Seite 21 von 65
Verfasst: 03.07.2011 13:51
von Mr. Shut-out
http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=16316
Gerücht: Goalie Cloutier soll in die DEL wechseln 
Mit Iserlohn, Straubing, Augsburger und Nürnberg sind noch immer vier DEL-Teams auf der Suche nach einem ausländischen Torhüter. Jetzt ist ein neuer Name in der Gerüchteküche aufgetaucht: Aus Italien wird gemeldet, dass Goalie Frederic Cloutier (Foto) nach Deutschland wechseln soll. Der Franko-Kanadier stand in den letzten vier Jahren beim SV Ritten unter Vertrag und gehört seitdem zu den besten Torhütern der italienischen Liga. In der abgelaufenen Spielzeit konnte er eine Fangquote von 92,9 Prozent und einen Gegentorschnitt von 2,63 aufweisen.
An einem Top-Stürmer aus der italienischen Liga soll auch der ERC Ingolstadt Interesse haben. Nach Informationen der
Neuburger Rundschau hat ERC-Sportdirektor Jim Boni ein Auge auf
Luciano Aquino geworfen. Der 26-jährige Italo-Kanadier war in der abgelaufenen Spielzeit Top-Scorer beim HC Valpellice Arce, wo er in 37 Spielen satte 71 Scorerpunkte (26 Tore, 45 Assists) kam.
Die EH-NEWS berichten nun auch darüber. Obwohl Larry Zaba in Italien gescoutet hat, denke ich nicht, dass der n Thema ist bei uns, sondern als 1b in Nürnberg im Gespräch ist.
Verfasst: 03.07.2011 14:15
von Sir Eric 88
für eine 1b ein guter Mann,als Starter für UNS?aber bestimmt keiner der schlechteren die am Markt noch sind,und ziehe Ich jedem ECHL oder OHL Goalie vor.
Verfasst: 03.07.2011 16:00
von Golden Brett
Chivas Regal hat geschrieben:Ich befürchte, nicht zu bezahlen
Der ist 23 und ein Erstrundenpick. Ich glaube, da stellt sich die Frage des Bezahlens gar nicht. Was sollte der in der DEL wollen?
Verfasst: 03.07.2011 16:37
von Hancock #48
Verfasst: 03.07.2011 17:44
von Der Optimist
Mit Mark Murphy könnte ich gut leben. Die letzte Saison war für ihn eine Katastrophe. Daher wäre er sicherlich günstiger zu bekommen und ich bin mir sicher, dass er nächstes Jahr wieder besser punktet. Kommt jetzt halt darauf an, ob es bessere Alternativen gäbe, aber eine Verpflichtung wäre solide.
Zum Cloutier muss man sagen, dass er schon der dritte oder vierte Serie A Torhüter ist, der mit der DEL in Verbindung gebracht wird. Da tippe ich entweder auf 2. in Nürnberg oder 2.BL. Wir werden sicherlich noch abwarten wie sich der Free Agent Markt in NA entwickelt. Das gleiche gilt für Iserlohn und Straubing. Ich denke es wir einer aus der AHL oder einer der besseren europäischen Ligen. Auf der Position darf man nichts riskieren und im Moment scheint der Markt ziemlich voll zu sein.
Also abwarten und Tee trinken...
Verfasst: 03.07.2011 21:30
von Mr. Shut-out
Cliche ist sicherlich ein Kandidat. Passt ins Profil denke ich. Zumal er auch noch Captain ist.
Verfasst: 03.07.2011 21:30
von suicidal
Verfasst: 03.07.2011 21:55
von Snake
Der Optimist hat geschrieben:Auf der Position darf man nichts riskieren
genau, deshalb wartet man mit der wichtigsten Position im team noch möglichst lange bis wir kurz vor Saisonbeginn irgendeinen abgebrannten der sich verpokert hat bekommen, der gibt dann alles bis ihm im November ein richtiger Verein einen Vertrag anbietet und er dann die saison gemütlich ausklingen lässt.
Macht schon Sinn sowas
Verfasst: 03.07.2011 22:05
von Manne
Ach ein Des Rochers taugt auch
Verfasst: 03.07.2011 22:20
von Der blaue Klaus
Der hat auch noch keinen Vertrag:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=759 Ich seh das ganz entspannt, da ist noch einiges auf dem Markt.

Verfasst: 03.07.2011 23:14
von Hancock #48
Mein Gott, wie der Mitchel schon wieder jammer in der EHN. (siehe Onlinepaper)
Mich regt es sowas von auf, dieses rumgejammere, er ist jetzt lang genug da um zu wissen, was Augsburg für Möglichkeiten hat.
