[Karriereende] #35 Markus Keller

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Birk69 »

Rogalla hat geschrieben:Wie hoch ist denn die Differenz? Also nur so in etwa, beide Verträge wirst ja nicht vorliegen haben.

Wie wäre mal diese Sichtweise:

Alle sind froh, weil wir eine unterbezahlte Nr. 1 haben. Gleicht dann die angeblich überbezahlte Nr. 2 ja wieder aus, also alles schick.

Was verdient denn TJ gegenüber Puempel? Frage nur, da der alte Mann bereits bei 10 Toren ist im Gegensatz zu Puempel, und das auch noch mit 7 Spielen weniger.
Mit dir zu diskutieren ist unglaublich anstrengend. Du gehst nicht auf das Gesamtgeschriebene ein, sondern suchst dir immer das raus, was dir passt.

Zum einen geht's nicht um das Alter per se, sondern um Qualität. Mehr Qualität = mehr Gehalt.
Natürlich kann es mal passieren (Trevelyan), dass jemand überperformt und punktetechnisch nicht schlechter dasteht als jemand, der für diese Leistung eingeplant und bezahlt wird. Es wird aber eine Ausnahme bleiben.

Zum anderen ist das bei Endras aber anders. Er hat bereits in Mannheim gezeigt, dass er nicht mehr so gut ist und uns nicht so helfen wird, wie es ein Goalie bei den Augsburger Panthern müsste. Trotzdem wurde er verpflichtet und auch als Nummer 1, im Verhältnis zur Nr.2, bezahlt.

Ich bin saufroh, dass wir Keller in der jetzigen Form haben. Wirklich. Ansonsten würde es tabellarisch sehr schlecht um uns stehen. Das ändert aber nichts daran, dass man sich von Endras mehr erhofft hat und ihn als Nr.1 eingeplant znd verpflichtet hat.

Von meinen Quellen weiß ich, dass Endras mehr verdient als Keller. Das muss dir reichen.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Rogalla »

Also in Mannheim war er schon nicht mehr so gut, ok. Wie kommt man denn aber dann drauf, dass der hier so einen tollen Vertrag bekommen hat (auch wenn das nun nicht direkt von dir kam)? Selbst wenn er 20k mehr bekommt als Keller, who cares? Hier ist ja teilweise zu lesen, er wär einer der bestbezahltesten Spieler bei uns. Klar, die Verantwortlichen sind alle deppert. Wer den Sigl kennt der weiß, dass der Nix her schenkt, auch keinem Endras nicht.

Aber mal davon abgesehen und zurück zur Grundsatzaussage: Es spielt keine Rolle ob die erhoffte Nr. 1 performt wie ein BU, wenn der BU mit seinem geringeren Gehalt performt wie ne 1. Gleiches sieht man auch bei der Konkurrenz, oder eben auf anderen Positionen, soll also vorkommen. Und deshalb wird man auch keinen verpflichten zum jetzigen Zeitpunkt.

Was nächste Saison kommt, werden die Verantwortlichen schon richtig abwägen und entscheiden.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Saku Koivu »

Ein deutsche Top Goalie spielt für nen Appel und nen Ei... aaaaaalles klar.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 908
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von speyerer0 »

Birk69 hat geschrieben:Für die Fangquote spielt es keine Rolle, richtig.

Aber die eigentliche Nr.1 verdient ja deshalb mehr als der Backup, weil er besser sein sollte. Das ist nicht der Fall und deshalb muss Endras nach der Saison bei den Panthern aufhören zu spielen.
Entweder von sich aus oder durch eine Vertragsauflösung
Ich würde eher sagen bei Endras Verpflichtung wurde erwartet er würde sich sportlich als der bessere Torwart präsentieren. Man kann annehmen diese Erwartung war Grundlage für die Aushandlung seiner Bezahlung.
Ob sein Vertrag einen Leistungsbezug hat und die Entlohnung sich reduziert, wenn er sportlich der Backup ist wissen nur die Vertragspartner. Vielleicht bekommt Keller bei mehr Einsätzen sogar eine höhere Bezahlung als Endras. Vielleicht hat Der Sigl ja so schlaue Vertäge gemacht.

