Seite 22 von 49
Verfasst: 18.11.2014 11:12
von tobbe1860
Jürgen69 hat geschrieben:
Ich kann mir vorstellen dass die Mannschaft anderst Spielen möchte aber LM lässt das nicht zu und will mit Gewalt seine Art von Eishockey durchsetzen. Die Spieler versuchen das umzusetzten und wenn es nicht klappt sind sie die schuldigen. ich muss noch immer über den Satz von Von Kroclock schmunzeln. Die AL's sind solange gut bis sie LM verstanden haben.
Also da frag ich mich schon, was manche für Ansichten haben...
Wenn die Mannschaft anders spielen möchte, dann soll sie das doch einfach machen. Da wird der Larry auch nicht böse sein, wenn wir mal einen Angriff ohne Dump and Chase produzieren. Das Problem ist wohl eher, dass sie es nicht kann. Hätte sie es im Kreuz, dann spricht doch nichts dagegen, auch mal anders zu spielen. Aber in letzter Zeit kommt halt einfach gar nichts, kein vernünftiger Konter, kein Spielaufbau.
Du glaubst aber doch selber nicht, dass ein Spieler DaSilva/Ciernik/Conolly immer ja und Amen sagt. Natürlich hören die sich die Vorgaben vom Trainer an und versuchen auch, möglichst so zu spielen. Aber ein bisschen eigenen Willen dürfen sie wohl auch unter "Diktator" Mitchell zeigen. Und das haben sie scheinbar nicht drauf! Lieber versteckt man sich hinter dem Spielsystem und jammert, wenn es nicht läuft.
Den ach so genialen Satz würde ich übrigens eher so formulieren: der AEV ist solange gut, bis sich die Gegner auf unser Spiel eingestellt haben.
Verfasst: 18.11.2014 11:21
von punisher
tobbe1860 hat geschrieben:
Den ach so genialen Satz würde ich übrigens eher so formulieren: der AEV ist solange gut, bis sich die Gegner auf unser Spiel eingestellt haben.
Das ist am Spieltag 10 dann der Fall und dann weiß jeder was kommt.
Haken dahinter, über sich ergehen lassen, etc etc
Verfasst: 18.11.2014 13:20
von Gary
Wenn man auf LM draufhauen will, dann muss man sich die Entwicklung der letzten Jahre anschauen.
Und dann stellt man fest, dass es keine Weiterentwicklung gegeben hat, sondern seit Jahren die Entwicklung stagniert und wir jedes mal das gleiche sehen: guter Saisonstart bis die Gegner sich darauf eingestellt haben und unser Team keine Antwort darauf weiss.
Aus meiner Sicht hat das mehrere, folgende Gründe:
1. Larry Mitchell, ich halte ihn für einen sehr guten Scout, aber nur für einen durchschnittlichen Trainer (und kommt jetzt bitte keiner mit der Vizemeisterschaft 2010, das war ein Ausreißer nach oben wie die letzten Jahre gezeigt haben). Er gibt den eigenen Spielern zu wenig Vertrauen in dem er fast panikartig die Reihen durcheinander würfelt. Ausserdem ist er taktisch nicht flexibel genug (was wurde in der Länderspielpause trainiert ???), da ist er ein deutlich schlechterer Coach als wie z.B. ein Jackson oder ein Adduono. Ausserdem sieht man deutlche Abnutzungserscheinungen im System Mitchell.
2. der Heimvorteil ist weg. Wie sehr hat es z.B. den Hamburgern gestunken wenn sie ins kalte zugige CFS mussten
3. wir werden nicht mehr unterschätzt (siehe den Auftritt der Mannheimer bei uns), da wir mittlerweile finanziell zu einigen Vereinen aufgeschlossen haben
was ist zu tun:
An Punkt 2 und 3 lässt sich eigentlich nichts ändern. Und für sportlichen Misserfolg ist nun mal der Trainer verantwortlich, das ist halt einfach so. Nur stellt sich die Frage: bekommen wir mit unseren finanziellen Möglichkeiten eine bessere Alternative? - bin da skeptisch. Eine Entlassung während der Saison halte ich für unrealistisch, vielleicht auch weil das alles Geld kostet. Andererseits ist die weitere Zuschauerentwicklung beängstigend wenns so weitergeht.
Fazit: LM soll diese Saison noch fertig zu Ende coachen (diese Chance sollte man ihm geben, wenn er in die PO´s kommen sollte hat er ja nicht viel falsch gemacht).
Aber danach muss genau bilanziert werden ob es weiterhin Sinn macht mit LM oder aber dass wieder frischer Wind in Form eines neuen Trainers kommen muss.
Verfasst: 18.11.2014 13:41
von HerbyNr3
Ist der Holger Fach noch frei?
Verfasst: 18.11.2014 14:21
von Gary
maxwpet hat geschrieben:Gerade im Bereich der Nachwuchs- und Talentförderung sehe ich bei uns deutlich Luft nach oben. Talente verlassen uns lieber, als zu bleiben. Das Konzept der FöLi ist gut, solange es eingesetzt wird. Statt auf einen Hinterstocker oder Machacek zu setzen, hätte ich lieber die FöLis aufs Eis geschickt. Die jungen danken einem das Vertrauen idR mit unbedingtem Einsatz (Siehe Farny letztes Jahr). Der Kampf, mit dem z.B. Käfer in der Vorbereitung gespielt hat, könnte sich in einer schweren Spiel- und Saisonphase auf das ganze Team auswirken.
Letztes Jahr musste Farny ewig auf der Bank oder beim Koop schmoren, hingegen hat Morrison quasi jedes Spiel mitgemacht, überzeugt hat er nicht. Das verstehe wer will, ich nicht.
