Einhausung des CF-Stadions

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Sabionski »

Augsburger Punker hat geschrieben:Die Seinsch-Planung sieht übrigens nur eine Eisbahn vor...


Auch ein gutes Argument gegen die "Pläne" (Es sind ja defacto keine Pläne, sondern nur ein willkürlicher, in den Raum geworfener, Vorschlag.)

Es gibt neben dem AEV und seinen Schüler/Junioren-Mannschaften auch noch so etwas wie Schulsport, Hobbymannschaften, Publikumslauf und andere Vereine (Eiskunstlauf, Curling) für deren Überleben 2(!) Eislaufflächen zwingend notwendig sind.




mfG, Tim


PS:
Und wer sollte denn dann eigentlich der Betreiber der Eisarena sein?
Wird die Miete für uns bezahlbar sein?
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Sabionski »

Carter hat geschrieben:Sorry, aber ich glaube du solltest mal zum Psychater gehen. Du bist ja noch viel witziger in deinen Verschwörungstheorien als der Manne. Hör bitte auf, das macht mein Zwerchfell nicht mehr lange mit :lol:



???

1. Bitte begründen (z.B. warum Seinsch Interesse am AEV-Überleben haben sollte).

2. Danke für den Tipp mit dem Psychiater. Ich werde darüber nachdenken.

3. Ich kenne Dich nicht, aber ich bin für persönliche Sticheleien und Anfeindungen jederzeit offen.
ABER BITTE PER PN!!!!!!!!
Dieses Thema hier ist zu wichtig, um es in persönliche Anfeindungen abdriften zu lassen!!!
thx


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Carter
Rookie
Beiträge: 374
Registriert: 21.01.2003 19:06

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Carter »

Ich habs schon wieder gelöscht, aber stattdessen hab ich ne Empfehlung an dich:

http://www.weltverschwoerung.de/

Dort solltest du dich recht wohl fühlen.



Aber jetzt mal Spaß bei Seite. Was du da von dir gibst, glaubst du doch selbst nicht! Erstens besteht Pro Augsburg nicht nur aus der Person Walther Seinsch. Zweitens: Man kann dem Walther ja einiges nachsagen, aber dass er eine weitere Alternative über "Pro Augsburg" in den Raum wirft nur um die "überaus profesionellen und realistischen" Planungen der Panther zu verzögern und somit den Niedergang des Augsburger Eishockeys einzuleiten/zu beschleunigen, das ist ja der größte Blödsinn den ich je gelesen habe. So eine Meinung kann doch kein normaler Mensch ernsthaft vertreten, sorry.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Sabionski »

rochus hat geschrieben:Die Panther sollen froh sein und keine grosse Ansprüche stellen...


???
Sorry, habe ich nicht verstanden.
Worüber sollen "die Panther" froh sein?

Über die Hirngespinste eines Schweizers oder über die Fantasien von irgendwelchen Messe-Arabern?

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
AEV-Horscht#
Ersatzspieler
Beiträge: 867
Registriert: 17.06.2007 14:18

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von AEV-Horscht# »

Sabionski G7 hat geschrieben:???
Sorry, habe ich nicht verstanden.
Worüber sollen "die Panther" froh sein?

Über die Hirngespinste eines Schweizers oder über die Fantasien von irgendwelchen Messe-Arabern?

mfG, Tim






Besser kann man es nicht sagen!

Wir brauchen keine Arena an der Messe oder ein Europolis!

Wir brauchen ein umgebautes CFS
DAUERKARTENBESITZER 08/09
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Max »

Das neueste Stück des Augsburger "Rathaus-Theater" zeigt einmal mehr eindrucksvoll auf, wie hier eine katastrophale lokale Politik am Bürger vorbei gemacht wird...

Die erste Watschn hat Herr Wengert beim verlorenen Bürgerentscheid, als die Pläne des Regenbogen-Bündnisses zum Königsplatzumbau scheiterten, ja bereits bekommen. Ebenso der geplante, völlig unsinnige Bau einer Straßenbahn-Linie 6 mit damit einhergehender Halbierung der Friedberger Straße auf künftig nur noch zwei Spuren, womit (gerade wegen zunehmender Motorisierung in unserer heutigen Gesellschaft) lange Staus vorprogrammiert wären. Vom peinlichen Obststreit auf dem Stadtmarkt ganz zu schweigen, der sogar deutschlandweit für Erheiterung sorgte...

