Seite 22 von 58

Verfasst: 06.09.2010 08:32
von lionheart69
Leider weiß ich nicht mehr, wann diese Fotos aufgenommen worden sind.

Die Qualität bitte ich zu entschuldigen, es sind nur eingescante Dias.

Verfasst: 06.09.2010 08:44
von punisher
Geil! Noch mit Holzwand auf der VIP-Seite... :tt1: :tt1: :tt1:

Verfasst: 06.09.2010 08:46
von schmidl66
Geil geil geil!!! Da kann ich mich sogar noch dran erinnern!

Ich war immer unter der damaligen einzigen "VIP"-Box gestanden.... :-)

Verfasst: 06.09.2010 08:57
von Beschläunigér
Und in den seitlichen Sitzplatzblöcken noch die Bänke!

Schon so lange her...

CFS, I miss you!

Verfasst: 06.09.2010 09:11
von lionheart69
lionheart69 hat geschrieben:Leider weiß ich nicht mehr, wann diese Fotos aufgenommen worden sind.

Die Qualität bitte ich zu entschuldigen, es sind nur eingescante Dias.

Die eine Mannschaft könnte KF sein (evtl. beim CFS-Turnier im Augsburg)

Verfasst: 06.09.2010 09:14
von Dzurilla
lionheart69 hat geschrieben:Leider weiß ich nicht mehr, wann diese Fotos aufgenommen worden sind.

Die Qualität bitte ich zu entschuldigen, es sind nur eingescante Dias.


Schöööön,ich seh meinen alten Stehplatz wieder.

Verfasst: 06.09.2010 09:16
von Dzurilla
schmidl66 hat geschrieben:Geil geil geil!!! Da kann ich mich sogar noch dran erinnern!

Ich war immer unter der damaligen einzigen "VIP"-Box gestanden.... :-)

Na,da standen wir aber sehr nah zusammen,wir auch.

Verfasst: 09.09.2010 11:20
von lionheart69
Frage: Es gibt jetzt nur noch die EishockeyNews als Zeitung/Zeitschrift.

Wie verhält sich eigentlich mit den Rechten der mittlerweile eingestellten Zeitungen/Zeitschriften, wie Sportkurier, EishockeyWorld usw.

Kann man Ausschnitte aus diesen Heften hier reinstellen, oder nicht?

z. B. Mannschaftsfotos usw.

Verfasst: 09.09.2010 12:10
von alterfan
1965:
Das CFS noch ohne Dach. In den Drittelpausen wurden das abgefräste Eis und der Schnee über die Bande links vom Betriebsgebäude geschippt.
Wehe, der Zamboni-Fahrer hat beim Reinigen des Eises eine kleine Stelle vergessen........................das gab Pfiffe.
Als Höhepunkt wurde er dann bei einem Spiel mit jeder Menge Schneebällen beworfen. Es hat sich dann, ohne das Eis komplett zu reinigen, verabschiedet und ist geflüchtet. Jeder dachte, jetzt kommt er nicht mehr.
Der Kerl hatte Humor!!!! Er kam wieder, nur mit einem blauen Stahhelm auf dem Kopf!!!!!

Hat dann das Eis weiter aufbereitet.
So gibt es jede Menge Stories aus den Spielen und rund um die Spiele.
der
alte(r)fan

Verfasst: 09.09.2010 12:31
von Höps
lionheart69 hat geschrieben:Die eine Mannschaft könnte KF sein (evtl. beim CFS-Turnier im Augsburg)

Yep, den selben Gedanken hatte ich eben auch ;) .

Verfasst: 09.09.2010 12:33
von Höps
lionheart69 hat geschrieben:Frage: Es gibt jetzt nur noch die EishockeyNews als Zeitung/Zeitschrift.

Wie verhält sich eigentlich mit den Rechten der mittlerweile eingestellten Zeitungen/Zeitschriften, wie Sportkurier, EishockeyWorld usw.

Kann man Ausschnitte aus diesen Heften hier reinstellen, oder nicht?

z. B. Mannschaftsfotos usw.

Früher gab's ja auch noch das Eishockey Magazin, das monatlich erschien; hatte etliche Ausgaben davon, nur hab' ich Hirni die Dinger vor etlichen Jahren alle entsorgt :o .

Verfasst: 09.09.2010 12:36
von schmidl66
Hab ich auch noch jede Menge daheim... gammeln im Keller dahin.

