Seite 24 von 168
Verfasst: 16.06.2008 08:52
von punisher
Verfasst: 25.06.2008 14:09
von Max
http://www.eisbaeren.de
Champions Hockey League zu Besuch in Berlin
„Wir wollen gemeinsam mit den Clubs Strategien entwickeln, wie wir Leute in die Stadien ziehen können, um die Champions Hockey League zu einem Erfolg zu machen“, sagte IIHF-Event Director Hannes Ederer. Anlass dieser Worte war ein Pressegespräch aufgrund des Besuchs von Ederer und Patrick Jost (Director Events, Ovation Sports) in Berlin.
Die zweiköpfige Abordnung überzeugte sich vor Ort von den Bedingungen, die der CHL in ihrem ersten Jahr in der deutschen Hauptstadt geboten werden. Dabei waren beide sehr angetan nach ihrer ausgedehnten Baustellenvisite über die Möglichkeiten, die die neue Heimstätte der Eisbären, die o2 World in der Mitte Berlins, dem internationalen Eishockey bieten wird.
Jost, der die eigens für die Durchführung der Eishockey-Champions League gegründete Schweizer Agentur vertrat, machte darüber hinaus auch deutlich, dass die CHL-Vertreter in den anderen bisher besuchten Städten ebenso freudig und professionell empfangen wurden, wie in Berlin. „Die Clubs sind alle sehr begeistert, bei der CHL dabei zu sein und zuversichtlich diesen neuen Wettbewerb erfolgreich zu gestalten.“
Dabei ist man sich von Veranstalter-Seite durchaus im Klaren, dass man nicht gleich im ersten Jahr alle, durchaus hoch angesiedelte Ziele erreichen wird. „Es wird sicher nicht gleich im ersten Jahr alles klappen“, sagte Ederer. Jost bestätigte, dass die Finanzierung schon jetzt für die ersten drei Jahre gesichert ist. Zudem sollen durch Fernseheinnahmen weitere Gelder generiert werden.
Hierbei liege das Augenmerk jedoch auf der „Präsenz im Free-TV“, wie Ederer deutlich machte. „Es gibt auch Angebote vom Pay-TV, wir wollen aber die Spiele für alle frei empfangbar zur Ausstrahlung bringen. Noch sind die Verhandlungen auf diesem Sektor in vollem Gange“, erklärte Jost.
Demnächst tätigt die CHL weitere öffentliche Schritte (z.B. Logovorstellung).
Große Schatten, die da vorausgeworfen werden und Lust und Neugier wecken auf die Partien gegen den finnischen Meister Kärpät Oulu (Heimspiel am 8. Oktober

und Europacup-Sieger Metallurg Magnitogorsk (03. Dezember

.
Verfasst: 26.06.2008 12:34
von McKim#13
Wäre schön wenn es überhaupt jemand überträgt. In Oulu bin ich zwar live dabei, aber nach Magnitogorsk muss echt nicht sein, daher wärs schön, wenn man es im Fernsehen ansehen könnte.
Ansonsten muss man sagen, dass es ne klasse 1. Saison in der O2-World werden wird...
Kärpät Oulu, Metallurg Magnitogorsk und Tampa Bay.

