Am Donnerstag ab 14.30 Uhr geht es in einer Sitzung des Augsburger Stadtrats auch um die Zukunft der Augsburger Panther. Manager Max Fedra bringt die Bedeutung der Sitzung für die Eishockey-Profis auf den Punkt: "Will die Stadt den AEV - ja oder nein?"
Inzwischen stehen vier Lösungsvorschläge für eine Spielstätte im Raum. Drei Neubauten ( an der Messe, das Marazzi-Projekt am Hauptbahnhof und neuerdings die Pro-Augsburg-Idee am neuen FCA-Stadion) sowie die Runderneuerung des Curt-Frenzel-Stadions. Max Fedra und Hauptgesellschafter Lothar Sigl stehen den Plänen für einen Neubau skeptisch gegenüber: "Wir kennen nicht die Mietbedingungen für uns. Wer soll mögliche Defizite aus dem Hallen-Betrieb übernehmen?", fragt Sigl.
Der langjährige Eishockey-Macher setzt auf den Umbau des Curt-Frenzel-Stadions, weil diese Pläne aus Sicht der Panther-GmbH am ehesten umzusetzen sind. "Wir sind in der verzweifelten Situation, dass etwas passieren muss, sonst droht uns der Lizenzentzug", schildert Lothar Sigl die Lage.
Der Hintergrund ist, dass den anderen Gesellschaftern in der Deutschen Eishockey-Liga das marode Freiluft-Stadion ein Dorn im Auge ist. Den Standard in den veralteten Umkleiden bezeichnete DEL-Ligenleiter Gernot Tripcke als "unterirdisch". In das an drei Seiten offene Stadion blies jüngst der Sturm das Laub bis aufs Eis. Zudem tritt am 1. Januar kommenden Jahres eine neue Versammlungsstätten-Verordnung in Kraft.
"Es muss so oder so etwas im Curt-Frenzel-Stadion passieren, deshalb plädieren wir für eine Generalsanierung", fordert Hauptgesellschafter Sigl, der zusammen mit MR Plan Anfang November ein Sanierungskonzept inklusive einer Einhausung vorlegte. Sigl: "Erst danach ist wieder Bewegung in die Sache gekommen."
Inzwischen hat die Stadt mit verschiedenen Behörden die Pläne genauer studiert und kommt laut Fedra zu dem Schluss: "Dadurch, dass lange Jahre fast nichts gemacht wurde, braucht man jetzt mehr Geld." Inzwischen werden die Gesamtkosten mit rund zehn Millionen Euro beziffert. Die möglichen vier Varianten sollen heute im Stadtrat vorgestellt werden, einen endgültigen Beschluss soll es offenbar nicht geben. Das ist aus Sicht der Panther zu wenig. "Wir wollen, dass nach Abschluss einer detaillierten Machbarkeitsstudie gleich der Baubeginn erfolgt", sagt Manager Max Fedra.
Seit Jahren in der Warteschleife
Durch die Ankündigungen in den vergangenen Jahren sei zu viel Zeit vergeudet worden. "Wir sind seit Jahren in der Warteschleife. Man hat uns ein neues Stadion versprochen, da war der FCA noch in der dritten Liga", argumentiert Manager Fedra.
Die Anhänger stehen hinter dem Projekt. AEV-Fan Max Mann aus Aystetten hat in nur drei Wochen über 2000 Unterschriften für die Renovierung des Eisstadions gesammelt und die Listen beim vergangenen Heimspiel an den Panther-Manager übergeben.
Quelle:
http://www.augsburger-allgemeine.de