Seite 24 von 221

Verfasst: 10.07.2008 18:37
von Sabionski
djrene hat geschrieben:Einem Akustiker ist der Sound im CFS egal. Nur mal zur Aufklärung. Der ist zuständig für Lärmemissionen, für die Wirkung des Schalls auf Gebäudeteile und ähnliches.


Also auch kein Punkt, der Geld kostet!
Lärmschutzgutachten hatten wir in den letzten 10 Jahren doch schon genügend, oder?

Und das "Problem" dabei war auch nie der "Lärm" während der Spiele, sondern der "Lärm" von den Fans vor und nach dem Spiel außerhalb des Stadions.
(Übrigens ein Argument, dass man ganz schnell totschlagen könnte. Mit einem einfachen Vergleich der AEV-Heimspiele pro Jahr und der Plärrertage pro Jahr - Lautstärke, räumliche Nähe, Besucherzahlen, etc...)


djrene hat geschrieben:...die Wirkung des Schalls auf Gebäudeteile und ähnliches.


Ist ja geklärt mit der Statikprüfung der Träger und der Decke.




Versteht meine Skepsis bitte nicht falsch!
Ich hoffe, dass man die Presseerklärung ernstnehmen darf!!!!!!!!!
Das wäre natürlich absolut super!!!
Es wäre fast zu schön, um wahr zu sein...


mfG, Tim

www.auxburg-aev.de

Verfasst: 10.07.2008 21:38
von Manne
Grab :lol: :lol: :lol: :lol:

Sieht ja mal fast nach Zurückrudern aus, nachdem es den ganzen Tag im Lokalradio breitgetreten wird, sorry aber die Pro Augsburg Trottel kann ich nicht ernst nehmen oder sie haben sich eben besonnen ihr wahres Gesicht zu zeigen

Verfasst: 11.07.2008 11:43
von Ghandi
Kaethe G7 hat geschrieben:[font=Tahoma][size=100][font=Tahoma]Das heißt,[/font][/size][/font]
[font=Tahoma][size=100][font=Tahoma]dass solange nicht bekannt ist, ob die Machbarkeitsstudie positiv ausfällt bzw. ob die per[/font][/font][/size]
[font=Tahoma][size=100][font=Tahoma]Stadtratsbeschluss limitierten 15,4 Millionen Euro für die CFS-Einhausung eingehalten werden[/font] [/font][/size][font=Tahoma][size=100][font=Tahoma]können, ein „Plan B“ notwendig werden könnte.[/font][/font][/size][font=Tahoma][/font]



Das ist für mich der springende Punkt in diesem kompletten Zeitungswust. Und auch der einzige potentielle Knackpunkt des Umbaus. Ich weiß nicht, wo es stand, aber irgendendwo wurde ja schon erwähnt bzw. kalkuliert, dass man eben diese Summe nur schwer einhalten können wird. Klingt alles supertoll, keine Frage, aber diese Summe steht erneut auf dem Papier und zwar zwischen "wenn" und "dann". Naja, warten wirs mal ab.

Verfasst: 11.07.2008 11:47
von Michi
Das mag schon richtig sein, jedoch meine ich mich sogar erinnern zu können, dass bei den besagten 15,4 Mio. € bereits sogar eine Massenmehrung bzw. Verteuerung des Projekts im Volumen von 30% der Gesamtsumme mit beinhaltet waren.

Von dem her kann man schon berechtigte Hoffnung haben, dass man mit diesen Mitteln den Umbau stemmen kann.

Zudem wäre dann noch die Frage offen, inwieweit man gewisse Abspeckungen machen könnte, um im Finanzplan zu bleiben...

Gruß Michi

Verfasst: 11.07.2008 12:26
von Eismann
Axe hat geschrieben:Das ist für mich der springende Punkt in diesem kompletten Zeitungswust. Und auch der einzige potentielle Knackpunkt des Umbaus. Ich weiß nicht, wo es stand, aber irgendendwo wurde ja schon erwähnt bzw. kalkuliert, dass man eben diese Summe nur schwer einhalten können wird. Klingt alles supertoll, keine Frage, aber diese Summe steht erneut auf dem Papier und zwar zwischen "wenn" und "dann". Naja, warten wirs mal ab.












Wenn die Einhausung jemand (bewußt) teurer rechnen will, dann schafft er das ohne größeren Kraftaufwand. Leider ...


Anderseits ist in den 15,4 Millionen der "Puffer" der Stadt (wie von Michi geschrieben) schon mit eingerechnet.



PS:
Diese Seite hilft dir in Zukunft, daß Du das Forum auch weiter nutzen kannst: http://www.worldofinternetcafes.de/Africa/Zimbabwe/

Denn:

[B][B][B]Simbabwe im Internet[/B][/B][/B]

[B]Das Internet ist in Simbabwe gut zugänglich. Nach Angaben des UNDP haben etwa neun von tausend Einwohnern einen Zugang. Das liegt über dem afrikanischen Durchschnitt. Die meisten Institutionen und Unternehmen verfügen über Internetzugänge, ebenso viele Schulen. In den Städten gibt es i.d.R. Internet-Cafes[B].[/B][/B]


Ach ja: ;)



Edit:

@ Michi

Ich meine gelesen zu haben, daß der "Puffer" 18 % sind.

Verfasst: 11.07.2008 12:35
von Michi
@Hans:

Kann sein, dass die 18% stimmen, meine mich aber an 30% erinnern zu können, weil ich dabei nämlich noch dachte, dass ein so hoher Prozentsatz schon ein ordentlicher Puffer sei...

