Seite 24 von 168
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 23.02.2007 15:13
von Ruebe
Bekommt der Gilardino jetz eigentlich für seine Schwalbe irgendeine Strafe oder hat die UEFA etwas dazu gesagt???
Find für eine dermaßen unverschmämte Schwalbe sollte er für des Rückspiel gesperrt werden!
Außerdem find ich es dann lächerlich, wenn der van Bommel für eine Geste Spielverbot bekommt un der andere, der "betrügen" wollte, net.
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 23.02.2007 15:17
von Akuram
Rübe hat geschrieben:
Bekommt der Gilardino jetz eigentlich für seine Schwalbe irgendeine Strafe oder hat die UEFA etwas dazu gesagt???
Find für eine dermaßen unverschmämte Schwalbe sollte er für des Rückspiel gesperrt werden!
Außerdem find ich es dann lächerlich, wenn der van Bommel für eine Geste Spielverbot bekommt un der andere, der "betrügen" wollte, net.
Da der Schiri ihm für die Aktion eine gelbe Karte gegeben hat, kann er nicht mehr nachträglich gesperrt werden. --> Tatsachenentscheidung!
Bei van Bommel hat der Schiri nicht gehandelt, sei es weil er es nicht gesehen hat, sei es weil er meinte so schlimm wäre es nicht gewesen (dann müsste es jedoch im Spielbericht stehen bzw. wir er dann in einer eventuellen Verhandlung dazu befragt). --> keine Tatsachenentscheidung, v.Bommel kann daher noch nachträglich gesperrt werden!
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 23.02.2007 15:20
von Ruebe
Okay, danke! Find ich zwar nicht sehr gerecht, aber kann man eh nix mehr dran machen :?
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 23.02.2007 15:21
von Akuram
Das Leben ist hart und ungerecht! :icon_twisted:
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 23.02.2007 15:32
von fgtim
" hat geschrieben:http://www.sport1.de/de/sport/artikel_900539.html"][/url]Krawalle in Lens: Lille dreht den Spieß um
Lille/Nyon - Die Krawalle und unschönen Vorkommnisse beim Champions-League-Spiel OSC Lille gegen Manchester United (0:1) halten die Europäische Fußball-Union weiter in Atem.
Die Krawalle und unschönen Vorkommnisse beim Champions-League-Spiel OSC Lille gegen Manchester United (0:1) halten die Europäische Fußball-Union weiter in Atem.
Bereits am Freitag wird die Uefa über den offiziellen Protest der Franzosen gegen die Spielwertung wegen eines angeblichen Regelverstoßes des Schiedsrichters beim Tor von ManU durch Ryan Giggs entscheiden.
Die Tumulte auf den Rängen werden zunächst untersucht und von der Kontroll- und Disziplinarkommission der Uefa erst auf dem nächsten turnusmäßigen Treffen am 22. März - wie es offiziell heißt - "thematisiert".
"Anstößiges Verhalten" wird untersucht
Es geht darum, ob mögliche Verletzungen von Uefa-Sicherheitsbestimmungen durch den gastgebenden Verein vorliegen. Außerdem wird "anstößiges Verhalten beider Fangruppen" untersucht.
Auch zwei Tage nach dem Duell in Lens, wo es 1998 beim WM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Jugoslawien zu Ausschreitungen und der Verletzung des französischen Polizisten Daniel Nivel durch deutsche Hooligans gekommen war, gibt es hitzige Diskussionen über das Spiel in Frankreich und England.
1500 gefälschte Tickets waren im Umlauf
Die Fakten sind inzwischen klar: Es waren 600 Polizisten und 450 Ordner im Einsatz. Die Gästetribüne war für 3500 Zuschauer zugelassen, aber mit 5000 Personen gefüllt, da 1500 gefälschte Eintrittskarten im Umlauf waren.