Ich würde auch eindeutig dazu tendieren dieses Trauerspiel mit dieser Saison zu beenden, ein muss ist es deshalb aber nicht. Ich wünsche Dennis er kann seine Karriere in Würde beenden. Hoffentlich kann Markus uns mit noch möglichst vielen guten Spielen die Klasse erhalten.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Cassy O'Peia »

speyerer0 hat geschrieben:Ich wünsche Dennis er kann seine Karriere in Würde beenden.
Der Zug ist doch schon lange abgefahren.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22907
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Von Krolock »

Rogalla hat geschrieben:Also in Mannheim war er schon nicht mehr so gut, ok. Wie kommt man denn aber dann drauf, dass der hier so einen tollen Vertrag bekommen hat (auch wenn das nun nicht direkt von dir kam)? Selbst wenn er 20k mehr bekommt als Keller, who cares? Hier ist ja teilweise zu lesen, er wär einer der bestbezahltesten Spieler bei uns. Klar, die Verantwortlichen sind alle deppert. Wer den Sigl kennt der weiß, dass der Nix her schenkt, auch keinem Endras nicht.

Aber mal davon abgesehen und zurück zur Grundsatzaussage: Es spielt keine Rolle ob die erhoffte Nr. 1 performt wie ein BU, wenn der BU mit seinem geringeren Gehalt performt wie ne 1. Gleiches sieht man auch bei der Konkurrenz, oder eben auf anderen Positionen, soll also vorkommen. Und deshalb wird man auch keinen verpflichten zum jetzigen Zeitpunkt.

Was nächste Saison kommt, werden die Verantwortlichen schon richtig abwägen und entscheiden.
Endras hatte in Mannheim ein kolportiertes Nettogehalt zwischen 180000 und 250000 Euro, plus Wohnung, plus Auto versteht sich, war unter den Top-Drei-Verdienern in Mannheim und zugleich Topverdiener bei den Goalies der DEL. Auch ohne Kenntnis der Vertragsinhalte kann man, Denkvermögen vorausgesetzt, aus den sich bietenden Indizien zu dem Schluss kommen, dass er auch in Augsburg zu den teuren Spielern zählen dürfte. Der Umstand, hier eine neue Nummer Eins verpflichtet zu haben, die den Club weiter bringt, lässt sich u.a. auch daran erkennen, dass Olivier Roy für ihn weichen musste. Ein Goalie, der manchen vielleicht etwas zu häufig verletzt war, der aber, seine Leistungen betreffend, zu den besten Goalies der Augsburger DEL-Geschichte zählte, während Keller nicht zu Unrecht in dem Ruf stand, dass man ihn allenfalls für ein paar "Entlastungsspiele" bringen könne. Die Verpflichtung von Endras war kein soziales Engagement, um dem Jungen einen Arbeitsplatz in der Nähe seines Umfelds zu bieten, sondern wurde durchaus als sportlicher Coup gesehen (wenn auch nicht von allen). Die Tatsache, dass Keller in dieser Saison derart reüssiert, ist zwar ein Glücksfall angesichts der Leistungen von Endras, war so aber weder geplant noch abzusehen.

So zu tun, als spiele es keine Rolle, wer jetzt die Nummer Eins im Tor ist, ist zwar vordergründig richtig, dennoch in der Gesamtbewertung völlig falsch. Es gab zu Vertragsbeginn eine klare Rollenverteilung und diese hat sich nicht geändert, weil ein junger und aufstrebender Keller eine Leistungsexplosion zu erkennen gab, sondern weil die vermeintliche Nummer Eins die in sie gesteckten Erwartungen nicht erfüllen konnte. Die Tatsache, dass Keller dann alle positiv überrascht hat, ist zwar wunderbar, muss aber völlig getrennt von der Causa Endras gesehen werden, zumal Torhüter Individualisten sind und nicht wie wie Feldspieler manchmal nur im passenden Verbund funktionieren. Die Äußerungen von Kreutzer, die Torhüterreihenfolge sei völlig offen, war schon deshalb klug gewählt, da er ja um die letztjährige Performance von Endras wusste und hat mit dieser Aussage keinen vorab geschwächt.

Und das gerne spöttisch verwendete "Klar, die Verantwortlichen sind alle deppert" ist auch kein Argument. Man darf nämlich die Verantwortlichen eines mutmaßlichen Absteigers schon nach dessen Fehler fragen. Denn die wurden unabhängig von der Torhüterfrage gemacht und Sigl hat sie sogar relativ offen eingeräumt. Also sind vielleicht nicht alle deppert, aber sicher nicht in jeder Situation richtig unterwegs.

