Seite 22 von 241
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 15.03.2007 16:20
von Max
[quote="CanadianOllie "]
Also ich wüßte nicht, das diese Verpflichtung schon offiziell gemacht würde ]
Ist halt so im Eishockey - bei Michael Hackert pfeifen es die Spatzen doch auch schon monatelang von den Dächern, dass er zum hessischen Rivale nach Mannheim wechselt oder es ist in der Szene allseits bekannt, dass Björn Barta in die Stadt, deren Namen beim sinupretanischen Club mittlerweile nicht mehr existiert und die heuer zum siebten mal im Viertelfinale ausscheiden wird (Hannover sei von dieser Stelle aus recht herzlich zum Habfinal-Einzug gratuliert), wechselt.
Jeder weiß es schon seit Monaten, aber keiner will es offiziell bestätigen. Genauso wie mit der Sache um Hans Zach im letzten Frühjahr... ;-)
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 15.03.2007 17:18
von Mr. Shut-out
Es steht in den EH-News. ;-)
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 15.03.2007 17:35
von Robby #9
[quote="aev_boy "]
Ist halt so im Eishockey - bei Michael Hackert pfeifen es die Spatzen doch auch schon monatelang von den Dächern, dass er zum hessischen Rivale nach Mannheim wechselt oder es ist in der Szene allseits bekannt, dass Björn Barta in die Stadt, deren Namen beim sinupretanischen Club mittlerweile nicht mehr existiert und die heuer zum siebten mal im Viertelfinale ausscheiden wird (Hannover sei von dieser Stelle aus recht herzlich zum Habfinal-Einzug gratuliert), wechselt.
Jeder weiß es schon seit Monaten, aber keiner will es offiziell bestätigen. Genauso wie mit der Sache um Hans Zach im letzten Frühjahr... ]
Mannheim liegt aber nicht in Hessen :!: :shock:
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 15.03.2007 17:53
von PantherPower
Der Kader der Straubing Tigers für die neue Saison 2007/08 wächst weiter. In dieser Woche präsentieren die Niederbayern mit dem Stürmer Andrew McPherson vom Zweitligisten EV Landsberg 2000 ihren zweiten Neuzugang. Der am 28. April 28 Jahre alt werdende Kanadier (geboren in Dauphin, Manitoba) spielte in den beiden letzten Jahren in Landsberg, sorgte 2006 mit für den Aufstieg in die 2. Bundesliga und hatte auch in dieser Saison mit 21 Toren und 41 Assists in 51 Spielen maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt des Neulings.
Mit Stürmer Peter Abstreiter steht dagegen ein weiterer Abgang fest. „In Absprache mit Trainer Erich Kühnhackl sind wir zu der Überzeugung gelangt, ihm keinen neuen Vertag mehr anzubieten. Dies wurde ihm im zugesagten Gespräch in dieser Woche mitgeteilt“, erklärte Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner.
Quelle:
http://www.del.org
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 15.03.2007 20:20
von Max
Robby #9 hat geschrieben:
Mannheim liegt aber nicht in Hessen :!: :shock:
Dann eben zum südlich gelegenen Rivalen Mannheimer ERC. ;-)
Ich hab´ es irgendwie mit dem Hessen-Derby zwischen Kassel und Frankfurt assoziiert, daher der unglückliche Nebensatz, als ich den MERC nach Hessen verlagert habe, ich bitte vielmals um Entschuldigung.

ops: ;-)
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 15.03.2007 21:51
von CanadianOllie
Danke!
Mit dem Spiel gegen die Adler Mannheim ging die erste Spielzeit unseres Clubs in der Deutschen Eishockey Liga zu Ende.
