Re: ERC Ingolstadt
Verfasst: 10.01.2008 22:41
Hattrick durch Higgins beim Comeback für Ingolstadt
Der Sport schreibt Geschichten, die gibt es eigentlich gar nicht: Fast ein Jahr nach seinem letzten Spiel feierte Matt Higgins ein traumhaftes Comeback im Dress des ERC Ingolstadt: Dem Kanadier (Foto: City-Press) gelang in seinem ersten Match nach langer Verletzungspause am Donnerstag abend beim 6:5-Heimsieg der Panther über Iserlohn im zweiten Drittel ein lupenreiner Hattrick.
"Das hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können", so der überglückliche Stürmer nach Spielschluss im Interview mit dem Abo-Sender Premiere. Neben dem Kanadier konnten sich vor knapp 3.000 Fans Jörg, Bellissimo und Bakos als Torschützen feiern lassen. Letztlich wurde es für die Panther, die zu Beginn des Schlussabschnitts schon 6:3 geführt hatten, aber noch einmal spannend, weil Hauptschiedsrichter Schütz nicht nur vor dem 6:5 durch Wolf ein klares Foul des Iserlohners Tapper übersah, sondern weil er insgesamt ganz schwach pfiff. Neben je einer Spieldauer-Disziplinarstrafe für Tutschek (Ingolstadt) und Wren (Iserlohn) verhängte der Unparteiische noch zehnminütige "Diszis" gegen Ferguson und Bellissimo (beide Ingolstadt).
Keine Schuld an den fünf Gegentreffern - neben Wolf, der sein insgesamt 37. Tor in dieser Spielzeit erzielte, waren für Iserlohn Tapper, Kavanagh und Beechey erfolgreich - traf Ingolstadts Ersatzgoalie Vogl. Der junge Torsteher vertrat die etatmäßige Nummer 1, Jimmy Waite, der offiziell geschont wurde. Anlass für die vorübergehende Suspendierung könnte allerdings auch eine private Liebes-Affäre des Kanadiers mit der Frau eines einflussreichen Gesellschafters des ERC Ingolstadt sein. Das jedenfalls berichteten am Donnerstag übereinstimmend mehrere Zeitungen in Ingolstadt.
www.eishockeynews.de
Der Sport schreibt Geschichten, die gibt es eigentlich gar nicht: Fast ein Jahr nach seinem letzten Spiel feierte Matt Higgins ein traumhaftes Comeback im Dress des ERC Ingolstadt: Dem Kanadier (Foto: City-Press) gelang in seinem ersten Match nach langer Verletzungspause am Donnerstag abend beim 6:5-Heimsieg der Panther über Iserlohn im zweiten Drittel ein lupenreiner Hattrick.
"Das hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können", so der überglückliche Stürmer nach Spielschluss im Interview mit dem Abo-Sender Premiere. Neben dem Kanadier konnten sich vor knapp 3.000 Fans Jörg, Bellissimo und Bakos als Torschützen feiern lassen. Letztlich wurde es für die Panther, die zu Beginn des Schlussabschnitts schon 6:3 geführt hatten, aber noch einmal spannend, weil Hauptschiedsrichter Schütz nicht nur vor dem 6:5 durch Wolf ein klares Foul des Iserlohners Tapper übersah, sondern weil er insgesamt ganz schwach pfiff. Neben je einer Spieldauer-Disziplinarstrafe für Tutschek (Ingolstadt) und Wren (Iserlohn) verhängte der Unparteiische noch zehnminütige "Diszis" gegen Ferguson und Bellissimo (beide Ingolstadt).
Keine Schuld an den fünf Gegentreffern - neben Wolf, der sein insgesamt 37. Tor in dieser Spielzeit erzielte, waren für Iserlohn Tapper, Kavanagh und Beechey erfolgreich - traf Ingolstadts Ersatzgoalie Vogl. Der junge Torsteher vertrat die etatmäßige Nummer 1, Jimmy Waite, der offiziell geschont wurde. Anlass für die vorübergehende Suspendierung könnte allerdings auch eine private Liebes-Affäre des Kanadiers mit der Frau eines einflussreichen Gesellschafters des ERC Ingolstadt sein. Das jedenfalls berichteten am Donnerstag übereinstimmend mehrere Zeitungen in Ingolstadt.
www.eishockeynews.de