Geäußerte Kritik kann man, auch von den Deppen im Forum geäußert, durchaus mal aufnehmen, ohne sofort in den Verteidigungsmodus zu verfallen.
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1597
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Schinsko »

Von Krolock hat geschrieben:Endras hatte in Mannheim ein kolportiertes Nettogehalt zwischen 180000 und 250000 Euro, plus Wohnung, plus Auto versteht sich, war unter den Top-Drei-Verdienern in Mannheim und zugleich Topverdiener bei den Goalies der DEL. Auch ohne Kenntnis der Vertragsinhalte kann man, Denkvermögen vorausgesetzt, aus den sich bietenden Indizien zu dem Schluss kommen, dass er auch in Augsburg zu den teuren Spielern zählen dürfte. Der Umstand, hier eine neue Nummer Eins verpflichtet zu haben, die den Club weiter bringt, lässt sich u.a. auch daran erkennen, dass Olivier Roy für ihn weichen musste. Ein Goalie, der manchen vielleicht etwas zu häufig verletzt war, der aber, seine Leistungen betreffend, zu den besten Goalies der Augsburger DEL-Geschichte zählte, während Keller nicht zu Unrecht in dem Ruf stand, dass man ihn allenfalls für ein paar "Entlastungsspiele" bringen könne. Die Verpflichtung von Endras war kein soziales Engagement, um dem Jungen einen Arbeitsplatz in der Nähe seines Umfelds zu bieten, sondern wurde durchaus als sportlicher Coup gesehen (wenn auch nicht von allen). Die Tatsache, dass Keller in dieser Saison derart reüssiert, ist zwar ein Glücksfall angesichts der Leistungen von Endras, war so aber weder geplant noch abzusehen.

So zu tun, als spiele es keine Rolle, wer jetzt die Nummer Eins im Tor ist, ist zwar vordergründig richtig, dennoch in der Gesamtbewertung völlig falsch. Es gab zu Vertragsbeginn eine klare Rollenverteilung und diese hat sich nicht geändert, weil ein junger und aufstrebender Keller eine Leistungsexplosion zu erkennen gab, sondern weil die vermeintliche Nummer Eins die in sie gesteckten Erwartungen nicht erfüllen konnte. Die Tatsache, dass Keller dann alle positiv überrascht hat, ist zwar wunderbar, muss aber völlig getrennt von der Causa Endras gesehen werden, zumal Torhüter Individualisten sind und nicht wie wie Feldspieler manchmal nur im passenden Verbund funktionieren. Die Äußerungen von Kreutzer, die Torhüterreihenfolge sei völlig offen, war schon deshalb klug gewählt, da er ja um die letztjährige Performance von Endras wusste und hat mit dieser Aussage keinen vorab geschwächt.

Und das gerne spöttisch verwendete "Klar, die Verantwortlichen sind alle deppert" ist auch kein Argument. Man darf nämlich die Verantwortlichen eines mutmaßlichen Absteigers schon nach dessen Fehler fragen. Denn die wurden unabhängig von der Torhüterfrage gemacht und Sigl hat sie sogar relativ offen eingeräumt. Also sind vielleicht nicht alle deppert, aber sicher nicht in jeder Situation richtig unterwegs.

Geäußerte Kritik kann man, auch von den Deppen im Forum geäußert, durchaus mal aufnehmen, ohne sofort in den Verteidigungsmodus zu verfallen.
wie immer auf den Punkt gebracht, 100% Zustimmung :thumbup1:
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von unparteiischer »

Von Krolock hat geschrieben:Endras hatte in Mannheim ein kolportiertes Nettogehalt zwischen 180000 und 250000 Euro, plus Wohnung, plus Auto versteht sich, war unter den Top-Drei-Verdienern in Mannheim und zugleich Topverdiener bei den Goalies der DEL. Auch ohne Kenntnis der Vertragsinhalte kann man, Denkvermögen vorausgesetzt, aus den sich bietenden Indizien zu dem Schluss kommen, dass er auch in Augsburg zu den teuren Spielern zählen dürfte. Der Umstand, hier eine neue Nummer Eins verpflichtet zu haben, die den Club weiter bringt, lässt sich u.a. auch daran erkennen, dass Olivier Roy für ihn weichen musste. Ein Goalie, der manchen vielleicht etwas zu häufig verletzt war, der aber, seine Leistungen betreffend, zu den besten Goalies der Augsburger DEL-Geschichte zählte, während Keller nicht zu Unrecht in dem Ruf stand, dass man ihn allenfalls für ein paar "Entlastungsspiele" bringen könne. Die Verpflichtung von Endras war kein soziales Engagement, um dem Jungen einen Arbeitsplatz in der Nähe seines Umfelds zu bieten, sondern wurde durchaus als sportlicher Coup gesehen (wenn auch nicht von allen). Die Tatsache, dass Keller in dieser Saison derart reüssiert, ist zwar ein Glücksfall angesichts der Leistungen von Endras, war so aber weder geplant noch abzusehen.