Die Straubing Tigers GmbH bedankt sich daher ganz herzlich:
- bei über 115.000 Besuchern im Stadion am Pulverturm
- bei allen Haupt-, Premium- und weiteren Sponsorenpartnern
- bei den Vertretern der Medien von Presse, Funk und Fernsehen
- bei allen ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern
- bei den Verantwortlichen der Stadt Straubing
Ein besonderer Dank gilt all‘ unseren großen und kleinen Tiger-Fans in Stadt und Land für die phantastische Unterstützung unseres Teams über die komplette Spielzeit hinweg! Wir alle zusammen können stolz auf unser erstes Jahr in der DEL sein.
Wir wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen zum Saisonbeginn 2007/08, wenn es wieder heißt: „Und hier kommen sie, unsere Tigers!“
Straubing Tigers GmbH
Geschäftsführung und Gesellschafter
Marketing Crew
Sepp Lehner, Kapitän
http://www.straubing-tigers.de
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 19.03.2007 14:48
von Rigo Morci1978
Straubing: Der letztjährige Aufsteiger hat es zwar noch nicht bestätigt, aber diverse Medien haben es bereits vermeldet: Die Stürmer Gregory Schmidt (Dresden) und Neville Rautert (München) werden künftig für den niederbayerischen DEL-Club auflaufen. Abgebrochen wurden hingegen die Verhandlungen mit Hamburgs Verteidiger Heiko Smazal. Die Tigers haben sich stattdessen nach Informationen von Eishockey NEWS mit einem jungen Defender vom Zweitliga-Spitzenclub Wolfsburg geeinigt.
http://www.eishockeynews.de
Hier mal die jungen Verteidiger der Wolfsburger:
Gödtel, Thomas(In den 3 Spielen die ich gesehen hat war er immer recht gut)
Danner, David
Schneider (FL), Tim
Wilhelm, Stefan
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 19.03.2007 15:02
von Mr. Shut-out
Gödtel kann ich mir nicht vorstellen. Da war glaub ich letzte Woche ein Interview in den EH-News, dass er gerne bleiben will. Tippe auf Wilhelm.
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 21.03.2007 21:55
von CanadianOllie
Tigers-Fans unterstützen Bremerhaven
Der Straubing Tigers Fan-Club Bodycheck wird die Fans der Fischtown Pinguins Bremerhaven am Freitag, 23. März beim Play-off-Auswärtsspiel in München lautstark unterstützen. Treffpunkt ist freitags am Bahnhof in Straubing um 15 Uhr. Die Abfahrt des Zuges von Straubing nach München ist um 15.16 Uhr, Ankunft etwa um 17.16 Uhr Die Rückfahrt von München nach Straubing ist um 23:04 Uhr am Münchner Hauptbahnhof. Ankunft in Straubing ca. 01:00 Uhr. Der Fanclub Bodycheck wird mit einigen Mitgliedern da sein und hofft, dass sich noch mehrere Tigers-Fans anschließen, um mit den Pinguins-Fans, die mit einem Bus aus Bremerhaven anreisen, ein fröhliches Play-off-Fest zu feiern. Wer schon in Regensburg beim Gastspiel der Pinguine mit dabei war, weiß wie viel Spaß das gemacht hat.
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 22.03.2007 09:29
von nergaard
CanadianOllie hat geschrieben:
Tigers-Fans unterstützen Bremerhaven
Der Straubing Tigers Fan-Club Bodycheck wird die Fans der Fischtown Pinguins Bremerhaven am Freitag, 23. März beim Play-off-Auswärtsspiel in München lautstark unterstützen. Treffpunkt ist freitags am Bahnhof in Straubing um 15 Uhr. Die Abfahrt des Zuges von Straubing nach München ist um 15.16 Uhr, Ankunft etwa um 17.16 Uhr Die Rückfahrt von München nach Straubing ist um 23:04 Uhr am Münchner Hauptbahnhof. Ankunft in Straubing ca. 01:00 Uhr. Der Fanclub Bodycheck wird mit einigen Mitgliedern da sein und hofft, dass sich noch mehrere Tigers-Fans anschließen, um mit den Pinguins-Fans, die mit einem Bus aus Bremerhaven anreisen, ein fröhliches Play-off-Fest zu feiern. Wer schon in Regensburg beim Gastspiel der Pinguine mit dabei war, weiß wie viel Spaß das gemacht hat.
