Seite 21 von 21

Verfasst: 12.10.2014 21:49
von Golden Brett
Torjingle bei der irischen Fußballnationalmannschaft ist übrigens auch Fiesta.

Verfasst: 12.10.2014 21:50
von Von Krolock
Waren die Iren nicht schon immer cool? Sie waren schon immer cool!

Verfasst: 12.10.2014 21:55
von punisher
Von Krolock hat geschrieben:Finde ich auch super. Noch besser wäre gewesen, wenn die gleichen Spieler wie vor 20 Jahren gespielt hätten und das Pommes-Fett am Catering-Stand 20 Jahre alt gewesen wäre. Viel Spaß beim Anbeten der Asche, pardon, bei der Traditionspflege
Kontinuität und Wiedererkennungswert.

Ich weiß nicht was das mit Anbetung von Asche zu tun hat wenn ich es toll finde, gehörte Töne mit einem bestimmten Ereignis in Verbindung zu bringen.
Und da würde ich mir bei uns eben ein bisschen mehr Kontinuität wünschen.

Wem jedes jahr ein neuer Torjingle gefällt dem sei das gegönnt. Aber das zitierte war einer deiner schwächeren Beiträge, Barni. Denn was 20 Jahre altes Pommesfett damit zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen. Witzig war das nicht, deshalb versuche ich jetzt mal über Nacht einen Sinn in deinem Posting zu finden.

Verfasst: 12.10.2014 22:33
von Beaver #21
Könnten wir ja ab jetzt auch einführen, da werden sich einige hier freuen, wenn in 20 Jahren immernoch bei jedem Tor Fiesta erklingt ;)

Verfasst: 12.10.2014 22:54
von Von Krolock
punisher hat geschrieben:Kontinuität und Wiedererkennungswert.
Nostalgie gehört den Gedanken, das Leben und die Zeit unterliegen dem Wandel. Der Sport ändert sich, das Personal, die Zeit, die Fans und die Musik. Würde der Wandel nicht sein, wäre Nostalgie nicht kostbar, sondern ein einziger, träger Klumpen Langeweile.

Verfasst: 12.10.2014 22:56
von Augsburger Punker
Golden Brett hat geschrieben:Torjingle bei der irischen Fußballnationalmannschaft ist übrigens auch Fiesta.
Schade, dass die nächste Woche in Nürnberg und nicht in Dublin spielen. Würde ich gern ein paar Mal hören :-)

Verfasst: 12.10.2014 23:02
von Rigo Kaka
Augsburger Punker hat geschrieben:Schade, dass die nächste Woche in Nürnberg und nicht in Dublin spielen. Würde ich gern ein paar Mal hören :-)
Selbst wenn sie es am Dienstag in NBG spielen würden, würdest du davon im TV nix hören, weil in NBG kein Spiel D - IRL stattfindet ;)

Verfasst: 12.10.2014 23:26
von Augsburger Punker
dann halt Gelsenkirchen

Verfasst: 13.10.2014 07:58
von punisher
Von Krolock hat geschrieben:Nostalgie gehört den Gedanken, das Leben und die Zeit unterliegen dem Wandel. Der Sport ändert sich, das Personal, die Zeit, die Fans und die Musik. Würde der Wandel nicht sein, wäre Nostalgie nicht kostbar, sondern ein einziger, träger Klumpen Langeweile.
Das ist zwar wieder einmal toll geschrieben (meinen Respekt hierfür, ganz ohne Flachs), aber leider aufgrund einer thematischen Verfehlung mit einer glatten sechs zu bewerten.

Ich habe mit keiner Silbe das Wort Nostalgie erwähnt, sondern lediglich (wie einige andere User hier auch) darauf hingewiesen, dass ein jährlicher Wechsel des Torjingles für mich eher suboptimal war und ist. Das Logo wechselt man ja schließlich auch nicht jedes Jahr und gestaltet es KOMPLETT um.

Aber genug. Das sieht wohl jeder anders.

Verfasst: 13.10.2014 08:20
von JCBM
Von Krolock hat geschrieben:Nostalgie gehört den Gedanken, das Leben und die Zeit unterliegen dem Wandel. Der Sport ändert sich, das Personal, die Zeit, die Fans und die Musik. Würde der Wandel nicht sein, wäre Nostalgie nicht kostbar, sondern ein einziger, träger Klumpen Langeweile.
Stimmt! Die Kurve ändert auch jedes Jahr ihr Liedgut komplett. Scheiß alte Lieder die jeder kennt, ich würds nicht aushalten.
Mann mann mann...

Verfasst: 13.10.2014 08:46
von punisher
Manchmal zwingt einen eine unsichtbare Kraft einfach, immer Kontra zu geben. Ob sinnvoll oder nicht, spielt dann keine Rolle mehr.

Verfasst: 13.10.2014 10:22
von Von Krolock
punisher hat geschrieben:Das ist zwar wieder einmal toll geschrieben (meinen Respekt hierfür, ganz ohne Flachs), aber leider aufgrund einer thematischen Verfehlung mit einer glatten sechs zu bewerten.