Verfasst: 09.09.2010 12:38
von Avalanche
geile Bilder. In meiner ersten Saison 96/97 (2 Spiele angeschaut gegen die Caps und DEG) stand die alte Holzwand noch. Wie die Zeit vergeht :o

Verfasst: 11.09.2010 09:17
von AEV-Fan
Noch nicht ganz Nostalgie, aber immer wieder lesenswert!!

http://www.sueddeutsche.de/sport/eishockey-del-halbfinale-die-welle-der-panther-1.18497
Eishockey: DEL-Halbfinale Die Welle der Panther

Von David Bernreuther

Die Augsburger Panther stehen mit dem kleinsten Etat der Liga kurz vor der Finalteilnahme. In einem Stadion, in dem auch "die Zuschauer auf den Bäumen" begrüßt werden.

Wenige Minuten nach der Schlusssirene stand Larry Mitchell im Gang vor der Umkleidekabine. Er trug das Lächeln des Siegers im Gesicht und übte sich in seiner derzeitigen Lieblingsdisziplin: dem Understatement. Seit in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Playoffs begonnen haben, ist der Trainer der Augsburger Panther darum bemüht, eigene Erfolge klein- und die Gegner starkzureden. Und weil ihm die Gratulanten das nach dem 1:0 über Wolfsburg im zweiten Halbfinalspiel nicht mehr so recht abkauften, eilte er schnell die Treppe nach oben und verabschiedete sich mit den Worten: "Immer negativ bleiben."

Bild

Die Panther genießen die Außenseiterrolle, die sie als Vorrundenachte in den Playoffs innehaben, sie beschwören sie geradezu. Schon im Viertelfinale wiederholte Mitchell so lange, dass Gegner Berlin "das beste Eishockey in Deutschland" spiele, bis seine Mannschaft die Serie gewonnen hatte. Nun betont er immer wieder, Halbfinalgegner Wolfsburg sei "das beste unter den vier übrigen Teams".

Doch seit Sonntag führt Augsburg in der Serie "Best of Five" mit 2:0, es fehlt nur noch ein Sieg bis zum Finale. Dieser könnte bereits am Mittwochabend (18.30 Uhr) in Wolfsburg gelingen. "Wir reiten eine Welle", gibt Mitchell dann doch zu. Diese Welle türmte sich in den vergangenen Wochen so hoch auf, dass sie mit Rekordmeister Mannheim (in den Pre-Playoffs) und Serienmeister Berlin die beiden deutschen Eishockey-Großklubs unter sich begrub. Jetzt droht auch der von VW unterstützte EHC Wolfsburg unterzugehen. Mitchell hat dafür eine besondere Erklärung.

Augsburg hat den niedrigsten Etat der Liga und mit rund 3,3 Millionen Euro nicht einmal halb so viel Geld zur Verfügung wie Mannheim oder Berlin. Die meisten ausländischen Leistungsträger werden den Verein nach der Saison verlassen und zu einem Spitzenklub wechseln, bei dem sie mehr Geld verdienen. Schon im Herbst 2009 wurden im Hintergrund Transfers eingetütet und Verträge ausgehandelt, was in Augsburg für Unruhe und eine Negativserie in der Liga sorgte. "Diese Nachteile", sagt Mitchell, "haben sich jetzt zum Vorteil gedreht." Die Profis wüssten: "Es ist das letzte Mal, dass sie im Kollektiv zusammenspielen und sie wollen etwas erreichen." Die Spieler seien nicht satt, ihr Herz sei noch bei den Panthern.

Niemand erwartete etwas von diesem Team, niemand traute ihm etwas zu, schon gar nicht gegen Berlin, das die Vorrunde mit neuem Punkterekord abgeschlossen hatte. Mit jedem Sieg wuchs in Augsburg die Euphorie. Als die Mannschaft am Samstag um sieben Uhr morgens nach dem ersten Sieg aus Wolfsburg zurückkehrte, wurde sie von 50 Fans empfangen. "So etwas habe ich noch nie erlebt, solche Kleinigkeiten helfen uns weiter", sagt Mitchell. Beim Heimspiel am Sonntag war das Curt-Frenzel-Stadion mit 7.774 Zuschauern zum zweiten Mal in Folge ausverkauft. Die Stehtribüne, die das halbe Spielfeld umgibt, war schon eine Dreiviertelstunde vor Spielbeginn gefüllt, und es drängten immer noch Leute über die Treppen in die Blöcke.