Hatten die Straubinger nicht ne Kooperation mit München? Oder lieg ich da jetzt falsch? Dann fänd ich das ne sehr komische Aktion...
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 22.03.2007 11:29
von Tom
Zeigt auch nicht gerade den besonders hohen Weitblick der Niederbayern....
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 22.03.2007 11:33
von Rigo Kaka
Die haben aber glaub ich schon länger eine Fanfreundschaft mit den Fishtown Penguins. Naja, wir fahren vielleicht auch noch auf ein Spiel nach München, sollte es nach Freitag noch ein Heimspiel geben. Und wir stehen auch garantiert im Gästeblock

Re: Straubing Tigers
Verfasst: 22.03.2007 11:40
von Der Rentner
Jep, das mit München war zu Beginn der Saison im Gespräch. Oder aber sie sind extra clever, helfen Bremerhaven, damit München nicht aufsteigen kann (wenn sie denn wollen), damit sie ihre Kooperation nicht verlieren.... ;-)
Gruß,
Der Rentner
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 22.03.2007 12:22
von good luck
Tom hat geschrieben:
Zeigt auch nicht gerade den besonders hohen Weitblick der Niederbayern....
Sag ich doch immer schon!!
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 22.03.2007 12:26
von allgaeuer
good luck hat geschrieben:
Sag ich doch immer schon!!
DER war geil!!!
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 22.03.2007 13:18
von Rigo Kaka
rochus hat geschrieben:
Der Weitblick der Augsburger Schwaben ist auch nicht besonders hoch, fahren nach Landsberg, um Landsberger im Aufstiegskampf zu unterstützen, um sich im eigenen Tunier im CFS, von Landsberger Kuhtreibern als Ärsche und scheiss Augsburger betiteln zu lassen. Da wirft ein Hase dem anderen Hasen lange Ohren vor.
Ich hab sie im Abstiegskampf unterstützt, na und? Habe mit ihnen keine schlechten Erfahrungen gemacht, also kann ich sie doch auch unterstützen. Und irgendwelche Deppen gibt es immer und überall, aber ich bilde mir meine Meinung halt selber :idea:
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 22.03.2007 17:36
von CanadianOllie
Straubing hat schon lange eine Fanfraundschaft mit Bremerhaven. Dies fand ihren Höherpunkt letztes Jahr mit dem gemeinsamen Finale!!!
Und nach dem so ein paar Deppen in Brmerhaven die Reifen der Straubinger Busse zerstochen hatten, besorgten die Fanclubs aus Bremerhaver Ersatzbusse für die Heimfahrt.
Und wie Kai schon geschrieben hat, Deppen gibt es überall!
Mir ist zu Ohren gekommen sogar hier im Forum soll es welche geben!!
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 22.03.2007 18:33
von Der Rentner
EHC Kooperation mit Straubing
Der EHC München kann in der nächsten Saison auf Förderlizenzspieler vom DEL Aufsteiger Straubing hoffen. EHC Manager Christian Winkler und Straubings Geschäftsführer Jürgen Pfundtner haben am Montag, 29. Mai, die letzten Details einer Zusammenarbeit abgesteckt. Jetzt fehlt nur noch die endgültige Aufnahme der Tigers in die DEL.
„Ich glaube, die Aufnahme wird in den nächsten Tagen passieren“, ist Winkler davon überzeugt, dass der sportliche Aufsteiger Straubing den Weg aus der 2. Eishockeybundesliga in die DEL finden wird.
