Von Krolock hat geschrieben:Reservieren sollte man. Dazu müsste man wissen, wann man dort aufkreuzt und vor allem, wie viele es letztendlich sind. Die Tische unter den Bögen sind sehr urig, es gibt Leuchter, Kandelaber und Fackeln. Das wäre gegen Abend klasse, aber ob das am Abend mit der Reservierung problemlos geht, weiß ich nicht. Der Rest sind Erkerplätze und normale Biertischgarnituren
Für abends ist es halt schon recht weit weg... Da steigt die Verletzungsgefahr auf dem Rückweg Zwischen Scherneck und Brünnle gibt es immernoch keine vernünftige Haltestation?
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Okay. Beginnen wir um 11.00 h Brünnle. Zwei Stunden sollten genügen und ich reserviere dann um 13.00 h Bögenhof. Anschließend böte sich dann das Jägerhaus an. Alles weitere kurzfristig.
Ich reserviere für Manne, Shmul, George, Goonie, Ännie, Robby, Hans und mich. Den Bumser plane ich mal mit ein.
Von Krolock hat geschrieben:Okay. Beginnen wir um 11.00 h Brünnle. Zwei Stunden sollten genügen und ich reserviere dann um 13.00 h Bögenhof. Anschließend böte sich dann das Jägerhaus an.
da könnte man noch mal auftanken vor dem steilen Berg. Und ich hätte ein Zeitfenster, um in Gersthofen anzukommen. Dann allerdings erst etwas später in Scherneck.
Wer reist eigentlich noch aus Augsburg an? Annika?
Nur ums nochmal aufs Brot zu schmieren und auf deine, Barni, Anmerkung, die ich übermittelt bekamt, einzugehen:
Ich hegte heute sogar kurzzeitig die Hoffnung bzw. sag die Möglichkeit, zumindest um die Nachtschicht rumzukommen. In Anbetracht eines personellen Engpasses war dies allerdings jäh dahin...
Leute, ich habe den Eindruck, ihr werdet alt und scheut die Mühen!
Nix für ungut, aber das klingt echt nach Ausredenarie.
Duck und schon weg, geht mich nix an.