Seite 223 von 412

Verfasst: 11.06.2013 19:51
von Undercover Boss
Eismann hat geschrieben:Die Stadt denkt ....
Durch den Regen in den letzten Tagen sollen inzwischen die Mannschaftskabinen im CFS unter Wasser stehen.
Quelle: RT1
Na und ? Halb Deutschland steht unter Wasser.
Ach ich vergas, ich wollte mich hier ja raushalten.

Verfasst: 11.06.2013 20:11
von thomas
Eismann hat geschrieben:Die Stadt denkt gerade über ein prov. Lösung nach, die Wände abzudichten, bis die Scholle kommt.

Durch den Regen in den letzten Tagen sollen inzwischen die Mannschaftskabinen im CFS unter Wasser stehen.


Quelle: RT1
Ich darf ja hier eigentlich nichts mehr sagen. Kommen eh nur Schenkelklopfer raus. Aber trotzdem ganz schüchtern, wie konnte das alles nur passieren?

Sind doch lauter kompetente Leute am Werk. Sofern man ein Parteibuch gleich Kompetenz setzt. :-) :-) :-)

Verfasst: 11.06.2013 22:13
von aevfranze
träumerrrrr

Verfasst: 11.06.2013 22:19
von good luck
Also wie die AGS aufgestellt ist haben wir ja leidlich erfahren müssen. Aber gibt's in dem ganzen Haufen von Deppen keinen Projektleiter der den Tanzer endlich auf den Mond schießen kann. Der ist zumindest für mich das Gesicht der Misere. Während Öttl und Herrmann schon lange nur noch in München unsere Steuergelder zählen, ist der überforderte Lakai immer noch in vorderster Front. Jeden Monat haut er wieder Brüller raus und trotzdem macht da kein Gribl oder sonst wer was gegen die Nullnummer. Das der heillos überfordert ist wissen wir nicht erst seit der Torsichtlinie. Mir kommts vor wie hätten sie in unsere schönen Stadt einem ABC schützen, eine Boing anvertraut.

Verfasst: 11.06.2013 22:51
von [RoMa]
good luck hat geschrieben:und trotzdem macht da kein Gribl oder sonst wer was gegen die Nullnummer.
Auch wenn das ein paar Leuten hier nicht gefallen mag: Auch Gribl ist dadurch selbstverständlich keinen Deut besser als die genannte Null(nummer). Ob man Tanzer in erster Linie dafür verantwortlich machen mag oder nicht...irgendwie ändert das nichts an dem allgemeinen Sauhaufen im Rathaus - außer natürlich Fr. Schabert-Zeitler: Die applaudiert immer noch.

Verfasst: 12.06.2013 03:25
von Allawei
maxwpet hat geschrieben: :cursing:
Man möchte weinen und sich wünschen endlich aufzuwachen..
Bei dem Freddy-Krueger-Haufen gibts so schnell kein Aufwachen befürcht ich.....


Verfasst: 12.06.2013 07:30
von Eismann
'[RoMa hat geschrieben:]Auch wenn das ein paar Leuten hier nicht gefallen mag: Auch Gribl ist dadurch selbstverständlich keinen Deut besser als die genannte Null(nummer). Ob man Tanzer in erster Linie dafür verantwortlich machen mag oder nicht...irgendwie ändert das nichts an dem allgemeinen Sauhaufen im Rathaus - außer natürlich Fr. Schabert-Zeitler: Die applaudiert immer noch.


Vom Gribl (als Einzelperson) habe ich immer noch eine gute Meinung, da bleibe ich dabei. Das ABER sind (für mich) "seine" Leute um ihn herum !

Die CSU/CSM/Pro Augsburg schlittert doch seit langer Zeit von einer Peinlichkeit in die nächste. Ein Chef ist - zumindest auf lange Sicht - immer nur so gut, wie seine Mitarbeiter.

Dem OB muss man sicher ankreiden, daß er personell keine Konsequenzen im Rathaus gezogen hat. Was ich aber nicht einschätzen kann, hatte er Alternativen ? Wenn ich einen unfähigen Politiker mit einem anderen ersetzte, was bringt es ? Die Augsburger CSU gibt leider seit langem ein sehr sehr trauriges Bild ab.

Die andere Seite ist die AGS. Das ist auch (wie Werner schon sagte) absolut Personenbezogen. Das ist bei Auftragnehmer wie Auftraggeber so, beide Seiten haben nicht nur gute Leute.

