Seite 23 von 29
					
				
				Verfasst: 22.03.2015 09:38
				von lionheart69
				ZSC Lions vs. Genf-Servette HC	Stand: 	1:2
21.03. 	20:15 	ZSC Lions	1:2 n.V.	Genf-Servette HC
24.03. 	19:45 	Genf-Servette HC	-:-	ZSC Lions
26.03. 	19:45 	ZSC Lions	-:-	Genf-Servette HC
SC Bern vs. HC Davos	Stand: 	0:3
21.03. 	19:45 	SC Bern	0:2	HC Davos
24.03. 	19:45 	HC Davos	-:-	SC Bern
	
Final
HC Ambri-Piotta vs. Rapperswil-Jona	Stand: 	2:1
21.03. 	19:45 	HC Ambri-Piotta	4:3 n.P.	Rapperswil-Jona
24.03. 	19:45 	Rapperswil-Jona	-:-	HC Ambri-Piotta
26.03. 	19:45 	HC Ambri-Piotta	-:-	Rapperswil-Jona
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.03.2015 06:24
				von lionheart69
				Halbfinal
ZSC Lions vs. Genf-Servette HC	Stand: 	2:2
24.03. 	19:45 	Genf-Servette HC	0:8	ZSC Lions
SC Bern vs. HC Davos	Stand: 	0:4
24.03. 	20:15 	HC Davos	3:1	SC Bern
Playout
HC Ambri-Piotta vs. Rapperswil-Jona	Stand: 	3:1
24.03. 	19:45 	Rapperswil-Jona	0:4	HC Ambri-Piotta
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.03.2015 06:17
				von lionheart69
				Halbfinal
ZSC Lions vs. Genf-Servette HC	Stand: 	3:2
26.03. 	20:15 	ZSC Lions	4:2	Genf-Servette HC
28.03. 	20:15 	Genf-Servette HC	-:-	ZSC Lions
Playout Final
HC Ambri-Piotta vs. Rapperswil-Jona	Stand: 	3:2
26.03. 	20:15 	HC Ambri-Piotta	3:4 n.V.	Rapperswil-Jona
Final Nationalliga B
17.03. 	19:45 	SCL Tigers	2:3	EHC Olten
20.03. 	19:45 	EHC Olten	1:4	SCL Tigers
22.03. 	18:15 	SCL Tigers	4:2	EHC Olten
24.03. 	19:45 	EHC Olten	2:1	SCL Tigers
27.03. 	19:45 	SCL Tigers	-:-	EHC Olten
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.03.2015 08:11
				von lionheart69
				Meisterschaft Halbfinal
ZSC Lions vs. Genf-Servette HC	Stand: 	4:2
28.03. 	20:15 	Genf-Servette HC	1:3	ZSC Lions
Playout Final
HC Ambri-Piotta vs. Rapperswil-Jona	Stand: 	4:2
28.03. 	20:15 	Rapperswil-Jona	3:6	HC Ambri-Piotta
Nati B Final
27.03. 	19:45 	SCL Tigers	2:4	EHC Olten
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.04.2015 06:53
				von lionheart69
				Final
02.04. 	20:15 	ZSC Lions	-:-	HC Davos
04.04. 	20:15 	HC Davos	-:-	ZSC Lions
06.04. 	16:30 	ZSC Lions	-:-	HC Davos
09.04. 	20:15 	HC Davos	-:-	ZSC Lions
Ligaqualifikation
02.04. 	19:45 	Rapperswil-Jona	-:-	SCL Tigers
04.04. 	19:45 	SCL Tigers	-:-	Rapperswil-Jona
06.04. 	16:30 	Rapperswil-Jona	-:-	SCL Tigers
09.04. 	19:45 	SCL Tigers	-:-	Rapperswil-Jona
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.04.2015 23:10
				von lionheart69
				Final
02.04. 	20:15 	ZSC Lions	-:-	HC Davos 3:0
Ligaqualifikation
02.04. 	19:45 	Rapperswil-Jona	-:-	SCL Tigers 2:4
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.2015 08:22
				von lionheart69
				Final
ZSC Lions vs. HC Davos	Stand: 	1:1
04.04. 	20:15 	HC Davos	5:2	ZSC Lions
06.04. 	16:30 	ZSC Lions	-:-	HC Davos
	
