AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 27.10.2016 20:24
Für morgen gibt's übrigens kein vernünftiges Sitzplatz Ticket mehr. Das war die letzten Heimspiele ganz anders. Denke das werden schon so 4500-5000 morgen.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Doch. Auf meiner Coach (c)!djrene hat geschrieben:Für morgen gibt's übrigens kein vernünftiges Sitzplatz Ticket mehr.
Ist das wichtig ?dolch hat geschrieben:Nenne mir doch bitte mal ein Stadion in einer vernünftigen Liga wo dass noch möglich ist?
Iserlohn.vogibeule hat geschrieben:Ist das wichtig ?
Nenne mir doch du bitte einen Verein in einer vernünftigen Liga der ohne Hauptsponsor spielt ?
Das können wir beliebig fortsetzen.
Unser AEV war schon immer etwas besonderes und anderst als die Anderen, jetzt nach dem so ziemlich an den Ligaeinheitsbrei angepasst ist fehlt nur mal eine Manschaft die dem angepasst wurde.
Verstehe mich bitte nicht falsch ich möchte das hier nicht runterziehen, aber es ist halt nicht jeder zufrieden.
Das nennt man Liebe zum Verein und Vereinstreue in guten wie in schlechten Zeiten.Shutout hat geschrieben:Zieht hier niemand ins lächerliche aber nun ist mir auch klar woher deine negative Einstellung kommt, somit alles okay. Stelle ich mir richtig spassig vor wenn ich vor jeder Saison vom schlechtesten ausgehe und dann trotzdem zu jedem Heimspiel reingehe. Gaudi pur!
Besuch mal das "neue" Stadion und du stellst fest, dass man auf Höhe der Torlinie seitlich stehen kann.Saku Koivu hat geschrieben:Tja, für mich ein NoGo... ich seh die Spiele gerne vonner Seite aber hab kein Interesse in der Kurve zu stehen. Sitzplatz is zu teuer,.. ergo kein Stadionbesuch (und jepp, ich war seit dem Deppen wieder im Stadion).
Stimmt.Mr. Blubb hat geschrieben:Besuch mal das "neue" Stadion und du stellst fest, dass man auf Höhe der Torlinie seitlich stehen kann.
Keine große Leistung bei 3 KM Entfernungdolch hat geschrieben:ich wusste das einer darauf kommt
![]()
Nein, ich schau nicht über Telekom da ich nix vonner TK habe. Ich verfolge es halt wie immer per Liveticker.Michi hat geschrieben:Das sei Dir ja unbenommen. Was allerdings die Frage nach Deinen umfassenden Analysen aufwirft. Dies eben nicht auf diese Saison bezogen, die Du ja wahrscheinlich via günstigem Telekom Angebot verfolgst, aber dafür umso mehr auf Beurteilungen vergangener Spielzeiten und Vergleiche dieser mit der diesjährigen....
Manne hat geschrieben:Leider krieg ich keine Antwort
Muß an der -18 liegen
Gute 5600Mr. Shut-out hat geschrieben:Heute schauts gut aus mit 5000+.
Mei, wenn ich in jedes Spiel gegen die vermeintlich besseren Teams mit so einer Einstellung ins Spiel gehe habe ich danach ein super tolles Gefühl wenn man verliert, denn man hat es ja davor schon gewusst.Mr. Shut-out hat geschrieben:Das nennt man Liebe zum Verein und Vereinstreue in guten wie in schlechten Zeiten.
Mei, wenn ich sage wir müssen die Heimspiele gegen Straubing und die DEG gewinnen weil wir in Köln und Berlin nix holen werden, dann nenne ich das nicht negativ sondern realistisch. Und genauso
ist es ja eingetreten.
Hört sich mal gut an ! Denke das lässt sich kompensieren.Miami hat geschrieben:Momentan ist der Zuschauerschwund bei 1% oder Gesamt 320 Zuschauer. Das alles bei 4 ungeliebten 19.00 Uhr Sonntagterminen. Wohl noch kein Grund zur Sorge.
Die schwachen Zuschauerzahlen zu Beginn der neuen Saison sind dem Sportdirektor ebenfalls ein Dorn im Auge, allerdings warnt er vor schnellen Urteilen. Fliegauf sagt: "Ich tue mich früh in der Saison schwer, das zu beurteilen. Aber die Live-Spiele bei Telekom Eishockey sind eine tolle Möglichkeit - so etwas gab es noch nie. Die Anfangszeiten und die Spieltage sind eben der Preis, den man bezahlt. Nächstes Jahr wird es noch umfangreicher mit Dienstag-, Mittwoch-Spielen und auch mit Samstag-Spielen. Wir können aber nicht nur fordern, sondern wir müssen auch lliefern, denn Telekom hat eine Menge investiert und liefert ein Top-Produkt.