Seite 24 von 112

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 11.01.2007 11:53
von Rigo Domenator
Müller wieder im Training
Knapp zwei Monate nach der Teilentfernung eines Gehirntumors ist Robert Müller ins Mannschaftstraining der Adler Mannheim zurückgekehrt.
Am Dienstag absolvierte der 26-Jährige erstmals nach seiner OP Mitte November wieder eine Einheit.
Derzeit wird der Nationalkeeper noch mit einer Chemo- und Strahlentherapie behandelt, deren erster Zyklus in der kommenden Woche endet. Danach soll eine Untersuchung Aufschluss darüber geben, ob die Therapie eventuell fortgesetzt werden muss.


sport1.de

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 12.01.2007 14:41
von duanne-moeser-forever
60 hat geschrieben:Nein, der Videowürfel funktioniert nicht, auf der Seite zur Gegentribüne (inkl. Block G) ist das Bild eindeutig heller als auf dem Bildschirm Richtung 2. Eisbahn. Wer ist nur dafür verantwortlich? Wohnt der in Hochzoll?


Naja, ich denk Richtung zweite Eisbahn stehen wohl verhältnismäßig wenige Menschen, während dem Spiel, oder? ;-) ;-) ;-)

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 16.01.2007 07:23
von Naud1981
Wie kann es bitte sein das ein überragender Bullispieler wie Girard nur 44,75 % seiner Bullis gewinnt! In augsburg war er immer einer der Besten in der ganzen Liga.

http://www.del.org/index.php?id=254

Girard ist auf Platz 64

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 16.01.2007 13:20
von Zamboni
Naud1981 hat geschrieben:Wie kann es bitte sein das ein überragender Bullispieler wie Girard nur 44,75 % seiner Bullis gewinnt! In augsburg war er immer einer der Besten in der ganzen Liga.

http://www.del.org/index.php?id=254

Girard ist auf Platz 64


Ich denke er hat 55,25% seiner Bullys verloren!
Also ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt.
Aber das ganze gleicht schon einem Skandal! ;-)

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 16.01.2007 14:08
von Mr. Shut-out
Müller hat bis 2009 Vertrag, Kauhanen bis 2008, Pelletier bis zum Saisonende. Jetzt will Mannheim auch noch Adam Hauser von den Kölner Haien verpflichten. Wahnsinn. Bei denen kosten die Torhüter mehr als bei uns der ganze Kader. Als Müller+Kauhanen würde ich mich auch bedanken. Vor allem Müller. Da locken sie mit einem 3- Jahresvertrag, und dann holen sie einen Ausländer.

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 24.01.2007 21:22
von Peder
Robert Müller auf dem Weg "zurück ins Leben"
Mannheim, 23.Januar 2007

Zwei Monate nach seiner Hirntumor-Operation ist Nationaltorwart Robert Müller zurück im Training - und träumt schon wieder vom Meisterpokal mit den Mannheimer Adlern und der WM in Moskau. Seit drei Wochen steht der 26-Jährige mit seinen Klubkollegen wieder auf dem Eis. "Ich bin in die Normalität, ins Leben zurückgekehrt", sagt der Torhüter, dem im November in der Kopfklinik Heidelberg Teile des bösrtigen Tumors entfernt worden waren. Die anschließende Chemotherapie hat er auch überstanden, jetzt fühlt er sich wieder "hundertprozentig fit".

Ob er den Kampf gegen den Krebs wirklich gewonnen hat, weiß er aber noch nicht. "In drei Wochen muss ich zur Nachfolgeuntersuchung. Dann erfahre ich, ob der Tumor sich durch die Therapie ganz aufgelöst hat." Auch wenn er sich um Normalität bemüht, beim Blick in den Spiegel wird er regelmäßig an seine schwere Erkrankung erinnert. Nicht nur wegen der langen Narbe von einer Schläfe zur anderen. "Die Haare sind mir durch die Chemo ausgegangen, aber hinten wachsen sie schon wieder." Sein unerschütterlicher Optimismus hat dem Oberbayern geholfen - nach einem Schicksalsschlag, den er selbst gar nicht als solchen empfunden hat. "Ich bin ein positiver Mensch, ich habe mir gar nicht viele Gedanken gemacht und das alles sehr relaxed aufgenommen", berichtet er: "Vielleicht habe ich es bis heute nicht richtig kapiert." Erst als er Briefe von Eishockey-Fans aus ganz Deutschland mit Genesungswünschen erhielt, sei ihm bewusst geworden, dass etwas Schwerwiegendes passiert ist.