Das Curt-Frenzel-Stadion stammt aus dem Jahr 1936 und ist das letzte offene Stadion der DEL. Es ist ein Symbol für die wirtschaftliche Benachteiligung der Panther gegenüber anderen Klubs. Das einzige Stadion, dessen Eisfläche den Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, durch das der kalte Wind hindurchpfeift, in das die tiefstehende Sonne hineinscheint. Hier kann der Stadionsprecher noch "die Zuschauer da hinter der Tribüne auf den Bäumen" mit einem kräftigen "Servus" begrüßen. Hier kann man das Spiel noch durch ein Fenster der Vereinskneipe verfolgen, bei Weißbier und Wurstsalat. Wenn man über den oberen Rand der Tribüne hinwegblickt, sieht man Wohnhäuser, vorbeifahrende Autos und alle paar Minuten eine Straßenbahn.

Das veraltete, unkomfortable Stadion wird in anderen Eishockey-Städten abschätzig "Augsburger Puppenkiste" oder "Bombentrichter" genannt. Es soll bis 2012 modernisiert und mit einer durchsichtigen Kunststoffwand umhüllt werden. Doch in diesem Sommer verzögert sich der für Mitte April vorgesehene Baubeginn, weil Augsburg zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Halbfinale erreicht hat.

Doch der mangelnde Komfort war den Augsburger Besuchern dann auch egal, als Connor James am Sonntag in der 14. Minute in Überzahl das 1:0 erzielte. Die Zuschauer ließen das ehrwürdige Stadion erbeben. Sie schrien, sangen, klatschten, sprangen.

Wolfsburg antwortete mit Härte, bei einem Bandencheck verletzte sich der Augsburger Thomas Jörg, er konnte das Spiel nicht fortsetzen. Die Panther gerieten unter Druck, doch bei vielen Wolfsburger Schüssen blieb der Puck im Gewühl vor dem Tor mal an einem Schläger, mal an einem Spielerbein hängen. "Die Mannschaft fightet, sie schmeißt sich in die Schüsse rein", lobte Torwart Denis Endras. Und wenn die Scheibe doch einmal bis zum Tor durchflutschte, war der starke Endras selbst zur Stelle - mit der Fanghand, mit dem Schoner oder mit dem Körper.

Die Specialteams, also Über- und Unterzahlformationen, und die Torhüter, so sagt man, seien in den Playoffs entscheidend. Beides macht Augsburg im Moment stark. Doch eine 2:0-Führung sei sehr gefährlich, warnte Endras, es könne schnell wieder 2:2 stehen. Seinem Trainer dürfte die Aussage gefallen.


Verfasst: 11.09.2010 12:32
von AEV OLDIE
Hallo,
hat zufällig jemand die Eishockey World war einer der 1. ausgaben
mit dem Bericht "Hölle des Südens" und könnte ihn einstellen

danke

Verfasst: 14.09.2010 08:08
von lionheart69
Die Eintrittskarte zum Heimspiel gegen die UdSSR

Verfasst: 21.09.2010 23:47
von Hopp Langnau
Mein aller erstes AEV Spiel werd ich nie vergessen, im Herbst 97 damals gegen die Star Bulls Rosenheim 1 Drittel 1:3 zurück und doch noch 6:3 gewohnen :w00t: im Tor stand glaube ich Leo Conti

seitdem gehe ich regelmässig zum AEV

Verfasst: 22.09.2010 01:01
von Mr. Blubb
Gefunden... :w00t:

Bild

Bild

Bild

(Bei eBay gibt es so einige Fundstücke :) )

Verfasst: 22.09.2010 07:52
von lionheart69
Mr. Blubb hat geschrieben:Gefunden... :w00t:

Bild

Bild

Bild

(Bei eBay gibt es so einige Fundstücke :) )

Muß ich nachsehen, ob ich noch die Fahr-/Eintrittskarte habe für den Sonderzug nach Rosenheim 1993.

Verfasst: 22.09.2010 08:25
von Rigo Kaka
Mr. Blubb hat geschrieben:Gefunden... :w00t:

Bild

Bild

Bild

(Bei eBay gibt es so einige Fundstücke :) )
1 McRib, Pommes und Getränk für 6,40 DM. Das waren noch Zeiten :unsure: