Seite 22 von 23
Falcao führt FC Porto zum Gewinn der Europa League
Verfasst: 19.05.2011 07:39
von lionheart69
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 38316.html
Torphänomen Radamel Falcao hat den FC Porto zu seinem 4. europäischen Titel geführt. Der schon als kolumbianischer Messi gefeierte Angreifer sorgte in Dublin mit seinem 17. Treffer in der Europa League für Portos 1:0 (1:0)-Erfolg im portugiesischen Bruderduell gegen Sporting Braga.
Verfasst: 28.05.2011 22:14
von Rigo Domenator
Verfasst: 28.05.2011 23:27
von Saku Koivu
Jepp - nur war das Spiel selbst iwi total langweilig. Die Frage war ja nicht wer gewinnt, sondern nur mit wievielen Toren Unterschied. ^^
Verfasst: 07.12.2011 21:35
von Shutout
Aktuell wäre ManU ausgeschieden.

Verfasst: 07.12.2011 22:25
von Mr. Blubb
Zagreb - Lyon innerhalb von 30 Minuten aus einem 1:1 ein 1:7, da ging ganz bestimmt alles mit rechten Dingen zu.
2:0 in Basel, damit City und United raus.
Verfasst: 07.12.2011 22:28
von Der blaue Klaus
Mr. Blubb hat geschrieben:Zagreb - Lyon innerhalb von 30 Minuten aus einem 1:1 ein 1:7, da ging ganz bestimmt alles mit rechten Dingen zu.
Ja klar, vor allem wenn der Balkan beteiligt ist.
Aber was sind schon rechte Dinge: gehört das dazu, wenn die Bayern (nicht das einzige Beispiel!) in Manchester mit einer 1c Mannschaft auflaufen, oder ist das bereits Wettbewerbsverzerrung? Vielleicht nicht verboten, aber halt auch gerne wahrgenommen, weil's nicht verboten ist. Da wären dringend einmal seitens der UEFA Änderungen nötig. Das ist m.E. Betrug am Zuschauer, daß zumindest die Möglichkeit besteht, daß bereits am vorletzten Spieltag der zahlende Zuschauer um die maximal mögliche Leistung bzw. Mannschaft betrogen wird. Es kann einfach nicht sein, daß so etwas wie bedeutungslose Spiele entsteht.
Verfasst: 07.12.2011 22:29
von djrene
Strike!!!!! Basel mit dem 2-0
Verfasst: 08.12.2011 01:02
von Rigo Domenator
Mr. Blubb hat geschrieben:Zagreb - Lyon innerhalb von 30 Minuten aus einem 1:1 ein 1:7,
da ging ganz bestimmt alles mit rechten Dingen zu.
2:0 in Basel, damit City und United raus.
das ist schon mega krass. Die Truppe ist aber auch nicht für die CL geeignet (sagen die eigenen Fans) und war heute ab der 25. Minute ein Mann weniger. Was aber auch nur halbwegs eine Erklärung sein kann...
Beide Manchester Teams raus ist natürlich...

CL Achtelfinale: qualifiziert
Verfasst: 08.12.2011 08:31
von lionheart69
Bayern München
SSC Neapel
Inter Mailand
ZSKA Moskau
Benfica Lissabon
FC Basel
Real Madrid
Olympique Lyon
Chelsea London
Bayer Leverkusen
Arsenal London
Olympique Marseille
APOEL Nikosia
Zenit St. Petersburg
FC Barcelona
AC Mailand
Auslosung am 16. Dezember 2011
Verfasst: 08.12.2011 09:29
von J-Blocker
lionheart69 hat geschrieben:Bayern München
SSC Neapel
Inter Mailand
ZSKA Moskau
Benfica Lissabon
FC Basel
Real Madrid
Ajax Amsterdam
O. Lyon
Chelsea London
Bayer Leverkusen
Arsenal London
Olympique Marseille
APOEL Nikosia
Zenit St. Petersburg
FC Barcelona
AC Mailand
Auslosung am 16. Dezember 2011
So passts

Verfasst: 08.12.2011 10:25
von Nightmare
Lyon hätte ja wohl sogar ein 5:1 "nur" gereicht. Ajax hätte ja nicht 0:3 verlieren müssen
Dennoch ein seeeeeeeeeehr fader Beigeschmack.
Verfasst: 08.12.2011 12:30
von Höps
Der blaue Klaus hat geschrieben:Ja klar, vor allem wenn der Balkan beteiligt ist.
