Seite 22 von 29

AW: #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 13:38
von DennisMay
Nein die 13 gehört ob dem Vorfall in München nicht unters Dach, da sind sich hier die meisten einig, deswegen Sperren der Nummer intern ja, unters Dach nein.

AW: #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 13:57
von Ryan
DennisMay hat geschrieben:Nein die 13 gehört ob dem Vorfall in München nicht unters Dach, da sind sich hier die meisten einig, deswegen Sperren der Nummer intern ja, unters Dach nein.
Wir hier ja, anscheinend gibt es aber in der Fanbasis auch eine Menge Menschen, die es schändlich fanden, wie man Tölzer vom Hof gejagt hat. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob die alle auch ob des Vorfalls in München wissen. Aber egal, hier geht's um Brady.

Ich würde ihm auch ein Abschiedsspiel wünschen.

AW: #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 14:35
von trilogY
Ryan hat geschrieben:Wir hier ja, anscheinend gibt es aber in der Fanbasis auch eine Menge Menschen, die es schändlich fanden, wie man Tölzer vom Hof gejagt hat. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob die alle auch ob des Vorfalls in München wissen. Aber egal, hier geht's um Brady.

Ich würde ihm auch ein Abschiedsspiel wünschen.
Naja wenn man der Gerüchten, die so im Umlauf sind, glauben darf, hat Brady gewaltigen Anteil an der beschissenen Stimmung im Kader dieses Jahr... Verdienste hin oder her aber damit hat er auch wohl ordentlich zu diesem Seuchenjahr beigetragen... das geht halt nur nicht so öffentlich rum wie Tölzers Vorfall. Is er deswegen viel besser und gehört unters Hallendach? Ich weiß nicht... Dann lieber TJ oder Drew

AW: #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 14:52
von djrene
trilogY hat geschrieben:Naja wenn man der Gerüchten, die so im Umlauf sind, glauben darf, [...] das geht halt nur nicht so öffentlich rum wie Tölzers Vorfall.
Also quasi Gerüchte vs. Fakten.

Wähle selbst.

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 14:56
von Regensburger
Bei den inflationären "Unters-Dach-Wünschen" holt man ja leichter das Dach nach unten. :eek: Verdiente Spieler sind da natürlich dabei. Aber ob es bei den 3 genannten noch solch eine Ehrung braucht?
Ich für meinen Teil verbinde mit keinem der Genannten das, was ich bspw. Beim Paule oder mit dem Duanne verbinde.
Und zudem, ich hielten es nach so einer Saison für absolut unpassend.

Mein Vorschlag zur Güte. T.J. und Leblanc schießen uns zurück in die DEL, der T.J. Verabschiedet sich dann standesgemäß und Leblanc wird bei uns Deutscher und spielt dann in Reihe 2 den Häuptling für zwei Nachwuchsspieler in den nächsten Jahren. Dann dürfen beide.unters Dach von mir aus :-)

AW: #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 15:07
von trilogY
djrene hat geschrieben:Also quasi Gerüchte vs. Fakten.

Wähle selbst.
Da scheint schon einiges dran zu sein... die erklären sehr vieles. Warum Brady ne Zeit auf der Tribüne saß, warum Payerl so lustlos gespielt hat, warum Barinka topfit auf der Tribüne saß... aber das ist zum Glück ja alles Geschichte und nachtreten find ich jetzt auch sinnlos.

Ich schließ mich da gerne Regensburger an, das klingt gut :D :cool:

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 15:07
von djrene
Ich zum Beispiel verbinde mit Paule Ambros gar nix. Und ein Blick in die Daten sagt mir, daß er 8 Jahre hier war. Lamb 9. Gewonnen haben wir mit Ambros auch nix. So what?

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 15:29
von el_bart0
Regensburger hat geschrieben:Bei den inflationären "Unters-Dach-Wünschen" holt man ja leichter das Dach nach unten. :eek: Verdiente Spieler sind da natürlich dabei. Aber ob es bei den 3 genannten noch solch eine Ehrung braucht?
Ich für meinen Teil verbinde mit keinem der Genannten das, was ich bspw. Beim Paule oder mit dem Duanne verbinde.
Und zudem, ich hielten es nach so einer Saison für absolut unpassend.