Wie gesagt, kann aber auch sein, dass ich mich irre - auf alle Fälle ist ein Puffer mal drin.

Aber leider hast Du Recht, wenn man was wirklich schlecht rechnen will, kann man dies auch... :cursing:

Gruß Michi

Verfasst: 11.07.2008 12:50
von aevschorsch
Auch wenn es teurer werden sollte ist das noch kein KO - Kriterium !
Der Stadtrat müßte dann eben neu entscheiden.
Und wenn vielleicht 2 oder 3 oder 4 Mio mehr rauskommen würden
ist das immer noch billiger als über Jahrzehnte ein Millionengrab wie eine MUFU auf der grünen Wiese zusätzlich zum CFS durchzuziehen !
Ich bin immer noch optimistisch dass das CFS - Konzept realisiert wird und ALLE (außer ein paar Pro - Augsburg - Lobbyisten) glücklich sind.

Verfasst: 11.07.2008 14:09
von Sangriaman
Michi hat geschrieben:@Hans:

Kann sein, dass die 18% stimmen, meine mich aber an 30% erinnern zu können, weil ich dabei nämlich noch dachte, dass ein so hoher Prozentsatz schon ein ordentlicher Puffer sei...

Wie gesagt, kann aber auch sein, dass ich mich irre - auf alle Fälle ist ein Puffer mal drin.


Die Frage ist nur, wie stark die Preise von den Rohstoffen noch steigen, denn wenn es so weiter geht wie dieses Jahr, können sogar 30% ganz schnell zu wenig sein.

So kann man es dann auch schaffen, dass es finanziell nicht mehr im Rahmen ist - einfach abwarten, bis alles noch teurer wird. :thumbdown:

Verfasst: 13.07.2008 21:01
von Sean Avery

Kufenflitzers Paradise

Verfasst: 13.07.2008 22:22
von HellCat

Verfasst: 14.07.2008 04:04
von djrene
Sangriaman hat geschrieben:Die Frage ist nur, wie stark die Preise von den Rohstoffen noch steigen, denn wenn es so weiter geht wie dieses Jahr, können sogar 30% ganz schnell zu wenig sein.

So kann man es dann auch schaffen, dass es finanziell nicht mehr im Rahmen ist - einfach abwarten, bis alles noch teurer wird. :thumbdown:


DAS gilt aber für beide Projekte. Auch eine MuFu würde dann entsprechend teurer. Kann also nicht wirklich ein Argument sein.

Verfasst: 14.07.2008 05:29
von Sangriaman
djrene hat geschrieben:DAS gilt aber für beide Projekte. Auch eine MuFu würde dann entsprechend teurer. Kann also nicht wirklich ein Argument sein.


Wobei es meines Wissens nach aber bei der MuFu keine bestimmte Höchstgrenze gibt. Und der Preisanstieg ist nur eine meiner Befürchtungen für die "Verzögerungstaktik".

Verfasst: 15.07.2008 13:26
von Basti1977

Verfasst: 15.07.2008 16:33
von Saku Koivu
Her mit der MuFu... aber nur wenn die Panther dann gratis drin spielen dürfen.

Verfasst: 15.07.2008 21:42
von Sean Avery
Absage an die Multifunktionshalle


http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Sport/Artikel,-Absage-an-die-Multifunktionshalle-_arid,1283555_regid,2_puid,2_pageid,4291.html

Die meisten Ausschussmitglieder wunderten sich gestern, "warum wir uns diese Präsentation überhaupt noch einmal anhören mussten", da sich doch seit Februar nichts geändert habe.
Nun ja, die Mühlen der Bürokratie mahlen nunmal sehr laaaangsaaaamm!

Verfasst: 15.07.2008 21:55
von Von Krolock
Sean Avery hat geschrieben:Absage an die Multifunktionshalle




"Pläne begraben" würde hier wohl besser passen.

Verfasst: 15.07.2008 22:22
von Golden Brett
good luck hat geschrieben:Hat der Rochus aber genauso vorher gesagt.


Nicht ganz. Aber fast.

Verfasst: 16.07.2008 05:56
von Sangriaman
Von Krolock hat geschrieben:"Pläne begraben" würde hier wohl besser passen.


Wie auch sehr nett in dem Kommentar des AZ-Artikels ausgedrückt wird...

Verfasst: 17.07.2008 20:38
von Modano
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Uebersicht/Artikel,-Grab-scheitert-mit-Antrag-_arid,1284921_regid,2_puid,2_pageid,4490.html hat geschrieben:
Grab scheitert mit Antrag


Sportreferent und Bürgermeister Peter Grab (Pro Augsburg) wollte im Nachtragshaushalt Geld für die Erneuerung der Eisaufbereitungsmaschine im Curt-Frenzel-Stadion bereitstellen. Dies wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. Für den Antrag votierten Walther Seinsch (Pro Augsburg) und Christian Moravcik (Grüne). „Wir bedauern die Entscheidung“, teilten gestern Pro-Augsburg-Fraktionschefin Beate Schabert-Zeidler und ihr Stellvertreter Karl Heinz Englet mit. (möh)



......

Verfasst: 17.07.2008 23:17
von Prinzregent
Dann wird dieses Jahr nur mit einer Maschine Eisgemacht. Bin ja mal gespannt was passiert wenn die Eine während einem Spiel verreckt. Hätten se halt glei mal ne Zamboni angeschafft.