Aber was sind schon rechte Dinge: gehört das dazu, wenn die Bayern (nicht das einzige Beispiel!) in Manchester mit einer 1c Mannschaft auflaufen, oder ist das bereits Wettbewerbsverzerrung? Vielleicht nicht verboten, aber halt auch gerne wahrgenommen, weil's nicht verboten ist. Da wären dringend einmal seitens der UEFA Änderungen nötig. Das ist m.E. Betrug am Zuschauer, daß zumindest die Möglichkeit besteht, daß bereits am vorletzten Spieltag der zahlende Zuschauer um die maximal mögliche Leistung bzw. Mannschaft betrogen wird. Es kann einfach nicht sein, daß so etwas wie bedeutungslose Spiele entsteht.
Warum sollen nicht der eine oder andere Spieler geschont werden? Soll die UEFA den Teams etwa vorschreiben, welche Spieler zu spielen haben? Das geht gewiss nicht und würde wahrscheinlich auch nur die Ausreden der Vereine hervorrufen. Dann ist halt der eine oder Superstar in einem bedeutungslosen Spiel krank oder verletzt. Barca z. B. hat gegen die Weißrussen von Borisov auch mit einer Mannschaft gespielt, von denen nur Maxwell, Thiago und Pedro einigermaßen bekannt sind. Dennoch haben sie klar mit 4:0 gewonnen. Außerdem ist ja auch nicht immer gesagt, dass eine B- oder C-Mannschaft soooo viel schlechter sein muß als die erste Garde.
Verfasst: 08.12.2011 12:32
von Höps
Nightmare hat geschrieben:Lyon hätte ja wohl sogar ein 5:1 "nur" gereicht. Ajax hätte ja nicht 0:3 verlieren müssen
Dennoch ein seeeeeeeeeehr fader Beigeschmack.
Schade, ich hätte mich für eine der besten Talentschmieden (Ajax) Europas - wenn nicht gar weltweit - gefreut, wenn sie es ins Achtelfinale geschafft hätten.
Verfasst: 08.12.2011 12:55
von schmidl66
Verfasst: 08.12.2011 13:18
von Der blaue Klaus
Höps hat geschrieben:Warum sollen nicht der eine oder andere Spieler geschont werden? Soll die UEFA den Teams etwa vorschreiben, welche Spieler zu spielen haben? Das geht gewiss nicht und würde wahrscheinlich auch nur die Ausreden der Vereine hervorrufen. Dann ist halt der eine oder Superstar in einem bedeutungslosen Spiel krank oder verletzt. Barca z. B. hat gegen die Weißrussen von Borisov auch mit einer Mannschaft gespielt, von denen nur Maxwell, Thiago und Pedro einigermaßen bekannt sind. Dennoch haben sie klar mit 4:0 gewonnen. Außerdem ist ja auch nicht immer gesagt, dass eine B- oder C-Mannschaft soooo viel schlechter sein muß als die erste Garde.
Ich geb Dir ja in den Grundsätzen recht. Ich hätte jetzt auch keine Idee, wie man so etwas durchsetzen wollte, ohne daß es ausredenbedingte Schlupflöcher weiterhin gibt. Und die Definition der potenziell stärksten Mannschaftsaufstellung teambezogen traue ich mir jetzt auch nicht zu.
Sicherlich gibt es auch Grauzonen, die nicht nachzuweisen wären. Wenn aber - wie gestern - ein Lahm, ein Ribery, ein Neuer, ein Müller usw. fröhlich grinsend und bester Gesundheit auf der Tribüne sitzen, dann ist das halt klar wie Kloßbrühe.
Ich hätte z.B. einen Höneß nicht hören mögen, wäre jetzt Bayern gestern z.B. aufgrund genau der Tatsache ausgeschieden, daß sie es aus eigener Kraft nicht mehr hätten schaffen können und der potenzielle Nothelfer, der es noch hätte ermöglichen können, mit einer C-Elf antritt.
Großes Geschrei über Fairneß und Gerechtigkeit.
In irgendeiner Form sollte es da schon noch einen Ehrenkodex geben (gut, da geht's um viel Geld, das ist naiv).
Irgendwie finde ich das Betrug am Zuschauer, der sich lange vor Entstehen einer solchen Konstellation seine Tickets für den letzten Spieltag kaufen muß.