Ligaqualifikation
04.04. 	19:45 	SCL Tigers	 4:3 n.V.	Rapperswil-Jona
06.04. 	16:30 	Rapperswil-Jona	-:-	SCL Tigers
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.04.2015 06:06
				von lionheart69
				ZSC Lions vs. HC Davos	Stand: 	1:2
06.04. 	16:30 	ZSC Lions	2:3 n.P.	HC Davos
09.04. 	20:15 	HC Davos	-:-	ZSC Lions
Ligaqualifikation
06.04. 	16:30 	Rapperswil-Jona	3:4 n.V.	SCL Tigers
09.04. 	19:45 	SCL Tigers	-:-	Rapperswil-Jona
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.04.2015 06:13
				von lionheart69
				Final
ZSC Lions vs. HC Davos	Stand: 	1:3
09.04. 	20:15 	HC Davos	4:3 n.V.	ZSC Lions
11.04. 	20:15 	ZSC Lions	-:-	HC Davos
Ligaqualifikation
09.04. 	19:45 	SCL Tigers	5:1	Rapperswil-Jona
Langnau aufgestiegen
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.04.2015 23:03
				von lionheart69
				Der HCD ist nach einem 3:0 Auswärtssieg wieder einmal Schweizermeister.  Titel Nr. 31 
 
 
https://scontent-vie.xx.fbcdn.net/hphot ... e=55B26EED
aber was machen die mit dem Meisterpokal
https://youtu.be/h6-C4iFg1ZI 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.04.2015 18:00
				von Augsburger Punker
				ist der "Schirmständer" endlich kaputt!
			 
			
					
				Rapperswil präsentiert neuen Trainer
				Verfasst: 08.06.2015 11:50
				von lionheart69
				http://www.hockeyfans.at/n/59229/rapper ... en-trainer
10 Jahre war Jeff Tomlinson erfolgreich als Coach in Deutschland tätig. Die meiste Zeit davon bei den Eisbären Berlin in der DEL. Ab August wird der 45-jährige Jeff Tomlinson als neuer Headcoach für die Rapperswil-Jona Lakers an der Bande stehen
http://sport.ch.sportalsports.com/sport ... 00000.html 
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.06.2015 19:45
				von [RoMa]
				10 Jahre war Jeff Tomlinson erfolgreich als Coach in Deutschland tätig.
Naja...erfolgreich würde ich seine letzten beiden Auftritte in Nürnberg & Berlin nicht unbedingt nennen. Bezeichnend, dass im verlinkten Bericht als letztes der Finaleinzug mit der DEG erwähnt wird.
Aber so ist das nun mal Pressemitteilungen 

 
			 
			
					
				Die Gebrüder Jan und Reto von Arx beenden nach 20 Saisons beim HCD ihre Karriere
				Verfasst: 10.06.2015 17:50
				von lionheart69
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.07.2015 18:22
				von DennisMay
				Schon eine ältere Meldung, wenn man das in DEL einführen würde, hätten wir mit Polaczek definitv eine Gefahr fürs eigene Team geholt.
http://www.hockeyfans.ch/news/datum/2015/6/19/38303 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.07.2015 20:53
				von Eisbrecher
				
Abgesehen von Polaczek prinzipiell gute Regel. Allerdings müsste man erstmal die Dives richtig erkennen. Eine Fehlentscheidung hier kann doppelt schmerzen - statt Überzahl dann auf einmal Unterzahl und Sperre?
In vielen Fällen liegt das Problem doch einfach daran, dass die Schiris trotz Schwalben ein Foul pfeiffen oder vielleicht noch Strafen gegen beide. Und das Problem bekommst mit Sperren auch nicht in den Griff.
Ich meine, wenn die Schwalben konsequent im Spiel bestraft werden, dann braucht das Trara mit Sperren gar nicht erst veranstalten, weil die Spieler dann sich eher zusammen reißen werden.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.07.2015 07:12
				von onkel hotte
				Eisbrecher hat geschrieben:Abgesehen von Polaczek prinzipiell gute Regel. Allerdings müsste man erstmal die Dives richtig erkennen. Eine Fehlentscheidung hier kann doppelt schmerzen - statt Überzahl dann auf einmal Unterzahl und Sperre?
In vielen Fällen liegt das Problem doch einfach daran, dass die Schiris trotz Schwalben ein Foul pfeiffen oder vielleicht noch Strafen gegen beide. Und das Problem bekommst mit Sperren auch nicht in den Griff.
Ich meine, wenn die Schwalben konsequent im Spiel bestraft werden, dann braucht das Trara mit Sperren gar nicht erst veranstalten, weil die Spieler dann sich eher zusammen reißen werden.
Ich glaube, das hat mit Pola gar nichts zu tun. Solche Spieler gibt es doch in jeder Mannschaft. Ich bin auf jeden Fall zufrieden, dass der jetzt bei uns (schau)spielt und es war einfach höchste Zeit, die vakante Stelle von Andy Römer wieder zu besetzen 