Meine Vision der Panther ist es nicht in den oberen Sechs zu spielen. Man könnte sich aber als ein Verein etablieren in dem die jungen Talente eine Chance bekommen. Das würde sich auf den Ruf und die Stimmung der Panther enorm förderlich auswirken.
Bisweilen habe ich den Eindruck, dass bestimmte Spieler übergebührend gesetzt werden, nicht erst seit diesem Jahr.
Denke bei der Talentförderung haben wir das grundlegende Problem, dass der Sprung vom Juniorenbereich bzw. DNL in die DEL zu groß ist. Uns fehlt einfach eine Seniorenmannschaft im Stammverein. Da könnten die jungen Spieler noch einiges lernen, wenn sie neben der DNL Landes- oder Bayernliga spielen und regelmäßig mit den Profis trainieren. Dann müssten die jungen Spieler zunächst nicht weg und könnten ihre Ausbildung oder Schule in Augsburg noch fertig machen. Und dann mit Spielpraxis könnten sie den Umweg über die Kooperatoionsvereine gehen.
Ansonsten gehen halt Talente wie Sturm oder Tausend weg (beide nach Landsberg).
Verfasst: 18.11.2014 16:26
von Thane Krios
Gary hat geschrieben:
Fazit: LM soll diese Saison noch fertig zu Ende coachen (diese Chance sollte man ihm geben, wenn er in die PO´s kommen sollte hat er ja nicht viel falsch gemacht).
Aber danach muss genau bilanziert werden ob es weiterhin Sinn macht mit LM oder aber dass wieder frischer Wind in Form eines neuen Trainers kommen muss.
Stimme deinem Fazit zu. Wenn wir dieses Jahr die Playoffs verpassen, haben wir in 7 Mitchell-Jahren die PO's viermal erreicht und dreimal nicht. Das bleibt eine sehr ordentliche Bilanz, zeigt dann aber aufgrund der letzten beiden Jahre auch eine gewisse Stagnation, weswegen es dann gerechtfertigt wäre, sich Gedanken über einen anderen Trainer zu machen.
Gleichwohl warne ich vor Aktionismus. Ein Rauswurf Mitchells zum jetzigen Zeitpunkt würde uns nur finanziell schaden und ich glaube auch nicht, dass ein Anderer mit der von ihm zusammengestellten Mannschaft erfolgreicher wäre. Außerdem stehen die Chancen, dass wir wieder in die Spur zurückfinden und zumindest Platz 10 erreichen nun auch nicht so schlecht.
Deswegen: Saison in Ruhe zu Ende spielen und anschließend seriös bilanzieren, was gut ist, was weniger und was besser werden sollte. Wenn man dann glaubt, es geht mit einem anderen Trainer eher, dann soll es so sein.
Verfasst: 18.11.2014 18:14
von Elfring24
Thane Krios hat geschrieben:Stimme deinem Fazit zu. Wenn wir dieses Jahr die Playoffs verpassen, haben wir in 7 Mitchell-Jahren die PO's viermal erreicht und dreimal nicht. Das bleibt eine sehr ordentliche Bilanz, zeigt dann aber aufgrund der letzten beiden Jahre auch eine gewisse Stagnation, weswegen es dann gerechtfertigt wäre, sich Gedanken über einen anderen Trainer zu machen.
Gleichwohl warne ich vor Aktionismus. Ein Rauswurf Mitchells zum jetzigen Zeitpunkt würde uns nur finanziell schaden und ich glaube auch nicht, dass ein Anderer mit der von ihm zusammengestellten Mannschaft erfolgreicher wäre. Außerdem stehen die Chancen, dass wir wieder in die Spur zurückfinden und zumindest Platz 10 erreichen nun auch nicht so schlecht.
Deswegen: Saison in Ruhe zu Ende spielen und anschließend seriös bilanzieren, was gut ist, was weniger und was besser werden sollte. Wenn man dann glaubt, es geht mit einem anderen Trainer eher, dann soll es so sein.
Dann zieh mal in Ruhe Deine Bilanz.
Deine Ruhe will ich haben!
Schau Dir doch mal die aktuellen Zuschauerzahlen an! Zieh die kolportierten 800 Iserlohner ab! Was bleibt?!?
Lies Dir mal die facebook-Kommentare zum Iserlohn-Spiel und die Meinungen zum "Trainer" Mitchell durch!
Ich behaupte: Der Schaden, welcher durch ein Festhalten am "Trainer" Mitchell entstünde, wäre größer als das Sümmchen, welches man für seine Entlassung zahlen müsste...
Verfasst: 18.11.2014 18:49
von punisher
Wieviele aufrechte warens denn gegen Iserlohn?
Verfasst: 18.11.2014 19:06
von punisher
Das freut mich zu hören.
Verfasst: 18.11.2014 19:09
von thomas
Fratzenbuch kannst eh nicht ernst nehmen . Neben der Atombombe der sinnloseste Dreck der jemals erfunden wurde.
Verfasst: 18.11.2014 20:25
von Thane Krios
Elfring24 hat geschrieben:Dann zieh mal in Ruhe Deine Bilanz.
Deine Ruhe will ich haben!
Schau Dir doch mal die aktuellen Zuschauerzahlen an! Zieh die kolportierten 800 Iserlohner ab! Was bleibt?!?
Lies Dir mal die facebook-Kommentare zum Iserlohn-Spiel und die Meinungen zum "Trainer" Mitchell durch!
Ich behaupte: Der Schaden, welcher durch ein Festhalten am "Trainer" Mitchell entstünde, wäre größer als das Sümmchen, welches man für seine Entlassung zahlen müsste...
Weil man ja eine Garantie hat, dass ein Neuer einschlägt wie eine Bombe und den Erfolg zurückbringt. Auch die Zuschauer kommen sicher in Scharen, wenn da jemand anders an der Bande steht.