Ich habe mit keiner Silbe das Wort Nostalgie erwähnt, sondern lediglich (wie einige andere User hier auch) darauf hingewiesen, dass ein jährlicher Wechsel des Torjingles für mich eher suboptimal war und ist. Das Logo wechselt man ja schließlich auch nicht jedes Jahr und gestaltet es KOMPLETT um.



Aber genug. Das sieht wohl jeder anders.

Nun gut, da du so gerne auf einzelnen Wörtern rumreitest sei angemerkt, dass nicht von einem jährlichen Wechsel des Torjingles die Schreibe war, sondern davon, dass du es gut findest, dass Schwenningen den gleichen Torjingle wie vor 20 Jahren hat. Und das finde ich a) fad und b) kann ich das nur unter dem Punkt Nostalgie verbuchen. Ich. Nicht du. Ich habe Nostalgie geschrieben. Musst du lesen.

Und um auch auf deinen Nachschreiber einzugehen. Natürlichkeit es dämlich, den Torjingle jedes Jahr zu wechseln. In etwa so dämlich, wie 20 Jahre den gleichen zu verwenden. Ich will "Fiesta" nun wirklich keine 10 Jahre hören, und ich mag "Fiesta".

Der Vergleich mit den Gesängen aus der Kurve ist natürlich grandios, denn erstens ändert sich Gruppenverhalten immer in anderen Zeiträumen als die Vorgabe, zweitens war von Kurvengesängen zu keiner Zeit die Rede und drittens hat die Kurve mit den Liedchen für Mason und Hinterstocker gleich zwei Neuheiten (mit alten Melodien) eingeführt. Und innerhalb kürzester Zeit war es etabliert. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es einen einzigen Fangesang gibt, den es auch schon vor 30 Jahren gab.

Verfasst: 13.10.2014 10:25
von Shanahan
Von Krolock hat geschrieben:Nun gut, da du so gerne auf einzelnen Wörtern rumreitest sei angemerkt, dass nicht von einem jährlichen Wechsel des Torjingles die Schreibe war, sondern davon, dass du es gut findest, dass Schwenningen den gleichen Torjingle wie vor 20 Jahren hat. Und das finde ich a) fad und b) kann ich das nur unter dem Punkt Nostalgie verbuchen. Ich. Nicht du. Ich habe Nostalgie geschrieben. Musst du lesen.

Und um auch auf deinen Nachschreiber einzugehen. Natürlichkeit es dämlich, den Torjingle jedes Jahr zu wechseln. In etwa so dämlich, wie 20 Jahre den gleichen zu verwenden. Ich will "Fiesta" nun wirklich keine 10 Jahre hören, und ich mag "Fiesta".

Der Vergleich mit den Gesängen aus der Kurve ist natürlich grandios, denn erstens ändert sich Gruppenverhalten immer in anderen Zeiträumen als die Vorgabe, zweitens war von Kurvengesängen zu keiner Zeit die Rede und drittens hat die Kurve mit den Liedchen für Mason und Hinterstocker gleich zwei Neuheiten (mit alten Melodien) eingeführt. Und innerhalb kürzester Zeit war es etabliert. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es einen einzigen Fangesang gibt, den es auch schon vor 30 Jahren gab.
Ist das berühmte "Hejaa , Hejaa AEV "kein Fangesang ?..oder unterscheidet man da zwischen Gesang und Schlachtruf ?
Wir schlugen Moskau, wir schlugen Rom..blabla wird auch ab und an noch angestimmt, wenn mich nicht alles täuscht gabs den "Song" auch schon vor 30 Jahren.

Verfasst: 13.10.2014 10:28
von Von Krolock
Stimmt, Heja Heja ist geblieben

Verfasst: 13.10.2014 10:48
von punisher
Von Krolock hat geschrieben:Und das finde ich a) fad und b) kann ich das nur unter dem Punkt Nostalgie verbuchen.
Eben. Deshalb:
punisher hat geschrieben: Aber genug. Das sieht wohl jeder anders.

Verfasst: 13.10.2014 20:08
von Norbert61
Von Krolock hat geschrieben:Finde ich auch super. Noch besser wäre gewesen, wenn die gleichen Spieler wie vor 20 Jahren gespielt hätten und das Pommes-Fett am Catering-Stand 20 Jahre alt gewesen wäre. Viel Spaß beim Anbeten der Asche, pardon, bei der Traditionspflege
Kannst du mir mal erklären, wieso du alles, was mit früher zu tun hat, schlechtredest und als pure Nostalgie Ewiggestriger abstempelst?

Verfasst: 13.10.2014 20:32
von punisher
Das Prinzip ist nicht neu:

Bild

Bild

Verfasst: 13.10.2014 20:35
von thomas
Ich hoffe du hast das Buch wenigstens gelesen. :D

Verfasst: 13.10.2014 20:37
von punisher
Panzer waren das einzige was mich irgendwie nie interessiert hat. Auf dem Gebiet bin ich im Vergleich zum Rest wirklich schlecht. :unsure:

Verfasst: 13.10.2014 20:38
von punisher
Ups, das ist jagar kein Panzer, sondern ein Sturmgeschütz III, Ausführung B mit einem 7,5-cm-StuK 37 L/24.