Doch weg von der Politik, hin zur Stadionproblematik und dem Wunsch der Mehrheit der Fans:

Vor ein paar Wochen wurde hier im Forum eine Umfrage gestartet, in der die User die Wahl zwischen dem Umbau (bzw. Erhalt als Spielstätte) des Curt-Frenzel-Stadions, dem im Raum stehenden Bau einer Multifunktionshalle an der Messe, den (völlig utopischen und realitätsfremden) Marazzi-Gedankenspielen am Bahnhof und einem Beibehalten der jetzigen Zustände hatten.

Eine überwältigende Mehrheit hat sich damals für Erstgenanntes ausgesprochen. Die Argumente brauche ich hier, glaube ich, nicht mehr erörtern, weil sie bereits zur Genüge besprochen und diskutiert wurden:

- Etwas anderes als der Umbau unseres Curt-Frenzel-Stadions ist für den AEV nicht finanzierbar
- Für den AEV-Nachwuchs ist der Umbau des CFS bzw. die Überdachung von Bahn II das Beste
- Die große Mehrheit der AEV-Fans will keine Eishockey-Arena in Augsburg

Gerade auf den letzten Punkt möchte ich nochmal näher eingehen: Als Organisator der Aktion "Pro Umbau CFS" habe ich die letzten Tage und Wochen hunderte von Gesprächen mit Fans, Angestellten von Sponsoren und Gelegenheitsbesuchern geführt. Einhelliger Kommentar war: "Ich will keine Multifunktionshalle in Augsburg haben". Das haben mir zig Leute ohne Nachfrage oder sonstiges erzählt.

Beispielsweise trat ich mit der Bitte nach einer Unterschrift auf einer der Listen an sie heran, woraufhin jeder sofort bereitwillig unterschrieben hat und mindestens die Hälfte der Leute aus eigenem Antrieb noch ein angeregtes Plädoyer für unser Curt-Frenzel-Stadion startete und sagte, dass mit einer Multifunktionshalle das Kapitel "Eishockey in der Fuggerstadt" für sie beendet wäre. Ich persönlich müsste es mir ebenfalls sehr ernsthaft überlegen...

Dass jetzt auf einmal vier Projekte zur Diskussion stehen, ist wieder einmal typisch für die hiesige (Hinhalte-)Politik. Da wird auf hinterlistigste Art und Weise versucht, das wieder auf nächstes Jahr (bzw. auf die Zeit nach dem Wahlkampf) zu verschieben, um die Sache spätestens dann wieder in der Schublade verschwinden zu lassen. Das ist nicht nur alles andere als legitim, sondern hier wird im höchsten Maße der Augsburger Eishockeyfan verarscht.

Symptomatisch für die stiefkindliche Behandlung unseres Vereins von Seiten der Stadtväter war der letzte Freitag, der Tag der Unterschriften-Übergabe. Die höherrangige Politik hatte allseits "keine Zeit". Da engagieren sich verdammt viele Leute für diese Sache, opfern einen beträchtlichen Teil ihrer Freizeit, um mit einer erfolgreichen Aktion die Problematik in die Öffentlichkeit zu tragen und ein Zeichen zu setzen, dass es uns Fans wichtig ist, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass ca. 2.000 Wahlberechtigte im Stadion sind und man sich durch ein Erscheinen im Stadion vielleicht in ein positives öffentliches Licht rücken kann... Und was passiert?!? NICHTS!!! Niemand hält es für nötig zu kommen, um die Unterschriften persönlich in Empfang zu nehmen, stattdessen nahm Max Fedra die Listen in Empfang, die dieser vorgestern (Montag) zu einer der Stadtratssitzungen mitnahm. Ein Armutszeugnis für die Augsburger Politik!!

Ich bin ein politisch sehr interessierter Mensch, weswegen ich auf diese Weise auch einiges mitbekomme. Aber das, was derzeit in Augsburg passiert, ist eine Politik auf Kreisklasse-Niveau. Das ist eine reine Katastrophe. Da braucht Herr Gribl gar nicht groß für sich zu werben - das macht Herr Wengert und sein Regenbogen-Bündnis schon zur Genüge... in negativer Hinsicht!

Zu Herrn Seinsch ist jedes gesagte Wort zu viel und bevor ich mich über diesen Menschen auslasse (da halte ich es wie "Sabionski G7"), höre ich an dieser Stelle mit meinem Positing lieber auf. Auf das Niveau dieser Person lasse ich mich nicht herunter...

Kurz und knapp: Es muss jetzt was passieren und schnellstmöglich einen positiven Beschluss bzgl. der Umbaupläne geben!

