Seite 221 von 221
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 25.05.2025 08:47
von Whiskyman
Da gehe ich nicht zu 100% mit, auch wenn im PP meist mit 4 Forwards gespielt wird.
Einer der beiden, für das Überzahlspiel vorgesehenen Verteidiger, ist immer mal verletzt, gesperrt, hat eine Formkrise oder sitzt selber auf der Strafbank. Da ist es ok eine Alternative zu haben.
Deswegen, einen Offensivverteidiger und einen 2-Way Defender für die letzten beiden Stellen. Schemitsch ist auch ein 2-Wege-Mann und sicher unser #1Verteidiger in der nächsten Saison. Stay-At-Home-Verteidiger haben wir jetzt genug. An Smereck glaube ich leider nicht. Für den Def #3 vielleicht Jared McIsaac aus Litvinov. Ist auch körperlich gut.
Murray besser nicht, der war die letzten beiden Jahre nicht mehr gut.
Über Helewka müssen wir nicht mehr diskutieren. Er geht nach Villach. Christoffer wird zu Pustertal gerüchtet (EP).
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 25.05.2025 08:51
von Mr. Shut-out
Ich habe nie geschrieben, dass wir einen Stay-at-home Verteidiger brauchen, sondern einen Allrounder, der jedoch mehr Stärken in der Defensive hat als im PP. Die Defensive ist unsere Basis und die hat, gerade bei kleinen Teams, Prio. Mehr Prio als ein 3. Verteidiger mit Stärken im PP.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 25.05.2025 09:07
von Whiskyman
Jetzt haben schon alle Deutschen ihre Stärken in der Defensive. Wieviel Busparken hätten wir denn gerne?
Gerade bei Low Budget Clubs werden die Special Teams wichtig, weil es spielerisch gegen die Großen bei 5vs5 schwer wird.
Button könnte vielleicht die Rolle ausfüllen, welche Dir vorschwebt.
Am Ende diskutieren wir jetzt um Nuancen und vielleicht ist McIsaac der Vorschlag mit dem wir beide auf dieser Position leben können.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 25.05.2025 09:16
von Rainier Wolfcastle
Whiskyman hat geschrieben: Heute 09:07
Jetzt haben schon alle Deutschen ihre Stärken in der Defensive. Wieviel Busparken hätten wir denn gerne?
Gerade Pilu ist eigentlich einer mit guter Offensive. Er war in Nürnberg ja durchaus auch im PP an der blauen Linie gestanden, wenn einer vom PP-Stammpersonal ausgefallen ist.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 25.05.2025 09:40
von Thane Krios
LegendeShutoutLiest hat geschrieben: Gestern 11:19
Solltest du das ernst meinen -》Respekt!
Lass das aber nicht Fake Shutti lesen.
Ist mein voller Ernst. 1-2 Spieler von schlechter platzierten Teams gehen (zumal es für unsere beiden DEG-Verpflichtungen wirklich sehr gute Gründe gibt, da beide Qualitäten mitbringen, die wir brauchen). Man muss aber schon aufpassen, dass das nicht überhand nimmt und man sich nur noch bei anderen Kellerkindern und Absteigern bedient. Sonst wird das eigene Kellerkinddasein zementiert.
Whiskyman hat geschrieben: Gestern 20:10
Das war in 2019 schon eine gute Abwehr. Sie hatte aber eine Schwäche. Das waren - wie einer hier mal geschrieben hat - drei kanadische Eichen. Körperlich gut, aber in Bedrängnis wurde die Scheibe oft nur rausgeschlagen. Die gewisse Leichtfüssigkeit, überdurchschnittliches Skating und mal etwas überraschendes im Aufbau hat gefehlt. Deswegen hat man später mal Graham geholt, weil der genau das konnte.
Der Spielaufbau war damals unsere ganz große Stärke und hat uns den dritten Platz und das Halbfinale beschert. Und einen riesigen Anteil daran, dass das hier so variantenreiche Konzept des Trainerteams die Saison über derart exzellent umgesetzt wurde, hatte das Trio Lamb, Valentine und McNeil. Alle drei verfügten mindestens über einen ordentlichen - speziell im Fall von McNeil und Lamb über einen überragenden ersten Pass.
Graham wurde nicht geholt, um hier einen Mangel zu beseitigen, sondern um McNeil zu ersetzen, der während Corona lieber zu Hause sein wollte.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 25.05.2025 12:00
von Whiskyman
Zum Spielaufbau. Ich habe da nur wiedergegeben, was ein anderer hier mal vor lngerer Zeit geschrieben hat. Ich such das jetzt nicht mehr raus. Graham kam übrigens nicht als Nachfolger von McNeil, er kam erst 2021. Ok, da war Corona und alles etwas anders.
Und der Graham war im Aufbau noch etwas variantenreicher, weil er nicht nur einen sauberen ersten Pass gespielt hat, sondern aufgrund seiner läuferischen Fähigkeiten auch mit dem Puck selber gehen konnte.
McNeil und noch mehr - weil er sehr lange da war - Lamb gehörten zu den prägenden Ausländern in über 30 Jahren AEV. Vor Jahren haben wir da mal eine Top-Liste erstellt und ich hatte beide vorne mit dabei.
Die Saison 2018/19 war eine Ausnahmesaison. Das war insgesamt eine sehr stimmig zusammengestellte Mannschaft, mit starken Ausländern und auch sehr guten Deutschen (Ullmann, TJ, Schmölz, Rekis etc.) Es war klar, danach geht es auch mal wieder abwärts. Dass wir so tief sinken, war unnötig und die Gründe wurden oft genug besprochen. Vielleicht weist die diesjährige Planung mal wieder in diese Richtung und es ist der Beginn eines vernünftigen Aufbaus. Die bisher verpflichteten Deutschen, wie Blank oder Pilu, geben zu zarten Hoffnungen Anlass.
Auch hier diskutieren wir über Nuancen.