So ne neue Halle will bezahlt werden und aus Nächstenliebe machen die Investoren das eben auch nicht. Das deren Absatzmarkt für Tickets ja schon im alten Stadion eher nicht so groß war, in der Tat deren Problem.cavalier hat geschrieben:Ja ich denke so werden viele Augsburger reagieren, verständlicherweise.
Das ist ein normales DEL Spiel, kein entscheidendes Halbfinale.
Was denen da im Kopf vorgeht, keine Ahnung.
Woher sollen denn auf einmal soviel Sitzplatzbesucher, die Eishockey in München anschauen wollen, herkommen? Und das zu solchen Preisen?
Im alten Eisstadion war doch ein großer Teil Stehplätze.
Ist natürlich nicht unser Problem, aber verstehen muss man das nicht.
EHC Red Bull München
AW: EHC Red Bull München
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: EHC Red Bull München
Wäre halt schön wenn es irgendwann so laufen würde wie bei der Allianz Arena und die Bayern sind dann alleine die Hausherren.
AW: EHC Red Bull München
Die Preise sind ja nicht immer so, die bewerten halt das Spiel gegen Augsburg als Topspiel.el_bart0 hat geschrieben:So ne neue Halle will bezahlt werden und aus Nächstenliebe machen die Investoren das eben auch nicht. Das deren Absatzmarkt für Tickets ja schon im alten Stadion eher nicht so groß war, in der Tat deren Problem.
Mal sehen wieviel Zuschauer gegen Düsseldorf zu wesentlich günstigeren Preisen kommen, im Vergleich zum Augsburg Spiel.
Ob die mit so teuren Karten neue Zuschauer gewinnen können, wage ich zu bezweifeln.
Das nächste Spiel gegen Augsburg wird günstiger, ich gehe von einem Lerneffekt aus.
AW: EHC Red Bull München
z.B: keine Onlinetickets für Leute mit Augsburger PLZ wenn ich mich richtig erinnere.Eisbrecher hat geschrieben:Es geht nicht alleine darum. Da war schon mehr und wie du ja selber feststellen konntest, ist da auch in Zukunft was faul...
Irgendwann werde ich den Laden besuchen, dann feststellen ist so wie Berlin, Düsseldorf, Köln oder wo auch immer eine MuFu steht, nur wahrscheinlich mit noch mehr KissCam, Blingbling Lightshow, Pausenshow, etc. und einfach unter gesehen abhaken.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10522
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: EHC Red Bull München
Schon abgehakt bevor gesehen. Brauch ich einfach nicht, sowas.DennisMay hat geschrieben:z.B: keine Onlinetickets für Leute mit Augsburger PLZ wenn ich mich richtig erinnere.
Irgendwann werde ich den Laden besuchen, dann feststellen ist so wie Berlin, Düsseldorf, Köln oder wo auch immer eine MuFu steht, nur wahrscheinlich mit noch mehr KissCam, Blingbling Lightshow, Pausenshow, etc. und einfach unter gesehen abhaken.
Mir hat Berlin, Mannheim und Köln gelangt.
Sternzeit 08152412
- Werdenfelser
- Testspieler
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.03.2024 10:31
AW: EHC Red Bull München
Also wir haben Karten gekauft. 20€ Steh und für Studenten sogar nur 14€ sind wirklich mehr als in Ordnung!
Ich denke die Sitzpreise sind mit Absicht so teuer, damit das Riesen Stadion nicht auch zum AEV Heimspiel wird.
Denke da hat’s München lieber etwas leerer.
Ich denke die Sitzpreise sind mit Absicht so teuer, damit das Riesen Stadion nicht auch zum AEV Heimspiel wird.
Denke da hat’s München lieber etwas leerer.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30651
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: EHC Red Bull München


AW: EHC Red Bull München
Am 18.10. sind wir zu viert dabei 
Sitzplatz 65€, hasst mich dafür aber das ist es mir jetzt wert