Am Donnerstag lieferte Lille auf einer Pressekonferenz eine mögliche Erklärung für die Überbelegung des Fanblocks. "Der englische Klub hat die Tickets vor einem Monat an die Fans verteilt. Es wäre besser gewesen, sie erst auszugeben, als die Anhänger aus den Bussen am Stadien gestiegen sind", sagte Lille-Manager Xavier Thuilot.
Lille greift ManU an
Lille macht ManU dafür verantwortlich, dass 1500 englische Schlachtenbummler zusätzlich ins Stadion gelangt waren. Dass dem Gästeklub die Eintrittskarten bereits vorab zugehen, sei indes gängige Praxis.
Ein ManU-Sprecher erklärte unterdessen, dass man die Tickets erst elf Tage vor dem Spiel ausgegeben habe und die Kartenempfänger am 1. Februar informiert habe.
"Bei unseren Spielen in Old Trafford verkaufen wir die Karten sechs Wochen vorher und hatten noch nie Probleme mit Fälschungen", sagte der Klubsprecher.
Absperrzaun gab nach
Wegen der überfüllten Tribüne wollten einige englische Fans über den Absperrzaun klettern. Der gab in Höhe der Eckfahne nach; zwei Frauen und ein Mann wurden evakuiert.
Dann spannten Ordner eine dicke Metallkette, um die Fans in Schach zu halten. Da das zum Scheitern verurteilt war, setzte die herbeigeeilte Polizei rücksichtslos Schlagstöcke und Tränengas ein.
Keine schweren Verletzungen
Neun Personen befanden sich am Tag nach dem Spiel noch in Untersuchungshaft; schwere Verletzungen soll es allerdings angeblich nicht gegeben haben.
Die Vorwürfe von Manchester, das bei der Uefa eine Bestrafung von Lille wegen mangelnder Sicherheitsvorkehrungen verlangt hat, kontert Lille inzwischen mit der Forderung nach einer Betrafung von ManU.
"Englische Fans haben ihrer Wut freien Lauf gelassen"
Lille-Manager Xavier Thuilot: "Nachdem Feyenoord-Fans in Nancy randaliert haben, hat die Uefa Rotterdam schwer bestraft. Es darf nicht mit zweierlei Maß gemessen werden. Englische Fans sind zu uns gekommen, um ihrer Wut freien Lauf zu lassen, was sie in England nicht mehr können."
Lille war aus Sicherheitsgründen eigens in die Nachbarstadt Lens ausgewichen, deren WM-Stadion von 1998 von der Uefa für Champions League-Spiele zugelassen worden war.
Lille protestiert gegen Freistoßtor von Giggs
Für Diskussionsstoff sorgten auch das Freistoßtor des Walisers Giggs in der 83. Minute. Der niederländische Schiedsrichter Eric Braamhaar hatte den Ball nicht per Pfiff freigegeben, sondern nur per Handzeichen, was aber nur Giggs gesehen hatte.
Die Franzosen stellten noch ihre Mauer, da war der Ball schon drin. Lille hat deshalb Protest gegen die Wertung des Spiels eingelegt.
Uefa untersucht Van Bommel-Aussetzer
Die Uefa gab außerdem bekannt, man werde die Anschuldigungen gegen Bayern Münchens niederländischen Mittelfeldspieler Mark van Bommel wegen unsportlichen Verhaltens untersuchen.
Der ehemalige Barca-Spieler hatte das Anschlusstor der Gäste in der 88. Minute beim 2:3 bei Real Madrid erzielt und seinen Treffer mit einer obszönen Geste in Richtung Real-Fanblock gefeiert.
Er entschuldigte sich zwar via TV für seine Reaktion, allerdings wurde in Spanien eine Bestrafung des Oranje-Ex-Nationalspielers gefordert.
Hat denn jemand die Szene gesehen!!? War der Ball überhaupt gesperrt, oder lief das Spiel nach dem Freistoßpfiff ganz normal weiter???
