Seite 227 von 778
Verfasst: 12.09.2009 19:36
von djrene
Wäre interessant was der Goggel hier für ein Faß aufgemacht hätte, wenn der BvB die Bayern so abgewatscht hätte. Also immer feste druff bitteschön
Und der Barrios ist wohl so ziemlich das Schlechteste was in letzter Zeit ein Trikot in der Bundesliga gassi führen durfte. Meine Fresse, der toppt ja sogar noch Sosa.
Schweinsteiger hätte durchaus rot sehen können, von müssen will ich nicht sprechen, man hätte sich aber nicht beschweren dürfen. Hätte aber am Spielverlauf nicht viel geändert, so wie Dortmund in Halbzeit 2, eigentlich schon nach 25 Minuten, gespielt hat.
Und es Müllert wieder
Edit: Die Spezialisten von der ARD zeigen sogar das Standbild, als van Buyten den Subotic anköpft, malen eine Lin ie dazu an der man genau sieht, daß es gleiche Höhe ist - und behaupten dann, es wäre Abseits. Unglaublich.
Weidenfeller übrigens mit einem echten Rensing

Zudem mit dem schwulsten Trikot der Liga. Da kommt nicht mal das von Wiese vor ein paar Jahren ran.
Verfasst: 12.09.2009 20:02
von Shutout
Bei Weidenfehler ist es ja nichts neues. Der hat auch seine guten Spiele, aber leider immer wieder solche Böcke wie heute.
Verfasst: 12.09.2009 20:10
von Manne
Verfasst: 12.09.2009 20:14
von Tommy-Fan
Bis ich ins Forum geschaut hab dachte ich mir: 3 Punkte mitnehmen kurz freuen und weitergehts. Aber nachdem es dem shutout so entsetzlich weh tut und er so gar nicht verlieren kann, da freuts mich doch gleich so richtig. Schön dass sich in der NIederlage immer das wahre Gesicht zeigt...
Verfasst: 13.09.2009 09:12
von sued
Wie peinlich der absolut lächerliche Klopp-Jubel nach dem 1:0 und nach
dem Spiel zu Tode getrübt. Das wird wieder nichts mit Europa.
Ich freue mich.

Verfasst: 13.09.2009 21:33
von Rigo Domenator
saki hat geschrieben:Es war keine Rote Karte. Und man kann es in der Zeitlupe richtig sehen das er nicht getreten hat
nicht getreten??? Muss man zum Treten den Fuss heben, oder reicht es, wenn man dem Fuss absichtlich nach unten drückt??? Den erstes hat er nicht gemacht, zweites ganz deutlich!
Ansonsten wars ne tolle zweite Halbzeit, aber zum Hochjubeln fehlt noch einiges.
Highlight das Wolfsburg Spiel... viel mehr kann man eigentlich nicht falsch machen... Glückwunsch Herr Brych. Vorallem wärs nur Menschlich, wenn man mal ne Rote Karte zurücknimmt, wenn sogar der "Gefoulte" zur Klärung hilft! Aber nein dann vor den Mikros nur blöd daherreden...

Verfasst: 13.09.2009 21:33
von Rigo Domenator
saki hat geschrieben:Es war keine Rote Karte. Und man kann es in der Zeitlupe richtig sehen das er nicht getreten hat
Muss man zum Treten den Fuss heben, oder reicht es, wenn man dem Fuss absichtlich nach unten drückt??? Den erstes hat er nicht gemacht, zweites ganz deutlich! Für mich klare Rote Karte.
Ansonsten wars ne tolle zweite Halbzeit, aber zum Hochjubeln fehlt noch einiges. Barrios rockt schon unglaublich die Liga...
Highlight das Wolfsburg Spiel... viel mehr kann man eigentlich nicht falsch machen... Glückwunsch Herr Brych. Vorallem wärs nur Menschlich, wenn man mal ne Rote Karte zurücknimmt, wenn sogar der "Gefoulte" zur Klärung hilft! Aber nein dann vor den Mikros nur blöd daherreden...