Sitzplatz 65€, hasst mich dafür aber das ist es mir jetzt wert

AW: EHC Red Bull München
Es gibt auch einen Block hinter dem Tor oben, wo es Sitzplätze für glaube ich 35 Euro gibt.
Was ich aber halt nicht weiß, ob man da mit Augsburger Farben reinkommt.
Zu den EUR 65, mei wer die Kohle hat und sich das Ding anschauen mag, warum denn nicht.
Ich selber bin da eher zu geizig, wir haben Stehplätze genommen.
Gefühlsmässig glaube ich, dass die Bayern Basketballer das Ding eher voll bekommen, als RedBull München, obwohl da die Preise sicher auch bei den weiteren Spielen im Europapokal happig sind.
Für die Bundesliga bleiben die ja weiterhin im BMW Park.
Aber 60/65 Euro für ein DEL Spiel hinter dem Tor, da werden’s nicht weit kommen.
Was ich aber halt nicht weiß, ob man da mit Augsburger Farben reinkommt.
Zu den EUR 65, mei wer die Kohle hat und sich das Ding anschauen mag, warum denn nicht.
Ich selber bin da eher zu geizig, wir haben Stehplätze genommen.
Gefühlsmässig glaube ich, dass die Bayern Basketballer das Ding eher voll bekommen, als RedBull München, obwohl da die Preise sicher auch bei den weiteren Spielen im Europapokal happig sind.
Für die Bundesliga bleiben die ja weiterhin im BMW Park.
Aber 60/65 Euro für ein DEL Spiel hinter dem Tor, da werden’s nicht weit kommen.
AW: EHC Red Bull München
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ ... sap-garden
Ich kanns mir eigentlich kaum vorstellen das solche Fehler weiter passieren, aber sind die Tribünen im Unterrang bei 0:38 oder 1:55 nicht etwas flach und die Umrundungsmauer etwas zu hoch?
Ich kanns mir eigentlich kaum vorstellen das solche Fehler weiter passieren, aber sind die Tribünen im Unterrang bei 0:38 oder 1:55 nicht etwas flach und die Umrundungsmauer etwas zu hoch?
AW: EHC Red Bull München
Siehe hier
AW: EHC Red Bull München
Danke für das Video, die verstellen den Winkel vom ganzen Unterrang, da bin ich ja gespannt.
AW: EHC Red Bull München
Frech, erfrischend, anders.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30651
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: EHC Red Bull München
Man kann von München und Red Bull halten was man will. Aber das Stadion ist schon abartig. Und es wurde viel auf Nachhaltigkeit gesetzt.


AW: EHC Red Bull München
Wer das Stadion mal ansehen möchte, dem seien die Spiele der Bayern Basketballer empfohlen.
Karten kosten hier weniger als beim Eishockey.
Mehr Zuschauer werden wahrscheinlich auch da sein.
Karten kosten hier weniger als beim Eishockey.
Mehr Zuschauer werden wahrscheinlich auch da sein.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: EHC Red Bull München
Das Ding ist megageil, innen recht dunkel gehalten, ähnlich dem CFS. Ein Schmuckstück...Mr. Shut-out hat geschrieben:Man kann von München und Red Bull halten was man will. Aber das Stadion ist schon abartig. Und es wurde viel auf Nachhaltigkeit gesetzt.
Aber was soll da nachhaltig sein? Irgendwie fehlt da die PV an Fassade und Dach. Das wäre nachhaltig. Aber begrünt sieht halt sooo viel supernachhaltig aus...
PV-Profil hätte zum zum Abnahmeprofil gepasst...
Schmuckstück isses auf jeden Fall, gigantischer Flair. Ganz anders als in Kölle. Aber nachhaltig



Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.
Boris Palmer / 02.11.2024
Boris Palmer / 02.11.2024
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: EHC Red Bull München
Na klar, 130.000 Tonnen Beton und 1200 Tonnen Stahl verbauen, aber von Nachhaltigkeit reden wegen wasserlosen Urinalen und Bienen auf dem Dach.


Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: EHC Red Bull München
https://www.sapgarden.com/de/videos/6358296745112
u.a. kein Gas / Ölverbrauch in der Arena und PV Anlage auf dem Dach.
Soll jeder für sich selbst entscheiden wie nachhaltig er diese Arena findet aber aus meiner Sicht kann man durchaus von Nachhaltigkeit sprechen.
u.a. kein Gas / Ölverbrauch in der Arena und PV Anlage auf dem Dach.
Soll jeder für sich selbst entscheiden wie nachhaltig er diese Arena findet aber aus meiner Sicht kann man durchaus von Nachhaltigkeit sprechen.
-
- Profi
- Beiträge: 3153
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: EHC Red Bull München
Weil wir hier mal das Thema wegen der überteuerten Gästetickets hatten. Es gibt auch Sitzplatz Tickets für 29 Euro. Die sind dann halt nicht im Gästeblock aber das sollte nicht so wichtig sein.
- Werdenfelser
- Testspieler
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.03.2024 10:31
AW: EHC Red Bull München
Genau!LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Weil wir hier mal das Thema wegen der überteuerten Gästetickets hatten. Es gibt auch Sitzplatz Tickets für 29 Euro. Die sind dann halt nicht im Gästeblock aber das sollte nicht so wichtig sein.
Allgemein find ich dieses „Ich fahr da nicht mehr hin, weil die letzte Saison gemein zu uns waren“ richtig kindisch.
Das ist doch genau das was die wollen, so wenig wie möglich Fans aus Augsburg da haben.
Das Geld was die einnehmen, ist Red Bull doch egal. Denen geht’s darum kein Auswärstsspiel im eigenen neuen Riesenstadion zu haben.
Ich finde deshalb sollten erst recht so viele wie möglich rüber fahren!