Seite 206 von 221

Verfasst: 17.12.2010 09:40
von Dibbl Inch
good luck hat geschrieben:Zugegeben etwas mißverständlich. Sehr geil!

Seit diese Rindviecher das Stadion umbauen rege ich mich auf. Noch mehr wenn du einen Beitrag dazu abgibst. In Kurzform. Am Anfang war das alles nicht so schlimm. Dann war alles super weil doch der Nixdorf da ist. Danach dämmerts dann sogar dir und jetzt kommst du mit dem Spezial Angebot der guten Sicht, mit einem gleichzeitigen Verhaltenskodex, für Stehplatzfans.

Der Öttl sollte niemals mehr einen Bauplan zeichnen und du nie mehr was zum Stadionumbau schreiben dürfen.

Ich lasse deinen Schwachsinn mal wieder kommentarlos stehen, weil du wie gesagt nichts verstanden hast, was ja nicht das erste mal wäre.

Bitte verschone mich in der Sache mit der Antwort "Weißt du was du nicht verstanden hast ...[hier nochmals alles wiederholen, was du bereits in den 18 Posts vorher geschrieben hast]".

NOCHMAL der Aufruf an alle.

Unterstützt unseren Verein in dieser Scheiß Zeit. Für 80 Euro bekommt man einen Sitzplatz, der neben den bekannten Vorteilen auch wirklich in diesem Stadion die bestmögliche Sicht liefert.

Wir haben jetzt bei der Mitchell Thematik alle gesehen, wie schwammig es gerade mit unseren Finanzen für die nächste Saison aussieht, gerade deswegen braucht der AEV JETZT das Geld um planen zu können.

Für Bubba heißts natürlich das Angebot nicht annehmen, sonst würden die Chancen auf Vertragsverlängerungen mit dem miesen Coach und den Söldnern steigen.

Verfasst: 17.12.2010 12:16
von Mr. Shut-out
Klar ist der Verkauf von Sitzplätzen wichtig. Aber das wird in Augsburg nicht funktionieren. Man siehts ja beim FCA. Da werden die Sitzplätze auch nicht verkauft.

Für mich wäre diese Lösung auf der Ostseite am besten gewesen:


STEHPLÄTZE STEHPLÄTZE
STEHPLÄTZE STEHPLÄTZE
STEHPLÄTZE STEHPLÄTZE
Sitzplätze Sitzplätze
Sitzplätze Sitzplätze
Sitzplätze Sitzplätze

Somit 50:50, niemand kann sich beschweren.

Verfasst: 17.12.2010 14:00
von aevschorsch
Mr. Shut-out hat geschrieben:Klar ist der Verkauf von Sitzplätzen wichtig. Aber das wird in Augsburg nicht funktionieren. Man siehts ja beim FCA. Da werden die Sitzplätze auch nicht verkauft.

Für mich wäre diese Lösung auf der Ostseite am besten gewesen:


STEHPLÄTZE STEHPLÄTZE
STEHPLÄTZE STEHPLÄTZE
STEHPLÄTZE STEHPLÄTZE
Sitzplätze Sitzplätze
Sitzplätze Sitzplätze
Sitzplätze Sitzplätze

Somit 50:50, niemand kann sich beschweren.
Dann hast du aber wieder das Problem mit der Sicht !
- mehr als 3 - 4 Reihen Stehplätze hintereinander gehen nicht !!!!!
Und so haben sie es momentan gelöst.

Verfasst: 17.12.2010 14:11
von Sir Eric 88
ein Brüller ....ein Stehplatzfan bleibt stehen und wenn sie noch mehr Sitzplätze reinmachen haben sie nicht mal die Derbys voll...

Verfasst: 17.12.2010 14:50
von me_first
Sir Eric 88 hat geschrieben:ein Brüller ....ein Stehplatzfan bleibt stehen und wenn sie noch mehr Sitzplätze reinmachen haben sie nicht mal die Derbys voll...
Deswegen werd ich mir meine Dauerkarte zur Sitzplatzkarte aufwerten, mich wenns geht trotzdem auf einen Stehplatz stellen und mich hinsetzen, wenns richtig voll wird oder wenn ichs zeitlich nicht rechtzeitig ins Stadion schaff und halt "mein" Platz nicht mehr frei ist. Und das obwohl ich vom 26. Februar bis 13. März im Urlaub bin und die letzten 4 (vielleicht sogar 5, aber gegen Ingolstadt wirds schon noch irgendwie gehen) Heimspiele in der regulären Saison garantiert verpassen werde.

