Seite 23 von 258

Re: NHL News

Verfasst: 21.01.2008 20:31
von Mr. Shut-out
Simon Gagne hat geschrieben: Joa könntest recht haben........ Wenn man einen Jagr, Drury, Gomez, Prucha, Malik, Lundquist und viele andere große Namen im Team hat, muss man mehr erwarten. Aber als Phily Fan is mir des ganz recht :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Und wem habt ihr eure Serie hauptsächlich zu verdanken? Niittymaki :icon_mrgreen: ;-)

Re: NHL News

Verfasst: 21.01.2008 21:05
von Shanahan
Crosby ist nicht beim All Star Game dabei.

http://www.nhl.com/nhl/app/?service=pag ... eid=350731

Re: NHL News

Verfasst: 21.01.2008 22:03
von Mr. Shut-out
War ja klar, hat ja einen verstauchten Fuß.

Re: NHL News

Verfasst: 22.01.2008 00:09
von Golden Brett
Simon Gagne hat geschrieben: Joa könntest recht haben........ Wenn man einen Jagr, Drury, Gomez, Prucha, Malik, Lundquist und viele andere große Namen im Team hat, muss man mehr erwarten. Aber als Phily Fan is mir des ganz recht :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

:shock:

Re: NHL News

Verfasst: 22.01.2008 07:55
von CanadianOllie
Golden Brett hat geschrieben:
:shock:
Für einen Philli-Fan sind das große Namen :icon_mrgreen:

Re: NHL News

Verfasst: 22.01.2008 07:56
von Shanahan
CanadianOllie hat geschrieben: Für einen Philli-Fan sind das große Namen :icon_mrgreen:

Liest sich wie ein Krankheitsbild.... :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

Re: NHL News

Verfasst: 22.01.2008 12:20
von Osterhase
Peter Forsberg erstmals wieder bei Modo im Training

Peter Forsberg stand am Montag zum ersten Mal wieder mit seinem heimischen Team Modo Örnsköldsvik auf dem Eis. Er absolvierte eine kurze Trainingseinheit. Der 34-Jährige hat aufgrund von Probleme in Fuß und Knöchel in dieser Saison noch kein einziges Spiel bestritten.

Dieses Training sehen Experten nun als ersten Schritt zum Comeback. Der schwedischen Nationaltrainer Bengt-Ake Gustafsson sagte zuletzt, Forsberg könnte möglicherweise bei den LG Hockey Games von 7. bis 10. Februar in Stockholm zum Einsatz kommen.

Bereits im November wollte Forsberg beim Karjala Cup für Schweden auflaufen, musste aber schon nach der ersten Trainingseinheit passen. Forsberg sagte, er hoffe weiterhin auf ein Comeback und eine Rückkehr in die NHL, wo er immer wieder mit verschiedensten Teams in Verbindung gebracht wird. Bis zum 26. Februar läuft noch die Transferfrist.

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=3070

Re: NHL News

Verfasst: 23.01.2008 02:32
von Matt Kirby
Leafs wechseln General Manager
(22.01.208)

Die Toronto Maple Leafs haben am Dienstag den lange erwarteten Wechsel auf der Position des General Managers bekannt gegeben. Der Vertrag des bisherigen Amtsinhabers John Ferguson, der zum 30. Juni 2008 endet, wird nicht mehr verlängert und Ferguson ab sofort von seinen Aufgaben entbunden. Für ihn wird Cliff Fletcher, der bereits von 1991 bis 1997 für die Maple Leafs u.a. auch als General Manager gearbeitet hatte, interimsmäßig die Position ausfüllen.

Ferguson hatte seit dem 29. August 2003 die Position inne, doch der ganz große Erfolg gelang ihm trotz zahlreichen Transfers und Spielerverpflichtungen wie Eric Lindros nicht. Aktuell ist erneut die Playoff-Teilnahme in Gefahr.

