Seite 22 von 31

Verfasst: 24.02.2010 06:17
von Paul-Panther
wahnsinn wie die letten kämpfen gegen die tschechen! echt toll! hier kämpft jeder für jeden.
da kann man nur hoffen das sie auch gewinnen! masalskis holt aber auch ein paar schöne dinger raus. einfach ein hammer-spiel. :thumbup:

2:2 2 Min vor schluss

edith: 3:2 n.V. unglücklicher schuss durch die beine von masalskis.

die tschechen nun gegen finland

Verfasst: 24.02.2010 08:48
von General Action
Der Endras kann doch froh sein, dass er sich nicht das Gegurke hat antun müssen.

Verfasst: 24.02.2010 09:17
von Augsburger Punker
Steelrat hat geschrieben:Also die erste Strafzeit doch tatsächlich überstanden... und in der DEL hätte es bei unseren weinerlichen Schiris und AUCH Spielern wieder 5 plus Spieldauer gegeben :rolleyes:
Der Schiri hat sich die Lippe des Kanadiers genau angesehen, kein Blut, nur 2 Min. Ich hätte dem Schmidt trotzdem 5 Min gegeben, für die Doofheit, direkt vor dem Schiri dem Gegner ins Gesicht zu schlagen.
Steelrat hat geschrieben: Noch dazu darf man ruhig gegen den Körper der Kanadier gehen und nicht nur seinen eigenen Körper den Kanadiern zur Verfügung stellen... ist ja schlimmer wie im Puff! :-)
Gab ja dafür großes Lob vom Reporter für den Ficknet, als er sich im ersten Drittel an die Bande hat nageln lassen. Und der hat das ernst gemeint!

Verfasst: 24.02.2010 09:47
von Robby #9
General Action hat geschrieben:Der Endras kann doch froh sein, dass er sich nicht das Gegurke hat antun müssen.

Jawoll und ausgeruht wieder nach Augsburg zurückkommt :thumbup:

Verfasst: 24.02.2010 11:26
von punisher
Steelrat hat geschrieben: Noch dazu darf man ruhig gegen den Körper der Kanadier gehen
Lol....sowas treibt mir das Wasser in die Augen. Wenn du in ner Liga spielst, wo Verteidiger mind. 2 m Abstand zu den Forwards der angreifenden Teams halten, wie sollst du dann auf den Körper gehen, wenn man Eishockey gespielt wird?

Verfasst: 24.02.2010 12:06
von Kamikautze
Naja gegen die Russen müssen sich die Kanadier trotzdem steigern... was auch net reichen wird.
Die Russen werden die Mission Gold den Kanadiern vermiesen...

Ausserdem können die Kanadier die Leistung von Luuuuu net so hoch loben... er hat net wirklich gefährlich Schüsse entschärfen müssen und beim 4:1 hat er sich lieber hingelegt...und war ganz klar sein Bock.. ^^

Verfasst: 24.02.2010 12:23
von Dibbl Inch
schlechter als Brodeur kann er halt nicht halten.

Außerdem war das bis zum 0:4, wo ich den TV ausgemacht habe, eine Demonstration. Keine Chance hatten wir, KEINE. Im Gegensatz zu den anderen Spielen vorher, wo man wenigstens ab und an mal gefährlich wurde.

Mir ist immer noch schleierhaft, wie die noch 2 Kisten machen konnten.

Verfasst: 24.02.2010 12:28
von Shorty
Ich finde es für Dennis schade, dass er keine Minute Eiszeit hatte.
Mit dem Greiss und dem Pätzold kann er jederzeit mithalten.
Naja, vielleicht wäre er ja total demotiviert zurückgekommen bei so vielen Gegentoren und der " super" Abwehr.
Kann ja jetzt bei uns nochmal alles geben.

Verfasst: 24.02.2010 15:04
von Kamikautze
Tent Killer hat geschrieben:schlechter als Brodeur kann er halt nicht halten.

Außerdem war das bis zum 0:4, wo ich den TV ausgemacht habe, eine Demonstration. Keine Chance hatten wir, KEINE. Im Gegensatz zu den anderen Spielen vorher, wo man wenigstens ab und an mal gefährlich wurde.

Mir ist immer noch schleierhaft, wie die noch 2 Kisten machen konnten.

Wo hab ich geschrieben das wir ne Chancen gehabt hätten gegen die Kanadier ?? Nirgends !! Ich hab nur geschrieben das die Kanadier gegen die Russen verlieren werden wenn se so spielen wie die ganze Turnier schon ;) (egal wer bei den Kanadier im Tor is...)
Ich hab das Spiel gegen die USA nicht gesehn, aber Luongo muss sich au erst beweisen das er gegen eine Weltklasse Mannschaft seine Leistungen abrufen kann.. da sind die deutschen kein Maßstab.. oder wie im ersten Spiel die Norweger wo er im Tor war..