29. Sitzung des Sportausschusses

Verfasst: 12.06.2013 09:36
von lionheart69
http://www.augsburg.de/index.php?id=32885

Termin:
Mi, 12.06.2013
Beginn:
14.30 Uhr nichtöffentliche Sitzung
15:00 Uhr öffentliche Sitzung
Sitzungsort:
Rathaus, Rathausplatz 2, Sitzungszimmer, 2. Stock

TOP 3
Sanierung des Curt-Frenzel-Stadions
hier: Anforderungen für Sicherheitskräfte
Erledigung des Antrages der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 17.02.2013
BER/13/00566

Verfasst: 12.06.2013 10:05
von theobald123
Mal wieder was zum Thema Transparenz:

Nachdem die Lichtquelle im Stadion entfernt wurde hat man jetzt wohl ein Standbild geschaltet.
Oder gibt es Probleme mit den Lüftungsbauern?

Edit: und es bewegt sich doch! :)

Verfasst: 12.06.2013 10:39
von Basti1977
lionheart69 hat geschrieben:http://www.augsburg.de/index.php?id=32885

Dazu heute auch ein kleiner Artikel in der AZ.

Verfasst: 12.06.2013 14:06
von Crazy

Prüfungsbericht für Curt-Frenzel-Stadion liegt vor

Verfasst: 12.06.2013 14:16
von AEV Panther Buch 2010
PI von heute

Prüfungsbericht für Curt-Frenzel-Stadion liegt vor

In der heutigen Sitzung des Ältestenrats informierte Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl über die wesentlichen Ergebnisse des Prüfungsberichts für das Curt-Frenzel-Stadion. Der Stadtrat hatte den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (BKPV) gebeten, den Ablauf der Modernisierung des Stadions zu untersuchen.

Im Ergebnis kommt der BKPV zu der Aussage, dass er im Rahmen der Prüfung den Eindruck gewann, „dass bei dieser untersuchten Baumaßnahme alle für die Stadt handelnden Personen nach Kräften im Interesse der Stadt handeln wollten“.

Bemängelt wird allerdings, dass nach Auffassung des BKPV eine Übertragung von Entscheidungszuständigkeiten des Stadtrates bzw. eines beschließenden Ausschusses auf die Verwaltung oder die AGS nicht wirksam erfolgt sei. So stellt der BKPV fest: „Faktisches Handeln der Verwaltung und der AGS anstelle des Stadtrates ersetzt nicht die kommunalrechtlich notwendigen Willensentschließungen des zuständigen Gremiums.“ Damit wird eine jahrzehntelange und geübte Praxis bei der Stadt hinterfragt, die bisher nicht beanstandet worden ist. Der Stadtrat muss nun entscheiden, wie bei künftigen städtischen Bauvorhaben, die von der AGS oder anderen Dritten durchgeführt werden, das Vorgehen bei Vergaben durch die Gremien selbst geregelt werden soll. Laut BKPV müssen Vergabeentscheidungen vom Auftraggeber selbst getroffen werden.

Dass die Umplanung der ursprünglich vorgesehenen Tribünen zu einer Verschlechterung der Sichtverhältnisse und zu erheblichen Mehrkosten wegen der Behebung des Schadens geführt haben, wertet der BKPV wie folgt: „Die Veränderung der Tribünengeometrie mit einer Verringerung der Stufenhöhe war geeignet, die Sichtverhältnisse zu verschlechtern. Im Rahmen der Pflichten des Architekten hat dieser seinen Auftraggeber zu informieren, wenn Umplanungen für diesen negative Folgen haben können. Eine solche Aufklärung ist in den uns vorgelegten Akten der Verwaltung bzw. der AGS nicht dokumentiert und gemäß Information der Verwaltung unterblieben.“ Weiter heißt es beim BKPV: „Aus unserer Sicht liegt ein von H+Ö verursachtes Planungsdefizit vor. Dieses Defizit liegt zumindest darin, dass notwendige Abstimmungen mit der Stadt als Auftraggeberin durch die beauftragten Planer nicht stattfanden.“

Deutlich stellt der BKPV zur Frage der politischen Verantwortung fest: „Wir sind als unabhängige Prüfeinrichtung ausschließlich dem Gesetz verpflichtet und ziehen nur objektiv vorliegende Sachverhalte heran. Die Verantwortlichkeit einzelner Personen oder gar das Maß persönlichen Verschuldens ist nicht Gegenstand unserer Prüfung. Eine derartige Prüfung läge außerhalb unserer gesetzlichen Aufgaben, wir haben hierzu auch keine Befugnis. Zudem beachten wir bei der Bewertung des Handelns kommunaler Gremien bzw. Mandatsträger den Maßstab sowie die Grenzen der kommunalen Selbstverwaltung und die zum Zeitpunkt der jeweiligen Entscheidung zumutbare Erkenntnismöglichkeit.“

Der Bericht selbst muss nunmehr nach der üblichen Verfahrensweise durch die Verwaltung abgearbeitet werden und geht dann mit entsprechender Stellungnahme an die Regierung von Schwaben.