Geholfen hat dem 110-maligen Nationalspieler nicht nur die eigene Familie, sondern auch der "enorme Zuspruch aus der ganzen Liga, das hätte ich nie erwartet". Dabei habe ihn Humor viel mehr aufgebaut als Mitleid. "Ich habe von meinen alten Kumpels aus Krefeld eine Videobotschaft bekommen, die war zum Totlachen, das war super." Er selbst hat seinen Humor auch nicht verloren. Das zeigt sich, wenn er sagt, dass sich der Tumor "vorne links, von mir aus gesehen", befunden habe. Oder wenn er seine Fitness so beschreibt: "Vom Tumor her bin ich wieder spielberechtigt." Spielen darf er vorerst noch nicht, die Ärzte haben noch nicht Grünes Licht gegeben. "Aber das Trainieren lass ich mir nicht nehmen."

Zurück ins Tor bei den Adlern und in der Nationalmannschaft will er möglichst schnell. "Ich brenne noch ein bisschen mehr als sonst. Ich hoffe, dass es bald wieder losgeht. Ich bin sehr ungeduldig." Einen Zeitplan für die Rückkehr habe er, "aber den muss ja nicht jeder kennen". Spätestens wenn im April sein zweites Kind geboren wird, will er aber wieder im Tor stehen. "Mit dem Meisterpokal in der Hand und dem Baby im Arm - das wäre eine tolle Sache", sagt Müller. Und Ende April hat er ein ganz besonderes Ziel: "Die WM in Moskau will ich mitmachen, ich war bei acht Weltmeisterschaften dabei, dann will ich auch zur neunten." Die wäre, sagt er, eine ganz besondere: "Nach so einer Krankheit zurückzukehren - ich kann gar nicht beschreiben, was das bedeutet."

www.hockeyweb.de

:shock: :shock: :shock:
Einfach nur unglaublich dieser Mann,der denkt jetzt schon wieder an Eishockey!!!
:icon_arrow: Respect :!: 8)

MFG,
pete

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 26.01.2007 23:41
von SEPPI
Sloan bleibt zwei weitere Jahre in Mannheim

Blake Sloan wird auch in den kommenden zwei Spielzeiten das Trikot der Adler Mannheim tragen. Das bestätigte der Amerikaner am Freitag in einem Gespräch mit Eishockey NEWS. „Ich habe einen Vertrag für zwei weitere Jahre unterschrieben“, sagte der 31-Jährige.

Sloan war vor dieser Spielzeit aus dem schwedischen Timra zum DEL-Rekordmeister gestossen. In 43 Partien erzielte der als Verteidiger eingesetzte 325-fache NHL-Akteur bislang drei Tore und acht Assists.

Mehr über Blake Sloan und die Beweggründe für seine Vertragsverlängerung lesen Sie in der neuen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die am Dienstag erscheint.

http://www.eishockeynews.de

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 27.01.2007 17:25
von Mr. Shut-out
Hätte ich gerne bei uns gesehen. Hätte nicht gedacht, das Mannheim mit ihm verlängert.

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 27.01.2007 18:08
von SEPPI
Mr. Shut-out hat geschrieben:Hätte ich gerne bei uns gesehen.


Wenn es nach Dir geht hätten die Panther mehr als 40 Spieler :roll:

Mr. Shut-out hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, das Mannheim mit ihm verlängert.


Warum?

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 27.01.2007 18:24
von Tom
SEPPI hat geschrieben:Wenn es nach Dir geht hätten die Panther mehr als 40 Spieler :roll:

Warum?


Boahhhhhh .... und das sagt ein Frankenbeutel.
Das sind doch die Fans von dem Verein wo vor Saisonbeginn schon 10 EX-NHLer unterschrieben haben wollen.... zumindestens wenns nach Otto geht...

Also ganz leise und Rückzug antreten, mein Freund!