Es braucht keine Regel, sondern Schiris mit Mumm, die den Schneid haben Schwalben konsequent zu pfeifen. Dann hört diese Unart auch wieder auf. 
Klar, es wird ein paar Spieler zu Unrecht treffen, aber das ist halt der unvermeidbare Kollateralschaden.
Ansonsten regeln das die Spieler doch meist untereinander: Ich meine, wer regelmäßig Schwalben provoziert, der muss auch viel einstecken. Das gleicht sich unter dem Strich schon aus...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.12.2015 10:38
				von Bubba88
				http://www.nzz.ch/sport/eishockey/aufst ... 1.18663736
Aufstand gegen die Spieler
 Die Nationalliga-A-Klubs sind sich einig: Die Spielerlöhne sind zu hoch. Sie wissen auch, wie das zu ändern wäre. Die Frage aber ist: Spielt die Solidarität?
Die Klubs diskutieren über vier Punkte, mit denen sie gegensteuern wollen. Die Liga wird für die nächsten drei bis fünf Jahre geschlossen. Das verhindert kostspielige Notaktionen und gibt abstiegsbedrohten Klubs eine gewisse Planungssicherheit. Nach dem Vorbild des US-Profisports wird eine Lohnobergrenze, ein Salary Cap, eingeführt werden. Die Zahl der Ausländer wird erhöht, um das Monopol der Schweizer Spieler einzuschränken. Mäzenen-Beiträge sind nur noch bis zu einer Höhe von fünf Millionen Franken zulässig. Überschreitet ein Klub die Summe, wird eine Strafzahlung an die Konkurrenten fällig.
Bis zum Januar nehmen sich die Klubs nun Zeit, die Vorschläge zu konkretisieren und auszuformulieren. Im optimalen Fall sollen sie an der ordentlichen Gesellschafterversammlung im kommenden Juni verabschiedet und auf die Saison 2017/18 umgesetzt werden.
Kann mir nun einer erklären, warum man in der DEL nun unbedingt wieder Auf- und Abstieg braucht und dazu noch eine AL Reduzierung?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.12.2015 10:57
				von onkel hotte
				Bubba88 hat geschrieben:http://www.nzz.ch/sport/eishockey/aufst ... 1.18663736
Aufstand gegen die Spieler
 Die Nationalliga-A-Klubs sind sich einig: Die Spielerlöhne sind zu hoch. Sie wissen auch, wie das zu ändern wäre. Die Frage aber ist: Spielt die Solidarität?
Kann mir nun einer erklären, warum man in der DEL nun unbedingt wieder Auf- und Abstieg braucht und dazu noch eine AL Reduzierung?
 
Die Erklärung ist doch ganz einfach: Unser derzeitiges System funktioniert richtig gut, da wird es höchste Zeit etwas zu ändern. Kostenexplosion und damit einhergehend Insolvenzen sind das erklärte Ziel. Oh Mann, hoffentlich gibt der schweizer Vorstoß unseren Verantwortlichen noch einmal zu Denken
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.12.2015 13:25
				von DennisMay
				Auf- und Abstieg brauch ich nicht. Die Reduzierung um eine weitere AL erhöht den Druck auf die Vereine mehr für die Ausbildung der Spieler zu tun, was vom DEB im Hinblick auf 2026 gewollt ist.
Die Schäferhund Diskussion ist da eher noch zu führen. Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, wer einen findet soll ihn nutzen, aber vielleicht kann man es ähnlich wie in Italien machen, dort gibt es die Unterscheidung in Einheimische, Italo-Ausländer und Ausländer. Für Italos und Ausländer gibt es jeweils eine Maximalquote.