Seite 210 von 221

Verfasst: 05.01.2011 09:56
von lionheart69
Engelchen hat geschrieben:Benne hat dies bereits "mit genommen"...mal heut Abend überraschen lassen MÜSSEN

Von "Überraschungen" habe ich seit dem 03. Oktober 2010 die Nase voll :)

Verfasst: 05.01.2011 10:07
von Engelchen
lionheart69 hat geschrieben:Von "Überraschungen" habe ich seit dem 03. Oktober 2010 die Nase voll :)

nicht nur DU...

ich höre auch immer nur daß wir schließlich auf einer Baustelle spielen :huh: ach...

Verfasst: 05.01.2011 10:32
von Hammer Schultz
Engelchen hat geschrieben:nicht nur DU...

ich höre auch immer nur daß wir schließlich auf einer Baustelle spielen :huh: ach...
und im Endeffekt wäre es doch besser gewesen, eine neue Halle neben der Impuls Arena gebaut zu haben. :o anstatt sich monatelang bzw. jahrelang über die Probleme mit der Kultbaustelle CFS zu ärgern.

Verfasst: 05.01.2011 10:35
von lionheart69
Hammer Schultz hat geschrieben:und im Endeffekt wäre es doch besser gewesen, eine neue Halle neben der Impuls Arena gebaut zu haben. :o anstatt sich monatelang bzw. jahrelang über die Probleme mit der Kultbaustelle CFS zu ärgern.

Und mehr Geld hätte es auch nicht gekostet.
Wir hätten auch nicht so einen monströsen Bau wie in HH, Köln oder Berlin gebraucht, sondern eine für max. 6. - 7.000 Zuschauer

Verfasst: 05.01.2011 10:41
von Hammer Schultz
lionheart69 hat geschrieben:Und mehr Geld hätte es auch nicht gekostet.
Wir hätten auch nicht so einen monströsen Bau wie in HH, Köln oder Berlin gebraucht, sondern eine für max. 6. - 7.000 Zuschauer
exakt, ich bin mir sogar fast sicher das das Flickwerk am Ende noch teurer kommt als der Neubau. Aber hier im Forum wurden ja die Befürworter des Neubau fast gesteinigt. Nun ja die Chance ist vertan, vielleicht klappt es ja in 40 Jahren.

Verfasst: 05.01.2011 10:43
von lionheart69
Hammer Schultz hat geschrieben:exakt, ich bin mir sogar fast sicher das das Flickwerk am Ende noch teurer kommt als der Neubau. Aber hier im Forum wurden ja die Befürworter des Neubau fast gesteinigt. Nun ja die Chance ist vertan, vielleicht klappt es ja in 40 Jahren.

Der erste der eine Aussage bzgl. Bau neben der fassadenlosen Arena an der B 17 getroffen habt, war m. W. nach Peter Grab.

Verfasst: 05.01.2011 10:44
von schmidl66
Wäre alles prima geworden, wenn man vorher in den gelben Seiten nachgeschaut hätte....


....wer Ahnung vom Stadionbau hat!


Konnte ja keiner ahnen, dass hier irgendeinem Kumpel der Auftrag zugeschustert wird, der null Peil von sowas hat!

Verfasst: 05.01.2011 10:46
von lionheart69
schmidl66 hat geschrieben:Wäre alles prima geworden, wenn man vorher in den gelben Seiten nachgeschaut hätte....


....wer Ahnung vom Stadionbau hat!


Konnte ja keiner ahnen, dass hier irgendeinem Kumpel der Auftrag zugeschustert wird, der null Peil von sowas hat!

Eben. Das beste Beispiel steht ja an der B17. Hätte man den Architekten gleich zu Rate gezogen ....

Verfasst: 05.01.2011 12:03
von Golden Brett
Hammer Schultz hat geschrieben:exakt, ich bin mir sogar fast sicher das das Flickwerk am Ende noch teurer kommt als der Neubau. Aber hier im Forum wurden ja die Befürworter des Neubau fast gesteinigt. Nun ja die Chance ist vertan, vielleicht klappt es ja in 40 Jahren.
Welche Chance? Wer genau hätte das neue Stadion denn gebaut bzw. finanziert?

Verfasst: 05.01.2011 12:10
von Hammer Schultz
die gleichen die es heute finanzieren....Der Umbau des Kultes kostet effektiv auch nicht weniger als der Neubau.

16 Mill. + ca. 2.5 Mill. Rückbaukosten + Eisflächenerneuerung und nicht zu vergessen die noch auflaufenden Kosten für die "Außenfassade". In der Summe also ca. 20 Mill.