Seh ich ganz genauso. Man muss hier aufpassen zukünftig nicht wirklich jeden Spieler (und nein nicht abwertend gemeint gegenüber den 3) unters Dach hängen zu wollen, der seine halbe Karriere in Augsburg verbracht hat. Früher konnten wir SPieler dieser Qualität finanziell einfach kaum halten, was jetzt wiederum mit dem Stadion nicht unbedingt die Ausnahme für die nächsten Jahrzehnte bleiben sollte, so dass es durchaus wieder Spieler dieser Güteklasse geben wird, die man dann auch wird halten können und die hier eine Ära prägen werden. TJ ist halt schon ne Ausnahme, so lange wie der jetzt schon da ist, für mich noch am ehesten ein Fall fürs Trikot unter dem Dach.

- - - Aktualisiert - - -
Regensburger hat geschrieben: Mein Vorschlag zur Güte. T.J. und Leblanc schießen uns zurück in die DEL, der T.J. Verabschiedet sich dann standesgemäß und Leblanc wird bei uns Deutscher und spielt dann in Reihe 2 den Häuptling für zwei Nachwuchsspieler in den nächsten Jahren. Dann dürfen beide.unters Dach von mir aus :-)

Dann hätte LB wirklich ein STein im Brett, welcher so fett wäre, drüber nachdenken zu müssen. Wird er eher nicht tun, von daher, sicher keiner bei dem es unbedingt sein muss.

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 15:45
von onkel hotte
djrene hat geschrieben:Ich zum Beispiel verbinde mit Paule Ambros gar nix. Und ein Blick in die Daten sagt mir, daß er 8 Jahre hier war. Lamb 9. Gewonnen haben wir mit Ambros auch nix. So what?
Dem ist nichts hinzuzufügen

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 15:52
von el_bart0
onkel hotte hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügen

Früher waren wir mit dem alten Stadion nur mit einer Ausnahmegenehmigung unterwegs. Ganz davon abgesehen war das auch finanziell im Vergleich zu moderneren Stadien ein Standortnachteil. Allein deswegen ist es schwer die Vergangenheit mit der Gegenwart vergleichen zu wollen und zu sagen "war 8 Jahr hier, nix gewonnen, war 9 Jahre hier nix gewonnen ABER Identifikation". So hängt das Hallendach in 50 Jahren mit Spielern randvoll, ohne etwas gewonnen oder eben außergewöhnliches (auch zukünftig) geleistet zu haben und das kann nicht die Zielsetzung für eine solch außergewöhnliche Ehrung sein. Dann wäre es tatsächlich nix mehr wert.

Wenn man die Storys von früher vergleicht, wo die Spieler teils in bar bezahlt wurden, am insolvenzverwalter vorbei, wie lange wären Lamb und LB da geblieben, wenn die im Winter bei -20 Grad hätten trainieren müssen über so viele Jahre? Es ging um den Vergleich mit den bereits unterm Hallendach hängenden Spieler? :rolleyes:

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 15:58
von GreenHill
onkel hotte hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügen

Bin ich voll bei Euch. Die jetzigen, sind unsere Generation. Ihr dürft aber die Fans nicht vergessen, welche vielleicht 10-20 Jahre jünger sind. Da kennt keiner mehr Paule oder Duanne als Spieler. Sie verbinden mit den beiden nicht viel

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 16:02
von Regensburger
Naja. Zum einen war er schon mal Nationalspieler. Mit ihn sind wir auf- und nicht abgestiegen und letztenendes liegt zwischen Karriere-Ende und Hallendach knapp 50 Jahre. Das sehe ich jetzt halt mal so als Unterschied zwischen Paule und Brady unter anderem

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 16:07
von onkel hotte
GreenHill hat geschrieben:Bin ich voll bei Euch. Die jetzigen, sind unsere Generation. Ihr dürft aber die Fans nicht vergessen, welche vielleicht 10-20 Jahre jünger sind. Da kennt keiner mehr Paule oder Duanne als Spieler. Sie verbinden mit den beiden nicht viel
Nur um da kein Missverständnis aufkommen zu lassen:

Ich sehe nicht wo die größeren Verdienste eines Paul Ambros gewesen sein könnten. Er war natürlich eine herausragende Persönlichkeit, aber halt auch nur einer, der dem Geld gefolgt ist.

