben hat, kanns schonmal nicht besser als Note 5 werden.
Absolute Frechheit
Der Rest der Schiedsrichterleistung war teilweise gut, teilweise fragwürdig. Der Check gegen LeBlanc ein klarer Bandencheck, dafür stellt er davor einige Iserlohner für komplett lächerliche Aktionen vom Eis (Behinderung von Cote bspw.).
Ja beim Penalty bin ich vollkommrn bei dir, das war eigentlich ganz sauber vom Lamb gelöst. Ein Witz dort Penalty zu geben
Fragwürdige Strafen wie die gegen Tölzer waren auch dabei, aber zB. Strafe gegen Cote war eine klare Strafe (war zu erst auch erstaunt, aber bei der Widerholung im Stadion ganz klar zu sehen) und das Foul hätten 3/4 der DEL Schiris nicht gesehen.
Verfasst: 31.10.2015 16:04
von lionheart69
Ich finde es klasse, daß so schnell diese Szenen auf dem Videowürfel kommen, da kann man sich gleich noch einmal aufregen drüber.
Verfasst: 31.10.2015 16:37
von Peter1953
Das mag schon sein. Trotzdem finde ich, daß an Michis Argumenten mit Sicherheit was dran ist!
Verfasst: 31.10.2015 17:01
von IamCanadian
lionheart69 hat geschrieben:Ich finde es klasse, daß so schnell diese Szenen auf dem Videowürfel kommen, da kann man sich gleich noch einmal aufregen drüber.
Gegen Iserlohn kann man das schon machen....aber ich stelle mir 2-3 Fehlentscheidungen in nem engen Derby gegen München oder Ingolstadt vor, da ist es gleich ein anderes Thema!
Ohne jetzt die Zuschauerstatistiken gewälzt zu haben: War das die letzten Jahre nicht auch so, dass die Zuschauerzahlen in der DEL im September-Oktober immer etwas niedriger waren?
Ich weiss nicht, ob man deutlich weniger Dauerkarten verkauft hat. Das hätte man dann ja auch in der Zuschauerkalkulation berücksichtigen müssen...
Und beim Freitag-Sonntag-Vergleich muss auch berücksichtigt werden, dass bei den letzten Sonntagspielen gegen Straubing und Mannheim relativ viele Auswärtsfans dabei waren. Ich behaupte jetzt mal, dass es gegen Iserlohn nochmal weniger Zuschauer gewesen wären, wenn wir am Sonntag gespielt hätten.
Verfasst: 31.10.2015 17:24
von hb547490
Wobei es natürlich auch wahrscheinlicher ist, dass bei einem Sonntagsspiel mehr Iserlohner gekommen wären.
Verfasst: 31.10.2015 17:25
von bambam
hb547490 hat geschrieben:Wobei es natürlich auch wahrscheinlicher ist, dass bei einem Sonntagsspiel mehr Iserlohner gekommen wären.
Weil die Montag frei haben....
Verfasst: 01.11.2015 11:02
von Eismann
Michi hat geschrieben:Mittlerweile kann man wohl davon ausgehen, dass wir einfach wesentlich weniger Dauerkarten an den Fan gebracht haben.
Ich habe das Argument zwar schon mehrmals gelesen, will es ja auch jedem glauben, dass um ihn herum ein paar Leute keine DK mehr gekauft haben, für mein Umfeld kann ich das nicht bestätigen.
Das weite Umfeld um mich herum (West), die letzte Saison auch geschimpft haben und absolut verärgert und unzufrieden waren, sind diese Saison
alle wieder mit einer DK dabei.
Darum habe ich etwas Zweifel an der Vermutung, dass die Ex-DK´ler hier einen großen Teil derer ausmachen, die diese Saison nicht mehr kommen.
Verfasst: 01.11.2015 11:12
von Miami
Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. 250 DK weniger und 250 Tagesgäste und schon stimmt die Rechnung. Jetzt ist es halt daran diese Leute wieder zurück zu holen. Die Mannschaft arbeitet hart daran.
Verfasst: 01.11.2015 12:04
von good luck
Miami hat geschrieben:Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. 250 DK weniger und 250 Tagesgäste und schon stimmt die Rechnung. Jetzt ist es halt daran diese Leute wieder zurück zu holen. Die Mannschaft arbeitet hart daran.