Auch dieses in jedem Interview zu erwähnende, ja geringster Etat, graue Maus.. ist irgendwann mal gut!
Mitchel die Flenne

Verfasst: 03.07.2011 23:21
von Der blaue Klaus
Hancock #48 hat geschrieben:Mein Gott, wie der Mitchel schon wieder jammer in der EHN. (siehe Onlinepaper)
Mich regt es sowas von auf, dieses rumgejammere, er ist jetzt lang genug da um zu wissen, was Augsburg für Möglichkeiten hat.
Auch dieses in jedem Interview zu erwähnende, ja geringster Etat, graue Maus.. ist irgendwann mal gut!
Mitchel die Flenne
Flenne? Der Mann tut mir leid. Irgendwie ist das langsam der Offenbarungseid. Für ihn ist das wie eine Gleichung mit beliebig vielen Unbekannten. Er kriegt am Ende, was er nie wollte und wird dann noch dafür gescholten, wenn's nicht klappt. So geht das mit Sicherheit nicht mehr lange weiter.
Verfasst: 03.07.2011 23:54
von Mr. Shut-out
Eben. Du machst dir eine Liste mit realistischen Kandidaten, und selbst die sagen alle ab.
Verfasst: 04.07.2011 10:20
von Hancock #48
Der blaue Klaus hat geschrieben:Flenne? Der Mann tut mir leid. Irgendwie ist das langsam der Offenbarungseid. Für ihn ist das wie eine Gleichung mit beliebig vielen Unbekannten. Er kriegt am Ende, was er nie wollte und wird dann noch dafür gescholten, wenn's nicht klappt. So geht das mit Sicherheit nicht mehr lange weiter.
wieso? ist doch immer noch besser als arbeitslos!
Verfasst: 04.07.2011 11:20
von Michi
Natürlich kann man das Gesagte von Larry Mitchell in den EHN als Jammern auffassen, für mich ist es viel mehr ganz, ganz starke Frustration gepaart mit Desillussion. Es scheint so zu sein, dass das Loch in der Kasse durch die verkorkste (sowohl sportlich, als auch durch die Glanzleistungen von H&Ö und Co. beim Umbau CFS) Saison, noch größer ist, als wir gedacht/befürchtet haben.
Und mal ehrlich, jeder der sich in seiner tagtäglichen Arbeit den Arsch aufreisst, dann aber kaum Resultate verbuchen kann, ist irgendwann restlos bedient und frustriert. Ich kann es ihm nicht verdenken. Die Quintessenz wird eher über kurz - als lang daraus sein, das er sich dies nicht mehr jedes Jahr aufs Neue antun will und sich ein anderweitiges Engagement sichert. Auch dies kann ich ihm - bei den hier herrschenden Rahmenbedingungen - nicht verdenken. Es ist und bleibt einfach ein Teufelskreislauf, mit dem Ausreisser der Vizemeisterschaft, von dem man auch nicht mehr herunterbeissen kann.
Was nach der Ära Mitchell kommt? Keine Ahnung, hoffentlich nicht wieder ein Experte mit zig Meisterschaften, der erstmal die Namen der Spieler an die Helme kleben muss!
Fakt ist wohl, dass wir uns auf eine ganz schwierige Saison einstellen müssen. Zudem sollten wir tunlichst unsere Erwartungshaltung bei den Verpflichtungen nach unten schrauben. Das kann noch heiter werde....
Verfasst: 04.07.2011 11:54
von Der blaue Klaus
Michi hat geschrieben:Natürlich kann man das Gesagte von Larry Mitchell in den EHN als Jammern auffassen, für mich ist es viel mehr ganz, ganz starke Frustration gepaart mit Desillussion. Es scheint so zu sein, dass das Loch in der Kasse durch die verkorkste (sowohl sportlich, als auch durch die Glanzleistungen von H&Ö und Co. beim Umbau CFS) Saison, noch größer ist, als wir gedacht/befürchtet haben.
Und mal ehrlich, jeder der sich in seiner tagtäglichen Arbeit den Arsch aufreisst, dann aber kaum Resultate verbuchen kann, ist irgendwann restlos bedient und frustriert. Ich kann es ihm nicht verdenken. Die Quintessenz wird eher über kurz - als lang daraus sein, das er sich dies nicht mehr jedes Jahr aufs Neue antun will und sich ein anderweitiges Engagement sichert. Auch dies kann ich ihm - bei den hier herrschenden Rahmenbedingungen - nicht verdenken. Es ist und bleibt einfach ein Teufelskreislauf, mit dem Ausreisser der Vizemeisterschaft, von dem man auch nicht mehr herunterbeissen kann.