Verfasst: 12.06.2013 15:09
von Tom
Ja leck mich doch am Arsch, das ist ja alles wirklich nicht mehr in Worte zu fassen!

Mehr Geld fürs Curt-Frenzel-Stadion

Verfasst: 12.06.2013 15:46
von lionheart69
Basti1977 hat geschrieben:Dazu heute auch ein kleiner Artikel in der AZ.
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 13416.html
410.000 Euro sind im Augsburger Eisstadion für neue Kioske und Toilettenanlagen vorgesehen. Die Außenfassade wird voraussichtlich um 400.000 Euro teurer.

Verfasst: 13.06.2013 09:22
von Mr. Shut-out
RT1 berichtet nun auch vom Bericht des Prüfungsverbandes. Ein kurzes Interview mit Gribl ist auch dabei.

Verfasst: 13.06.2013 09:23
von Augsburger Punker
Ein Verweis auf die Sichtlinienproblematik als Kernproblem des Desasters sei als reines Ablenkungsmanöver zu werten. “Denn den Architektenwechsel von asp zu Hermann & Öttl zu beschließen, die Kubatur - mit damit verbundenen Mehrkosten - zu verändern, finanzielle Vorgaben für die Sanierung zu machen oder mehr Baumfällungen zu genehmigen sind eindeutig politische Entscheidungen”.
damals wurden die Grünen von vielen angemeckert, wieso sie sich wegen den paar Bäumen aufregen würden. V.a. an Aussagen Grabs, der damals noch übers CFS sprechen wollte/durfte kann ich mich erinnern, aber auch viele Fans haben sich damals ähnlich geäußert. Hätte man nur diese Anfragen damals etwas ernster genommen ...

Verfasst: 13.06.2013 09:53
von Eismann
rochus hat geschrieben:Mein Entschluss vor 3 Wochen in eine Partei einzutreten, um vielleicht den Hütchenspieler im Rathaus als gleichwertiger Hütchenspieler entgegen zu wirken, war aus heutiger Sicht der Lage komplett gerechtfertigt.


CSU oder Piraten ? :-) :-)

Verfasst: 13.06.2013 09:54
von Eismann
rochus hat geschrieben:Mein Entschluss vor 3 Wochen in eine Partei einzutreten, um vielleicht den Hütchenspieler im Rathaus als gleichwertiger Hütchenspieler entgegen zu wirken, war aus heutiger Sicht der Lage komplett gerechtfertigt.


CSU oder Piraten ? :-) :-) Oder hat dich dein Nachbar ins Boot geholt ?

OB Rochus kling ganz OK.

Verfasst: 13.06.2013 09:57
von AEV Panther Buch 2010
rochus hat geschrieben:http://www.daz-augsburg.de/?p=33701

Zagler bringt es ziemlich gut auf den Punkt. Ebenso gut argumentiert die Opposition.

Mein persönliches Resüme:
Gegen diese Windmühlen kann man nicht ankämpfen. Zu stark ist in Augsburg die städtische Verwaltung mit der Stadtratspolitik verfilzt. Für den Eishockeyfan sind die letzten Jahre doch ein Erfolg, das CFS wird irgendwann in kürze ein komplettes Schmuckkästchen und Teile von Bahn 2 sind auch ohne Stadtratsbeschluss gebaut worden. Viel fordern kann man jetzt als Eishockeyfan von der Politik nicht mehr. Entweder kommt die Überdachung von Bahn 2 noch vor der Wahl 2014, oder es ziehen einige Jahre ins Land ohne Überdachung, wahrscheinlich bis zur Wahl 2020. Der Bürger von Augsburg oder auch Steuerzahler als Nichteishockeyfan, wird nämlich kaum Verständnis haben, das weiterhin Geld ins CFS gepumpt wird. Da werden die Sanierung von vergammelten Schulen und heruntergekommenen öffentlichen Gebäuden mehr im Vordergrund stehen.


Nach gefühlten 75.000 Beiträgen liest sich dein Resümee wie ein Schlußstrich unter der Angelegenheit CFS. Jetzt schnell die Seiten wechseln und Karriere in der Politik machen? ;-) (nein, das ist natürlich nicht so ganz ernst gemeint)

Verfasst: 13.06.2013 09:58
von AEV Panther Buch 2010
Eismann hat geschrieben:CSU oder Piraten ? :-) :-) Oder hat dich dein Nachbar ins Boot geholt ?

OB Rochus kling ganz OK.
Am schlimmsten wird sich diese Entscheidung auf unseren "Ministerpräsidenten auf Abruf" auswirken. Dem werden dadurch ordentlich Stimmen verloren gehen.