Verfasst: 27.06.2008 16:19
von McKim#13
Eisbären 2008/09 mit 12 „U20“-Förderlizenzspielern
Eisbärencoach Don Jackson wird in der Premierensaison des Teams in der o2 World aus dem Vollen schöpfen können. Gleich zwölf Spieler die noch keine 20 Jahre alt sind werden eine Förderlizenz erhalten und somit nicht nur für das Oberligateam der Eisbären Juniors sondern auch für die DEL-Mannschaft einsetzbar sein.
[...]
www.eisbaeren.de
Die Spieler werden sein:
T - Markus Keller (18)
T - Sebastian Albrecht (18)
V - Gregor Stein (19)
V - André Mangold (18)
V - Raphael Wagner (18)
V - Steve Hanusch (17)
S - Arturs Kruminsch (19)
S - Alexander Oblinger (19)
S - Patrick Geiger (18)
S - Maximilian Hofbauer (18)
S - Patrick Pohl (18)
S - Daniel Weiß (18)
Dazu kommen im OL-Team noch die ohne FL-ausgestatteten (aber mit Chance auf eben jene FL):
V - Dominik Bielke (17)
V - Benjamin Hüfner (17)
V - Florian Ullmann (16)
S - Laurin Braun (17)
Das macht bislang 15 Uxx-Nationalspieler im Oberliga-Team (der bislang 16. wäre Arturs Kruminsch, der bis letztes Jahr U20 gespielt hat und jetzt nicht mehr spielberechtig ist).
Vielleicht siehts ja dieses Jahr in der OL wieder etwas positiver aus.
Verfasst: 29.06.2008 12:01
von Sean Avery
Das ist Jugendförderung vom Feinsten!
So werden sie auch in den kommenden Jahren die DEL dominieren...
Verfasst: 30.06.2008 18:26
von Outcast
Hoffentlich macht das Beispiel so langsam mal Schule, dann können wir irgendwann auf alternde Durchschnittskanadier und -amerikaner verzichten.
Verfasst: 04.07.2008 19:25
von McKim#13
Vier Eisbären nach Los Angeles
Mit André Rankel, Florian Busch, Frank Hördler und Alexander Weiß werden vier Eisbärenspieler am kommenden Sonntag nach Los Angeles fliegen, um dort am einwöchigen Prospect Development Camp der Los Angeles Kings teilzunehmen.
[...]
eisbaeren.de
Lustigerweise sind dann 4 Eisbären drüben, aber der einzige, der auch von den LA Kings gedraftet wurde, Constantin Braun, bleibt hier (wohl noch wegen der Schulter-Geschichte).
Verfasst: 07.07.2008 18:24
von Max
www.eisbaeren.de
Heimauftakt in der O2-World am 14. September
Das Heimspiel gegen die Augsburger Panther am 14. September 2008 (Bully: 16.30 Uhr) wird die erste Partie der Eisbären Berlin in der o2 World sein. Damit ist der erste Heimauftritt des deutschen Meisters Bestandteil der Eröffnungsfeierlichkeiten für eine der modernsten Arenen weltweit.
Neun Tage vorher, am 4. September 2008, startet die Saison 2008/09 der Deutschen Eishockey Liga mit der Neuauflage des letztjährigen Finals zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin in der Lanxess Arena in Köln.
„Die kommende Saison wird für uns eine ganz besondere. Wir starten in ein neues Zeitalter und freuen uns auf die Heimspiele in der o2 World“, sagt Eisbärenmanager Peter John Lee.
Verfasst: 07.07.2008 22:11
von Sean Avery
Ist das das Curt-Frenzel-Stadion nach den Umbauarbeiten?!

Verfasst: 07.07.2008 22:37
von Max
Sean Avery hat geschrieben:Ist das das Curt-Frenzel-Stadion nach den Umbauarbeiten?!
Nein, zum Glück nicht.
Verfasst: 08.07.2008 16:48
von McKim#13
Eisbären Juniors ausgezeichnet
Die Dresdner Bank und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) haben 50 Sportvereine aus 39 Spitzenverbänden mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ausgezeichnet. Als Neuerung wurden dieses Jahr auch erstmals drei Sportvereine für ihre aktive Anti-Doping-Arbeit belohnt. Alle Prämierungen sind mit einer Förderprämie von je 5.000 Euro verbunden, die der Jugendarbeit und einem dopingfreien Sport zu Gute kommen soll.
Eisbären Juniors Berlin erhalten das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein für 2008
Franz Reindl (DEB-Sportdirektor): „Gratulation im Namen des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. den Berlinern für die vorbildliche Talentförderung im Verein 2008. Die Eisbären Juniors Berlin haben die Auszeichnung für Ihre Nachwuchsarbeit mehr als verdient und stehen stellvertretend für die enormen Leistungen der deutschen Vereine in der Nachwuchsausbildung im Rampenlicht. Die 2010 anstehende IIHF Weltmeisterschaft einigt die Clubs und Vereine in Deutschland im Bestreben die Nachwuchsarbeit zu verbessern und Eishockey mittelfristig an die Weltspitze heranzuführen. Nur wenn wir alle an einem Strang ziehen und den Nachwuchs fördern, können wir das erreichen. Umso mehr ist die Leistung der Berliner hervorzuheben.“
http://www.eisbaeren.de
Verfasst: 10.07.2008 11:28
von Sean Avery
Verfasst: 11.07.2008 11:50
von Der Rentner
Quelle:
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=37592
Eisbären Berlin bei den LA Kings
Berlin/Los Angeles, 11.Juli 2008
Wie Hockeyweb bereits berichtete, befinden sich seit Anfang der Woche mit Florian Busch, Alexander Weiß, André Rankel und Frank Hördler vier Spieler des deutschen Meisters, Eisbären Berlin, zu einem
Prospect Development Camp der Los Angeles Kings. Ebenfalls vor Ort sind neben den Spielern Eisbären-Manager Peter John Lee, sowie Cheftrainer Don Jackson und sein Assistent Jeff Tomlinson, welche kurz vor Abschluss schon zu einem kurzen Fazit kamen:
Weiterlesen...
Verfasst: 12.07.2008 12:59
von McKim#13
Verfasst: 12.07.2008 13:07
von McKim#13
Ganz interessant ist vielleicht noch folgendes:
(auch von der Eisbären HP):
"Am Montag endet das Camp für die Spieler mit einem Trainingsmatch.
Dieses wird voraussichtlich von http://www.lakings.com direkt im World Wide Web übertragen. Mehr Informationen dazu findet Ihr auf der Website der Kings."
Folgende Teams werden gegeneinander spielen:
TEAM A
# Player
32 Jonathan Quick
33 Kevin Westgarth
42 Joe Piskula
45 Jonathan Bernier
48 Josh Kidd
49 Frank Hordler
50 Bud Holloway
55 Bryan Cameron
59 Robert Czarnik
61 Trevor Lewis
62 Niclas Andersen
63 Scott Parse
64 Josh Meyers
68 Florian Busch
71 Andre Rankel
75 Linden Rowat
80 Drew Doughty
81 Andrew Campbell
82 Geordie Wudrick
84 Justin Azevedo
TEAM B
# Player
36 Jeff Zatkoff
37 Thomas Hickey
40 Garrett Roe
44 Davis Drewiske
46 Daniel Taylor
51 Oscar Moller
53 Alec Martinez
57 Wayne Simmonds
58 David Meckler
60 Vladimir Dravecky
67 Marc-Andre Cliche
70 Alexander Weiss
72 Mike D’Orazio
74 Dwight King
76 Viatcheslav Voynov
78 Drew Bagnall
79 Colten Teubert
83 Andrei Loktionov
85 Martin Nolet
Verfasst: 18.07.2008 05:11
von McKim#13
Das Spiel ging 1:0 aus (André Rankel war einer der auffälligsten Spieler und assistierte zum Tor).
Inzwischen hat aber auch die die O2 World Eis bekommen...:

hockeyweb.de
Hier gibts ein paar Bilder mehr (zu empfehlen!).
Verfasst: 18.07.2008 07:59
von Johnboy
Schöne Bilder
Der Stadion sit fast so Modern und Schön wie unsere.....

Verfasst: 18.07.2008 12:55
von McKim#13
Vertragsverlängerungen bei den Eisbären
Die Eisbären Berlin können vier Vertragsverlängerungen vermelden. Die Meisterspieler Florian Busch, Constantin Braun, Frank Hördler und André Rankel verlängerten in der Sommerpause ihre Verträge beim Hauptstadtclub bis 2011.
„Alle vier haben spätestens im letzten Jahr gezeigt, dass sie entweder schon Leistungsträger bei uns sind oder sich dazu entwickeln werden“, sagt Eisbärenmanager Peter John Lee. „Sie wollen sich die ersten Jahre in der o2 World nicht entgehen lassen und darüber freuen wir uns natürlich.“
Busch steht bereits seit 2002 im Eisbärenteam, Rankel und Hördler tragen das Trikot der Eisbären seit 2003 und Braun spielt seit 2004 für die Berliner. Alle vier stehen im Kader des deutschen Eishockey-Nationalteams.
http://www.eisbaeren.de

Verfasst: 02.08.2008 15:29
von *Jens*
Quint,Ustorf und Walker bleiben.
Verfasst: 02.08.2008 16:07
von Max
http://www.hockeyweb.de
Kapitän Steve Walker bleibt bis 2010
Berlin, 2.August 2008
Die Eisbären Berlin können kurz vor dem Start ihres Trainingscamps für die Saison 2008/09 weitere Vertragsverlängerungen vermelden. Kapitän Steve Walker bleibt beim Meister ebenso bis 2010 an Bord, wie Deron Quint und Stefan Ustorf.
„Wir haben jetzt mit diesen drei Spielern mehrere Meisterschaften errungen. Alle drei sind nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Kabine bei uns Schlüsselspieler und Vorbilder für die jüngeren und deshalb ist es klar, dass wir sie solange wie möglich an uns binden wollen“, sagt Eisbärenmanager Peter John Lee zu diesen Vertragsverlängerungen.
Der Kanadier Walker kam im Jahr 2000 zu den Eisbären, erlebte Höhen und Tiefen und hatte im letzten Jahr punktetechnisch ebenso wie Nationalspieler Ustorf (53 Punkte - kam 2004) und der USAmerikaner Quint (51 Punkte - kam 2005) seine bei weitem beste Saison mit 85 Scorerpunkten in der Vorrunde.
Außerdem können die Eisbären vermelden, dass Tyson Mulock aufgrund seiner deutschen Vorfahren seinen deutschen Pass erhalten hat und in der kommenden Saison nicht mehr unter das Importkontingent fallen wird.