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 31.01.2007 19:20
von Peder
Robert Müller kehrt in die Nationalmannschaft zurück
Berlin/Duisburg, 31.Januar 2007

Knapp zwei Monate nach seiner schweren Kopfoperation, bei der ein bösartiger Gehirntumor teilentfernt wurde, kehrt Torhüter Robert Müller wieder in die Nationalmannschaft zurück. Das Länderspiel gegen Slowenien am kommenden Mittwoch in Ingolstadt (Spielbeginn: 19:30 Uhr) wird für den 112-fachen Nationaltorhüter in Diensten der Adler Mannheim daher ein ganz besonderes Erlebnis: „Für mich ist das der schönste Augenblick, den es in meiner Karriere geben kann und ein Einsatz in der Nationalmannschaft ist noch einmal etwas ganz Spezielles. Ich fühle mich gut und brenne darauf, wieder auf dem Eis zu stehen“, so Müller, der bereits am Sonntag beim All-Star-Spiel für das Team Europa mit der Rückennummer 80 auflaufen wird.. DEB-Sportdirektor Franz Reindl: „Wir sind begeistert, dass Robert so schnell und vor allem überraschend wieder in den Kreis der Nationalmannschaft zurückkehrt. Er ist ja schon seit einiger Zeit wieder im Training und die Ärzte haben dafür auch Grünes Licht gegeben.“

Ihre Teilnahme absagen mussten dagegen die beiden Verteidiger Sascha Goc (Hannover Scorpions) und Alexander Sulzer (DEG Metro Stars). Während sich Sulzer in der kommenden Woche einer Leistenoperation unterziehen muss, plagen Sascha Goc immer wieder alte Verletzungen, so dass er auf Anraten der Ärzte pausieren wird. Neu ins Team rückt dafür Anton Bader (Sinupret Ice Tigers), auf Abruf stehen die Neulinge Rainer Köttstorfer (Krefeld Pinguine) und Robert Dietrich (DEG Metro Stars).

www.hockeyweb.de

MFG,
pete

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 08.02.2007 19:48
von Max
Müllers emotionale Rückkehr ins DEB-Tor

Das Ergebnis interessierte nur am Rande. Im Mittelpunkt stand einer, der nur sechs Minuten auf dem Eis gestanden hatte. Nach dem 6:0 im Länderspiel gegen Slowenien drehte sich alles um die emotionale Rückkehr von Robert Müller ins DEB-Tor. "Ich habe schon viel erlebt, aber das war schon etwas ganz Besonderes. Es freut mich, dass ich wieder dabei bin", sagte der 26-Jährige, der knapp drei Monate nach seiner Gehirnoperation wieder im Trikot er Nationalmannschaft auflief. In der 54. Minute war der Mannheimer unter dem frenetischen Jubel der 3500 Fans in Ingolstadt für den Debütanten Youri Ziffzer eingewechselt worden.

Auch Bundestrainer Uwe Krupp sprach von einem "sehr emotionalen Moment. Das hat ihm niemand zugetraut, dass es so schnell geht. Er ist ein Siegertyp." Allerdings verzichtet der Coach beim Turnier in der Schweiz am Wochenende auf seinen Stammtorwart. Während seine Kollegen am Donnerstagmorgen nach Basel flogen, genoss Müller einen freien Tag, ehe am Freitag in Mannheim wieder Training auf dem Programm steht. Doch der Goalie machte keinen Hehl daraus, dass er schon gerne in der Schweiz dabei gewesen wäre, sich derzeit aber noch bremsen muss. "Ich muss geduldig sein. Es fehlt noch die Spielpraxis. Ich darf nicht alles auf einmal wollen." Zumal am 14. Februar eine Nachuntersuchung ansteht, der er in seiner typischen Art optimistisch entgegensieht: "Ich gehe da locker rein. Ich denke, da dürfte nicht mehr allzu viel sein." Seine Ziele für die nächsten Wochen hat der ehrgeizige Torwart klar definiert. Er wolle deutscher Meister mit den Adlern werden, "und natürlich will ich auch meine neunte Weltmeisterschaft in Folge spielen".

http://www.hockeyweb.de

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 20.02.2007 10:45
von Mr. Shut-out
Adler stellen mit Verträgen Weichen für die Zukunft

DEL-Rekordmeister Adler Mannheim hat seine Personalplanungen für die Zukunft nun auch offiziell bestätigt. So haben Verteidiger Blake Sloan sowie die Angreifer Colin Forbes, Rico Fata und Ronny Arendt ihre am Saisonende auslaufenden Verträge um zwei Jahre verlängert (Eishockey NEWS berichtete in seiner Print-Ausgabe). Ebenfalls bis 2009 ein Adler bleiben wird Torhüter Danny aus den Birken. Francois Methot und René Corbet (Foto: City-Press) haben hingegen ihre eigentlich bis 2008 gültigen Kontrakt vorzeitig um eine Saison bis 2009 verlängert.