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 23.02.2007 15:40
von Akuram
Ball war nicht gesperrt, zumindest hat das kein Spieler von Lille gefordert. Und der Schiri musste ihn von daher nicht freigeben. Völlig korrektes Tor, da haben die Spieler von Lille einfach gepennt.
Übrigens: Schau mal 11 Posts weiter oben! ;-)
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 23.02.2007 15:54
von kottsack
ich hab nur das tor gesehen. Eigentlich für mich eine klare Aktion, da der Torwart schon am Mauer stellen war. Wenn er zum Pfosten geht sollte er sich sicher sein, dass der Ball gesperrt ist.
das video gibts auf Youtube. Einfach nach Lille manchester suchen.
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 23.02.2007 15:59
von fgtim
Dumm vom Keeper in dem Fall. Der Schiedsrichter stand neben dem Ball, hat also nicht die Mauer gestellt. Dann war der Ball wahrscheinlich von Anfang an frei und es ist wirklich eine klare Sache. Für dieses amateurhafte Verhalten sollte man sich eher schämen, als noch zu protestieren
@Jan: Das sind 2 unterschiedliche Artikel ;-)
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 23.02.2007 16:26
von Akuram
[quote="fgtim "]
...
@Jan: Das sind 2 unterschiedliche Artikel ]

ops: Ups! ;-)
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 23.02.2007 17:18
von Englander
Und anscheinend ist es ganz normal in Frankreich dass die Spieler androhen der Platz zu verlassen wenn sie gegen eine Entscheidung protestieren wollen..... Idioten
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 27.02.2007 20:26
von kottsack
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 27.02.2007 20:36
von Ruebe
kottsack hat geschrieben:
Was war denn da los?
Da waren die Gemüter zu sehr erhitzt! Aber die können jetzt alle mit ner längeren Sperre rechnen!
Wobei ich des mal total geil fand :icon_mrgreen:
Terry hat ja immerhin keine schwere Verletzung! Des wa ja scho übel, wie es den erwischt hat :?
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 27.02.2007 21:15
von fgtim
Nicht alles mitbekommen? In dem Spiel gab es noch ein bisschen mehr an "Highlights" ;-)
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 27.02.2007 22:01
von Rigo Domenator
[quote="fgtim "]
Nicht alles mitbekommen? In dem Spiel gab es noch ein bisschen mehr an "Highlights" ]
du meinst wohl auch das...
http://www.youtube.com/watch?v=5QGjFEyRkqU
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 27.02.2007 23:22
von kottsack
Autsch!
Na dann bin ich mal froh, dass ich das nicht gesehen habe.
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 28.02.2007 16:01
von Ruebe
Mikel wurde als Wiederholungstäter für vier, Adebayor für drei Spiele gesperrt. Das Strafmaß gegen Arsenals Kolo Touré, der als dritter Spieler eine Rote Karte gesehen hatte, wird zu einem späteren Zeitpunkt verkündet.
Die FA wies die Einsprüche von Chelsea und Arsenal gegen die Platzverweise zurück.
http://sport.rtl.de/sportartikel/fussball/fussball_45387_1052203.php
Ehrlich gesagt frag ich mich, wieso die da Einsprüche erhoben haben :?
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 01.03.2007 07:02
von eishockey.karl
Quelle:
http://www.kicker.de
Spanien, Copa del Rey: FC-Coach Ramos von Gegenstand getroffen
Skandal im Sevilla-Derby
Das Pokalderby zwischen Real Betis und dem FC Sevilla am Mittwochabend wurde zum Skandalspiel. Nach dem Führungstreffer der Gäste durch ihren Goalgetter Kanoute in der 57. Minute des Viertelfinal-Rückspiels (Hinspiel: 0:0) wurde FC-Trainer Juande Ramos offenbar von einer gefüllten Plastikflasche am Kopf getroffen und musste bewusstlos in die Katakomben gebracht werden. Die Partie wurde abgebrochen.
