AW: Corona-Virus
Verfasst: 29.01.2021 07:22
Ja - und das wurde jetzt x-mal erklärt. Es fehlen die Daten.Manne hat geschrieben:Sie empfehlen ja derzeit explizit den besagten Impfstoff nur an U60 Leute zu verimpfen.
also ist ja irgendwas
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Ja - und das wurde jetzt x-mal erklärt. Es fehlen die Daten.Manne hat geschrieben:Sie empfehlen ja derzeit explizit den besagten Impfstoff nur an U60 Leute zu verimpfen.
also ist ja irgendwas
Zuerst möchte ich Dir zu Deiner überragenden Multilingualität gratulieren und mich für das intensive Lesen meines Beitrags bedanken!Ritschie hat geschrieben:Falsch. Der Post von Manne sagte, dass der Impfstoff nur bei 8% der Ü65-jährigen eine Corona-Infektion verhindert, was falsch ist. Der Artikel sagt, dass nur 8% der Probanden in der Gruppe der Ü65-jährigen war und man deswegen diesen Impfstoff erst einmal nicht für Ü65-jährige zulässt.
Die veröffentlichte Studie sagt:
"Five cases included in the primary analysis occurred in those participants older than 55 years of age. Vaccine efficacy in older age groups could not be assessed but will be determined, if sufficient data are available, in a future analysis after more cases have accrued.".
Aber auch dieser Beitrag ist margaritas ante porcos.
Werden dann Friseurtermine bei Fußballprofis auch verboten?djrene hat geschrieben:Leider ein +-Artikel - aber hier ist es anders zu lesen.
https://www.augsburger-allgemeine.de/ba ... 96221.html
Wie gedacht. Sinnlos.aev-panther hat geschrieben:Zuerst möchte ich Dir zu Deiner überragenden Multilingualität gratulieren und mich für das intensive Lesen meines Beitrags bedanken!
ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir den inhaltlichen, essentiellen Unterschied des Zitats, das Du verwendet hast, „ Zahlen in falschem Zusammenhang, ff.“ und Deinen Ausführungen/Zitaten in Fremdsprache(n) erklärst, die ich offensichtlich nur unzureichend beherrsche.
Danke schon mal dafür!
Es würde mir ( und vielleicht auch dem Diskussionsverlauf) sehr helfen, wenn Du mir den Unterschied in der IMPFPRAXIS zwischen „ der Impfstoff funktioniert nicht für Ü65“ ( erste Meldung mit fehlerhafter Begründung) und „der Impfstoff wird nicht für Ü65 empfohlen“ ( seriöse Tageschaumeldung) ist - der Impfstoff steht aktuell für Ü65 nicht zur Verfügung?
Interessant wäre auch die Frage, warum ein Hersteller seinen Impfstoff ausgerechnet in der Hauptzielgruppe der Ü65 so wenig testet, dass keine belastbaren Aussagen über die Wirksamkeit in der Hauptzielgruppe gemacht werden können.
Um Missverständnisse vorzubeugen: In diesem Post beziehe ich mich mit „der Impfstoff“ nur auf den aktuell diskutierten des Herstellers AstraZeneca( richtig geschrieben?).
Nochmals vielen Dank für das aufmerksame Lesen, Deiner sachlichen und fachlichen Bewertung meines Posts und vor allem für das Beantworten meiner Fragen und Deinen ausführlichen Erläuterungen!Ritschie hat geschrieben:Wie gedacht. Sinnlos.
djrene hat geschrieben:Was übrigens gerade auffällt, aber natürlich wenig überraschend kommt: Die Fraktion, die immer davon spricht, man solle bei den Toten doch mal die Kirche im Dorf lassen, schließlich handle es sich ja überwiegend um Ü80, GENAU DIE sind nun hochbesorgt, daß man mit EINEM der Impfstoffe aktuell keine Ü80 impfen soll, weil nicht genügend Daten vorliegen. Das wenn Du in ein Kabarett-Programm geschrieben hättest, die Reaktion wäre wohl gewesen: Na, jetzt übertreibt er aber richtig.