Nach einem Jahr in der nordamerikanischen Juniorenliga WHL wird Abwehrspieler Stefan Langwieder in der kommenden Spielzeit wieder im Kader der Kurpfälzer stehen. Ebenfalls zurückkehren wird Philipp Schlager, der in den vergangenen beiden Spielzeiten beim Zweitligisten Bietigheim Spielpraxis sammelte.

Neu im Aufgebot wird dann auch Verteidiger Denis Reul sein. Der Youngster, bislang bei den Jungadlern in der DNL und beim Oberligisten Heilbronn aktiv, unterzeichnete einen Drei-Jahres-Vertrag.

Nicht mehr für Mannheim auflaufen werden dagegen Fabio Carciola und André Schietzold. Beide werden laut Adler-Pressemitteilung zu den DEG Metro Stars wechseln. Verlassen wird den derzeitigen DEL-Tabellenführer auch Stürmer Sachar Blank.

www.eishockeynews.de


Wäre doch einer für uns?

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 20.02.2007 11:16
von SEPPI
@ Antero N.

Blank zieht es wohl nach Hannover, auch Düsseldorf ist an ihm interessiert.

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 20.02.2007 11:19
von Mr. Shut-out
Jo, ich weiß, hab ich bei Wunschliste auch schon geschrieben. ;-)

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 26.02.2007 20:38
von Max
In den bisherigen DEL–Spielzeiten von 1994 – 2007 war es möglich insgesamt 686 mal die Tabellenführung zu übernehmen. Jetzt, zwei Spieltage vor Beendigung der diesjährigen DEL-Vorrunde, stehen bereits alle Tabellenführer der laufenden Saison fest. Wieder einmal konnten sich die Adler aus Mannheim, diesmal mit insgesamt 37 „Pole-Positions“, an die Spitze setzen. Der ERC Ingolstadt folgt den Kurpfälzern mit einem gehörigen Abstand von 11 Tabellenführungen.

Insgesamt 5 Teams waren in dieser Spielzeit Tabellenführer. Den Iserlohn Roosters gelang die einzige Tabellenführung gleich am ersten Spieltag mit einem 5:1 gegen die DEG Metro Stars.



Tabellenführer der Spielzeit 2006 / 07



Mannheimer ERC

37



ERC Ingolstadt

11



Hamburg Freezers

2



Iserlohn Roosters

1



Kölner EC

1


Aus der nachfolgen Gesamtübersicht aller DEL-Spitzenreiter wird man einige Mannschaften ersehen, an die man sich nicht direkt als Tabellenführer erinnern kann. Hier kommt, wie bei den Iserlohn Roosters geschehen, oft der erste Spieltag als Grundlage zu Gute.


Alle Spitzenreiter der DEL – Vorrunde 1994 - 2007


1. Mannheimer ERC

146



2. EHC Eisbären Berlin

104



3. Kölner EC

103



4. München Barons

53



5. Sinupret Ice Tigers

52



6. Frankfurt Lions

48



7. ERC Ingolstadt

44



8. Krefelder EV

31



9. Berlin Capitals

28



10. EV Landshut

20



11. Preußen Berlin

19



12. Düsseldorfer EG

15



13. Hannover Scorpions

12



14.Augsburger EV

4




Schwenninger ERC

4



16.Hamburg Freezers

2



17.Iserlohn Roosters

1



http://www.hockeyweb.de

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 26.02.2007 21:22
von Augsburger Punker
aev_boy hat geschrieben:
14.Augsburger EV

4




Die Tabellen von damals hängen alle bei mir auf dem Klo :icon_mrgreen:

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 26.02.2007 21:42
von Zamboni
Augsburger Punker hat geschrieben:Die Tabellen von damals hängen alle bei mir auf dem Klo :icon_mrgreen:


Echt??? :lol:

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 26.02.2007 23:00
von J-F Labbeforever
Augsburger Punker hat geschrieben:Die Tabellen von damals hängen alle bei mir auf dem Klo :icon_mrgreen:

Und die von Heute im Klo, oder wie? :icon_mrgreen: ;-)

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 26.02.2007 23:16
von schmidl66
Ach scheiss doch drauf... :icon_mrgreen: