Verfasst: 15.04.2011 07:31
Gratulation an Salzburg zum 4. Titel !!!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
In der Stadt Salzburg wird weiter an der Verbesserung der Eishockey-Infrastruktur gearbeitet. Eine neue Eishalle für 7.000 bis 8.000 Zuschauer soll errichtet werden. Über Standort und Finanzierung wird bereits verhandelt
Eine Überraschung gab es bei der heutigen Präsidentensitzung der Erste Bank Eishockey Liga. So dürfte schon ab diesem Herbst Znaim aus der tschechischen Republik in der EBEL antreten!
Es war die Überraschung der gestrigen Präsidentenkonferenz in Klagenfurt, dass die Tore der EBEL weit für den südmährischen Verein aus Znaim geöffnet wurden. Bei allem positiven Feedback für diese Pläne vergisst man aber einen "Quertreiber": den tschechischen Verband.
Der österreichische Meister Salzburg rüstet weiter auf und hat sich nur 24 Stunden nach den jüngsten Verpflichtungen erneut einen „Dreier-Pack“ gesichert
Mittwoch, 15.Juni 2011 - 16:11
Guten Morgen EBEL! Die Liga ist heute aus ihrem Sommerschlaf aufgewacht und gab die lang ersehnte offizielle Bestätigung: Znaim ist fix in der EBEL und damit das 11. Team in der länderübergreifenden Liga. Die Suche nach Team Nummer 12 wurde offenbar aufgegeben
.. An der neuen zweithöchsten österreichischen Spielklasse werden demnach in der Saison 2011/12 zwölf Vereine teilnehmen
Ob das was bringt, mal sehen.lionheart69 hat geschrieben:Neue Unterbaustruktur (Nationalliga) ab 2011/2012
http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans ... elung.html
West
EC hagn_leone Dornbirn
EHC Bregenzerwald
EHC Infrafit Lustenau
EK Zeller Eisbären
FBI VEU Feldkirch
HC TWK Innsbruck „Die Haie“
Ost
ATSE Graz
Dab. Docler Dunaujvaros
EHC Liwest Linz
EC KAC
EV Vienna Capitals
Kapfenberg Bulls/Moser Medical Graz 99ers
Im Grunddurchgang werden 44 Runden gespielt, jedes Team ist vier Mal spielfrei, alle elf Mannschaften kommen also auf 40 Spiele im Grunddurchgang.
Neu sind auch die Beginnzeiten an Sonn- und Feiertagen, sie wurden auf 17.30 Uhr vorverlegt.
Eishockey-Nationalligist EHC Bregenzerwald braucht eine neue Spielstätte. Die Gemeinde Alberschwende hat beschlossen, die Eisarena ab der kommenden Saison nicht mehr in Betrieb zu nehmen
Wie die Vienna Capitals auf ihrer Club-Homepage bekannt geben, wird der österreichische Nationaltorhüter Reinhard Divis die neue Nummer eins. Damit haben die Capitals die wichtigste Kaderposition mit dem wohl besten einheimischen Torhüter besetzt.
Auf die vielfach geäußerte Kritik der Fans hat der TV Partner der EBEL, ServusTV, reagiert und das sonntägliche Magazin direkt nach den Partien aus dem Programm gestrichen. Die erweiterte Berichterstattung wandert nun auf den Montag
Man muss wirklich sagen, man ist rein medientechnisch als Deutscher besser über das Ösi-Hockey informiert, als über das eigene: 2 Live-Spiele pro Woche auf Servus TV, die Spiele werden im Internet gleichzeitig auf laola1.tv in Top-Qualität übertragen, dazu am Montag eine Magazin-Sendung mit allen Spielen des Spieltages. Dazu die Spiele der Nationalmannschaft auf TW1/ORF Sport Plus. Lobenswert, kann man dazu nur sagen.SchymiEHC hat geschrieben:Von einem solchen Service können wir hier in der DEL nur träumen!!!
In Deutschland zahlst wenn Du sowas haben willst!
selbst wenn du zahlst... was bekommst den dafür??? die berichterstattung auf sky während den spielen is doch ein witz... allein schon das um 19 uhr die übertragung los geht und um 19:05 das eröffnungs bully ist....SchymiEHC hat geschrieben:In Deutschland zahlst wenn Du sowas haben willst!
Canada hat geschrieben:Dazu die Spiele der Nationalmannschaft auf TW1/ORF Sport Plus. Lobenswert, kann man dazu nur sagen.
Zuschauer in Deutschland werden nur in den Randgebieten etwas von den beiden neuen 24 Stunden-Sendern mitbekommen, denn es wird auch über DVB-T gesendet. Via Satellit werden die beiden Sender verschlüsselt und sind nur über die ORF Smartcard zu sehen. Der bisherige Vorläufer von ORF SPORT PLUS, der zeitpartagiert auf dem Sender TW1, der am 25. Oktober eingesetllt wird, lief, war unkodiert via Astra, 19,2° Ost zu sehen.
Es gibt nur ein Live Spiel pro Woche, ausnahme die Saisoneröffnung.Canada hat geschrieben:Man muss wirklich sagen, man ist rein medientechnisch als Deutscher besser über das Ösi-Hockey informiert, als über das eigene: 2 Live-Spiele pro Woche auf Servus TV, die Spiele werden im Internet gleichzeitig auf laola1.tv in Top-Qualität übertragen, dazu am Montag eine Magazin-Sendung mit allen Spielen des Spieltages. Dazu die Spiele der Nationalmannschaft auf TW1/ORF Sport Plus. Lobenswert, kann man dazu nur sagen.
Bei uns kannst del.tv gucken und da gibts die Spiele dann mit den Highlights nicht mal on-demand, sondern ein immer wiederkehrendes Programm und du kannst warten, bis sie das zeigen, was du sehen willst.