Verfasst: 24.02.2010 15:42
von Dibbl Inch
Kamikautze hat geschrieben:Wo hab ich geschrieben das wir ne Chancen gehabt hätten gegen die Kanadier ?? Nirgends !! Ich hab nur geschrieben das die Kanadier gegen die Russen verlieren werden wenn se so spielen wie die ganze Turnier schon ;) (egal wer bei den Kanadier im Tor is...)
Ich hab das Spiel gegen die USA nicht gesehn, aber Luongo muss sich au erst beweisen das er gegen eine Weltklasse Mannschaft seine Leistungen abrufen kann.. da sind die deutschen kein Maßstab.. oder wie im ersten Spiel die Norweger wo er im Tor war..
ich hab die Kanadier nicht das Ganze Turnier über verfolgt, aber viel besser als die Kanadier gestern bis zum 4:0 können auch die Russen nicht spielen.

Zudem was heißt beweisen. Wir reden hier von Roberto Luongo. Und beim Brodeur weiß man halt auch, dass er sein Zipperchen bekommt, wenn

a) Sean Avery in der gegnerischen Mannschaft spielt
b) er nicht jedes Spiel machen darf um seinen Rythmus zu finden.

Verfasst: 24.02.2010 15:48
von Von Krolock
Kamikautze hat geschrieben:Ich hab nur geschrieben das die Kanadier gegen die Russen verlieren werden wenn

Ohne wenn. Kanada verliert! Punkt!

Verfasst: 24.02.2010 16:03
von Steelrat
So, jetzt ist unsere deutsche Mannschaft ausgeschieden. Hab mir jetzt das Ganze mal den ganzen Tag durch den Kopf gehen lassen und das Fazit ist: WIR SIND WIEDER MAL AM SCHEIDEWEG!!!
Damit meine ich jetzt nicht das wir wieder schlechter geworden sind denn wir sind schlicht einfach dazu auch niemals besser geworden, sondern man muss sich fragen ob man weiter "diesen Weg" gehen will... was auch immer dieser Weg sein soll!?!

Fragen über Fragen kommen da. Ist Krupp immer noch der richtige Coach? War der Kader wirklich der Beste? Wird es nicht endlich mal Zeit wirklich KOMPLETT über das deutsche Eishockey und die Strukturen nachzudenken?

Nur ein paar Beispiele:

- da spielen wir in den modernsten Hallen, haben ne super Infrastuktur aber fast kein einziger Klub kann sich das wirklich leisten!!! (siehe auch mal wieder Köln)... Woher soll also das Geld für die Nachwuchsförderung oder ähnliche Sachen kommen???

- Ständig wird in irgendeiner Liga, egal ob ESBG oder DEL der Modus die Struktur oder die Verzahnung geändert. Wer soll da noch durchblicken bzw. wie soll man da noch Anreize erkennen??? Sollte man das Problem nicht genau da, also an der Wurzel angehen?

Und es gibt noch zig Dinge die da eine Rolle spielen nur werde ich nicht dafür bezahlt einen Roman zu schreiben und es würde sich wahrscheinlich auch keiner durchlesen. :)

Aber Stichpunkte hab ich noch:

- öffentliche Wahrnehmung
- Zukunftsmodel
- Regelungen (was das Spiel angeht)
- Regelungen (was die Rahmenbedingungen angeht)

Es sei bemerkt das ich jetzt keine persönliche Aufmerksamkeit will sondern lediglich das Gefühl habe das der Sport, den wir ALLE lieben, hier in Deutschland einfach nicht weiterkommt... vielleicht sogar nen Rückschritt macht.
Ich will auch nicht alles schwarz sehen denn ich kann mir nicht vorstellen das es keinen weg gibt wieder nach vorne zu kommen, vor allem weil der gemeine Eishockeyfan, die Medien und sogar einige Vereine die Probleme schon erkannt haben. Im Grunde weiss FAST JEDER was die Fehler sind aber anstatt sich im Sinne des gesamten Eishockeysports mal hinzusetzen und vielleicht auch mal kontrovers darüber zu diskutieren (evtl. auch mal mehr als ein oder 2 Tage im Halbjahr) macht jeder Verantwortliche, wieder egal ob DEB oder DEL seinen eigenen Scheiss!!!

ABER SO WIRD DAS NIX!!!

Deswegen bin ich klar für eine wirkliche Neustrukturierung des deutschen Eishockeys auf auf die Gefahr hin das man wirklich auch erstmal einen Schritt zurückgehen muss um dann 2 nach vorne zu machen.