Fletcher kann auf über 50 Jahre Erfahrung mit der NHL zurückgreifen. Sein erstes Engagement war 1956 als Scout der Montreal Canadiens. Seine weiteren Stationen im Bereich des Managements waren die St. Louis Blues, Atlanta Flames, Calgary Flames, Tampa Bay Lightning und Phoenix Coyotes.

http://www.eishockey.com

Re: NHL News

Verfasst: 24.01.2008 22:56
von CanadianOllie
Kris Letang im 2008 YoungStars Roster :icon_mrgreen:
http://www.nhl.com/allstar/2008/youngstars_roster.html

Re: NHL News

Verfasst: 25.01.2008 01:36
von Hockeygott
NHL eröffnet Saison erneut in Europa

Gemäss mehreren kanadischen Medienberichten wird die NHL anlässlich des All-Star Weekend bekannt geben, dass die nächste Saison am Wochenende des 4. und 5. Oktober 2008 erneut in Europa eröffnet wird.
Ende September waren es die Anaheim Ducks und Los Angeles Kings, welche in London die Saison 2007/08 eröffneten und damit für die ersten NHL-Spiele in Europa sorgten. 2008/09 soll gar alles verdoppelt werden: Die New York Rangers und Tampa Bay Lightning sollen zwei Spiele in Prag austragen, die Ottawa Senators und Pittsburgh Penguins in Stockholm. Sämtliche vier NHL-Teams sollen zudem Freundschaftsspiele in Europa bestreiten. Erst letzte Woche gab es Gerüchte, dass die New York Rangers ihr Trainingslager in der Berner PostFinance-Arena planen. Laut TSN soll zudem Ottawa in Göteborg spielen, Tampa Bay in Berlin und Pittsburgh in Finnland.

http://www.hockeyfans.ch

Re: NHL News

Verfasst: 25.01.2008 09:57
von schmidl66
Shit! Warum denn nicht die Pens in Berlin? Da wäre ich raufgefahren - nur um Sid the Kid zu sehen :!:

Re: NHL News

Verfasst: 25.01.2008 13:55
von Simon Gagne
Welche Mannschaften werden denn überhaupt in Berlin spielen???? :???: :???:

Re: NHL News

Verfasst: 25.01.2008 15:47
von CanadianOllie
Schmidl66 hat geschrieben: Shit! Warum denn nicht die Pens in Berlin? Da wäre ich raufgefahren - nur um Sid the Kid zu sehen :!:
Aber Hallo!!!!!!!
Nicht zu vergessen Kris Letang :icon_mrgreen:

Re: NHL News

Verfasst: 25.01.2008 15:50
von Rigoman
Wäre doch auch mal was gewesen anstatt der Winter Classics ein Spiel im noch offenen CFS auszutragen :lol: :lol:

Und falls es ganz offen sein sollte, dann hätten wir immer noch die Bahn 2 :lol: :lol:

Re: NHL News

Verfasst: 26.01.2008 12:40
von Simon Gagne
Rigoman hat geschrieben: Wäre doch auch mal was gewesen anstatt der Winter Classics ein Spiel im noch offenen CFS auszutragen :lol: :lol:

Und falls es ganz offen sein sollte, dann hätten wir immer noch die Bahn 2 :lol: :lol:
:schiri: :schiri: :schiri:
Des wär da Knüller :icon_mrgreen:

Re: NHL News

Verfasst: 26.01.2008 15:32
von Mr. Shut-out
NHL-Revival in Berlin?


Die NHL in Berlin? Wie Hockeyweb gestern berichtete, wird wahrscheinlich das NHL-Team Tampa Bay Ligthning im kommenden Herbst zur Eröffnung der neuen Eisbären-Heimat in Berlin einen Zwischenstopp einlegen. Vielleicht erfüllen sie einen Traum, den viele Berliner Eishockeyfans haben: ihre Eisbären spielen gegen ein NHL-Team.

Einige Medien berichteten, dass noch nie ein NHL-Team in Berlin gastierte. Grund genug, dass der Berliner Hockeyweb-Redakteur Oliver Koch mal genauer beim renommierten Eishockeyhistoriker Horst Eckert aus Augsburg nachfragte. Und tatsächlich wurde der Präsident des Eishockeymuseums fündig:

NHL-Gastspiel 1959 war eine Pleite

Am 19. Mai 1959 fand im Rahmen eine Europa-Tournee erstmals ein Gastspiel von NHL-Teams in Deutschland statt. Im Berliner Sportpalast traten die New York Rangers gegen die Boston Bruins an. Beide Profiteams waren gespickt mit großen Namen. New York und Boston wurden von den Brüdern Muzz und Lynn Patrick als General-Manager geführt. Bei den Bruins stand der deutschstämmige Ex-NHL-Superstar Milt Schmidt als Coach an der Bande. Star im Team war Torjäger John Bucyk. Die Mannschaft der Rangers wurde von Phil Watson gecoacht und hatte mit Rod Gilbert und Andy Bathgate zwei große NHL-Legenden im Team.