So zu tun, als spiele es keine Rolle, wer jetzt die Nummer Eins im Tor ist, ist zwar vordergründig richtig, dennoch in der Gesamtbewertung völlig falsch. Es gab zu Vertragsbeginn eine klare Rollenverteilung und diese hat sich nicht geändert, weil ein junger und aufstrebender Keller eine Leistungsexplosion zu erkennen gab, sondern weil die vermeintliche Nummer Eins die in sie gesteckten Erwartungen nicht erfüllen konnte. Die Tatsache, dass Keller dann alle positiv überrascht hat, ist zwar wunderbar, muss aber völlig getrennt von der Causa Endras gesehen werden, zumal Torhüter Individualisten sind und nicht wie wie Feldspieler manchmal nur im passenden Verbund funktionieren. Die Äußerungen von Kreutzer, die Torhüterreihenfolge sei völlig offen, war schon deshalb klug gewählt, da er ja um die letztjährige Performance von Endras wusste und hat mit dieser Aussage keinen vorab geschwächt.

Und das gerne spöttisch verwendete "Klar, die Verantwortlichen sind alle deppert" ist auch kein Argument. Man darf nämlich die Verantwortlichen eines mutmaßlichen Absteigers schon nach dessen Fehler fragen. Denn die wurden unabhängig von der Torhüterfrage gemacht und Sigl hat sie sogar relativ offen eingeräumt. Also sind vielleicht nicht alle deppert, aber sicher nicht in jeder Situation richtig unterwegs.

Geäußerte Kritik kann man, auch von den Deppen im Forum geäußert, durchaus mal aufnehmen, ohne sofort in den Verteidigungsmodus zu verfallen.
Ich mag zwar me too's wenig, aber: Wieder einmal perfekt mit treffendsten Worten ausgedrückt. Kritisch, sachlich. Einfach perfekt, man hätte es nicht besser auf den Punkt bringen können. :)

Und ein Fullquote, weil eine Kürzung eine Schande wäre.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Rogalla »

Von Krolock hat geschrieben:Endras hatte in Mannheim ein kolportiertes Nettogehalt zwischen 180000 und 250000 Euro, plus Wohnung, plus Auto versteht sich, war unter den Top-Drei-Verdienern in Mannheim und zugleich Topverdiener bei den Goalies der DEL. Auch ohne Kenntnis der Vertragsinhalte kann man, Denkvermögen vorausgesetzt, aus den sich bietenden Indizien zu dem Schluss kommen, dass er auch in Augsburg zu den teuren Spielern zählen dürfte. Der Umstand, hier eine neue Nummer Eins verpflichtet zu haben, die den Club weiter bringt, lässt sich u.a. auch daran erkennen, dass Olivier Roy für ihn weichen musste. Ein Goalie, der manchen vielleicht etwas zu häufig verletzt war, der aber, seine Leistungen betreffend, zu den besten Goalies der Augsburger DEL-Geschichte zählte, während Keller nicht zu Unrecht in dem Ruf stand, dass man ihn allenfalls für ein paar "Entlastungsspiele" bringen könne. Die Verpflichtung von Endras war kein soziales Engagement, um dem Jungen einen Arbeitsplatz in der Nähe seines Umfelds zu bieten, sondern wurde durchaus als sportlicher Coup gesehen (wenn auch nicht von allen). Die Tatsache, dass Keller in dieser Saison derart reüssiert, ist zwar ein Glücksfall angesichts der Leistungen von Endras, war so aber weder geplant noch abzusehen.

