Seite 220 von 310

Verfasst: 19.11.2010 12:28
von goneu
THE ROLLING STONE hat geschrieben:Aktuelle Veröffentlichung in der Aichacher Zeitung und dem Donaukurier

vom 19.11.2010 - Auflage gesamt 140000



http://www.aichacher-zeitung.de/vorort/ ... t109,25276
.... Und wieder ein wichtiger Pressebeitrag !

Steter Tropfen höhlt den Stein.

Gemeinsam weiter kämpfen -
wir sind das Volk !

Gottfried Neumann
AEV-Ehrenpräsident

Verfasst: 19.11.2010 13:21
von Spitz
Steter Tropfen höhlt den Stein.

Sehr geehrter Herr Neumann,
hoffen wir weiter, dass oben genanntes Zitat Ihrer Worte im WAHRSTEN SINNE DES WORTES in Erfüllung geht.

Tropf
Tropf
Tropf

Höhl - Höhl

Alles weg.

NEUBAU!

Verfasst: 19.11.2010 14:02
von Turbo-Pascal
Außergewöhnlich guter Artikel in der AIC-Zeitung.

Ich waage jetzt mal eine Prognose.

Heute Abend werden ja die I und J-Tribünen freigegeben. Dann kommt nämlich die gesamte Tragweite des Baupfusches ans Tageslicht und dann geht der Punk erst richtig ab. Ich fürchte nämlich, dass von den hinteren Plätzen auf diesen beiden Tribünen das Tor nicht gesehen werden kann. Ich irre mich hier wirklich sehr gerne, fürchte aber, recht zu behalten.

Putzig ist allerdings, was die AEV-Verantwortlichen, die nun wirklich nichts für den Pfusch können, auf ihrer HP schreiben.
Wir bitten lediglich alle Erwachsenen, die untersten Reihen für unsere jungen Fans, die Kinder, freizuhalten, damit auch sie am Erlebnis Eishockey teilhaben können.

Heute Abend wissen wir mehr. Aber eigentlich kann es nur heißen:

Mr. Gribl, tear down this wall!

Verfasst: 19.11.2010 14:05
von Dibbl Inch
Turbo-Pascal hat geschrieben:Außergewöhnlich guter Artikel in der AIC-Zeitung.

Ich waage jetzt mal eine Prognose.

Heute Abend werden ja die I und J-Tribünen freigegeben. Dann kommt nämlich die gesamte Tragweite des Baupfusches ans Tageslicht und dann geht der Punk erst richtig ab. Ich fürchte nämlich, dass von den hinteren Plätzen auf diesen beiden Tribünen das Tor nicht gesehen werden kann. Ich irre mich hier wirklich sehr gerne, fürchte aber, recht zu behalten.

Putzig ist allerdings, was die AEV-Verantwortlichen, die nun wirklich nichts für den Pfusch können, auf ihrer HP schreiben.



Heute Abend wissen wir mehr. Aber eigentlich kann es nur heißen:

Mr. Gribl, tear down this wall!

ich denke es ist schon jedem ziemlich klar, dass die Sicht da hinten beschissen sein wird.

Außerdem dachte ich, werden nur die Blöcke in den Ecken freigegeben?

Ist ja auch egal...

Verfasst: 19.11.2010 14:29
von AEV-Tiger 1965
berndmuc hat geschrieben:für diejenigen, die den "quer"-Bericht gestern verpasst haben:

http://blog.br-online.de/quer/pannen-se ... 12010.html

Allein die Aussage von Hr. Gribl, er empfindet es als persönliche Beleidung, wenn die Zuschschauerin sich aufregt, warum Architekten den Auftrag bekommen haben, die die Vorraussetzungen nicht mitbringen, sagt m.M. nach schon aus, dass da immer noch versucht wird etwas zu vertuschen.

Verfasst: 19.11.2010 14:54
von Carts21
AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Allein die Aussage von Hr. Gribl, er empfindet es als persönliche Beleidung, wenn die Zuschschauerin sich aufregt, warum Architekten den Auftrag bekommen haben, die die Vorraussetzungen nicht mitbringen, sagt m.M. nach schon aus, dass da immer noch versucht wird etwas zu vertuschen.
Er meinte wohl eher, dass es beleidigend sei, wenn man sagt die Architekten sind inkompetent. Allerdings, wenn ihnen (H&Ö) das jetzt noch nicht klar ist, dann sind sie es tatsächlich ... also die Herren H&Ö :rolleyes:

Verfasst: 19.11.2010 14:55
von Bluedragon
Gary hat geschrieben:Ein Blick in die Zukunft – Augsburg im Jahre 2012 Teil 5
(Der Beitrag ist reine Satire, und sollte so gelesen und auch so verstanden werden. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind teilweise auch so gewollt).