In einem dramatischen, von allen als sensationell bezeichneten Match trennten sich die beiden US-Teams 6:6.

Leider kamen nur 600 Fans in den Sportpalast. Grund waren die hohen Eintrittspreise. Zwischen fünf und 30.- DM kostete ein Ticket. Für damalige Verhältnisse utopische Preise, als der Arbeiter-Stundenlohn bei ca 2.- DM lag !


www.hockeyweb.de

Re: NHL News

Verfasst: 27.01.2008 00:49
von CanadianOllie
Endlich, das ALL-STAR-WEEKEND geht los :icon_mrgreen:

Re: NHL News

Verfasst: 27.01.2008 12:06
von CanadianOllie
Für die die es nicht sehen konnten hier mal ein paar Bilder vom YoungStar-Game
http://www.youtube.com/watch?v=3yZlonl86DA

Re: NHL News

Verfasst: 28.01.2008 12:34
von Der Rentner
Eastern Conference siegt hauchdünn - Eric Staal MVP
Duisburg, 28.Januar 2008

Die All-Star Tage in Atlanta sind Geschichte. Auch in diesem Jahr sahen die Zuschauer wieder ein besonderes Spektakel der besten Spieler der Welt.

Beim Höhepunkt des Wochenendes, dem All-Star Game, siegte die Eastern Conference knapp mit 8:7. Zwar startete die Western Conference nach einem 1:5-Rückstand im ersten Abschnitt eine fulminante Aufholjagd, doch ein Treffer von Marc Savard (Boston Bruins) sicherte dem Osten 21 Sekunden vor dem Ende den Sieg. Die zahlreichen Zuschauer kamen in diesem Spiel erneut voll auf ihre Kosten und konnten so manches Kabinettstückchen der Akteure bewundern. Bemitleidenswert waren an diesem Abend, an dem das Wort "Defensive" traditionell nicht existent ist, erneut die Torhüter. Chris Osgood (Detroit) musste im ersten Drittel gleich fünf Mal den Puck aus dem Netz fischen. Im zweiten Drittel hingegen lieferten sich Lokalmatador Ilya Kovalchuk und San Joses Torhüter Evgeni Nabokov ein Privatduell, das der Teamkollege von Thomas Greiss, Marcel Goc und Christian Ehrhoff mit spektakulären Paraden klar für sich entschied. Die Auszeichnung zum MVP des Spiels war indes ein wenig überraschend. Eric Staal (Carolina, Eastern Conference) wurde zum wertvollsten Spieler der Partie gekürt. Nicht wenige hatten auf Blue Jackets-Stürmer Rick Nash getippt, dem ein Hattrick gelungen war. Staal beendete die Partie mit zwei Toren und einer Beihilfe und konnte sich am Ende über einen brandeneun 2008 Dodge Journey als Prämie freuen.
Bereits einen Tag vor dem finalen Showdown standen sich die Spieler in der durchaus anspruchsvollen "Skills Competition" gegenüber. Auch hierbei hatte der Osten die Nase vorn und stellte mit Bostons Zdeno Chara erneut den Mann mit dem härtesten Schlagschuss. Der Verteidiger-Hüne wuchtete den Puck mit 103.1 Meilen pro Stunde in die Maschen. Den schnellsten Skater stelle dagegen der Westen. Shawn Horcoff von den Edmonton Oilers stach im Finale Buffalos Brian Campbell aus. In der Addition aller Wettbewerbe, inklusive des Youngstars-Spiels, siegte der Osten bei der Skills Competition mit 9:6. (Dennis Kohl)
Quelle: http://www.hockeyweb.de

Re: NHL News

Verfasst: 28.01.2008 16:35
von Paul-Panther
http://www.youtube.com/watch?v=dxSa7J6YlU0

ein kleiner höhepunkt aus dem Spiel!

2 echt geile saves