Bitte!dr. Strangelove hat geschrieben:kann sich da bitte mal ein moderator drum kümmern?
Nur der Ordnung halber:djrene hat geschrieben:Was übrigens gerade auffällt, aber natürlich wenig überraschend kommt: Die Fraktion, die immer davon spricht, man solle bei den Toten doch mal die Kirche im Dorf lassen, schließlich handle es sich ja überwiegend um Ü80, GENAU DIE sind nun hochbesorgt, daß man mit EINEM der Impfstoffe aktuell keine Ü80 impfen soll, weil nicht genügend Daten vorliegen. Das wenn Du in ein Kabarett-Programm geschrieben hättest, die Reaktion wäre wohl gewesen: Na, jetzt übertreibt er aber richtig.
Logisch. Magst Du uns deinen mal darlegen, oder belässt Du es dabei, wie meistens, irgendwas hinzurotzen?Manne hat geschrieben:völlig falscher Denkansatz
Da hast Du durchaus Recht - mit beidemaev-panther hat geschrieben:Nur der Ordnung halber:
es geht um Ü64, wahrscheinlich hast Du Dich mit Ü80 nur vertippt.
djrene hat geschrieben:Da hast Du durchaus Recht - mit beidem
Ändert an der Grundaussage wenig, daß beim Sterben die Alten nicht wichtig sind, nun plötzlich schon, wenn es ins Weltbild passt. Oder rückt nun das eigene Geburtsdatum plötzlich stärker in den Fokus? Sind ja doch einge hier zu Gange, die von 65 nicht so weit entfernt sind. Plötzlich wäre es dann IHR Problem, IHRE Gesundheit. Die darf dann natürlich nicht mit einem "ist nicht so wichtig" weggewischt werden.
Das ist auf jeden Fall eine korrekte Aussage, die ich so noch nicht berücksichtigt hatte.Augsburger Punker hat geschrieben:Was ganz gut ist durch diese Empfehlung erst einmal Tests mit Älteren auszuwerten, bevor man es anwendet: Parallel zu den Impfungen der Ü80 mit BioNTec können jetzt auch U65 mit AstraZeneca geimpft werden.
Was dem 63- oder 64-Jährigen ganz sicher kein gutes Gefühl geben wird. Der lehnt sich nicht zurück und denkt daran, dass es nur um die nicht ausreichende Erfassung geht und auch nicht daran, dass er u.U. noch gar nicht geimpft worden wäre. Er wird mit einem permanenten Gefühl der Unsicherheit rumlaufen, was sicher keine gute Voraussetzung ist.Augsburger Punker hat geschrieben:können jetzt auch U65 mit AstraZeneca geimpft werden.
okay kurzdjrene hat geschrieben:Logisch. Magst Du uns deinen mal darlegen, oder belässt Du es dabei, wie meistens, irgendwas hinzurotzen?
Es ist noch nicht ausreichend bei Ü65ern getestet, das wird aber wahrscheinlich bei freiwilligen "Kunden" zurzeit durchgeführt.Manne hat geschrieben:okay kurz
ich denke die angesprochene Fraktion macht sich eher weniger Sorgen um die Ü64 Generation, sondern fragt sich eher warum der Impfstoff da nicht so wirkt bzw. warum solche Mittelchen Zulassung bekommen.
Ich weiß aber auch das Motto vieler Hersteller
„Erprobung am Kunden“
Ich weiß gar nicht wie oft das auf den letzten 3 Seiten erklärt wurde, daß das NICHT der Grund ist. Aber Dinge nicht wirklich lesen scheint echt eine Deiner Kernkompetenzen zu sein. Nachgewiesenermaßen sogar auf nochmaligen Hinweis es ordentlich zu lesen. Das ist echt unfassbar - vielleicht möchte ja der Ing noch jemand in seinen "Ich erkläre es nochmal"-Kurs aufnehmen.Manne hat geschrieben:sondern fragt sich eher warum der Impfstoff da nicht so wirkt