Was nach der Ära Mitchell kommt? Keine Ahnung, hoffentlich nicht wieder ein Experte mit zig Meisterschaften, der erstmal die Namen der Spieler an die Helme kleben muss!
Fakt ist wohl, dass wir uns auf eine ganz schwierige Saison einstellen müssen. Zudem sollten wir tunlichst unsere Erwartungshaltung bei den Verpflichtungen nach unten schrauben. Das kann noch heiter werde....
Reden wir doch mal Klartext: noch so eine Saison wie vergangene, dann kommt nach Mitchell gar niemand mehr, weil hier dann die Lichter ausgehen. Wenn die eine Saison (plus dem Stadion-Schmankerl) schon gereicht hat, so eine finanziell prekäre Lage zu schaffen, was passiert dann wohl nach der zweiten?
Verfasst: 04.07.2011 11:57
von Rigo Kaka
Der blaue Klaus hat geschrieben:Reden wir doch mal Klartext: noch so eine Saison wie vergangene, dann kommt nach Mitchell gar niemand mehr, weil hier dann die Lichter ausgehen. Wenn die eine Saison (plus dem Stadion-Schmankerl) schon gereicht hat, so eine finanziell prekäre Lage zu schaffen, was passiert dann wohl nach der zweiten?
wie oft hat man das schon gehört...
Erwartungshaltungen runterschrauben, hoffen das wir überraschen (was immer möglich ist) und übernächstes Jahr mit neuem Schwung und neuem Stadion hoffentlich besseren (finanziellen) Zeiten entgegen gehen.
Ich bin mir zu 100% sicher, dass es auch bei einer schwachen Saison weitergehen wird. Seid nicht immer so pessimistisch

Verfasst: 04.07.2011 12:19
von vogibeule
Rigo Kaka hat geschrieben:wie oft hat man das schon gehört...
Erwartungshaltungen runterschrauben, hoffen das wir überraschen (was immer möglich ist) und übernächstes Jahr mit neuem Schwung und neuem Stadion hoffentlich besseren (finanziellen) Zeiten entgegen gehen.
Ich bin mir zu 100% sicher, dass es auch bei einer schwachen Saison weitergehen wird. Seid nicht immer so pessimistisch
Dein Optimismus in Ehren.
Aber man sollte sich auch mal aus sicherer Entfernung fragen ,ob man mit diesen Rahmenbedienungen DEL Eishockey in Augsburg halten kann.
Das der Frust bei Larry groß ist kann ich sehr gut verstehen,er gibt sein Bestes um gute Spieler für Augsburger Verhältnisse zu finden und selbst die können wir uns nicht leisten.
Ich denke auch die Meisten hier im Forum haben keine zu hohen Erwartungshaltungen , aber wenn ich ehrlich bin habe ich mir bei dem ein oder anderen AL schon gefragt wo er die wohl ausgegraben hat.
Aber noch so eine Saison mit diesem Rahmen wird wohl unser Untergang.
Mfg
Verfasst: 04.07.2011 12:26
von Bubba88
wenn wir schon beim Thema Klartext wären... Mitchell hatte letzte Saison mehr Geld zur Verfügung als jemals einer zuvor. Mitchell hat sich sowas von verpokert und das Geld vollkommen aufs Falsche Pferd gesetzt.
Also wenn wir beim Thema Klartext sind, letzte Saison hat man versucht am Erfolg halbwegs anzuknüpfen. Man hat versucht Konstant in die POs zu kommen. Und es klingt nach viel, aber ich denke man hat mit deutlich mehr Einnahmen gerechnet als am ende rausgekommen ist. Man hat das gemacht was jeder insgeheim denkt und hofft... endlich mal etwas Etat aufstocken und riskieren.
Mich wundert es nicht das die Mimose jetzt wieder heult weil das Geld heuer eben nicht für die Tallacksons und Clarkes da ist...
(...hab gehört es gibt kleinere Probleme mit der Lizenzvergabe (bei uns und Krefeld), was hat es damit auf sich oder bloß blödes Geschwätz?)
Verfasst: 04.07.2011 12:37
von vogibeule
Bubba88 hat geschrieben:wenn wir schon beim Thema Klartext wären... Mitchell hatte letzte Saison mehr Geld zur Verfügung als jemals einer zuvor. Mitchell hat sich sowas von verpokert und das Geld vollkommen aufs Falsche Pferd gesetzt.
(...hab gehört es gibt kleinere Probleme mit der Lizenzvergabe (bei uns und Krefeld), was hat es damit auf sich oder bloß blödes Geschwätz?)
Wieso hatte er mehr Geld als je einer zuvor ?
Aber du denkst doch hoffentlich nicht das der Vize uns soviel Geld gebracht hätte ?