Verfasst: 13.09.2009 21:47
von djrene
Hatte mal jemand ne Rote für Kahn gefordert als er einen halben Meter an Schappi vorbeispringt? Und Benaglio trifft ihn immerhin, wenn auch nur leicht. Aber wie der da reinspringt kann er ihn auch anders treffen. Hart aber vertretbar denke ich.
Verfasst: 17.09.2009 00:03
von djrene
Extra für Goggel:
Sahr Senesie
Otto Addo
Salvatore Gambino
David Odonkor
Giuseppe Reina
Leandro
Patrick Owomoyela
Ibrahim Tanko
Vladimir But
(alles deutsche Staatsbürger, teilweise 2 Staatsbürgerschaften)
etc., etc.
Kruska, Brzenska, Bobic auch so Urdeutsche Namen
Ich wäre kein Fan dieses Vereins, wenn ich sowas verurteilen würde.
Verfasst: 17.09.2009 00:47
von Shutout
djrene hat geschrieben:Extra für Goggel:
Sahr Senesie
Otto Addo
Salvatore Gambino
David Odonkor
Giuseppe Reina
Leandro
Patrick Owomoyela
Ibrahim Tanko
Vladimir But
(alles deutsche Staatsbürger, teilweise 2 Staatsbürgerschaften)
etc., etc.
Kruska, Brzenska, Bobic auch so Urdeutsche Namen
Ich wäre kein Fan dieses Vereins, wenn ich sowas verurteilen würde.
Sag mal bist du eigentlich total blöd oder tust du dir einfach nur schwer mit dem lesen? Ich habe nirgends geschrieben das ich das verurteile und habe auch schon geschrieben das es scheiß egal ist in welchem Verein die Spieler spielen, aber das hast du mit Sicherheit überlesen. Mir geht es nur darum das sich der Trend dahin entwickelt das wir bald keine Deutschen mehr in einer deutschen Nationalmannschaft haben und das ist traurig. Für mich stellt sich dann die Frage was es denn bringt wenn lauter Türken, Afrikaner usw. für Deutschland auflaufen. So richtig freuen kann man sich darüber dann wohl nicht mehr wenn wie zuletzt ein Türke (ja er ist Türke, auch wenn er sich fürs DFB-Team entschieden hat) Namens Özil in den Himmel gelobt wird. Wie gesagt, verurteilen tu ich sicherlich nichts, aber langsam sehe ich hinter dem Deutschland eben kein DEUTSCH mehr. Und wenn so kranke Personen gleich denken ich wäre Rechts eingestellt, dann sollten die sich mal hinterfragen welche Gedankengänge sie haben wenn sie bei sowas gleich an Rechts denken. Von meinen Nationalitäten will ich gar nicht reden.
Verfasst: 17.09.2009 02:16
von Senfgnu
Du verurteilst es nicht, findest es aber traurig.
Du sagst, jemand wie Odonkor, dessen Großvater hier eingewandert ist, sei kein Deutscher, sondern Türke.
Du sagst, Asamoah sieht nicht aus wie ein Deutscher.
Und jetzt sag mir bitte, warum ich dich keinen rechten Idioten heißen sollte.
Verfasst: 17.09.2009 02:23
von Shutout
Und darum gehts doch auch. Für mich ist es einfach so das man, jetzt auf den Sport bezogen, viel zu leicht deutscher wird. Dieses eingedeutschere geht mir auf die Nerven. Vorallem am Namen, bei manchen auch am aussehen erkennt man doch sofort was Sache ist. Ich habe überhaupt kein Problem wenn ein paar Trochowskis oder Özils für Deutschland spielen, aber das hört ja gar nicht mehr auf.
Fall Özil:
Er heißt Mesut Özil. Ein ohne Frage türkischer Name. Keine Ahnung wo er geboren ist aber er ist in diesem Land voll integriert. Ist eine tolle Sache und hat auch keiner was dagegen, aber wenn es so weitergeht haben wir bald nur noch Hakans, Özils, Mustafas usw. im Team.
Das die Jungs aus dem "Ausland" meistens die besseren Fußballer sind ist mir schon auch klar, aber dann sehe ich dahinter keinen Sinn mehr. Ein Land sollte von seinen Männern/Fußballern leben und sich nicht dauernd woanders "bedienen".
Verfasst: 17.09.2009 02:40
von Senfgnu
Der ist nicht aus dem Ausland, der ist aus Gelsenkirchen. Wenn jemand seinen Bub Mesut nennt, ist das seine Sache. Wenn der Vater Özil heißt, heißt der Bub auch Özil. Für die Staatsbürgerschaft spielt der Name keine Name. Umgekehrt auch nicht. Du stellst einen Bezug her, der nicht da ist.
Hätte er ihn Thomas genannt und es irgendwie geschafft, künftig Meier zu heißen, würde das nichts an der Person ändern.
Deutscher wird man übrigens auch nicht mehr so leicht, wie du denkst.
Fall Tasci: Hier geboren, hier aufgewachsen => Deutscher. Wie jemand heißt, ist scheißegal. Ich habs damals bei unserem Namen schon geschrieben: Namen bedeuten nichts. Und hier stimmt das noch viel mehr. Vor allem stimmen mir hier auch mal Augsburger zu