Die Verdienste eines Brady Lamb waren keinen Deut geringer als die eines Paul Ambros.

Nun können wir natürlich trefflich streiten ob beide unter die Hallendecke gehören oder eben keiner von beiden. Aber einer ja, einer nein - das wäre für mich nicht nachvollziehbar.

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 17:46
von Bubba88
Ja Bartl, bei uns hängt das Dach nach 50 Jahren schon voll mit trikots.
So lang muss dann erstmal einer da sein, in der DEL und mit den Zahlen.

Warum das in 50 Jahren nochmal anders sein soll erschließt sich mir nicht. Muss erstmal einer kommen und mehr Punkte in der ersten Liga liefern.

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 18:20
von good luck
Ich wäre schon froh in den nächsten 50 Jahren noch mal erste Liga zu sein :o ops:

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 18:30
von Tommy-Fan
Lamb war sicherlich einige Jahre hier ein richtiger Leader und der hatte sehr gute Jahre, aber er war auch ein Verteidiger, der es in sämtlichen 9 Jahren geschafft hat keine einzige Saison mit positiver plus/minus hinzukriegen. Da stellen sich mir die Statscheckerhaare auf :D :D :D Unters Hallendach finde ich albern. Das war für uns ein guter, aber kein überragender Mann...

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 19:01
von hannes233
dann betrachtest du aber nur die Stats und das ist nunmal bei dieser Überlegung nicht das einzige Kriterium…

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 19:59
von good luck
Tommy-Fan hat geschrieben:Lamb war sicherlich einige Jahre hier ein richtiger Leader und der hatte sehr gute Jahre, aber er war auch ein Verteidiger, der es in sämtlichen 9 Jahren geschafft hat keine einzige Saison mit positiver plus/minus hinzukriegen. Da stellen sich mir die Statscheckerhaare auf :D :D :D Unters Hallendach finde ich albern. Das war für uns ein guter, aber kein überragender Mann...
Einfach unglaublich. Nehmen wir mal an das du den Mist wirklich Ernst meinst, dann muss ich jetzt wirklich das gerade rücken. Egal wie man es dreht und wendet er war in 30 Jahren DEL der beste Verteidiger der Panther. Wenn du jetzt wieder daher kommst aber ein McNeil oder ein Graham waren doch viel besser. Vielleicht aber die haben sich auch nicht so mit AUgsburg identifiziert und gerade Graham war halt ein Rubel am Boden wichtiger wie in Augsburg Eishockey zu spielen.

Noch ein paar Zahlen aus Augsburger DEL Historie.
#1 Punktbesten Verteidiger
#4 Spiele gespielt
#2 Torvorlagen
#4 Punkte
#10 Tore und #1 Verteidigertore

