Seite 21 von 199

Verfasst: 17.06.2010 10:59
von McKim#13
Mal wieder Ahnung von nix, aber groß über alles herziehen... So Typisch. :-)
Wie Hockeyweb aktuell berichtet, müssen sieben Teams im Lizenzierungsverfahren der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) bis zum 23.Juni weitere Nachweise bringen. Dies ist aber, nach Auskunft von DEL-Pressesprecher Alexander Morel ein ganz normaler, bekannter Vorgang und wurde nur aufgrund der vielen Nachfragen offiziell gemacht.

[...]

Die Nennung der beiden „Anschutz-Teams“ Eisbären Berlin und Hamburg Freezers scheint sich nur auf „formeller Ebene“ zu stützen. Für die Berliner sagte Eisbären-Pressesprecher Daniel Goldstein zu Hockeyweb, dass die geforderten Nachweise schon erbracht wurden. „Ein ziemlich normaler Prozess für uns!“
Quelle

Verfasst: 17.06.2010 11:55
von Nightmare
McKim#13 hat geschrieben:Mal wieder Ahnung von nix, aber groß über alles herziehen... So Typisch. :-)

Zurück ausm Urlaub? :D

Verfasst: 17.06.2010 11:59
von Robby #9
McKim#13 hat geschrieben:Mal wieder Ahnung von nix, aber groß über alles herziehen... So Typisch. :-)
Quelle

Hauptsache Du hast Ahnung, dann passt es ja. :tt2: :tt2: :mad:

Verfasst: 17.06.2010 12:01
von McKim#13
Nightmare hat geschrieben:Zurück ausm Urlaub? :D
Na jetzt hast du mich aber getroffen... Ich hoffe ich erhole mich bis zur nächsten Meisterfeier davon. :-) :thumbup1:

Verfasst: 17.06.2010 12:03
von Nightmare
Hast ja noch paar Jährchen Zeit ;)

Verfasst: 17.06.2010 12:22
von McKim#13
Ich hab gesagt bis zur nächsten nicht bis zur zehnten... :p

Verfasst: 17.06.2010 12:32
von Snake
Naja das mit Hamburg und Berlin war doch öfters schon so daß die genannt wurden, ich schätze mal das hat was damit zu tun dass sie vom Onkel aus Übersee finnanziert werden und die Unterlagen dafür eben dauern.
Halt wieder echter Qualitätsjournalismus
Andersrum bleibt dann aber auch die Frage ob man sowas von seiten der DEl nicht auch anders kommunizieren kann, blödes Geschwätz kann diese Liga zur Zeit wirklich nicht brauchen

Verfasst: 17.06.2010 12:42
von topscorer
Trotzdem, diese Berichte schaden dem Eishockey sehr.

Verfasst: 17.06.2010 12:55
von Der Optimist
Nichtsdestotrotz wäre es doch besser, wenn die Berliner es rechtzeitig erledigen. Vor allem wenn ihnen das schon passiert ist. Wenn es etwas länger dauert muss man früher anfangen die Sachen zu regeln.

Bei den Frankfurtern kann ichs verstehen, dass sie Auflagen noch nicht erfüllt haben. Ist jetzt natürlich auch nicht besser.

Und klar es schadet der Liga, wobei daran nicht die DEL sondern ganz alleine die Vereine schuld sind. Und erstaunlicherweise sind es nicht die "Kleinen".

Verfasst: 21.06.2010 13:08
von Mr. Shut-out
Folgende Clubs müssen in Sachen Lizenz nachbessern: Berlin, Köln, Krefeld, Frankfurt, Hamburg, Hannover und Kassel.

Lapalien bei: Berlin, Köln, Krefeld und Hamburg.

Gefährdet: Hannover und Frankfurt. Hannnover-Spieler haben sich scheinbar nach dem 15% Gehaltsverzicht fette Prämien in ihre Verträge reinschreiben lassen, was nun scheinbar zu Problemen führt.


Kassel muss, unabhängig von der Insolvenzsache, ebenfalls nachbessern.


Quelle: EH-NEWS

Verfasst: 21.06.2010 18:39
von bobo
Ist das aus der Printausgabe oder wo hast du das gefunden ?

Verfasst: 28.06.2010 11:22
von Der Optimist
Laut BApod auf Twitter ( https://twitter.com/BApod ) wird Rick Looker nicht mehr in der DEL pfeifen und in die USA zurückgehen.

Eigentlich schade! Nach Anfangsschwierigkeiten schien er einer der besten DEL- Schiris zu sein (was natürlich seinen Abgang erklärt ;) )

Verfasst: 28.06.2010 11:23
von Meister Yoda
BApod (break-away.de) hat gerade getwittert, dass Rick Looker die DEL verlässt und nach Nordamerika zurückkehrt. Habe noch keine weitere Bestätigung gefunden, wäre aber schon schade.

Verfasst: 28.06.2010 11:36
von Schmiddi
Meister Yoda hat geschrieben:BApod (break-away.de) hat gerade getwittert, dass Rick Looker die DEL verlässt und nach Nordamerika zurückkehrt. Habe noch keine weitere Bestätigung gefunden, wäre aber schon schade.
Ja total schade für Nordamerika

Verfasst: 28.06.2010 11:44
von Nightmare
Schmiddi hat geschrieben:Ja total schade für Nordamerika

Total schade für die DEL!

Verfasst: 28.06.2010 11:46
von Grenth
Einer der wenigen guten (der Beste) verlässt die Liga und wir dürfen uns weiter mit irgendwelchen Vollpfosten rumschlagen. :(

Verfasst: 28.06.2010 12:02
von punisher
Fallen die anderen Pfeifen wenigstens nicht mehr aus der Rolle!

Verfasst: 28.06.2010 12:03
von Der Optimist
Meister Yoda hat geschrieben:BApod (break-away.de) hat gerade getwittert, dass Rick Looker die DEL verlässt und nach Nordamerika zurückkehrt. Habe noch keine weitere Bestätigung gefunden, wäre aber schon schade.
Von Ho0ckeyweb nun auch gemeldet inklusive Zitate von looker über seine Entscheidung:
http://www.hockeyweb.de/eishockey/artik ... I0&a=52102

Verfasst: 28.06.2010 12:45
von aev-andi
Das ist echt schade. Die erste und zum Teil noch die zweite Saison vogelwilde Aktionen, aber es ging immer bergauf und in den letzten 2 Jahren gabs kaum nen Grund zu meckern.

Verfasst: 28.06.2010 13:55
von punisher
Holger Gerstberger, DEL-Schiedsrichterbeauftragter: „Wir bedauern Rick Lookers Entscheidung sehr, müssen sie aber respektieren. Rick hat sich immer professionell verhalten und das Regelwerk konsequent umgesetzt.
AHA, deshalb hat man ihn also mal gesperrt.