Das Spiel beginnt…
„Die Werbepause ist vorbei, hier ist wieder Radio Augusta. Live aus dem CFS. Hier ist ihr Reporter Rudi Schepperle.“

Das Spiel wird Ihnen präsentiert von der AGS, der Augsburger Getränke und Saftladen GmbH. Dort gibt es alles, angefangen von warmen Bier, über kalten Kaffee bis hin zu einer erlesenen Auswahl an gepanschten Weinen. Der Wein des Monats ist ein Mafiarello, eine Mischung aus zwei Weingütern. Zum einem vom sizilianischen Weingut „Don Corleone“, von dem der herbe Geschmack kommt. Zum anderen vom Weingut Hermannmeyer & Öttler, von dem der säuerliche Nachgeschmack kommt. Dieser Wein wird am Hang „zur Blauen Kappe“ angebaut, einem Hang mit extra flacher Neigung.

„So, jetzt geht’s endlich los. Beide Teams laufen ein und stellen sich auf.
Nun kommen die Schiedsrichter aufs Eis. Geleitet wird das Spiel von den Hauptschiedsrichtern Roland Auwehmüller und Chris Oswaldler, das Sodom und Gomorrha des deutschen Schiedsrichterwesens. Assistenten sind Willi Schlimm und Upsi Schorschi.

Es folgen nun die beiden Vereinshymnen. Wir fangen an mit dem Augsburger EV. Die Biermösl Blosn spielen „When a blind man cries“ von Deep Purple….
Nun zu den Amigos Augsburg. Das Palastorchester spielt „Die unstillbare Gier“ aus dem Musical „Tanz der Architekten“….

Nur noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Spieler und Schiris sind verkabelt, so dass ich ihnen direkte Eindrücke von den Beteiligten mitteilen kann.

Zunächst erfolgt das symbolische Eröffnungsbully, durchgeführt vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Wendehals. So überstanden.
Jetzt geht das Spiel richtig los. Das Bully gewinnt Magic Kreitl. Er passt zurück zu Moeser, der zieht aus dem eigenen Drittel ab und leider am Tor vorbei – Icing. Amigos Verteidiger Matherle fühlt sich offensichtlich in seiner Sichtlinientheorie bestätigt, nachdem der Schiri gepfiffen hat….
Und wieder ein Angriff des AEV. Tölzer auf Moeser, Moeser passt hinters Tor zu Wanvig, dieser wiederum zu Römer. Römer schießt – und Tor! 1-0 für den AEV!
Aber was ist jetzt los? Die Amigos protestieren lautstark, allen voran Tanzerle. Er behauptet anscheinend, dass der Puck im Aus war. Doch Schiri Auwehmüller bleibt stur und gibt das Tor. Anscheinend können ihn nicht mal die seltsamen grünen Flyer, mit der Europakarte und der Ziffer 100 drauf, umstimmen, die ihm Amigo Öttler abietet.
…und wieder ein Tor für den AEV. Das 5-0 durch Tölzer geschah mit freundlicher Mithilfe der Amigos. Deren Torhüter Grübl fuhr seinem Verteidiger Grabler dermaßen in die Parade, dass dieser eigentlich ein Eigentor machte, würde es so etwas im Eishockey geben.
Doch nun sind die Amigos im Angriff. Allen voran der elegante Merklemayer, wohl der einzige Spieler, der in seiner Hockeyhose eine Bügelfalte hat. Er schießt – und Wood hält. Bully vor dem AEV-Tor. Es stehen sich Magic Kreitl und Merklemayer gegenüber. Der Amigo hebt die Hand. Er teilt dem Schiri mit, dass er für die kurze Entfernung zum Tor den falschen Schläger hat und fragt ihn, ob er sein 7er Eisen gegen einen Putter umtauschen kann. Schiri Auwehmüller läuft jetzt rot an und bekommt einen Weinkrampf. Er gewährt dann schließlich die Bitte, fordert aber Merklemayer auf, dass er seine goldenen Manschettenknöpfe abnehmen soll, da diese nicht gestattet sind. Das Spiel geht weiter…

So, das 1.Drittel ist zu Ende. Tölzer weckt noch schnell seinen Goalie Ian Wood auf, und die Spieler verschwinden in der Kabine. Zwischenstand: 16-0 für den AEV.