So zu tun, als spiele es keine Rolle, wer jetzt die Nummer Eins im Tor ist, ist zwar vordergründig richtig, dennoch in der Gesamtbewertung völlig falsch. Es gab zu Vertragsbeginn eine klare Rollenverteilung und diese hat sich nicht geändert, weil ein junger und aufstrebender Keller eine Leistungsexplosion zu erkennen gab, sondern weil die vermeintliche Nummer Eins die in sie gesteckten Erwartungen nicht erfüllen konnte. Die Tatsache, dass Keller dann alle positiv überrascht hat, ist zwar wunderbar, muss aber völlig getrennt von der Causa Endras gesehen werden, zumal Torhüter Individualisten sind und nicht wie wie Feldspieler manchmal nur im passenden Verbund funktionieren. Die Äußerungen von Kreutzer, die Torhüterreihenfolge sei völlig offen, war schon deshalb klug gewählt, da er ja um die letztjährige Performance von Endras wusste und hat mit dieser Aussage keinen vorab geschwächt.

Und das gerne spöttisch verwendete "Klar, die Verantwortlichen sind alle deppert" ist auch kein Argument. Man darf nämlich die Verantwortlichen eines mutmaßlichen Absteigers schon nach dessen Fehler fragen. Denn die wurden unabhängig von der Torhüterfrage gemacht und Sigl hat sie sogar relativ offen eingeräumt. Also sind vielleicht nicht alle deppert, aber sicher nicht in jeder Situation richtig unterwegs.

Geäußerte Kritik kann man, auch von den Deppen im Forum geäußert, durchaus mal aufnehmen, ohne sofort in den Verteidigungsmodus zu verfallen.
Also erstmal zum Thema Endras:

Was er in Mannheim verdient hat, interessiert einen scheiß. Er ist mit 37 nach Augsburg gewechselt, weil ihn 1. kein anderer mehr wollte, 2. hier seine Heimat ist und 3. wohl noch länger spielen dürfte als in Mannheim. 3 Argumente, die von seiner Seite aus für einen Wechsel sprechen. Zu deutsch, er will mehr kommen als wir ihn holen möchten. Und du glaubst wirklich, dass der Sigl da noch groß den Geldbeutel aufmachen musste? Was genau Roy mit dem Endras Vertrag zu tun haben soll, naja. Noch dazu mit durch Corona gesunkenen und kleinstem Etat der Liga, soviel zum vorhandenen Denkvermögen.

Zu Kreutzers Aussage anfangs:

Er wusste von Endras Performance und hat die Aussage klug gewählt? Darum hat er neben ihm auch Keller verpflichtet? Also doch entweder a depperle, der ein großes Risiko eingegangen ist, oder sah er in Keller von Anfang an vielleicht doch mehr Potential als viele andere hier, nach seiner letztjährigen Leistung? Dann könnte er auch genau deshalb einen gleichwertigen Vertrag bekommen haben, passend zu seiner Aussage. Wirklich wissen tust es aber weder du, noch ich.

Vielleicht ist es aber auch einfach wie von speyerer0 geschrieben, dass die Torhüterverträge Leistungsbezogen sind. Wie gesagt, was die Kohle angeht macht dem Sigl hier in Sache Verwaltung keiner was vor, was auch wieder gegen den super Vertrag von einem 37/38/39 jährigen Endras spricht, der hier spielen MÖCHTE.

- - - Aktualisiert - - -
Cassy O'Peia hat geschrieben:Der Zug ist doch schon lange abgefahren.
Wie bei Keller eben auch schon vor Jahren
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1597
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Schinsko »

Rogalla hat geschrieben:Also erstmal zum Thema Endras:

Was er in Mannheim verdient hat, interessiert einen scheiß. Er ist mit 37 nach Augsburg gewechselt, weil ihn 1. kein anderer mehr wollte, 2. hier seine Heimat ist und 3. wohl noch länger spielen dürfte als in Mannheim. 3 Argumente, die von seiner Seite aus für einen Wechsel sprechen. Zu deutsch, er will mehr kommen als wir ihn holen möchten. Und du glaubst wirklich, dass der Sigl da noch groß den Geldbeutel aufmachen musste? Was genau Roy mit dem Endras Vertrag zu tun haben soll, naja. Noch dazu mit durch Corona gesunkenen und kleinstem Etat der Liga, soviel zum vorhandenen Denkvermögen.

Zu Kreutzers Aussage anfangs:

Er wusste von Endras Performance und hat die Aussage klug gewählt? Darum hat er neben ihm auch Keller verpflichtet? Also doch entweder a depperle, der ein großes Risiko eingegangen ist, oder sah er in Keller von Anfang an vielleicht doch mehr Potential als viele andere hier, nach seiner letztjährigen Leistung? Dann könnte er auch genau deshalb einen gleichwertigen Vertrag bekommen haben, passend zu seiner Aussage. Wirklich wissen tust es aber weder du, noch ich.

