Seite 21 von 36
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 10:16
von Augsburger Punker
Oh doch, ein Dreijahresvertrag ist um einiges mehr wert als Klopapier. Selbst wenn sie ihn nach nem halben Jahr freistellen gilt er natürlich weiter. Zumindest was das Finanzielle angeht.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 10:19
von el_bart0
Ist die "Statistik" was die Trainer angeht beim AEV so viel besser= hat man im gleichen Zeitraum effektiv weniger Trainer gehabt? Mal davon abgesehen das sich beim AEV zwar die letzten Jahre wirklich was zum Positiven verändert hat (allen voran das neue Stadion) und beim KEC eher entgegengesetzt (evtl. auch ein wenig wegen der Last des Stadions?)
Natürlich würde es mich freuen sofern Stewart in Augsburg bleibt aber ein 3 Jahresvertrag, ist ein Vertrag, welcher selbst bei einer möglichen Kündigung bezahlt wird und das er nach einem Scheitern in Köln keinen Job mehr in der DEL kriegt, halte ich für ausgeschlossen.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 10:48
von theobald123
el_bart0 hat geschrieben:Ist die "Statistik" was die Trainer angeht beim AEV so viel besser= hat man im gleichen Zeitraum effektiv weniger Trainer gehabt?
Ja, 8 Trainer gegenüber 17 Trainern.
Siehe
hier
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 11:46
von Mr. Shut-out
Dann müssen wir hier halt endlich auch mal Mehrjahresverträge vergeben. Deutschsprachiger Trainer, der auch noch als Manager arbeitet. Den findest du nicht an jeder Ecke. 2-Jahresvertrag anbieten, fertig. Ich denke Mike weiß es sehr, sehr zu schätzen, dass er hier in Ruhe arbeiten kann uns Sigl bedingungslos hinter ihm steht.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 11:54
von Cassy O'Peia
Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann müssen wir hier halt endlich auch mal Mehrjahresverträge vergeben.
Hast du die Strategie gefunden, als du das ganze Internet durchsucht hast?
Also bitte. So nen Bullshit kannst dir auch sparen. Die, die die Verträge annehmen sind ja auch nicht ganz auf der Brennsuppn daher geschwommen.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 11:57
von Allgaier
Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann müssen wir hier halt endlich auch mal Mehrjahresverträge vergeben. Deutschsprachiger Trainer, der auch noch als Manager arbeitet. Den findest du nicht an jeder Ecke. 2-Jahresvertrag anbieten, fertig. Ich denke Mike weiß es sehr, sehr zu schätzen, dass er hier in Ruhe arbeiten kann uns Sigl bedingungslos hinter ihm steht.
Und schon wieder "wir MÜSSEN" und die Einschätzung das man so etwas nicht macht. Evt. hatte der Stewart ja einen 2 Jahresvertrag der jetzt eben ausläuft. Möglich oder?
Aus deiner Sicht ist alles immer so einfach aber du lebst glaub in deiner eigenen Traumwelt und vergisst dabei viele Faktoren die zu diesem Geschäft dazugehören.
Im Netz kann man sicherlich viel nachlesen aber das reale Buisness sieht etwas anderst aus, vielleicht verstehst du das auch mal.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 11:57
von el_bart0
theobald123 hat geschrieben:Ja, 8 Trainer gegenüber 17 Trainern.
Siehe
hier
Thx, der Vergleich ist doch ziemlich deutlich. Deutlicher als ich dachte.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 12:06
von Mr. Shut-out
Allgaier hat geschrieben:Und schon wieder "wir MÜSSEN" und die Einschätzung das man so etwas nicht macht. Evt. hatte der Stewart ja einen 2 Jahresvertrag der jetzt eben ausläuft. Möglich oder?
Aus deiner Sicht ist alles immer so einfach aber du lebst glaub in deiner eigenen Traumwelt und vergisst dabei viele Faktoren die zu diesem Geschäft dazugehören.
Im Netz kann man sicherlich viel nachlesen aber das reale Buisness sieht etwas anderst aus aber vielleicht verstehst du das auch mal.
Was willst du denn jetzt bitte? Andere schreiben wie toll ein 3-Jahresvertrag zieht, dann sage ich dann müssen wir ihm das halt auch anbieten, wenn Stewart das wichtig ist. Und was hat das damit zu tun, dass sein alter Vertrag vllt. über 2 Jahre ging? Nichts, eher würde es zeigen, dass es möglich ist. Und wo schreibe ich, dass wir ihm nicht vllt. schon einen 2-Jahresvertrag angeboten haben? Und als ob es jetzt ein Riesenrisiko ist meinem Trainer einen 2-Jahresvertrag zu geben.
Ja Puni, Stewart wäre also ein Trottel, wenn er bei uns einen 2-Jahresvertrag unterschreiben würde.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 12:06
von el_bart0
Cassy O'Peia hat geschrieben:Hast du die Strategie gefunden, als du das ganze Internet durchsucht hast?