Verfasst: 17.09.2009 06:38
von djrene
Ich habe keine Ahnung wie Dein Nachname klingt. Könnte mir aber auf Grund diverser Äußerungen denken, daß der nicht Deutsch klingt. Dein Vorname ist glaube ich Marco. Übrigens auch KEIN deutscher Name, wie Du sicher weißt. Alles weitere kann sich jetzt jeder selbst denken. Das wäre dann vom Namen her schlimmer als Otto Addo, der wenigstens einen vernünftigen deutschen Vornamen hat.
Toll finde ich übrigens den Mehmet Scholl, den alten Halbtürken in Namen und Blut.
Verfasst: 17.09.2009 07:15
von saki
Ich verstehe den Shutout was er meint und finde die Entwicklung auch nicht gut. Nicht jeder der sowas gutheist ist im rechten Lager zu finden.
Habe übrigens auch 2 Nationalitäten aber "wenn" ich irgendwo erfolgreich wäre dann würde ich ohne wenn und aber für das Land spielen dessen Blut ich habe und nicht was für mich sportlich am besten wäre.
Verfasst: 17.09.2009 10:37
von Tommy-Fan
Shutout hat geschrieben:
Fall Özil:
Er heißt Mesut Özil. Ein ohne Frage türkischer Name. Keine Ahnung wo er geboren ist aber er ist in diesem Land voll integriert. Ist eine tolle Sache und hat auch keiner was dagegen, aber wenn es so weitergeht haben wir bald nur noch Hakans, Özils, Mustafas usw. im Team.
Das die Jungs aus dem "Ausland" meistens die besseren Fußballer sind ist mir schon auch klar, aber dann sehe ich dahinter keinen Sinn mehr. Ein Land sollte von seinen Männern/Fußballern leben und sich nicht dauernd woanders "bedienen".
Ich verstehe im Prinzip auch was du meinst und nur, um gute Fussballer im Team zu haben, Spieler einzubürgern fände ich auch scheisse (ist ja schon passiert zum Beispiel Sean Dundee, der aber nicht gut war). Aber ich denke du liegst bei den Spielern, die in Deutschland aufgewachsen sind, falsch. Deutschland ist nun mal ein Zuwanderungsland, weil wir uns nurmehr mit 1,3 Kindern pro Frau reproduzieren und dann hat man das auch mit allen Konsequenzen zu akzeptieren, positiv wie ggfs. auch negativ.
Das Grundproblem, dass weniger "Deutsche" im Natiteam spielen ist eher, dass man vor dem Rechner beim zocken kein guter Fussballer wird, und das machen halt auch sehr viele "deutsche" Jugendliche.
Verfasst: 17.09.2009 10:53
von Brabang
In Deutschland geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen, spricht perfekt deutsch, hat deutschen Pass --> Wo wurde der eingebürgert?
Is halt mal ne Entwicklung an die man sich gewöhnen muss und auch sollte. Mich störts auch, v.a. beim Eishockey, wenn mal einer nen deutschen Schäferhund hatte, gleich nen deutschen Pass bekommt.
Aber bei den ganzen Jungs, zum Beispiel von der U21, da ist der Hintergrund der deutschen Staatsbürgerschaft ja ein ganz anderer.
Verfasst: 17.09.2009 11:08
von Rigo Domenator
Brabang hat geschrieben:In Deutschland geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen, spricht perfekt deutsch, hat deutschen Pass --> Wo wurde der eingebürgert?
Is halt mal ne Entwicklung an die man sich gewöhnen muss und auch sollte. Mich störts auch, v.a. beim Eishockey, wenn mal einer nen deutschen Schäferhund hatte, gleich nen deutschen Pass bekommt.
Aber bei den ganzen Jungs, zum Beispiel von der U21, da ist der Hintergrund der deutschen Staatsbürgerschaft ja ein ganz anderer.
so schauts doch aus. Anhand des Namens, Hautfarbe etc kann man inzwischen nicht mehr sagen, ob jemand in Deutschland geboren ist oder nicht.
Verfasst: 17.09.2009 12:41
von fgtim
saki hat geschrieben:Ich verstehe den Shutout was er meint und finde die Entwicklung auch nicht gut. Nicht jeder der sowas gutheist ist im rechten Lager zu finden.
Habe übrigens auch 2 Nationalitäten aber "wenn" ich irgendwo erfolgreich wäre dann würde ich ohne wenn und aber für das Land spielen dessen Blut ich habe und nicht was für mich sportlich am besten wäre.
Das ist es ja, viele dieser Leute haben eben kein 100prozentiges Zugehörigkeitsgefühl zu einem Land. Woher auch? Alle Verwandten sind Türken, selber leben sie hier von Geburt an oder seit sie denken können. Woher soll es denn kommen?
Aus welchem Grund sich jemand dann für das ein oder andere Land spielt kann wohl niemand ganz nachvollziehen....ist mir aber auch egal. Wer für Deutschland spielt, der tut das, weil er für dieses Land spielen will und kann. Mehr Gründe brauche ich nicht.
Verfasst: 17.09.2009 14:13
von Shutout
Rigo Domenator hat geschrieben:so schauts doch aus. Anhand des Namens, Hautfarbe etc kann man inzwischen nicht mehr sagen, ob jemand in Deutschland geboren ist oder nicht.
Natürlich kann man das nicht. Aber ich habe erst vor kurzem einen Brasilianer im Team von Aserbaidschan gesehen und sowas kann es doch nicht sein. Dann spielen bald die Chinesen für Frankreich, die Afrikaner für Schweden und und. Die Entwicklung ist keine gute, wenn es so weiter geht braucht man nicht mehr von einem Land sprechen sondern von einer Multikulti Truppe.