Herr Wengert, handeln sie verdammt nochmal :!: :!: :!:

Jede weitere zeitliche Verzögerung der Stadionfrage kann für unseren Verein tödlich sein! Wir brauchen und wollen keine Arena (ganz zu schweigen von der Finanzierung) - wir wollen ein tragfähiges Zukunftskonzept für unser Curt-Frenzel-Stadion! Den Umbau dessen!!!

In diesem Sinne

Max
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20402
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Manne »

rochus hat geschrieben:




jetzt aber ab in die jacke dein Taxi wartet doch schon.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Max »

rochus hat geschrieben:Für die Traditionalisten, der alte Kobelhang in Füssen oder Hohenschönhausen wurde oder wird auch abrissen und kein Schwein weint denen nach.


Bitte erst einmal erkundigen, bevor man solche haltlosen Behauptungen hier aufstellt. Den EHC-Fans wird jetzt schon schlecht, wenn sie daran denken, ihre Heimspiele demnächst in einer gewärmten Kinohalle auszutragen, ich kenne genügend davon...

Außerdem wird die dortige (viel zu große) Multifunktionshalle ohnehin ein Flop und eine neue halbleere Geisterhalle in der DEL werden. Wie dort konstant mehr als 10.000 ins Stadion gebracht werden sollen, ist mir schleierhaft...
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
AEV-Horscht#
Ersatzspieler
Beiträge: 867
Registriert: 17.06.2007 14:18

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von AEV-Horscht# »

[quote="aev_boy "]
Genauso sehe ich dies auch!

Herr Wengert es muss was passieren :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Ich will auch keine scheiß Arena
DAUERKARTENBESITZER 08/09
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Max »

aev_boy hat geschrieben:... ganz zu schweigen von der Tatsache, dass ca. 2.000 Wahlberechtigte im Stadion sind ...


Habe gar nicht gewusst, dass am letzten Freitag so viele Mannheimer, Hannoveraner und Rosenheimer im Stadion waren...

Im übrigen kamen die Listen aus Hannover gar nicht rechtzeitig in Augsburg an, sodass wir nur etwa 150 auswärtige Unterschriften aus Mannheim hatten (evtl. auch noch welche aus Peiting, das entzieht sich leider meiner Kenntnis) und mindestens 90 Prozent der Unterschriften von volljährigen Personen stammen...
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Augsburger Punker »

die Rechnung hab ich übrigens nicht verstanden:

5,5 Mio. + 2 Mio = 10 Mio
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Augsburger Punker »

In der AZ stehen auf derselben Seite unterschiedliche Zahlen. Ich kenn' mich da nicht aus ...
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von duanne-moeser-forever »

rochus hat geschrieben:Lies die AZ, die schreiben heute von zweistelligen Mios, sogar auf TV Augsburg sprachen die Verantwortlichen der Stadt von 9,5 Mio, ist aber schon ein paar Wochen her. Scheiss Presse, Scheiss TV die Panther sagen immer das Korrekte.



Wurde das denn irgendwo behauptet? Vielleicht liest er keine AZ und war deshalb nur verwundert, wie aus 5,5 Mio plötzlich 10 werden und wollte nur wissen,w ie du auf 10 Mio. kommst. Aber man kann ja aus allem irgendwas herausfischen, was man für seine eigene, schon viel zu oft wiederholte Meinung in irgend einer verfälschten Weise verwenden kann.


Edit: Ok, er liest die AZ, war/ist sich aber trotzdem noch nicht im Klaren, woher die Zahlen stammen. ;)
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von F.X. Ibelherr »

rochus hat geschrieben:Kalt, zugig, versiffte Toilletten, das ist die Tradition, der gleiche Zustand wie vor 30 Jahren. Ich weis von was ich schreibe, ich habe den alten Köpf, Höfner, Meitinger usw. mit eigenen Augen auf dem Eis im CFS gesehen. Die Bahnhofstoilettentradition ist die gleiche wie früher. Nur die Stimmung war eine komplett andere, das hat aber nicht am CFS selber gelegen, weil die alten Augsburger auch auswärts diese bombastische Stimmung gemacht haben.


Mit dem Unterschied, dass das CFS damals ja fast noch "jung" war und mit der Sichtbetonbauweise dem Zeitgeist entsprach. Heute ist alles beim alten und das Stadion ist darüberhinaus einfach 20-30 Jahre älter.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Max »

rochus hat geschrieben:Dir ist schleierhaft das konstant mehr als 10.000 ins Stadion gehen? Mir ist es nicht schleierhaft, dass in Augsburg nur noch 2.500 ins CFS gehen.