Also bitte. So nen Bullshit kannst dir auch sparen. Die, die die Verträge annehmen sind ja auch nicht ganz auf der Brennsuppn daher geschwommen.
Der erste Satz ist top
Der zweite ist ein zweischneidiges Messer/Schwert. Klar gehts da eher um die Kohle per anno, als um einen 2 Jahresvertrag aber der Mr. hat da nicht ganz Unrecht? Stewart weiß halt was er an Augsburg als Trainer hat, kann er sich dessen auch in Köln sicher sein= dieses "Pulverfass" auf welches er sich halt damit setzt? Klar kann es ihm eig. egal sein bei einer Unterschrift aber siehe LM, ein Verbleib ist sicher auch nicht sein Untergang in der DEL!
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 12:08
von Allgaier
Mr. Shut-out hat geschrieben:Was willst du denn jetzt bitte? Andere schreiben wie toll ein 3-Jahresvertrag zieht, dann sage ich dann müssen wir ihm das halt auch anbieten, wenn Stewart das wichtig ist. Und was hat das damit zu tun, dass sein alter Vertrag vllt. über 2 Jahre ging? Nichts, eher würde es zeigen, dass es möglich ist. Und wo schreibe ich, dass wir ihm nicht vllt. schon einen 2-Jahresvertrag angeboten haben? Und als ob es jetzt ein Riesenrisiko ist meinem Trainer einen 2-Jahresvertrag zu geben.
Ja Puni, Stewart wäre also ein Trottel, wenn er bei uns einen 2-Jahresvertrag unterschreiben würde.
Bezogen auf deinen 1. Satz. Lese ihn nochmal dann verstehst was ich meine.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 12:10
von Mr. Shut-out
Ich korrigiere, dann SOLLTEN wir ihm eben auch einen Mehrjahresvertrag anbieten. Ein Mehrjahresvertrag erhöht in meinen Augen einfach unsere Chancen.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 12:12
von Cassy O'Peia
Mr. Shut-out hat geschrieben:Andere schreiben wie toll ein 3-Jahresvertrag zieht
Du vergisst die nicht ganz unwichtige Randbemerkung dass die von einem 3-Jahresvertrag in Köln sprechen.
Ein Dreijahresvertrag in Augsburg bremst doch jeden nur aus, der auf Erfolg und finanzielle Weiterentwicklung aus ist.
Glaubst du wirklich das wenn ich was auf der Latte habe und das Sprungbrett Augsburg in Europa buche, ich mit 3 Jahre binde? Sorry, aber so dämlich sind nicht mal Eishockeyspieler.
Aber was red ich...ja, wir wollten endlich mal Mehrjahresverträge abschließen.
Passt. Deckel drauf.
- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich korrigiere, dann SOLLTEN wir ihm eben auch einen Mehrjahresvertrag anbieten.
Und du weißt das wir das nicht tun?
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 12:35
von Mr. Shut-out
Cassy O'Peia hat geschrieben:Du vergisst die nicht ganz unwichtige Randbemerkung dass die von einem 3-Jahresvertrag in Köln sprechen.
Ein Dreijahresvertrag in Augsburg bremst doch jeden nur aus, der auf Erfolg und finanzielle Weiterentwicklung aus ist.
Glaubst du wirklich das wenn ich was auf der Latte habe und das Sprungbrett Augsburg in Europa buche, ich mit 3 Jahre binde? Sorry, aber so dämlich sind nicht mal Eishockeyspieler.
Aber was red ich...ja, wir wollten endlich mal Mehrjahresverträge abschließen.
Passt. Deckel drauf.
- - - Aktualisiert - - -
Und du weißt das wir das nicht tun?
Argumente. Damit kann man was anfangen.
Mehrjahresvertrag kann auch 2 Jahre bedeuten? Ein Mehrjahresvertrag bei einem Trainer ist auch was anderes wie bei einem Spieler. Und es gibt wahrlich schlimmeres als einen 2-Jahresvertrag in Augsburg. Hier kann man in Ruhe arbeiten, selbst wenn es mal nicht läuft. Er kann sich den Kader nach seinen Wünschen zusammenstellen, niemand redet ihm rein. Egal welche Spieler man in Interviews hört, wir sind ein top geführter Verein mit einem tollen Stadion. Wir sind nicht mehr die arme Kirchenmaus wie früher, sondern eine gute Adresse. In Köln hat er sofort Druck, von den Medien und den Bossen. Dort kriegt er von Mahon einen Kader hingeknallt und fertig.