Ich möchte auf die kulinarischen Angebote im Stadion hinweisen.
An den Ständen des AEV gibt es jetzt das AEV-Pur, ein Mineralwasser, eigenhändig von den Spielern aus dem Senkelbach abgefüllt. Am Nachwuchsstand gibt es Lebensmittel von der Augsburger Tafel zu kaufen.
Bei den Amigos schaut es schon etwas besser aus. Neben Champagner gibt es natürlich ein reichhaltiges Buffet, das Spezialitäten wie kandierte Öttlernasen oder frittierte Weberknechte anbietet. Dieses Buffet wird ausgerichtet vom vereinseigenen Nobelrestaurant „Amigos“.

Jetzt geht es weiter mit den imposanten Pausenpräsentationen. Allen voran das allseits beliebte Architekten-Roulette, dass seltsamerweise immer von den gleichen Architekten gewonnen wurde.
Der Mobilitätssponsor der Amigos, Rolls Royce, stellt die gleichen Wagen vor, wie sie die Spieler fahren.
Da will sich der AEV nicht lumpen lassen. Da die meisten Spieler in der Nähe des Senkelbachs wohnen, ist der neue Mobilitätssponsor die „Augsburger Kahnfahrt“. Die nun die aktuellen Ruderbootmodelle präsentieren.

Wir schalten nun kurz zur Werbung und melden uns dann wieder mit dem 2.Drittel.

Fortsetzung folgt…

(Achtung Ironie!)
weist du eigentlich das die Amigos ein Landsberger Hobbyrundenteam sind :-)

Verfasst: 19.11.2010 15:13
von Gary
Bluedragon hat geschrieben:weist du eigentlich das die Amigos ein Landsberger Hobbyrundenteam sind :-)

Ja, weiss ich. Habe es aber erst letzte Woche erfahren. Die Verwechslungsgefahr dürfte aber eher gering sein :-) (es sei den, dass dort ebenfalls das Stadion umgebaut wird)

Verfasst: 19.11.2010 15:40
von Gary
Habe ich gerade auf der HP von PRO Augsburg gelesen (geht um das Bürgerbegehren wegen Kö-Umbau, in diesem Abschnitt wird gegen die Tunnelbefürworter hergezogen):
Sinnlose Geldverschwendung verhindern!
Die drei Initiatoren der Tunnel-Bürgerinitiative sind keine Stadtplaner, sie haben auch nie einen konkreten Plan für einen Tunnel in Auftrag gegeben. Sie geben mittlerweile zu, nicht fachkundig zu sein, und dass Ihr vermeintlicher Tunnelplan eine amateurhafte Skizze dessen ist, was sie glauben was man vielleicht, eventuell, unter Umständen realisieren könne!


Anscheinend haben die bei PRO Augsburg immer noch nichts gelernt. Andere als Deppen hinstellen, da man ja alles besser weiss.

Neuer Fan-Club !!!

Verfasst: 19.11.2010 16:04
von goneu
Wenige Stunden vor unserem heutigen Spiel eine Bitte:

Heute pfeiffen wir die EishockeyFREUNDE aus Nürnberg nicht aus, auch da gibt es Unterstützer !!!!


Und nun zum neuen Fan-Club:

Ich hatte gerade einen Anruf vom Sekretariat der Herausgeber
der Augsburger Allgemeinen.

Ich habe die Sekretärin gebeten, der Enkelein von Curt Frenzel,
Frau Alexandra Holland, auszurichten, dass Ihre Begrüssung beim
Presseball mit dem deutlichen Hinweis auf die Situation im CFS von uns allen mit sehr viel Respekt, Begeisterung und Dank aufgenommen worden ist.
Und weiter, dass sie nun einen großen Fankreis hat, nämlich uns
alle !!!

Ihre Antwort war, dass sich Alexandra Holland darüber sehr freuen wird.

Nun hoffe ich auf ein volles Stadion im Rahmen der Möglichkeiten.

Gottfried Neumann
AEV-Ehrenpräsident
und
selbsternannter Vorsitzender des
Alexandra Holland Fan-Clubs

Verfasst: 19.11.2010 16:15
von ossi1958
Hallo Herr Neumann, Sie meinten doch sicher Alexandra Holland Fan-Club?

Verfasst: 19.11.2010 16:17
von Höps
AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Allein die Aussage von Hr. Gribl, er empfindet es als persönliche Beleidung, wenn die Zuschschauerin sich aufregt, warum Architekten den Auftrag bekommen haben, die die Vorraussetzungen nicht mitbringen, sagt m.M. nach schon aus, dass da immer noch versucht wird etwas zu vertuschen.