Verfasst: 17.12.2010 16:38
von Sir Eric 88
sehr Lobenswert von Dir...aber der AEV Fans ist Jahren ein Stehplatz Fan und man sieht ja jetzt schon das die Stühle auf leer bleiben....

Verfasst: 18.12.2010 12:19
von me_first
In der Printausgabe der Augsburger Allgemeinen ist heute wieder ein Artikel von Peter Deininger ("Willkür oder Fairness?", S.23)
H+Ö haben wohl die Kalkulation für die Fassade "frisiert", für die Fassade war das Budget auf 1,7 Mio € brutto festgeschrieben, die leuchtende Eisscholle wird aber mehr kosten. Eine Überprüfung der Kalkulation seitens des Auftraggebers fand offensichtlich nicht statt, die Entscheidung für den Entwurf von H+Ö wurde schon 2 Tage nach Abgabe der Pläne getroffen.

Die falsche Kostenkalkulation für die Fassade hätte eigentlich zum Ausschluss von H+Ö führen müssen.

Unglaublich ist auch, dass es im Vergabeverfahren für das komplette Projekt so viele Punkte für den Fassadenwettbewerb gab, dass der Sieger bei selbigem praktisch automatisch mit der Umbauleitung beauftragt werden musste. Und dann überprüft keiner die Kalkulation :w00t: .

Entweder die Deppen waren schon vor der Ausschreibung am Werk, oder bei der Ausschreibung wurde von Anfang an sehr darauf geachtet, dass auch garantiert die "richtigen" Architekten den Auftrag bekommen. Zufall kann das alles nicht sein.

Jetzt lässt man sich noch von der Regierung von Schwaben bestätigen, dass formal alles richtig war und alle sind zufrieden. Ich könnte ja fast wetten, dass die Eisfläche doch noch angehoben wird.

Sehr interessant sind auch die Beiträge von V. Schafitel im AZ-Forum:
http://www.community.augsburger-allgeme ... post658369
und
http://www.community.augsburger-allgeme ... post663100

Verfasst: 18.12.2010 13:04
von HUS
:cry: ....ich denke das wird "Die unedliche Geschichte - Teil III".... :cry:


so richtig glaube ich das nicht, das dieses Stadion jemals wieder gut wird!?

Die Hülle ist mir egal...ich möchte wieder richtig auf`s Eis sehen.....

Verfasst: 20.12.2010 13:19
von lionheart69
Wann wird eigentlich endlich ein wirklich getrennter Eingang für Dauerkarteninhaber an der Blauen Kappe errichtet?

Oder sonst wo?

Gerüchte am Freitag hatten zum Inhalt, am Donnerstag gegen Hannover wäre es endlich so weit.

Verfasst: 20.12.2010 13:27
von Shorty
lionheart69 hat geschrieben:Wann wird eigentlich endlich ein wirklich getrennter Eingang für Dauerkarteninhaber an der Blauen Kappe errichtet?

Oder sonst wo?

Gerüchte am Freitag hatten zum Inhalt, am Donnerstag gegen Hannover wäre es endlich so weit.

So habe ich es auch gehört. Ab 23.12.2010 soll der Dauerkarteneingang
wieder eröffnet werden

Verfasst: 20.12.2010 13:40
von lionheart69
Shorty hat geschrieben:So habe ich es auch gehört. Ab 23.12.2010 soll der Dauerkarteneingang
wieder eröffnet werden

Nur an der alten Stelle (Südwestecke)
oder an der dafür vorgesehenen (Bushaltestelle Blaue Kappe) ?

