AW: [NHL] Allgemeine News
Verfasst: 28.07.2021 20:06
				
				Danke
			AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/

 .
 .Auf deutsch und in eigenen Worten bitte einfach erklärt?Allgaier hat geschrieben:Long Term Injured Reserve (LTIR) - High Level Overview
To qualify for LTIR, a player must be expected to miss at least 10 NHL Games AND 24 days of the NHL seasonWhen a player is on LTIR, a team*may exceed the salary cap. Despite the common misconception, LTIR does not remove a Cap Hit from a team’s overall Cap Hit, it just potentially allows the team to exceed the salary cap.The amount that a team may exceed the salary cap due to LTIR is commonly referred to as the “LTIR Pool”If a team is cap compliant on opening day without using LTIR, or uses LTIR at any point during the season, the LTIR Pool is the Cap Hit of the LTIR player less the team’s cap space when the player goes on LTIR.* For example, if a player with a $4M Cap Hit goes on LTIR when the team has $100K of Cap Space, the LTIR pool is $3.9M ($4M-$0.1M). Because of this, team’s often make several roster moves right before a player goes on LTIR in order to be as close to the cap as possible, in order to maximize the LTIR PoolIf a team cannot be cap compliant on opening day without using LTIR, the LTIR Pool is the amount the team exceeds the Cap. For example, if a team is $3M over the Cap and places a player on LTIR with a $4M Cap Hit for the opening roster submission, the LTIR Pool is the $3M that the team exceeded the capWhile on LTIR, Cap Space is no longer accrued, meaning any portion of the LTIR pool not used cannot be used later.When a player comes off LTIR, the team’s annual cap hit for that day must be under the Cap

 Wer weiß, was er in Colorado bekommen hätte nach den letzten kürzlichen Verträgen.. von ihm aus kann ich den Trade schon nachvollziehen. Und von den Avs ebenso - mit Kuemper machen sie keinen riesen Rückschritt. Einzig, die Unwägbarkeiten für Grubauer, wie der Start in Seattle und die 1. Saison so läuft, birgt das eigentliche Risiko.
 Wer weiß, was er in Colorado bekommen hätte nach den letzten kürzlichen Verträgen.. von ihm aus kann ich den Trade schon nachvollziehen. Und von den Avs ebenso - mit Kuemper machen sie keinen riesen Rückschritt. Einzig, die Unwägbarkeiten für Grubauer, wie der Start in Seattle und die 1. Saison so läuft, birgt das eigentliche Risiko.Soweit wars mir klarAllgaier hat geschrieben:Na gut, dann ganz einfach (was es eigentlich nicht ist).
Wenn Spieler länger ausfallen oder aufgrund ihrer Gesundheit nicht mehr spielen können, dann kommen sie auf die LTIR.
Ok, stimmt. War ja die Causa Kucherov erst vor Kurzem.Allgaier hat geschrieben:Dieses Gehalt kann dann genutzt werden um über den eigentlichen Salary Cap zu gehen.
Weil man dann wie gesagt mehr Cap zur Verfügung hat als die 81.5 Millionen.schmidl66 hat geschrieben:Soweit wars mir klar
Ok, stimmt. War ja die Causa Kucherov erst vor Kurzem.
Was ich dann aber nicht verstehe, warum man so einen Spieler dann überhaupt verpflichtet? wenn sein Gehalt eh nicht gegen den Cap zählt..
Ok... dann bitte ErklärungAugsburger Punker hat geschrieben:Jein, das mit Seabrook ist eher vergleichbar mit der Causa Gaborik.
 
 
Seabrook und Gaborik sind bzw. waren nicht mehr aktiv und sind nur wegen LTIR geholt worden.schmidl66 hat geschrieben:Ok... dann bitte Erklärung


Danke!Augsburger Punker hat geschrieben:Hier wird die Long Term Injury Reserve ausführlich, aber trotzdem verständlich erklärt, auch die Besonderheiten in der Offseason und wieso es teilweise sinnvoll ist "Rentner" mit hohen Verträgen zu verpflichten:
https://couchguysports.com/the-nhl-ltir-explained/
To say that the NHL’s long-term injured reserve (LTIR) is a complicated system would be an understatement.



Ich, aber so genau erst seit dem "Fall" Kucherov. Mitte April bin ich das erste Mal drüber gestolpert, als es hieß er trainiert normal und bleibt LTRIschmidl66 hat geschrieben:
Mich würde jetzt nur noch interessieren, wie viele hier von den "Wissenden" das auch so wussten..
Ist tatsächlich so komplex, dass ich's nach dem Lesen nochmal durch deepl gejagt habe. Aber auch der hat da so seine Schwierigkeiten bei der ÜbersetzungAllgaier hat geschrieben:Hui, gings jetzt doch auch in englischer Sprache
