Seite 22 von 412

Verfasst: 17.05.2011 09:24
von thomas
Herrlich anzusehen wie es dem Herrmann und Öttl Pfusch in der Südkurve an den Kragen geht. Die geben jetzt richtig Gas!

Verfasst: 17.05.2011 12:35
von füri
thomas hat geschrieben:Herrlich anzusehen wie es dem Herrmann und Öttl Pfusch in der Südkurve an den Kragen geht. Die geben jetzt richtig Gas!


Die Webcamaufnahme vom CFS eignet sich sehr gut als Bildschirmhintergrund. Ich aktualisiere zumindest täglich und habe meine helle Freude daran. :D

Verfasst: 17.05.2011 16:40
von Dzurilla
rochus hat geschrieben:Zur Zeit laufen die nach H+Ö äusserst unmöglichen Erdarbeiten im Osthang, um eine steilere Tribünen bauen zu können. Warum denke ich die ganze Zeit, an die hölzernen Wasserwaagen aus meiner Lehrzeit, die manch mal einem Lehrling über das Kreuz geschlagen wurde, bis diese abbrach?? Heute sind die Wasserwaagen aus Metall, sprich Münchner Architektenrücken geeignet.
Herrrrrlich!!!!!

Verfasst: 17.05.2011 16:49
von Goldfich
rochus hat geschrieben:Das sind 14 Balken, wo jetzt maximal 1 m3 Mehraushub pro Balken anfallen. Bei einem Marktpreis von 60 Euro/m3 wären Mehrkosten von 840 Euro angefallen. Nicht ausgeführte 840 Euro verzögern jetzt eine Baustelle mit einem Gesamtvolumen von 16,4 Mio um ein Jahr und nicht ausgeführte 840 Euro kosten 1,2 Mio Euro für den Umbau vom Umbau, dazu noch Gutachterkosten und die Kosten für Schlenker und Reisch. Und die arroganten und überheblichen Münchner Architektengötter können weiterhin ihren Kragen auf der Baustelle CFS präsentieren. Jeder Handwerker, wie Zimmerleute, Installateure, Maurer oder Fliesenleger misst zur erst alles nach, bevor er sein Gewerk ausführt. Eine Schande sonders gleichen das pfuschende Studienfreunde noch ein Honorar von der Stadt Augsburg einstreichen können.
Zum nochmaligen Geniessen: 840 Euro Mehraufwand im Osthang hätten genügt, wenn die nach Merkle und Mathe sogenannten optimierten Ausführungspläne H+Ö auf Durchführbarkeit vor Ausführung nach den Regel der Technik (inbez Sichtlinien) geprüft wären. 840 Euro, das kostet gerade ein Grossbildschirm oder zwei Wochen Malle für zwei Personen.

So sehr ich deine Informationen zu schätzen weis und mich hierüber leider immer öfter aufrege (nicht wegen dir), ich glaub nicht, dass hier die richtige
Stelle ist, um das breit zu treten. Ich finde solche Infos gehören einer breiteren Öftentlichkeit zugänglich gemacht, damit später auch die "richtigen" Personen die gleichen Fragen an die "richtigen" Leute stellen...

AZ Forum

Verfasst: 17.05.2011 16:54
von Hölle des Südens
Goldfich hat geschrieben:So sehr ich deine Informationen zu schätzen weis und mich hierüber leider immer öfter aufrege (nicht wegen dir), ich glaub nicht, dass hier die richtige
Stelle ist, um das breit zu treten. Ich finde solche Infos gehören einer breiteren Öftentlichkeit zugänglich gemacht, damit später auch die "richtigen" Personen die gleichen Fragen an die "richtigen" Leute stellen...

Richtig. Diese Informationen sollte rochus im AZ-Forum veröffentlichen.

Verfasst: 17.05.2011 21:32
von Goldfich
rochus hat geschrieben:Da melde ich mich nicht mehr an, da ist zuviel Rauch in den Stuben. Ich denke trotzdem, dass hier im AEV-Forum auch Journalisten und Politiker mitlesen.
Denke es reicht bestimmt auch eine Art "Best of" deiner Fragen an die "Grünen" vor der nächsten Sitzung zu schicken.