Ok der Norbert kommt vielleicht wieder aber sonst?
Außerdem ist es, wenn man sich die Bilanz von Mitchell anschaut und sie mit der aller anderen Augsburger DEL-Trainer vergleicht, deutlich wahrscheinlicher, dass er die Saison zu einem erfolgreichen Ende bringt als irgendein Anderer.
Deswegen cool bleiben und die Saison abwarten.
Verfasst: 18.11.2014 20:29
von Miami
Mich würde brennent interessieren was die Mitchell Kritiker für Alternativen vorschlagen würden.
Verfasst: 18.11.2014 20:32
von Manne
thomas hat geschrieben:Fratzenbuch kannst eh nicht ernst nehmen . Neben der Atombombe der sinnloseste Dreck der jemals erfunden wurde.
Man braucht zwar kein offizielles Forum, aber diese Plattform muss man unbedingt haben. Sonst bist ja von der dunklen Seite des Mondes
Verfasst: 18.11.2014 20:42
von Snake
Miami hat geschrieben:Mich würde brennent interessieren was die Mitchell Kritiker für Alternativen vorschlagen würden.
das gleiche hätte einer wie du 2 tage vor mitchells Amtsantritt über Bordeleau genauso in die runde geworfen, und keiner hätte LM benannt.
Also das darf kein argument sein, am stillstand festhalten weil es keinen besseren gibt.
Verfasst: 18.11.2014 20:48
von aev1958
Miami hat geschrieben:Mich würde brennent interessieren was die Mitchell Kritiker für Alternativen vorschlagen würden.
Können Sie sich bis zum Saisonende noch überlegen,
zur zeit zündeln Sie lieber weiter....
Verfasst: 18.11.2014 20:48
von Miami
Es war schön ernst gemeint. Mich würde halt interessieren was für ein Typ Trainer vorgeschlagen wird.
Verfasst: 18.11.2014 21:14
von Tscharli
Miami hat geschrieben:Es war schön ernst gemeint. Mich würde halt interessieren was für ein Typ Trainer vorgeschlagen wird.
Welcher Typ, das interessiert hier von denen, die laut schreinen, doch eh kaum jemanden. Hauptsache der Nachname ist nicht Mitchell.
Ich will ja nicht sagen, dass ich glücklich wäre, so wie's grade läuft. Und ja, ein Trainer darf auch mal zur Diskussion stehen in diesem Gewerbe. Aber die Art und Weise, und vor allem die damit verbundene Weltuntergangsstimmung, die alljährlich aufs Neue aufkommt, überrascht mich doch jedes Mal wieder. Und amüsiert zugleich

Wenn man wieder lesen kann, dass das Stadion ja quasi schon leer gespielt wurde, weil nur 4500 da waren. Ob wir da das Saisonende überhaupt noch erleben, finanziell, wer weiß

Verfasst: 18.11.2014 21:42
von Rigo-QN
HerbyNr3 hat geschrieben:Ist der Holger Fach noch frei?
Keine Ahnung... aber Uwe Krupp und Hans Zach....

Verfasst: 18.11.2014 22:42
von Rigo Kaka
Oder Laporte

Verfasst: 18.11.2014 22:50
von Augsburger Punker
und Hegen, und Egen. Toll. Lieber noch mal sieben Jahre Mitchell als einen von denen