Ramos war erst nach einigen Minuten wieder bei Bewusstsein. Das Spiel im Stadion "Manuel Ruiz de Lopera" wurde zunächst unterbrochen, nachdem die FC-Spieler den Platz verlassen hatten. Wenig später stand dann der Abbruch fest.
Die erste Partie im "Sanchez Pizjuan" hatte torlos geendet. Der deutsche Nationalspieler David Odonkor (Real Betis) fehlte im Rückspiel weiterhin verletzt, auf der Gegenseite stand Andreas Hinkel in der Startelf des Ligazweiten.
zum Thema
Beide Klubs prägt eine ausgesprochen große Rivalität, die bisweilen skurrile Auswüchse annimmt. So kam es Mitte Februar im Zuge des 100-jährigen Jubiläums der Grün-Weißen zu Streitigkeiten. Real Betis wollte ursprünglich beim Liga-Heimspiel wie jedem anderen Gastverein dem Repräsentanten des Gegners ein Geschenk überreichen. FC-Präsident Del Nido verweigerte die Annahme, was sogleich über Lautsprecher im Stadion übermittelt wurde. Wüste Beschimpfungen folgten, sogar von Tätlichkeiten war die Rede.
Betis sprach schlussendlich ein Besuchsverbot für Del Nido aus, dieser wollte jedoch beim Rückspiel am Mittwoch wieder vor Ort sein. Gut vorstellbar, dass sich die Spannungen zwischen den Führungsetagen der Klubs auf die Ränge über- und somit zum Eklat beitrugen. Spanische Medien berichteten am Mittwochabend, dass von Beginn des Spieles an Gegenstände aufs Spielfeld geworfen worden seien. Auch die Akteure selbst trugen in einer intensiv geführten Begegnung - es war das dritte Stadtderby in den vergangenen drei Wochen - zu der hitzigen Atmosphäre bei. Als Kanouté ins Netz traf, waren genau 231 torlose Spielminuten in sevillanischen Derbys vergangen. Wenig später flog die Plastikflasche in Richtung Ramos' Kopf ...
Der spanische Verband (RFEF) will am Donnerstag darüber entscheiden, ob das Spiel zu Gunsten des FC Sevilla gewertet wird oder die noch fehlenden Spielminuten an einem anderen Termin gespielt werden sollen.
Getafe, Depor und Barça weiter
In weiteren Viertelfinalpaarungen setzte sich Bernd Schusters FC Getafe trotz einer 0:1-Niederlage bei CA Osasuna (Tor: Romeo) durch, nachdem das Hinspiel in der Hauptstadt 3:0 geendet hatte. Auch Deportivo La Coruña zog in die Runde der letzten vier Teams ein. Die Galicier erzielten nach einem 4:1 im eigenen Stadion ein 1:1 (1:0) beim Zweitligisten Real Valladolid. Weiter im Rennen ist auch der FC Barcelona. Der Meister verteidigte sein 1:0 aus dem Hinspiel gegen Real Saragossa. Mehr noch, die Katalanen gewannen durch Tore von Xavi und Iniesta vor der Pause bei einem Gegentreffer von Pique mit 2:1. Saragossa verlor den früheren Wolfsburger D'Alessandro in der 67. Minute durch Rote Karte.
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 01.03.2007 10:44
von fgtim
Ich würde jetzt ja gerne was dazu sagen, aber ich war ja nicht in Sevilla.......
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 01.03.2007 12:12
von Akuram
:schiri: :schiri: :schiri:
fgtim hat geschrieben:
Ich würde jetzt ja gerne was dazu sagen, aber ich war ja nicht in Sevilla.......
Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 01.03.2007 17:36
von J-F Labbeforever
fgtim hat geschrieben:
Ich würde jetzt ja gerne was dazu sagen, aber ich war ja nicht in Sevilla.......
...denn du bist ja kein richtiger Fan...