Wobei die Panther immer propagierten, dass es heuer nicht weniger Dauerkarten sind.
Verfasst: 01.11.2015 13:43
von Michi
Eismann hat geschrieben:Ich habe das Argument zwar schon mehrmals gelesen, will es ja auch jedem glauben, dass um ihn herum ein paar Leute keine DK mehr gekauft haben, für mein Umfeld kann ich das nicht bestätigen.
Das weite Umfeld um mich herum (West), die letzte Saison auch geschimpft haben und absolut verärgert und unzufrieden waren, sind diese Saison alle wieder mit einer DK dabei.
Darum habe ich etwas Zweifel an der Vermutung, dass die Ex-DK´ler hier einen großen Teil derer ausmachen, die diese Saison nicht mehr kommen.
Hans, der Westen ist doch eh spezieller Bereich. Als Otto-Normal-Fan kann man da keine Karten kaufen, zumindest nicht über die offiziellen Wege auf der Hp. Trotz fast 30 Jahren AEV weiß ich nicht mal, was man tun muss, um im Western eine Karte bzw. Dauerkarte zu bekommen. Hat mich aber auch noch nie interessiert.
Dennoch denke ich, dass man da schon Kontakte haben muss, um an Dauerkarten im Westen zu gelangen, quasi die Hardcore-Sitzplatz-Fans.

Und daher denke ich auch, dass es da weniger Probleme mit diesem Klientel gab, wie beim Otto-Normal-Fan im Osten. Bei uns im Block G hat sich da einiges getan, wesentlich mehr, als gedacht. Um unseren Platz rum sind mindestens 15-20 Plätze frei käuflich, die letztes Jahr noch an DK´s vergeben waren.
Verfasst: 01.11.2015 22:42
von Bubba88
onkel hotte hat geschrieben:Sehe ich komplett anders: Wer den Nachwuchs vollständig durchläuft, der ist mehr Deutscher als so mancher Einheimischer. Die Frage ist doch eher die, ob er als Deutscher dann für eine andere Nationalmannschaft spielen darf
genau darum geht es mir. Entweder DEB oder AL.
hb547490 hat geschrieben:Also ist es deiner Meinung nach nur dann ok, als "eingedeutschter" zu spielen, wenn man ursprünglich aus einer Nation kommt, in der es genügend andere starke Eishockeyspieler gibt, so dass der Spieler nicht in die Nationalmannschaft kommt?
Omaschupser hat geschrieben:Ich denke es geht Bubba darum, das ein Spieler sich schon entscheiden sollte und das vom Verband auch so geregelt gehört. Entweder er will für Österreich spielen oder er will in der DEL als Deutscher spielen. Mir ist da aktuell auf die Schnelle kein anderer Fall bekannt. Die bisher Eingedeutschten haben Ihre evtl. nationalen Karrieren beendet.
genau so denk ich es mir. Es regt mich bei einem Vasilyevs auf, es regt mich bei Lange auf.
Spielt einer in der DEL als Deutscher, gilt der nur solang als Deutscher wie er nicht (aktuell in der laufenden Saison) für einen anderen Verband aufläuft. Sprich letztes Jahr wäre Lange für mich eine AL. Herberts wäre für mich eine AL.
Heatley solang er nicht für Kanada spielt keine AL
Rigo Kaka hat geschrieben:Meisner ist für mich überragend. Nächstes Jahr bitte als deutsche Nummer 1. Wir haben dieses Jahr zwei richtig starke Goalies.
Bestes Heimspiel bisher. Mit fünf Verteidigern zwar platt, aber Iserlohn hatte trotzdem kaum was zu melden. Hoffentlich hat Rekis nicht wieder eine Gehirnerschütterung.
Die Truppe ist klasse.
Heute hat man gesehen, dass Meisner als Starter schon eher unnötiges Risiko wäre.
JDD spielt da schon sicherer. Hat halt das Problem des ersten Spiels noch. Das ist zu sehr in den Köpfen.
wieso es am Ende keinen Bandencheck gab, wissen auch nur die Schiris. Holzmann wird da einfach kaputt gecheckt. Zum Glück konnte er weiter machen und es ist nichts passiert