Zum Angriff. Zunächst Bemerkungen zu zwei Spielern. TJ ist einfach sympathisch und trotzdem muss auch er hinterfragt werden, vor allem weil er auch immer wieder ausfällt und natürlich nicht jünger wird. Puempel hat seine Qualitäten. Wer bei solchen Nebenleuten in 32 Spielen 18 Tore schießt, der kann was. Die Kritik an ihm ist nachvollziehbar, trotzdem ist er der AL, den man ungern im PP bei den anderen sieht und als Deutscher wäre er noch wertvoller. Müsste zwischen Payerl und McClure eine Entscheidung getroffen werden, tendiere ich zu letzterem.
Es geht darum im Angriff schneller, jünger und bissiger zu werden. Jetzt gibt es Vorschläge
U23
Neben den bereits erwähnten (u.a. Chrobot, Leonhardt, Dunham, Schweiger) will Nijenhuis aus Wolfsburg weg. Gäbe bei uns sicher mehr Eiszeit.
Deutsche
Carter Proft - kann beide Special Teams, arbeitet hart, scort vernünftig
Tim Brunnhuber - nächstes Jahr kein U23 mehr, wackelt er deswegen in SR? Ist deutlich weiter als Miller und Kharboutli
Sebastian Streu - bekäme bei uns sicher mehr Eiszeit
Alex Friesen - Will angeblich nochmal was anderes machen.
Lucas Dumont - Hat in Köln bis jetzt nicht verlängert. 2-Wege-Stürmer
Ross Mauerman - Aufgrund unseres tollen PK wäre der Unterzahlspezialist eine Überlegung wert. Hat aber noch ein Jahr Vertrag.
Alexander Karachun - Gefällt mir sehr gut. Laufstark.
Scott Feser - Scort sehr gut in der DEL2 (Crimmitschau), Bruder vom Ingolstädter Justin
(Tristan Keck - Schneller, torgefährlicher Außen aus Bad Nauheim. Interessant wegen seines Großvaters aus der Nähe von Bremen. Will sich einbürgern lassen.)
Ausländer
https://www.eliteprospects.com/player/5 ... uenneville
Top-Scorer in der DEL2. Die DEL ist ihm zuzutrauen.
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... olai-meyer
Spielt leider in der ICEHL. War aber auch schon in Finnland erfolgreich. Hatten wir hier schon mehrfach.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... ik-thorell
Zahlen leider in Prag wohl ziemlich gut
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... chael-joly
Jetzt geht es wieder nach Finnland.
https://www.eliteprospects.com/player/6 ... descheneau
Hatten wir hier schon mal.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... teenbergen
Hatte einen schweren Start in Turku. Man soll nicht ur auf die Scorerpunkte schauen.
https://www.eliteprospects.com/player/9 ... angasniemi
Jetzt machen wir Saku Koivu eine Freude. Klein, finnisch und torgefährlich.
https://www.eliteprospects.com/player/8 ... hristoffer
Jetzt noch ein Center, der mal die nötige Härte mitbringt und trotzdem Eishockey spielen kann.
In Finnland spielt übrigens auch der Ex-Ingolstädter Petrus Palmu groß auf. Shedden konnte mit ihm nicht recht was anfangen. In Mikkeli ist er Top-Scorer und in der Liiga ist er auch ganz vorne dabei. Der hat mir eigentlich immer gefallen. Leider noch ein Jahr Vertrag
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... r-kelleher
Den kennen wir. Wurde schon mal gerüchtet. Skandinavien war nicht so seins.
Zu den AL von der DEL-Konkurrenz. Bei Sheen stellen wir uns hinten an. Den jagt angeblich die halbe Liga. Ranford ist sicher nicht schlecht, genauso wie Jasper. Allerdings sollte man sich von den Statistiken aus Bietigheim nicht blenden lassen, die nehmen auch sehr viel Eiszeit. Auf den hinteren AL-Positionen sind evtl Fox und St.Denis interessant, einfach weil das mit etwas Torgefahr gesegnete Fighter sind, die immer alles geben. Sie stehen eben im Schatten eines Akeson oder Sheehy und haben deshalb bei den Fans nicht das tolle Standing.
Es geht nicht darum, den Superstar zu finden. Es geht darum, wie hier geschrieben wurde, ein vernünftiges Kollektiv zusammenzubringen, welches erfolgreich spielt und .... wo die Zuschauer nach jedem Spiel mit einem guten Gefühl heimgehen, weil das Team alles gegeben hat.