Vielleicht ist es aber auch einfach wie von speyerer0 geschrieben, dass die Torhüterverträge Leistungsbezogen sind. Wie gesagt, was die Kohle angeht macht dem Sigl hier in Sache Verwaltung keiner was vor, was auch wieder gegen den super Vertrag von einem 37/38/39 jährigen Endras spricht, der hier spielen MÖCHTE.

- - - Aktualisiert - - -



Wie bei Keller eben auch schon vor Jahren
Nur mit dem unterschied, dass Keller deutlich jünger ist. Lass es doch jetzt einfach gut sein. Du hast deine Meinung, die meisten sind anderer Meinung
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 679
Registriert: 15.09.2008 17:03

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von trilogY »

Rogalla hat geschrieben:Also erstmal zum Thema Endras:

Was er in Mannheim verdient hat, interessiert einen scheiß. Er ist mit 37 nach Augsburg gewechselt, weil ihn 1. kein anderer mehr wollte, 2. hier seine Heimat ist und 3. wohl noch länger spielen dürfte als in Mannheim. 3 Argumente, die von seiner Seite aus für einen Wechsel sprechen. Zu deutsch, er will mehr kommen als wir ihn holen möchten. Und du glaubst wirklich, dass der Sigl da noch groß den Geldbeutel aufmachen musste? Was genau Roy mit dem Endras Vertrag zu tun haben soll, naja. Noch dazu mit durch Corona gesunkenen und kleinstem Etat der Liga, soviel zum vorhandenen Denkvermögen.

Zu Kreutzers Aussage anfangs:

Er wusste von Endras Performance und hat die Aussage klug gewählt? Darum hat er neben ihm auch Keller verpflichtet? Also doch entweder a depperle, der ein großes Risiko eingegangen ist, oder sah er in Keller von Anfang an vielleicht doch mehr Potential als viele andere hier, nach seiner letztjährigen Leistung? Dann könnte er auch genau deshalb einen gleichwertigen Vertrag bekommen haben, passend zu seiner Aussage. Wirklich wissen tust es aber weder du, noch ich.

Vielleicht ist es aber auch einfach wie von speyerer0 geschrieben, dass die Torhüterverträge Leistungsbezogen sind. Wie gesagt, was die Kohle angeht macht dem Sigl hier in Sache Verwaltung keiner was vor, was auch wieder gegen den super Vertrag von einem 37/38/39 jährigen Endras spricht, der hier spielen MÖCHTE.

- - - Aktualisiert - - -



Wie bei Keller eben auch schon vor Jahren
absolut sinnfrei mit Dir zu diskutieren, haben aber ja auch schon mehrere festgestellt... da reicht mir schon das mitlesen.

@Von Krolock: absolute Zustimmung, gut geschrieben.
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von onkel hotte »

Rogalla hat geschrieben:Also erstmal zum Thema Endras:

Was er in Mannheim verdient hat, interessiert einen scheiß. Er ist mit 37 nach Augsburg gewechselt, weil ihn 1. kein anderer mehr wollte, 2. hier seine Heimat ist und 3. wohl noch länger spielen dürfte als in Mannheim. 3 Argumente, die von seiner Seite aus für einen Wechsel sprechen. Zu deutsch, er will mehr kommen als wir ihn holen möchten. Und du glaubst wirklich, dass der Sigl da noch groß den Geldbeutel aufmachen musste? Was genau Roy mit dem Endras Vertrag zu tun haben soll, naja. Noch dazu mit durch Corona gesunkenen und kleinstem Etat der Liga, soviel zum vorhandenen Denkvermögen.

Zu Kreutzers Aussage anfangs:

Er wusste von Endras Performance und hat die Aussage klug gewählt? Darum hat er neben ihm auch Keller verpflichtet? Also doch entweder a depperle, der ein großes Risiko eingegangen ist, oder sah er in Keller von Anfang an vielleicht doch mehr Potential als viele andere hier, nach seiner letztjährigen Leistung? Dann könnte er auch genau deshalb einen gleichwertigen Vertrag bekommen haben, passend zu seiner Aussage. Wirklich wissen tust es aber weder du, noch ich.

