O.k., um hier das Feuer wieder etwas raus zu nehmen:
1. Zu Dir Jürgen. ;-)
Natürlich zerpflück ich jedes Deiner Argumente, hast Du etwas anderes erwartet? In den letzten Wochen bettelst Du aber auch darum, jede Deiner Aussagen widerlegt zu bekommen. Und ja, Du hast, für mich zumindest, den Eindruck mit Deinem Post erwecken wollen, Du würdest den Scheinsch besser kennen und wüsstest daher, welche Konsequenzen aus der Stadionsprechersache (übrigens völlig lächerlich, da geht beim KSC gegen die Sauschaben und andersrum bei weitem mehr ab) gezogen werden. Auch hast Du damit für mich:
Der Rettig ist in der Halbzeitpause bei den Schiedsrichtern einmarschiert, sowas kann beim Fedra nicht passieren, ...
Denn Hörgl bezieht sich da klar darauf, dass der Rettig dem Schiri in der Halbzeit schon den Marsch geblasen hat.
den Eindruck, ob beabsichtigt oder nicht, erwecken wollen, Du wüsstest mehr über Rettichs Ausbruch, als nur der Satz: "...sie haben das Spiel entschieden...", ich spinne also nicht!
Ich will Dich nicht persönlich angreifen, aber wenn ich anderer Meinung bin, dann werde ich das auch hin und wieder äussern. Bei Dir bin ich dann eben extra pingelig, aber das hast Du Dir in den vergangenen Wochen auch fleissigst erarbeitet. :?
Für mich haben Trainer und Manager nicht in einer Sprache gesprochen, wie gesagt, lies Dir bei Gelegenheit mal den Kicker vom Montag durch. Aber das wäre mir auch egal, wenn Du nicht des öfteren beim AEV lautstark Sachen ankreidest, die Du beim FCA wehement verteidigst oder gar lobst.
2. Zu Axe:
Der Bezug zu Hoeneß/Heynckes kam tatsächlich von Dir. Gestern um 15:49. Was Du damit bezwecken wolltest, ist dann erst mal Nebensache. Für mich war es ein Vergleich, Du willst es anders verstanden haben.
Das ich zu Zeiten als der KSC weniger erfolgreich war, nix zum KSC geschrieben haben soll, stimmt im übrigen nicht! Mich als Erfolgsfan zu bezeichnen, kann dann nur jemand, der mich überhaupt nicht kennt und doch nicht so aufmerksam liest. Ich war zu Zeiten, als der KSC gegen Valencia im UEFA-Pokal gespielt hat im Wildparkstadion und auch zu Zeiten des Abstiegs in die 2. und 3. Liga. Selbst das ein oder andere Spiel in der 3. Liga habe ich gesehen, obwohl ich zu der Zeit in Augsburg gewohnt hab. Ich hab ja gestern schon vorneweg gesagt, dass der KSC noch nicht durch ist, um solche Anspielungen zu vermeiden, aber es war offensichtlich dann doch zu klein. ;-)
Eben aus diesem Grunde, weis ich, wie schnell das wieder in die andere Richtung gehen kann. Wahrscheinlich besser als 90% der anderen Leute hier. Und genau das scheint mir gerade das Problem einiger FCA-Fans zu sein, das sie schnell vergessen, woher der FCA kommt, und das es dorthin auch schnell wieder gehen kann. Überall hört man nämlich nur Aufstieg und welcher Zeitpunkt der Beste wäre. Nach unten schaut kaum mehr einer und über diese Saison hinaus wollen offensichtlich nur die wenigsten blicken und wenn, dann nur, um anzumerken, dass nächste Saison der bessere Zeitpunkt für einen Aufstieg wäre. Und dann sind da noch diejenigen unter diesen Erfolgsfans, die früher eingeschworene AEV-Fans waren und jetzt dem FCA die Daumen drücken, weil es dort grad mehr zu bejubeln gibt.
Ich bin KSC-Fan und werde es auch immer bleiben, aber deswegen muss ich nicht dem AEV den Rücken kehren, und dass obwohl ich erst seit meiner Studienzeit in Augsburg diese Sportart so richtig schätzen gelernt habe. Das es einige der jetzigen FCA-Fans und früheren AEV-Fans nicht auf die Reihe bekommen, beide Vereine unter einen Hut zu bekommen, obwohl der FCA weniger Erfolg hat, als der KSC, bleibt mir als KSC und AEV-Fan schleierhaft.
Und nochmal, es geht mir nicht um die FCA-Fans, die es schon immer waren und mit dem AEV noch nie etwas am Hut hatten, sondern diejenigen, die bis vor einigen Monaten eigentlich nur zum AEV gegangen sind und zum FCA mal gelegentlich bei schönem Wetter und weil der AEV auswärts gespielt hat. Diejenigen, die jetzt beim FCA alles in den Himmel und über den grünen Klee loben, und im gleichen Atemzug alles beim AEV verdammen. Die scheinen eben für mich zu vergessen, dass es auch beim FCA schnell wieder nach unten gehen kann und der AEV eventuell wieder obenauf ist. Was dann? Geht man dann wieder ausschliesslich zum AEV und verdammt alles beim FCA? Dieses sich nach dem Wind drehen, nervt mich.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Bernd oder Jürgen oder Alex (um mal 3 Beispiele zu nennen)auch in Abstiegsspielen der 2. Liga bei strömenden Regen und lausigen 10 Grad dem FCA die Daumen im Stadion drücken. Dann ist das nämlich wieder out und man ist wieder im tristen und normalen Fan-Dasein angekommen, das in der Regel viel Entbehrungen mit sich bringt, sofern man nicht gerade Bayern-Fan ist, denn da kommt eigentlich fast jedes Jahr ein Titel zum feiern.
Ich hab das beim KSC gemacht, und deshalb nehme ich mir auch das Recht heraus meine Klappe aufzureissen, wenn ich diese Leute dann über die genialen Errungenschaften des FCA schwärmen höre und den AEV verdammen sehe.