„Spieler wie Thomas Wilhelm, Tobias Artmeier und Raphael Kapzan wären Kandidaten, die für eine Förderlizenz in Frage kämen. Das wäre ganz in unserem Sinne“, so der sportliche Leiter des EHC weiter. Auch die Kooperation mit Ingolstadt soll fortgeführt werden. „Ich treffe mich noch diese Woche mit Stefan Wagner und wir werden die Sache wieder unbürokratisch lösen." In der letzten Saison konnte der EHC in der entscheidenden Saisonphase auf den Ingolstädter Bastian Steingroß zurückgreifen.
quelle:
http://www.ehc-muenchen.com
vom Eismann übernommen (Seite 2 dieses Threads)
Die Frage ist doch eher die, ob ich eine solche Aktion machen kann, wenn ich mit beiden Seiten verbunden bin. Bin ja selbst ein großer Freund von Fanfreundschaften und halte diese Aktion auch für sehr gut, wenn da nicht diese Kooperation wäre. Dann wäre es schlechter Stil und untere Schublade....
Gruß,
Der Rentner
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 25.03.2007 19:40
von Blaue Linie
Straubing verpflichtet Andreas Moborg
Quelle: hockeyweb.de
Die Straubing Tigers haben am Sonntag ihren dritten Neuzugang für die neue DEL-Saison bekannt gegeben. Vom Zweitligisten Eisbären Regensburg kommt der 29 Jahre alte Verteidiger Andreas Moborg.
Der 1,80 Meter große Schwede absolvierte in dieser Saison dort 34 Spiele, in denen er auf vier Tore und 15 Assists kam. Andreas Moborg, der in den letzten acht Jahren für gleich sechs verschiedene Teams auflief, ist nach dem bisherigen Landsberger Andrew McPherson der bereits zweite ausländische Spieler, den die Gäubodenstädter für die nächste Spielzeit aus der zweiten Bundesliga verpflichten. Der Skandinavier soll bei den Tigers die Rolle eines Stay-at-home-Verteidiger ausfüllen.
"Wir haben Andreas Moborg schon längere Zeit beobachtet", erklärte Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner, "ich bin überzeugt, dass er mit seinem unauffälligen, einfachen Eishockey den Sprung in die DEL schaffen wird. Wichtig für uns ist auch, dass er ein absoluter Mannschaftsspieler ist und als Musterprofi gilt."
Re: Straubing Tigers
Verfasst: 25.03.2007 19:42
von CanadianOllie
Tigers verpflichten schwedischen Verteidiger Andreas Moborg
Die Straubing Tigers haben ihren dritten Neuzugang bekannt gegeben. Vom Zweitligisten Eisbären Regensburg kommt der 29-jährige Verteidiger Andreas Moborg. Der Schwede, der über die Stationen Linköping/SWE, University of Vermont/NCAA, Trenton Titans /ECHL, Philadelphia Phantoms/AHL, Coventry Blaze/GBR, Fischtown Pinguins Bremerhaven und erneut Coventry Blaze zu den Regensburgern kam, absolvierte dort 33 Spiele. Seine Bilanz lautet: 4 Tore und 15 Assists, er saß zudem nur 42 Minuten auf der Strafbank. „Wir haben Moborg schon längere Zeit beobachtet“, erklärte Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner, „das heißt schon in den Saisonen, als er noch in Bremerhaven spielte. Ich bin überzeugt, dass er mit seinem unauffälligen, einfachen Eishockey den Sprung in die DEL schaffen und die ihm zugedachte Rolle als Stay-at-home-Verteidiger ausfüllen wird. Wichtig für uns ist auch, dass er ein absoluter Mannschaftsspieler ist und als Musterprofi gilt. “Moborg wurde am 12. Mai 1977 in Mantorp in Schweden geboren, der 1,80 m große Verteidiger wiegt 87 kg, und ist noch ledig.
Der bisherige Kader 2007/08:
Tor: Mike Bales;
Verteidigung: Sepp Lehner, Calvin Elfring, Christian Retzer, Matt Kinch, Andreas Moborg (Eisbären Regensburg);
Angriff: Bill Trew, Trevor Gallant, Jason Dunham, Eric Chouinard, Cam Severson, Markus Jocher, Tobias Abstreiter, Andrew McPherson (EV Landsberg 2000), Sepp Menauer (Augsburger Panther).
http://www.straubing-tigers.de