Wenn man auf ein Argument (es ging alleine um Berlin, die demnächst ein Stadion für 17.000 Leute fertigstellen, das sie nicht einmal annähernd werden füllen können) keine Antwort mehr weiß, gibt es immer noch die täglich wiederkehrenden (mittlerweile langweilenden) ideologischen Phrasen... Warum kann man mit dir einfach keine sachliche Diskussion führen? Dass es durchaus auch anders geht, hast du ja schon an anderer Stelle bewiesen...

Es geht um Berlin und die Tatsache, dass diese Arena nicht einmal ansatzweise konstant gefüllt werden wird. Es geht um die Tatsache, dass in den letzten zehn Jahren and er Brehmstraße stets mehr Zuschauer im Stadion waren als im heutigen ISS-Dome. Es geht um die Tatsache, dass die Hannover Indians am kultigen Pferdeturm in der Oberliga (!) knapp 3.000 Zuschauer im Schnitt haben, die Scorpions in der modernen TUI-Arena durchschnittlich etwa 4.500 Besucher begrüßen und und und...

Das sind Fakten. Genauso wie dass in Köln regelmäßig hunderte Freikarten verteilt und die verschiedensten Aktionen ("Ladies Night"...) gestartet werden müssen, um (entsprechend der Kapazität) eine ordentliche Zuschauerzahl hinzubekommen und das Faktum, dass in Hamburg ebenfalls immer weniger Leute den Weg in die Arena finden...

In diesem Thema geht es aber alleine um unser Curt-Frenzel-Stadion und da ist jetzt die Politik am Zug :!:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Max »

F.X. Ibelherr hat geschrieben:Mit dem Unterschied, dass das CFS damals ja fast noch "jung" war und mit der Sichtbetonbauweise dem Zeitgeist entsprach. Heute ist alles beim alten und das Stadion ist darüber hinaus einfach 20-30 Jahre älter.


Genauso ist es!

Schließlich fordert hier kein Mensch die Beibehaltung der katastrophalen Kabinensituation bzw. der sanitären Einrichtungen oder sonstigem, sondern den Umbau und den Erhalt als Spielstätte des AEV!

Aber was man halt braucht und herauspickt, um seine (allseitsbekannte) Ideologie zu propagieren...
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von duanne-moeser-forever »

rochus hat geschrieben: Die Panther haben mit einem nicht ausgegorenen Konzept, ihr Projekt für den Erhalt des CFS zu Grabe getragen bevor es überhaupt begonnen hat.



Meines Wissens waren von Anfang an Äußerungen der Panther-Verantwortlichen zu lesen, wonach zuerst geprüft werden müsse, ob eine Belüftungsanlage notwendig sei, und dass eine solche nicht billig wäre.
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von duanne-moeser-forever »

Am Donnerstag ab 14.30 Uhr geht es in einer Sitzung des Augsburger Stadtrats auch um die Zukunft der Augsburger Panther. Manager Max Fedra bringt die Bedeutung der Sitzung für die Eishockey-Profis auf den Punkt: "Will die Stadt den AEV - ja oder nein?"


Inzwischen stehen vier Lösungsvorschläge für eine Spielstätte im Raum. Drei Neubauten ( an der Messe, das Marazzi-Projekt am Hauptbahnhof und neuerdings die Pro-Augsburg-Idee am neuen FCA-Stadion) sowie die Runderneuerung des Curt-Frenzel-Stadions. Max Fedra und Hauptgesellschafter Lothar Sigl stehen den Plänen für einen Neubau skeptisch gegenüber: "Wir kennen nicht die Mietbedingungen für uns. Wer soll mögliche Defizite aus dem Hallen-Betrieb übernehmen?", fragt Sigl.


Der langjährige Eishockey-Macher setzt auf den Umbau des Curt-Frenzel-Stadions, weil diese Pläne aus Sicht der Panther-GmbH am ehesten umzusetzen sind. "Wir sind in der verzweifelten Situation, dass etwas passieren muss, sonst droht uns der Lizenzentzug", schildert Lothar Sigl die Lage.

Der Hintergrund ist, dass den anderen Gesellschaftern in der Deutschen Eishockey-Liga das marode Freiluft-Stadion ein Dorn im Auge ist. Den Standard in den veralteten Umkleiden bezeichnete DEL-Ligenleiter Gernot Tripcke als "unterirdisch". In das an drei Seiten offene Stadion blies jüngst der Sturm das Laub bis aufs Eis. Zudem tritt am 1. Januar kommenden Jahres eine neue Versammlungsstätten-Verordnung in Kraft.