Wo sage ich, dass wir es nicht tun? Hier wird geschrieben, welche Vorteile ein 3-Jahresvertrag in Köln hat (bekommt bei Rauswurf weiterhin Gehalt usw). Dann sage ich dann müssen wir ihm eben auch diese Vorteile bieten, evtl. 2 Jahre. Wo sage ich also, dass wir ihm das nicht bereits anbieten. Nur weil ich schreibe wir müssen ihm das dann auch anbieten, heißt das nicht, dass wir es nicht machen.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 12:43
von Manne
Ich wollte eigentlich nur ausdrücken das der Trainersitz in Köln einem Schleudersitz gleicht, dessen Sprengkapsel jederzeit nach 5 Niederlagen gezündet werden kann
Der angebliche 3Jahreskontrakt würde wohl schon ziehen
Aber mir fällt grade ein das die Haie damals auch Harlan Pratt aus Augsburg weg geholt haben
Das zeigt auch etwas auf
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 12:47
von Pantherpower84
Find es ehrlich gesagt witzig wie hier über Gerüchte und die Angebote der Panther etc. spekuliert wird.
"die Panther sollten mal Mehrjahresverträge anbieten"
Woher will man wissen, ob man Stewart nicht schon längst nen neuen Vertrag angeboten hat (evtl auch mehrjährig) und er aber noch abwartet oder schon abgelehnt hat oder er generell sagt er will nur nen Einjahresvertrag...
Woher will man wissen, ob er nicht noch einen Vertrag mit Option besitzt, der sich bei PO-Teilnahme automatisch verlängert oder von der GmbH in dem Fall verlängert werden kann.
Fragen über Fragen.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 12:49
von Allgaier
Es gibt natürlich Argumente für Augsburg aber ganz nüchtern betrachtet überwiegen die Argumente pro Köln.
Ich könnte es nachvollziehen wenn er nach 4 Jahren Augsburg auch persönlich den nächsten Schritt machen möchte. In Augsburg ist man sportlich aktuell schon ziemlich am Limit und in Köln hätte er durchaus eine realistische Chance auf den Titel.
Wenn er diesen sportlichen und finanziellen Schritt unbedingt machen möchte kannst als AEV bieten was du willst. Dann ist er einfach weg und das ist dann auch mehr als verständlich.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 13:02
von Mr. Shut-out
Sehe ich schon auch so wie du Allgaier. Mehr Argumente hat Köln. Nur wir machen uns ja manchmal klein wie einen Oberligisten.
Wenn ihm Sicherheit wichtig ist, bin halt der Meinung, dass ein Mehrjahresvertrag hilft. Dann können wir einen Nachteil zumindest ausgleichen. Augsburg als Top 8 Team etablieren, hier den nächsten Schritt mit diesem Standort machen ist ja auch nicht unattraktiv. Aber Köln hat natürlich mehr Argumente, das ist klar. Aber es gibt ja immer noch die weichen Faktoren wie bei LB z.B. Und in Augsburg verhungert man mittlerweile auch nicht mehr. Wie immer, einfach sachlich argumentiere dann kommt man auf den gleichen Nenner

AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 13:03
von DennisMay
Allgaier hat geschrieben:Und schon wieder "wir MÜSSEN" und die Einschätzung das man so etwas nicht macht. Evt. hatte der Stewart ja einen 2 Jahresvertrag der jetzt eben ausläuft. Möglich oder?
Aus deiner Sicht ist alles immer so einfach aber du lebst glaub in deiner eigenen Traumwelt und vergisst dabei viele Faktoren die zu diesem Geschäft dazugehören.
Im Netz kann man sicherlich viel nachlesen aber das reale Buisness sieht etwas anderst aus, vielleicht verstehst du das auch mal.
Den hatte er meiner Meinung nach, ich hatte den AZ Artikel in einem anderen Forum verlinkt, leider steht da heute nur noch 1 Jahr, was aber auch nicht wundert so oft wie die ihre Artikel um ein paar Worte umschreiben.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 13:04
von dolch
Ich bin mir unschlussig ob ein Mike Stewart, in Augsburg mit der Doppelfunktion, nicht auch schon annähernd so viel verdient, wie ein Trainer bei den Top 6 Teams.
AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 31.01.2019 13:41
von Bubba88
Allgaier hat geschrieben:Es gibt natürlich Argumente für Augsburg aber ganz nüchtern betrachtet überwiegen die Argumente pro Köln.
Ich könnte es nachvollziehen wenn er nach 4 Jahren Augsburg auch persönlich den nächsten Schritt machen möchte. In Augsburg ist man sportlich aktuell schon ziemlich am Limit und in Köln hätte er durchaus eine realistische Chance auf den Titel.
Wenn er diesen sportlichen und finanziellen Schritt unbedingt machen möchte kannst als AEV bieten was du willst. Dann ist er einfach weg und das ist dann auch mehr als verständlich.
Meister wird der bei denen genauso wenig.
er hat mehr Geld zur Verfügung, bekommt selbst wohl auch einiges.