Verfasst: 05.01.2011 12:17
von Golden Brett
Hammer Schultz hat geschrieben:die gleichen die es heute finanzieren....Der Umbau des Kultes kostet effektiv auch nicht weniger als der Neubau.

16 Mill. + ca. 2.5 Mill. Rückbaukosten + Eisflächenerneuerung und nicht zu vergessen die noch auflaufenden Kosten für die "Außenfassade". In der Summe also ca. 20 Mill.
Warum sollte die Stadt eine neue Halle bauen? Momentan wird ein Gebäude renoviert, das der Stadt bereits gehört. Das ist ein Riesen(!)unterschied!

Abgesehen davon weiß ich nicht, ob 20 Mio. für einen vernünftigen Neubau gereicht hätten. Da ist es ja auch nicht mit dem Bau getan, sondern es kommen Grundstück, Infrastruktur etc. dazu.

Verfasst: 05.01.2011 12:22
von lionheart69
Golden Brett hat geschrieben:Warum sollte die Stadt eine neue Halle bauen? Momentan wird ein Gebäude renoviert, das der Stadt bereits gehört. Das ist ein Riesen(!)unterschied!

Abgesehen davon weiß ich nicht, ob 20 Mio. für einen vernünftigen Neubau gereicht hätten. Da ist es ja auch nicht mit dem Bau getan, sondern es kommen Grundstück, Infrastruktur etc. dazu.

Parkplätze vorhanden.
Straßenbahnanschluß vorhanden.
Direkt an einer B17-Ausfahrt.
Grundstück war auch im städtischen Besitz.

Verfasst: 05.01.2011 12:32
von Berk
Ein schönes, zweckgebundenes Stadion ist die Energieverbund-Arena/früher Freiberger Arena in Dresden.
Innen schön, aber ohne Luxus - aussen ohne Leucht-Tamm-Tamm...Kapazität 4400 - die hat schlappe 29,7Mio gekostet.
Und ich fand da nichts wo Geld "verschwendet" wurde.

Also deswegen glaub ich kaum dass man mit 20Mio hinkommt ein neues 6000-7000er Stadion zu bauen...

Verfasst: 05.01.2011 12:43
von Hammer Schultz
Berk hat geschrieben:Ein schönes, zweckgebundenes Stadion ist die Energieverbund-Arena/früher Freiberger Arena in Dresden.
Innen schön, aber ohne Luxus - aussen ohne Leucht-Tamm-Tamm...Kapazität 4400 - die hat schlappe 29,7Mio gekostet.
Und ich fand da nichts wo Geld "verschwendet" wurde.

Also deswegen glaub ich kaum dass man mit 20Mio hinkommt ein neues 6000-7000er Stadion zu bauen...

die Multifunktionshalle neben der Impulsarena wurde damals (2007) mit 29 Millionen Euro veranschlagt.

7000 Zuschauer wird das CFS auch nie mehr beherbergen. Nach Fertigstellung werden es aufgrund der Vorschriften höchstens ca. 5500 werden.

Verfasst: 05.01.2011 12:53
von thomas
5.500 Plätze wären vollkommen ausreichend. Größerer Zuspruch bei Top/PO-Spielen regelt sich dann über den Preis.

Verfasst: 05.01.2011 13:06
von Berk
thomas hat geschrieben:5.500 Plätze wären vollkommen ausreichend. Größerer Zuspruch bei Top/PO-Spielen regelt sich dann über den Preis.
Seh ich auch so - wie oft sind es denn mehr wenn man ehrlich ist?

Und auch den Worten von Rochus stimmt ich zu - vor allem was den evtl sterbenden Kult angeht...leider überlebt der in der heutigen Zeit an den wenigsten Orten...

Verfasst: 05.01.2011 13:40
von Eismann
lionheart69 hat geschrieben:Parkplätze vorhanden.
Straßenbahnanschluß vorhanden.
Direkt an einer B17-Ausfahrt.
Grundstück war auch im städtischen Besitz.


Die Argumente gegen eine MUFU wurden doch schon vielfach genannt !


Ich kenne die Besitzverhältnisse rund um die Impuls-Arena nicht. Ich glaube aber nicht, daß noch vieles rund um das Fußballstadion in Besitz der Stadt Augsburg ist. Rund um schließen doch noch viele landwirtschaftliche Nutzflächen an.

Und selbst sollte der Grund der Stadt gehören, dann kommt der Kauf von Ausgleichsflächen (das wird oft vergessen !!) hinzu. Weiter geht es mit der Infrastruktur rund um die MUFU ... denn auch wenn die Verkehrsanbindung zum Teil da ist, ist sie noch lange nicht komplett.

