Ghandi hat geschrieben:Man solls ja nicht für möglich halten, aber wir sind einer Meinung. Die rote war nie und nimmer eine, weil er sich selbst in die Hacken tritt. Der Barca-Spieler berührt ihn unten gar nicht.
Aber zu den Elfern: die erste Szene hat er Vorteil laufen lassen, dann im Strafraum her Hinfaller von Drogba und er gibt den Freistoß für das erste Trikotreißen außerhalb. Sicher sieht das für Chelsea blöd aus, aber Vorteilsregel korrekt ausgelegt gibt er dann nunmal nach Abwarten das erste Foul ---> Freistoß. War ein klares Foul dann im Strafraum, dennoch....kann man so geben.
Der Ballackschuß....naja. Der dreht sich weg, sieht überhaupt nicht, wohin der Ball kommt und springt halt hoch. Kann einer von Euch zwei Schritte Anlauf nehmen und sich dann ohne Einsatz der Hände im Sprung umdrehen? Okay, können vielleicht schon, aber ich hab das noch nie bei irgendjemandem gesehen. Außer vielleicht im Ballett oder bei River Dance. Also DA ne Absicht zu unterstellen ist gewagt.
Drogba....okay, EINEN hätte man wohl geben müssen, bei den anderen fällt er schon sehr sehr oskarreif und in der einen Szene kurz vor Schluß zieht er zuerst am Trikot bzw. beide gleichzeitig. Dass er dann derjenige ist, der im Strafraum dann als erster Lust drauf hat, hinzufallen, ist klar.
Summa sumarum....in der Summe der "kritischen" Entscheidungen wäre ein Elfmeter okay gewesen. Der Rest war zwar knapp und zweifelhaft, aber sicher nicht sooo eindeutig wie behauptet.
Außerdem. Sehr gut. Abramowich wieder umsonst auf den Titel gewartet. Seine Yacht soll er ja angeblich auch beim Pokern verloren haben. Pech gehabt, schnell einen neuen Trainer und nächstes Jahr wird dann alles besser

ZUM GLÜCK Barca weiter. Das wird ein richtig schickes Endspiel. Die englische Meisterschaft mit europäischen Gastmannschaften hiermit beendet (im Finale....toll :bored
Auch wenn hier (nicht der zitierte Beitrag allein und explizit) eigentlich wieder mit Sympathie und Antipathie das meiste versucht wird zu argumentieren (mit der Grund warum ich schon lange hier im Forum kaum noch anzutreffen bin), so bleibt fest zu stellen, dass es genauso wie bei der Schwangerschaft, ein "bisschen" nicht gibt.
Entweder es war Foul oder es war keins, ein bisschen Foul und daher nicht Elfmeterwürdig, gibt es einfach nicht.
Guter Beitrag dazu erst vor ein paar Tagen auf Spiegel Online:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 23,00.html
Ob bei der ersten Elfmeterentscheidung tatsächlich auf Vorteil erkannt wurde, lasse ich jetzt mal dahin gestellt. In der Zeitlupe und der Vergrößerung per Fernseh-Lupe ist deutlich zu erkennen, dass das Foul auf der Linie beginnt und sich im Strafraum fortsetzt. Somit war es schon zu Beginn Elfmeterreif, da die Linie dazu gehört. Vorteil hin oder her.
Dann gab es ein klares Handspiel, dass nun wirklich niemand bezweifeln muss, da genau wie beim Schuss von Ballack in der letzten Minute keine natürlich Handbewegung vorliegt. Ob er sich da (Ballacks Schuss) jetzt wegdreht oder nicht, die Hand bzw. der Arm hat da nichts zu suchen und ist ein klar regelwidriger Versuch den Angriff zu stoppen.
Generell würde ich es besser finden, wenn die Entscheidung bei Handspiel von der Fifa endlich überdacht wird.
Regelwidriges Handspiel liegt vor, wenn der mit der Hand spielende Spieler oder dessen Mannschaft daraus einen Vorteil erhält. Punkt, Aus, Basta! Dann brauchen wir und der Schiedsrichter auch nicht mehr in Sekundebruchteile über Schutzhand, angelegt, natürliche Handbewegung oder sonstige Indiaktionslösungen nachdenken.
Das Trikotziehen an Drogba ist ohne Zweifel ein Foul, und von dem Kriterium, wann ein Spieler fallen darf oder nicht, völlig losgelöst. Auch hier gilt, Foul ist Foul und somit mit Elfmeter zu bestrafen. Soll halt Touré die Griffel weg lassen, dann kommt es zu dieser Debatte gar nicht.
Für mich war die Rote Karte kein Platzverweis, weil ich auch nach der 20. Wiederholung und Einstellung noch immer keine Berührung bzw. ein Foul gesehen habe. Wenn der Schiri das als Foul und Notbremse wertet, dann frage ich mich, warum er gleiches Maß nicht auch an die Elfmeterentscheidungen anlegt? Der Schiri war nicht einfach nur schlecht, weil er Szenen anders, für mich falsch, entschieden hat, sondern weil er zudem auch noch völlig inkonsquent gepfiffen hat.
Das sind jetzt für mich 4 klare Elfmeter, ohne dabei auf weitere Szenen eingehen zu müssen.
Ballack muss in der Schlußminute natürlich genauso wie Drogba nach Abfiff die Rote Karte wegen Meckerns erhalten, denn solch ein Verhalten ist nunmal auf dem Fussballplatz absolut inakzeptabel. Hier vergessen unsere hochbezahlten Profis dann schon mal gerne Ihre Vorbildfunktion, was ich auch durchaus verstehen kann, allerdings trotzdem mit Rot bestraft werden muss.
Das einem die Spielweise von Chelsea nicht gefällt ist eine Sache, aber weil Sie Barcas Spielweise geknackt haben, auch wenn es unatraktiv war, zu sagen dass Sie den Finaleinzug nicht verdient haben, ist lächerlich. Dann ist Fussball mit einem Schlag langweilig, denn dann darf in der Bundesliga nur noch Leverkusen gewinnen und Barca gewinnt jedes mal die Championsleague usw.
Gestern ist mit Barca die falsche Mannschaft weiter gekommen, weil Chelsea vom Schiedsrichter benachteiligt wurde (und nur deswegen)
Spielerisch haben es beide verdient. Barca, weil Sie die offensivere, aber wenig torgefährliche Mannschaft war. Chelsea, weil sie den unatraktiveren, aber torgefährlicheren Fussball gezeigt haben. Man könnte auch sagen, Sie haben es beide nicht verdient.
Alle anderen Sym- und Antipathien sind doch bei dieser Frage völlig unerheblich.