Vielleicht ist es aber auch einfach wie von speyerer0 geschrieben, dass die Torhüterverträge Leistungsbezogen sind. Wie gesagt, was die Kohle angeht macht dem Sigl hier in Sache Verwaltung keiner was vor, was auch wieder gegen den super Vertrag von einem 37/38/39 jährigen Endras spricht, der hier spielen MÖCHTE.

- - - Aktualisiert - - -



Wie bei Keller eben auch schon vor Jahren
Ich mag es eigentlich nicht, User persönlich anzusprechen. Bei Dir mache ich aber eine Ausnahme: Ich würde mich gerne mit Dir auseinandersetzen, aber ich weiß einfach nicht wo ich anfangen soll. Ich lasse es daher lieber ganz-
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Mr. Shut-out »

Jetzt geht das im nächsten Thema weiter. Nervt euch das nicht selber?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Rogalla »

Ich warte halt immer noch auf zahlen, die eure Aussagen oder zumindest die Angriffe gegenüber Endras bestätigen. Kommt halt leider gar nix. Also wirklich 0. Und ja, ohne Diskussionsgrundlage kann man es dann auch lassen, richtig.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Bubba88 »

90,57% Fangquote bei 2,87 Gegentoren pro Spiel
vs.
88,76% Fangquote bei 3,50 Gegentoren pro Spiel


Da hast du jede Grundlage, die wir brauchen. Beide mit der selben schlechten Defensive um Sezemsky und Schüle.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Rogalla »

Bubba88 hat geschrieben:90,57% Fangquote bei 2,87 Gegentoren pro Spiel
vs.
88,76% Fangquote bei 3,50 Gegentoren pro Spiel


Da hast du jede Grundlage, die wir brauchen. Beide mit der selben schlechten Defensive um Sezemsky und Schüle.
Es geht um Geld und Verträge, jetzt bitte nicht wieder alles durcheinander würfeln.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Rogalla »

Engelhardt hat geschrieben:Kannste das wirklich? Das wäre ja ganz fein.

Hamburg ist so eine schöne Stadt. Unternimm doch draußen mal was.
Die frische Seeluft würde auch dir scheinbar mal gut tun. Ganz fein wäre nämlich auch, wenn du zum Thema beitragen könntest, zumindest zu irgendeinem, anstatt ständig dein Spiel zu versuchen zu spielen, egal mit wem.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Cassy O'Peia »

Rogalla hat geschrieben:Ich warte halt immer noch auf zahlen, die eure Aussagen oder zumindest die Angriffe gegenüber Endras bestätigen. Kommt halt leider gar nix. Also wirklich 0. Und ja, ohne Diskussionsgrundlage kann man es dann auch lassen, richtig.
Du machst das doch mehr aus Langeweile als aus Überzeugung?

Bitte sag das du das aus Langeweile machst....

Sternzeit 08152412
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Rogalla »

Aus Liebe, das weißt du doch.

Aber nun genug private Unterhaltung, Rest bitte via PN :thumbup1:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26110
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Augsburger Punker »

:-)
Rogalla hat geschrieben: Also erstmal zum Thema Endras:

Was genau Roy mit dem Endras Vertrag zu tun haben soll, naja.


Er wusste von Endras Performance und hat die Aussage klug gewählt? Darum hat er neben ihm auch Keller verpflichtet? Also doch entweder a depperle, der ein großes Risiko eingegangen ist, oder sah er in Keller von Anfang an vielleicht doch mehr Potential als viele andere hier, nach seiner letztjährigen Leistung? Dann könnte er auch genau deshalb einen gleichwertigen Vertrag bekommen haben, passend zu seiner Aussage. Wirklich wissen tust es aber weder du, noch ich.
Zur Situation bei Endras' Verpflichtung:
Man hätte bei Endras' Verpflichtung statt Keller auch Roy behalten können. Die Nachteile sind bekannt, deshalb wurde es nicht gemacht.

Zur Situation nach dem Doch-Nicht-Abstieg:
Keller war der erste Spieler, den der AEV (weiter) verpflichtet hat. Man - und nicht nur die GmbH und Kreutzer, sondern auch die große Mehrheit der Fans - ging von einem Abstieg aus, weshalb diese Vertragsverlängerung überwiegend wohlwollend kommentiert wurde.

Brauchst nicht nachfragen, das war es von mir zu dem Thema an Dich.
Antworten