Verfasst: 20.12.2010 13:45
von Shorty
lionheart69 hat geschrieben:Nur an der alten Stelle (Südwestecke)
oder an der dafür vorgesehenen (Bushaltestelle Blaue Kappe) ?
So wie es gesagt wurde, soll der alte DK-Eingang an der Südwestecke ab
DO wieder offen sein. ( bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube es war im ATV )

Verfasst: 20.12.2010 13:48
von punisher
Wie hatte sich eigentlich die Holztribüne hinter dem Tor ins Bild eingefügt?

Verfasst: 20.12.2010 13:50
von lionheart69
punisher hat geschrieben:Wie hatte sich eigentlich die Holztribüne hinter dem Tor ins Bild eingefügt?

Hübsch. Ein Provisorium auf einen Pfusch drauf gesetzt und links und rechts davon freie Plätze, weil die ja noch weniger sehen.

Verfasst: 20.12.2010 19:17
von HUS
....und bis zur nächsten Stadtratssitzung dümpelt das ganze so vor sich hin??
Wird jetzt da nur was übertüncht mit der Holztribüne?? Oder ist das die Lösung für das Sichtproblem??

Ich sehe Schwarz für das ganze Vorhaben...... :unsure:

Verfasst: 30.12.2010 07:40
von theobald123
Heute in der AZ (Interview mit Lothar Sigl):
Derzeit wird an drei Lösungsvorschlägen für das Sichtlinienproblem gearbeitet, die am 27. Januar dem Stadtrat präsentiert werden sollen...
Sigl: Ich habe versucht, die vom Oberbürgermeister Kurt Gribl angekündigte Transparenz zu leben und mich über den Stand der Dinge zu erkundigen. Der Schwenninger Architekt Uwe Schlenker und der Augsburger Ingenieur Rudolf Reisch, die die Machbarkeitsstudie der Panther-Fans optimieren sollen, durften mir aber auf Weisung der WBG-Projektleitung keine Auskunft geben. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sieht für mich anders aus.
Werden dann wenigstens die Panther-Fans, die die Machbarkeitsstudie erstellt haben, informiert?

Verfasst: 30.12.2010 08:26
von theobald123
rochus hat geschrieben:Ein klares und frustriertes Nein.
Die Mauscheleien gehen also munter weiter, als ob nichts geschehen wäre.
Ich hoffe jetzt wirklich, daß der Herr Mathe schlecht in Mathe ist und sich doch noch gewaltig verrechnet hat.
Ansonsten werden die Panther am 27.01.2011 zu (Peter) Grab getragen.

Verfasst: 30.12.2010 11:34
von DannyDecker
Diese Spassvögel lernen einfach nicht aus ihren Fehlern!!!
Hoffentlich wird der Sachverhalt der "mittelmäßigen" Zusammenarbeit weiter in der Presse thematisiert. Die Stadtratssitzungen waren nicht mehr als ein inszeniertes Theater. (Die Erkenntnis ist allerdings nicht neu)

Verschleierung

Verfasst: 30.12.2010 11:54
von Woodstock
Glaubt denn wirklich noch einer, dass die Stadt wirklich den erforderlichen Rückbau macht? Da ist bisher viel zu viel Geld geflossen. Wenn wir Glück haben wird evtl. die Südkurve erneuert und die Nordseite richtig gebaut. Aber die OST und WEST-Tribühnen werden so bleiben wie sie sind - Leider! :cry:

Verfasst: 30.12.2010 13:23
von Shorty
Woodstock hat geschrieben:Glaubt denn wirklich noch einer, dass die Stadt wirklich den erforderlichen Rückbau macht? Da ist bisher viel zu viel Geld geflossen. Wenn wir Glück haben wird evtl. die Südkurve erneuert und die Nordseite richtig gebaut. Aber die OST und WEST-Tribühnen werden so bleiben wie sie sind - Leider! :cry:
Ich hoffe zwar, das du unrecht hast, befürchte aber genau so könnte es kommen. Ich weis jetzt nicht, wie die Sicht nun mit den Sitzplätzen ist.
Das an der Südseite auf jeden Fall etwas passieren muß, zeigt ja schon, dass man da eine Hilfstribüne gebaut hat. An der Nordseite hat man ja noch alle Möglichkeiten, da steht ja noch keine Tribüne.