Ich glaube aber nicht, dass das Thema jetzt breit für die Masse aufzugreifen etwas bringt. Dazu ist der gemeine Augsburger gerade viel zu beschäftigt mit dem FCA-Aufstieg, als dass Kostensteigerungen bei dem blöden Eishockeystadion interessieren könnten.

Verfasst: 17.05.2011 21:55
von thomas
rochus hat geschrieben: nicht die Kosten für den Umbau erhöhen sich, sondern die Schadenssumme, die die Stadt Augsburg gegenüber dem Verursacher H+Ö durchsetzen muss.
Die Gretchenfrage ist ganz einfach die , sind H& Ö die alleinigen Verursacher?
Ich sag dir ganz ehrlich, ich hab da so meine Zweifel. Für mich sieht das im Dreieck Merkle Mathe H&Ö so aus, als würden alle nach dem Motto tu du mir nix, denn tu ich dir auch nix verfahren.

Verfasst: 18.05.2011 08:13
von Michi
Die Befürchtung von Thomas teile ich voll und ganz: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus!"

Verfasst: 18.05.2011 15:46
von Basti1977
Heute mal kurz mit der Kamera vor Ort gewesen.
Da ist mächtig betrieb :thumbup1:

Verfasst: 18.05.2011 15:48
von Basti1977
2.

Verfasst: 18.05.2011 16:30
von Hölle des Südens
Wirklich schöne und detailreiche Photos. Danke.

Verfasst: 18.05.2011 20:47
von Eismann
Anscheinend wird jetzt tatsächlich auch schon (vorab) der Osten geschlossen; zumindest mit VIP-Boxen.

Verfasst: 19.05.2011 07:32
von lionheart69
rochus hat geschrieben:Wenn es keine Pläne gibt ...,.


Frag mal bei Max nach, heute in der AZ steht "Er sieht sich die Baupläne an"

Verfasst: 19.05.2011 14:21
von derbayer
WAS WIRD DEN EIGENTLICH DORT AM BETRIEBSGEBÄUDE BETONIERT??? :confused:

Verfasst: 19.05.2011 19:00
von der inschinör
derbayer hat geschrieben:Könnte mir vorstellen das es die Konstruktion für die neuen VIP-Boxen wird oder es hat etwas mit der Fassade zu tun.
Ja, das ist die Unterkonstruktion für die VIP-Einbauten und die Fassade.
Ohne den Herren H&Ö das Wort reden zu wollen ist es Fakt, daß ein derartige oder ähnliche Konstruktion stets erforderlich gewesen wäre bzw. ist, da die Dachkonstruktion keine Windlasten aus der Fassade aufnehmen kann. Dies ergab sich aus der Bestandsbeurteilung, die bereits vor der Planung vorlag.
Zudem werden innerhalb der Stahlkonstruktion auch die gesamten Lüftungsleitungen geführt. Im Endausbau wird man von Innen kaum mehr etwas von der Konstruktion sehe, so viele Leitungen werden da eingebaut.

Verfasst: 20.05.2011 11:13
von MaxX
Hat jemand ne Ahnung, was des für Sockel sind die auf der Westtribüne gerade betoniert werden?

Sind versetzt zu den Zahnbalken und ziemlich hoch?!

MaxX

Verfasst: 20.05.2011 11:16
von Mr. Blubb
Steht auf den letzten Seiten mehrmals - ist vor allem für die Fassade und für die neuen VIP-Logen auf der Seite.

Verfasst: 20.05.2011 11:19
von MaxX
Die Stahlkonstruktion ist doch auf der Ostseite, oder?

Verfasst: 20.05.2011 12:04
von MaxX
rochus hat geschrieben:Noch eine Zusatzreihe Sitzplätze. Ergibt gleich eine Erhöhung der Sitzplatzkapazität auf der Westtribüne von ca 15 %. Man merkt immer mehr, da planen Leute mit Hirn und Eishockey-bez. Stadionbauherz.
Die Klötze noch versetzt, dann ist die Westtribüne für die Aufnahme der Stufenteile fertig.
danke dir !!!

Eine blöde Frage hab ich noch.
Ist es dann nicht etwas zu hoch im Vergleich zu den Fensterplätzen in der VIP?
Kann absolut nicht einschätzen wie hoch die sind :D

Verfasst: 20.05.2011 12:13
von Meister Yoda
Fensterplätze im VIP gabs letztes Jahr schon nicht mehr - da sieht man überhaupt nix mehr.