Solange wir unsere Meinung noch kundtun dürfen machen wir das natürlich auch. Und was die Dame sagte hat ja wohl auch seine Berechtigung - wie wir Woche für Woche sehen bzw. nicht sehen können.

Verfasst: 19.11.2010 16:18
von goneu
ossi1958 hat geschrieben:Hallo Herr Neunann, Sie meinten doch sicher Alexandra Holland Fan-Club?

Danke, so ist das, wenn man auf vielen Hochzeiten tanzt.

Verfasst: 19.11.2010 16:18
von Höps
goneu hat geschrieben:Wenige Stunden vor unserem heutigen Spiel eine Bitte:

Heute pfeiffen wir die EishockeyFREUNDE aus Nürnberg nicht aus, auch da gibt es Unterstützer !!!!


Und nun zum neuen Fan-Club:

Ich hatte gerade einen Anruf vom Sekretariat der Herausgeber
der Augsburger Allgemeinen.

Ich habe die Sekretärin gebeten, der Enkelein von Curt Frenzel,
Frau Alexandra Holland, auszurichten, dass Ihre Begrüssung beim
Presseball mit dem deutlichen Hinweis auf die Situation im CFS von uns allen mit sehr viel Respekt, Begeisterung und Dank aufgenommen worden ist.
Und weiter, dass sie nun einen großen Fankreis hat, nämlich uns
alle !!!

Ihre Antwort war, dass sich Alexandra Holland darüber sehr freuen wird.

Nun hoffe ich auf ein volles Stadion im Rahmen der Möglichkeiten.

Gottfried Neumann
AEV-Ehrenpräsident
und
selbsternannter Vorsitzender des
Alexandra Holland Fan-Clubs

Köstlich! :D

Verfasst: 19.11.2010 16:21
von ossi1958
goneu hat geschrieben:Danke, so ist das, wenn man auf vielen Hochzeiten tanzt.
Kein Problem, ich hatte mich ja auch kurz auf der Tastatur verirrt, als ich Ihren Namen schrieb! ;)

Verfasst: 19.11.2010 16:55
von Carts21
goneu hat geschrieben:Wenige Stunden vor unserem heutigen Spiel eine Bitte:

Heute pfeiffen wir die EishockeyFREUNDE aus Nürnberg nicht aus, auch da gibt es Unterstützer !!!!

Genau und darum an alle die hier noch lesen - kein Icediecher wird heute ausgepfiffen, im Gegenteil. Gerade aus Nürnberg hab ich - als ich in deren Forum unsere Situation beschrieben habe - sehr viele ermutigende Mails und Nachrichten erhalten und unser OB ne Reihe Briefe. Also, auch wenn wir Konkurrenten sind, aktuell sind wir alle nur eines: Eishockeyfans, die das Spiel sehen wollen.
Außerdem sollten Likens und Kemp sowieso mit Applaus empfangen werden :D

P.S.: Wo kann man sich für den Alexandra Holland Fan Club bewerben :tt1:

Verfasst: 19.11.2010 17:13
von goneu
Carts21 hat geschrieben:Genau und darum an alle die hier noch lesen - kein Icediecher wird heute ausgepfiffen, im Gegenteil. Gerade aus Nürnberg hab ich - als ich in deren Forum unsere Situation beschrieben habe - sehr viele ermutigende Mails und Nachrichten erhalten und unser OB ne Reihe Briefe. Also, auch wenn wir Konkurrenten sind, aktuell sind wir alle nur eines: Eishockeyfans, die das Spiel sehen wollen.
Außerdem sollten Likens und Kemp sowieso mit Applaus empfangen werden :D

P.S.: Wo kann man sich für den Alexandra Holland Fan Club bewerben :tt1:
Nicht nötig alle AEV Fans sind automatisch
seit heute Mitglied im "Alexandra Holland
Fan-Club".
Curt Frenzel wäre stolz auf seine Enkeltochter
und uns. Wir kämpfen weiter im Sinne von
Curt Frenzel.
Übrigens gute Besserung für den Baustadtrat -
am Montag wird er hoffentlich wieder gesund
sein.

Verfasst: 19.11.2010 22:53
von AEV-Fan
Heute habe ich im Stadion ein Kamerateam vom ZDF gesehen, weiß da jemand was dazu?

Verfasst: 19.11.2010 22:54
von AEV-Tiger 1965
Nächsten Samstag ein Bericht im Länderspiegel

Verfasst: 19.11.2010 23:09
von [RoMa]
Folgendes Video wurde von einem 180cm Mann gedreht, der hinter einem 180cm Mann steht:
http://www.youtube.com/watch?v=kjUt0Hx2qws

Edit: Link war Rotz. Tschuldigung.