Ausserdem das hier sind alles Zahlen die für mich deutlich über deiner negativen +- liegen. Es gab nicht viele bessere und es gab keinen der sich so mit Augsburg und mit diesem Verein identifiziert hat. ER hat einen Mehrjahresvertrag unterschrieben als ihn die halbe Liga wollte, weil es ihm nie um das Geld ging sondern immer darum wo er für das Geld spielte. So gut wie jeder hat es jetzt schon haarklein erklärt warum gerade er der Spieler ist der unter das Dach gehört und ich finde dein Post viel viel alberner wie das er neben Moeser hängt. Denn eins ist auch mal klar, der Moeser war ein guter Spieler in seiner Zeit und in der DEL hat der nur noch wenig gezeigt. Ein Brady Lamb war immer der bessere Eishockey Spieler weil sich der Sport eben auch in 30 Jahren entwickelt hat. Aber er ist DER Verteidiger der ganzen DEL Zeit, da war eben keiner besser wie Lamb und das sieht man nicht an deiner +- sondern ganz allein an seinen Erfolgen in dieser Zeit und an seinen Skorerpunkten. Er war nie der Star, dass wollte er auch gar nicht sein, aber er war mehr Augsburger wie alle anderen in dieser Zeit und da zähle ich nur noch TJ dazu, den aber seine Verletzungen an der großen DEL Karriere gehindert haben. Lamb hätte die Chance gehabt die zb in München bekommen, aber er wollte nicht und blieb in seinen besten Zeiten eben in Augsburg und ohne jedes Jahr zu verhandeln. Blätter hier mal ein paar Seiten zurück als der Wurstbrot noch nicht Augschburger sondern Rogalla war, so vergeht die Zeit :D , alles änderte sich nur Lamb war immer einer von uns. Und den jetzt mit Tölzer unter dem Dach zu vergleichen ist nicht albern, sondern meinem Kumpel würden da ein paar andere Worte dafür in den Sinn kommen.

Ich finde eher albern das wir nur 2 da hängen haben und das als DEL Gründungsmitglied und Traditionsstandort. Aber wenn Sigl jetzt weniger wichtig bei den Transfers ist kann er mal so etwas angehen und darüber nachdenken. Erstens macht er da weniger kaputt und zweitens wäre das auch echt an der Zeit, da zu erweitern. Am besten mit Lamb.

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 20:21
von el_bart0
good luck hat geschrieben:
Ich finde eher albern das wir nur 2 da hängen haben und das als DEL Gründungsmitglied und Traditionsstandort.
Dann überleg doch woher das kommt. Im alten Stadion noch wären auch Lamb und LeBlanc nach 2-3 Jahren gegangen, weil man sie nicht mehr hätte bezahlen können und die wohl kaum Bock gehabt hätten 5 weitere Jahre Freiluft Eishockey zu betreiben, egal wie kalt es ist. Wie lang steht das neue Stadion? Seit wann können wir Leistungsträger dieser Kategorie längerfristig halten? Richtig. Es werden auch zukünftig gute Spieler kommen und bei einem Aufstieg zukünftig dann auch wieder herausragende Spieler der Marke LeBlanc und Lamb. Ich würd da jetzt echt nicht übertreiben. Gute Spieler hatten wir bisher massig. Es war eigentlich immer das Problem diese Spieler dann auch vom Verbleib zu überzeugen und ich seh dieses Stadion durchaus als einen Wirtschaftsfaktor an, der wenn man es nicht voll verblödet anstellt, mehr Kohle in die Kasse spült, spülen sollte, wodurch auch zukünftig genau solche Spieler wieder über einen vergleichbaren Zeitraum gehalten werden sollten.

Wie gesagt, kommt da die nächsten 10-20 Jahre nix an Spielern oder "Erfolgen" nach, kann man ihn immer noch unters Dach hängen. Ich versteh es echt nicht wieso da ein großer Druck vorhanden sein sollte aktuell. Wir sind grad abgestiegen und unters Hallendach kann er wie gesagt in ferner Zukunft immer noch gehangen werden. Wäre anders wenn er 15 Jahre hier wäre, einer der besten DEL Verteidiger des Landes wäre und wir 5 Meisterschaften mit ihm gewonnen hätten und er deswegen instant unters Hallendach wandern würde.

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Verfasst: 16.03.2023 23:16
von aev-guru
Der Zahn der Zeit trifft jeden irgendwann. Er gehört(e) schon irgendwie zum Inventar und natürlich wird das auch irgendwie fehlen, aber sportlich gabs einfach keine Alternative. Wenn er in Augsburg bleiben will, könnte ich mir ihn durchaus in einer Position rund um den Verein vorstellen, und wenn er noch ein wenig ohne Druck zocken will, dann könnte ich mir im Falle eines Aufstiegs dort durchaus vorstellen, dass er in Königsbrunn noch den ein oder anderen Torwart durchs Tornetz schießen könnte.

Trotz der letzten beiden Spielzeiten werden dennoch viel mehr positive Dinge um seine Person hängen bleiben.