Auslosungszeiten am 16. Dezember 2011
Verfasst: 13.12.2011 15:23
von lionheart69
Verfasst: 14.12.2011 20:32
von djrene
Der blaue Klaus hat geschrieben:
Aber was sind schon rechte Dinge: gehört das dazu, wenn die Bayern (nicht das einzige Beispiel!) in Manchester mit einer 1c Mannschaft auflaufen, oder ist das bereits Wettbewerbsverzerrung? Vielleicht nicht verboten, aber halt auch gerne wahrgenommen, weil's nicht verboten ist. Da wären dringend einmal seitens der UEFA Änderungen nötig. Das ist m.E. Betrug am Zuschauer, daß zumindest die Möglichkeit besteht, daß bereits am vorletzten Spieltag der zahlende Zuschauer um die maximal mögliche Leistung bzw. Mannschaft betrogen wird. Es kann einfach nicht sein, daß so etwas wie bedeutungslose Spiele entsteht.
So, heute darfst Du Deine Kritik erneuern. Ziel Deines Zorns muß heute Schalke 04 sein. Denn Du hast die Aufstellung bemängelt und den quasi Betrug am Zuschauer. Die zahlen heute auch voll, Raul und Co. bleiben aber zu Hause.
Verfasst: 14.12.2011 20:33
von Der blaue Klaus
djrene hat geschrieben:So, heute darfst Du Deine Kritik erneuern. Ziel Deines Zorns muß heute Schalke 04 sein. Denn Du hast die Aufstellung bemängelt und den quasi Betrug am Zuschauer. Die zahlen heute auch voll, Raul und Co. bleiben aber zu Hause.
Das Problem hat keinen Vereinsnamen.

Verfasst: 14.12.2011 20:40
von djrene
Nein, das ist Sport. Wenn ich mir in den ersten Spielen eine top Ausgangsposition verschaffe, dann sei es mir auch erlaubt und gegönnt, zu experimentieren, oder wichtige Spieler zu schonen. Und das weiß JEDER Fan, daß es so kommen könnte. Wem das nicht gefällt braucht ja keine Karte zu kaufen. Denn Anspruch auf Leistung, oder gar positive Erlebnisse bestehen mit dem Kauf einer Karte nicht. Oder hast Du nach 10 Gegentoren damals in München Geld zurück bekommen? Sorry, das ist Augenwischerei.
Übrigens, 45 Minuten Vorbericht auf SAT1 sind nicht zu ertragen. 30 Minuten Blödsinn und 15 Minuten Werbung. Matze Knop ist definitiv der schlechteste Comedian den es aktuell gibt. Zusammen mit Pocher und Barth.
Verfasst: 14.12.2011 20:46
von Der blaue Klaus
djrene hat geschrieben:Nein, das ist Sport. Wenn ich mir in den ersten Spielen eine top Ausgangsposition verschaffe, dann sei es mir auch erlaubt und gegönnt, zu experimentieren, oder wichtige Spieler zu schonen. Und das weiß JEDER Fan, daß es so kommen könnte. Wem das nicht gefällt braucht ja keine Karte zu kaufen. Denn Anspruch auf Leistung, oder gar positive Erlebnisse bestehen mit dem Kauf einer Karte nicht. Oder hast Du nach 10 Gegentoren damals in München Geld zurück bekommen? Sorry, das ist Augenwischerei.
Übrigens, 45 Minuten Vorbericht auf SAT1 sind nicht zu ertragen. 30 Minuten Blödsinn und 15 Minuten Werbung. Matze Knop ist definitiv der schlechteste Comedian den es aktuell gibt. Zusammen mit Pocher und Barth.
Sorry, wenn so etwas normal ist, dann ist "Sport in diesen Zirkeln" Betrug.
Das hätte ja auch insgesamt - wäre die Mehrzahl der "Betrogenen" in der Lage, das auch so zu sehen - eine fatale Wirkung. Wenn für den letzten Spieltag künftig nur noch 10% der Tickets geordert werden, weil die Leute befürchten müssen, zumindest ein Stück weit dem schnöden Mammon geopfert zu werden (Achtung: Naivdenken! Das hat im Sport keinen Platz.), möchte ich sehen, wie plötzlich die Werbeeinnahmen für solche Spiele aussehen werden und wie schnell sich aufgrund dessen etwas ändern würde.
Ergo: das ist nicht Sport, das ist das Diktat der Finanzen bzw. dem entgegenstehenden Öfflichkeitsinteresse.
Es so darzustellen, als wäre es unveränderlich ist jetzt sicher so nicht richtig. Kommt auf den Konsumenten und dessen Mündigkeit an.