In diesem Sinne...

Verfasst: 24.02.2010 16:14
von schmidl66
Und genau das wirst du leider nie erleben! Das ist die Krux an der Sache... die sonnen sich lieber in ihren gefälschten Statistiken und steigern ihren Zuschauerschnitt nach dieser Saison wieder! :cursing:

Verfasst: 24.02.2010 16:39
von General Action
Soso...

http://www.sport1.de/de/olympia_winter_ ... 06897.html
Und Verteidiger Korbinian Holzer ergänzte: "In Deutschland gibt es falsche Vorstellungen. Manche haben die Erwartung, dass wir hier die Weltelite beherrschen und eine Medaille holen, das kann ich nicht verstehen."
Aha, wer hat denn bitte mit sowas gerechnet? Phantasten? Besoffene? So ein Blödsinn! Aber ein bisschen mehr als garnix durfte man schon erwarten mit dem selbsternannten "stärksten Kader aller Zeiten"...
Die Resonanz zu Hause, vor allem aber die teilweise sehr kritischen Kommentare bei den Live-Übertragungen im Fernsehen, hatten die Spieler verärgert. "So, wie das rüberkam, waren das Tiefschläge für die Mannschaft", sagte Franz Reindl, Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), und sprach von einem "Schlag ins Gesicht".
Was sollen die Reporter denn sagen? Die letzten paar Jahre wurde wenigstens immer noch irgendwas gerissen, sei es durch Kampf oder Glück. Wenn man jetzt über Leute wie Schmidt, Ficenec & Co. schimpft, dann doch zurecht, solche Spieler sind schon lange über ihrem Zenit, bzw. hatten eh noch keinen und kriegen auch keinen!
Allerdings gab der längst nicht mehr unumstrittene Coach auch zu, dass er mit dem Auftritt in Vancouver nicht zufrieden war: "Mal waren wir in der Abwehr gut, mal im Angriff, mal waren unsere Torhüter gut - aber alles zusammen zum richtigen Zeitpunkt haben wir nicht hinbekommen."
Das kann man dann aber so stehen lassen, gepasst hat nie alles.

Für mich persönlich war Zach immer noch der mit Abstand beste Trainer für Deutschland. Der hat keinem Hirngespinste eingetrichtert, sondern das gespielt, was die können: hinten versuchen, dicht zu halten und nach vorne wird schon ab und an was gehen.

Verfasst: 24.02.2010 16:46
von Kamikautze
Tent Killer hat geschrieben:ich hab die Kanadier nicht das Ganze Turnier über verfolgt, aber viel besser als die Kanadier gestern bis zum 4:0 können auch die Russen nicht spielen.

Zudem was heißt beweisen. Wir reden hier von Roberto Luongo. Und beim Brodeur weiß man halt auch, dass er sein Zipperchen bekommt, wenn

a) Sean Avery in der gegnerischen Mannschaft spielt
b) er nicht jedes Spiel machen darf um seinen Rythmus zu finden.
Tja ich hab alle Spiele der Kanadier verfolgt bis 1 1/2 Drittel gegen die USA und glaub mir die Russen sind wesentlich stärker!!

Verfasst: 24.02.2010 16:49
von Kamikautze
Von Krolock hat geschrieben:Ohne wenn. Kanada verliert! Punkt!
Sorry hab ich jetzt überlesen !

OK

Kanada wird heut verlieren !!!! PUNKT !!

Verfasst: 24.02.2010 16:59
von CanadianOllie
Kamikautze hat geschrieben:
Kanada wird heut verlieren !!!! PUNKT !!
Kanada wird heute gewinnen !!! PUNKT!!! :thumbup:

Verfasst: 24.02.2010 20:24
von Augsburger Punker
einigen wir uns auf unentschieden :tt2:

Ich seh das Spiel ziemlich offen, wenn die Kanadier wieder 40+ Schüsse abfeuern gehen sie nicht nochmal als Verlierer vom Eis. Ob die Russen das allerdings zulassen werden?

Verfasst: 24.02.2010 21:46
von Rigo Kaka
1. Drittelpause:

USA - Schweiz 0:0

sehr interessantes Spiel bis jetzt :)

Verfasst: 24.02.2010 22:28
von Rigo Kaka
2. Drittelpause

Immer noch 0:0. Was für eine kuriose Szene zwischen 39:59 und 40:00. Der sonst überragende Hiller haut sich das Ding im hohen Bogen selber rein. Videobeweis und bei 40:00 ist die Scheibe halt echt in der Luft genau auf der Linie und noch nicht drin. Somit KEIN Tor :)

Trotz 0:0 ist das interessanter als das beste DEL Spiel. Hopp Schwiz. Kämpfen und Siegen.