"Es muss so oder so etwas im Curt-Frenzel-Stadion passieren, deshalb plädieren wir für eine Generalsanierung", fordert Hauptgesellschafter Sigl, der zusammen mit MR Plan Anfang November ein Sanierungskonzept inklusive einer Einhausung vorlegte. Sigl: "Erst danach ist wieder Bewegung in die Sache gekommen."

Inzwischen hat die Stadt mit verschiedenen Behörden die Pläne genauer studiert und kommt laut Fedra zu dem Schluss: "Dadurch, dass lange Jahre fast nichts gemacht wurde, braucht man jetzt mehr Geld." Inzwischen werden die Gesamtkosten mit rund zehn Millionen Euro beziffert. Die möglichen vier Varianten sollen heute im Stadtrat vorgestellt werden, einen endgültigen Beschluss soll es offenbar nicht geben. Das ist aus Sicht der Panther zu wenig. "Wir wollen, dass nach Abschluss einer detaillierten Machbarkeitsstudie gleich der Baubeginn erfolgt", sagt Manager Max Fedra.

Seit Jahren in der Warteschleife

Durch die Ankündigungen in den vergangenen Jahren sei zu viel Zeit vergeudet worden. "Wir sind seit Jahren in der Warteschleife. Man hat uns ein neues Stadion versprochen, da war der FCA noch in der dritten Liga", argumentiert Manager Fedra.

Die Anhänger stehen hinter dem Projekt. AEV-Fan Max Mann aus Aystetten hat in nur drei Wochen über 2000 Unterschriften für die Renovierung des Eisstadions gesammelt und die Listen beim vergangenen Heimspiel an den Panther-Manager übergeben.

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20402
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Manne »

rochus hat geschrieben:Wenn ein Mieter zu seinem Vermieter geht und ein sogenanntes Konzept mit Hand und Fuss für eine Renovierung präsentiert und dieses Konzept innerhalb 8 Wochen das doppelte kostet, was soll sich der Vermieter (Stadtrat) denken ??? Die Panther haben mit einem nicht ausgegorenen Konzept, ihr Projekt für den Erhalt des CFS zu Grabe getragen bevor es überhaupt begonnen hat. Das Bauvorhaben, zum Teil nach der Genehmigung und baurechtlichen Freigabe erheblich teurer werden als geplant, gehört zum Alltag. Den Architekten, der mir sagt, deine Baumassnahme, bevor ich überhaupt eine Genehmigung habe, kostet nach 8 Wochen das doppelte, den würde ich mit der Dachlatte rund übers Grundstück jagen.
Ich war auch voll Euphorie für einen Umbau des CFS, die Summe schien mir erschwinglich und vertretbar.



Themaverfehlung
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
MikeBourque
Rookie
Beiträge: 270
Registriert: 27.08.2003 15:20

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von MikeBourque »

aev_boy hat geschrieben:- Etwas anderes als der Umbau unseres Curt-Frenzel-Stadions ist für den AEV nicht finanzierbar
- Für den AEV-Nachwuchs ist der Umbau des CFS bzw. die Überdachung von Bahn II das Beste
- Die große Mehrheit der AEV-Fans will keine Eishockey-Arena in Augsburg


Danke Max! Damit hast Du fast alle Argumente auf den Punkt gebracht. Eine Arena ist der Tod des Nachwuchses und damit der Zukunft des Eishockeys in Augsburg. Wir brauchen neben der Arena mindestens 2 weitere Eisflächen um den jetzigen Bedarf von ca 4.200 Stunden Eiszeit im Jahr für Panther (Training), AEV Nachwuchs, EVA und TSV Schwaben (Eiskunstlauf), Eisstockschützen, Hobbymannschaften und Schulsport abzudecken. Sollte also neben einer Arena das CFS für die genannten Gruppen weiter betrieben werden (was nicht unbedingt sicher ist), ist das Problem mit den Kabinen und der schlechten Infarstruktur immer noch nicht gelöst.

Ergo: Der Umbauplan des CFS ist der einzige wirklich machbare Plan. Alles andere ist purer Wahlkampf und ist nur dazu gedacht die guten Pläne zu verzögern bzw. zu verhindern. Also: Bitte zieht jetzt alle an einem Strang für einen Ausbau des CFS und damit für das Eishockey und den Eissport in Augsburg.
[LEFT]
Werde Mitglied beim AEV -jetzt-
Unterstütze die Nachwuchsarbeit des AEV

wir brauchen DICH!!!!


[/LEFT]
Die Jugend ist unsere Zukunft.
http://www.augsburger-ev.de/verein/mitglied-werden/
Antworten