Für 20 Millionen bekommt man dann vielleicht das CFS dicht, aber keine MUFU. Die PRO-Augsburg-Billig-MUFU lag bei knapp 30 Millionen, wenn ich mich nicht täusche.

Und wer soll die bauen ? Die Stadt hat weiter das CFS am Hals, das dann zwar nicht mehr geschlossen werden muß ... in das muß man die nächsten Jahre trotzdem einige Millionen stecken.

So, und würde die MUFU (egal wer´s bezahlt hat) dann trotzdem stehn, sagen die Fachleute, daß solch´ eine Halle nur mit weit über 100 Veranstaltungen pro Jahr wirtschaftlich zu betreiben ist. Da sind die Panther mit ihren ~ 30 "Veranstaltungen" nur ein kleiner Baustein.

Kurzum, so etwas brauchen wir nicht (m.M.). Daß solche rufe aber wieder laut werden, ist verständlich, wenn man sich den Pfusch im CFS anschaut.

Die Lösung ist in diesem Fall aber keine MUFU, sondern bessere Planer !!

Verfasst: 05.01.2011 13:42
von Eismann
rochus hat geschrieben:Der Wänne, Hätte und Könnte ist vor 2 Jahren gestorben. Soll die nächste Generation sich die Köpfe einschlagen. Jetzt muss man das beste daraus machen. Kann schon sein, dass hier noch das grosse Heulen und Zähneklappern der Kultler einsetzt, wenn alles überarbeitet ist. Das eine kann ich heute schon sagen, der Kult des alten CFS wird sterben und ist nur noch auf alten Fotos zu finden.

Wahre Worte !!!

Verfasst: 05.01.2011 13:52
von lionheart69
Eismann hat geschrieben:Die Argumente gegen eine MUFU wurden doch schon vielfach genannt !


Ich kenne die Besitzverhältnisse rund um die Impuls-Arena nicht. Ich glaube aber nicht, daß noch vieles rund um das Fußballstadion in Besitz der Stadt Augsburg ist. Rund um schließen doch noch viele landwirtschaftliche Nutzflächen an.

Und selbst sollte der Grund der Stadt gehören, dann kommt der Kauf von Ausgleichsflächen (das wird oft vergessen !!) hinzu. Weiter geht es mit der Infrastruktur rund um die MUFU ... denn auch wenn die Verkehrsanbindung zum Teil da ist, ist sie noch lange nicht komplett.

Für 20 Millionen bekommt man dann vielleicht das CFS dicht, aber keine MUFU. Die PRO-Augsburg-Billig-MUFU lag bei knapp 30 Millionen, wenn ich mich nicht täusche.

Und wer soll die bauen ? Die Stadt hat weiter das CFS am Hals, das dann zwar nicht mehr geschlossen werden muß ... in das muß man die nächsten Jahre trotzdem einige Millionen stecken.

So, und würde die MUFU (egal wer´s bezahlt hat) dann trotzdem stehn, sagen die Fachleute, daß solch´ eine Halle nur mit weit über 100 Veranstaltungen pro Jahr wirtschaftlich zu betreiben ist. Da sind die Panther mit ihren ~ 30 "Veranstaltungen" nur ein kleiner Baustein.

Kurzum, so etwas brauchen wir nicht (m.M.). Daß solche rufe aber wieder laut werden, ist verständlich, wenn man sich den Pfusch im CFS anschaut.

Die Lösung ist in diesem Fall aber keine MUFU, sondern bessere Planer !!

Stimmt. Es bringt wirklich nichts mehr, alte Gedanken wieder neu aufzufrischen.

Aber das Gelände, daß ich gemeint habe, ist westlich vom Parkplatz der B17Arena.

Auf diesem Grundstück hat mW nach EADS jetzt gebaut.

Man kann richtig froh sein, daß aus dem Hirngespinst am Bahnhof nichts wurde, die Mietkosten hätte der AEV/die Panther niemals stemmen können.

Man muß einfach mit dem hier und jetzt leben, bzw. so abändern, daß alle zufrieden sind.

Verfasst: 09.01.2011 15:43
von Hammer Schultz
rochus hat geschrieben:suche beträge über die wertung des 9000 punktesystems für das cfs.

als anhaltspunkt allgemein :

http://de.wikipedia.org/wiki/9000-Punkte-Plan


und hier noch ein älterer Artikel (April 2009) zum thema CFS und das DEL Punktesystem

http://www.panther-news.de/aev/stadionumbau.html